W168 Hinterachslager

Diskutiere Hinterachslager im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, Ich habe bei meinem A-140 Probleme mit den Hinterachslagern der Elch ist Baujahr 1999 und hat 65000 Km,bekommt man dieses noch auf...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Glumander, 21.09.2005
    Glumander

    Glumander Elchfan

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140
    Hallo,
    Ich habe bei meinem A-140 Probleme mit den Hinterachslagern der Elch ist Baujahr 1999 und hat 65000 Km,bekommt man dieses noch auf Garantie?kann mir jemand sagen was das bei DC kostet.
    Danke.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Hinterachslager. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 xThw880x, 21.09.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    Hallo

    bei meinem Elch BJ 98 und 2350000 km wurden sie 2 mal auf Garantie bzw Kulanz gewechselt, beide Male nach ca 80000 km, ich glaub das ist immernoch so, frag einfach bzw fordere es mit Nachdruck, warum sollst du wegen deiner geringen Laufleistung benachteiligt werden, der Verscheliß ist ja nachgewiesener Weise nich alters- sondern laufleistungsbeding.

    MfG Thomas
     
  4. #3 Mr. Bean, 21.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Vor allem ist er Falschkonstruktionsbedingt.

    Sollten die neuen Lager nicht Wassericht sein und damit länger halten? *kratz*

    Länkslenker und Kulanz ?
     
  5. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    Damals als ich meine ersetzte hab ich mir die neuen mal genauer angeschaut. In Sachen Abdichtung wurde hier verbessert aber dann im einem Atemzug dachte ich mir ewig hält das aber auch nicht dicht.



    Gruss Joerg
     
  6. #5 Glumander, 22.09.2005
    Glumander

    Glumander Elchfan

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 140
    Hallo,
    Danke erst einmal für die Antworten,ich war bei DC bekomme keine Kulanz mehr muß neue Kaufen die neue Sorte kostet 90 € hat die schon einmal jemand selbst eingebaut oder sollte man dieses bei DC machen lassen ???
    Gruß,
    Harry
     
  7. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    ja kosten 90 € aber pro Seite und wenn man die schon ohne Kulanz wechselt egal ob man es selbst macht oder machen lässt immer beide machen.
    So nun zu dem Selbst machen da ist erstmal die Frage Schraubererfahrung vorhanden ?
    Gutes Werkzeug besonders E-Profil Einsätze ? aussehen siehe hier:
    http://www.ebk-werkzeuge.de/media/su708detail.html
    Die müssen von sehr guter Qualität sein die Grosse Mutter die den Arm hält ist verdammt fest.
    Also ehrlich gesagt ich hab es damals ohne Hebebühne gemacht und würde es nicht nochmal machen wollen zumindest ohne Bühne. Achso ja Bremstrommel incl. Lager muss auch ab und normal die Bremsleitung auch aber da kann man tricksen.
    Achso ja es gibt einen Mechaniker Satz darin sind enthalten beide Längslenker sowie alle Schrauben die erneuert werden müssen da microverkapselt. Kostet soweit ich mich erinnern kann so um die 240 €.

    Ein paar Bilder hab ich auch noch gefunden : (Achtung grosse Bilder , nur DSL)

    http://www.seifert-1978.de/Bilder/Elch/

    Gruss joerg
     
  8. #7 xThw880x, 22.09.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    Hallo

    mit der Auskunft das Auto sei zu alt würde ich mich nicht abspeisen lassen, dieser Fehler ist laufleistungsbedingt und bauartbedingt, ich denke die wollen dich für dumm verkaufen, zum Thema Kulanz gibt es eine zentrale Telefonnummer, ich hoffe jemand anderes kennt sie und stellt sie dir rein.

    Das ist doch ne Frechheit, was die vorhaben.Man sollte hier mal solche Fälle sammeln.

    MfG Thomas
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    doch es gibt die 2 Kriterien einmal das Alter und das 2 die Laufleistung so wurde mir das bei DC erklärt nach dem mein Kulanzantrag abgelehnt wurde. Das einzige was ich mir noch denken kann ist da es ja anscheinend von einem Computer entschieden wird , wie man die Fehler beschreibt (weiss ja nicht wie die Maske im Rechner aussieht wo es eingeben wird).

    Gruss Joerg
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also es sind min. 4 Kriterien: Fehlerart, Laufleistung, Alter und "alle Inspektionen bei Dc gemacht".

    gruss
     
Thema:

Hinterachslager

Die Seite wird geladen...

Hinterachslager - Ähnliche Themen

  1. W168 Hinterachslager (rechts) erneuern

    Hinterachslager (rechts) erneuern: Hallo, ich komme gerade von ATU habe mir Sommerreifen aufmontieren lassen. Nun meinte der Herr Monteur zu mir das das Hinterachslager recht neu...
  2. W168 W168 Hinterachslager

    W168 Hinterachslager: Hallo. Ich habe ein mehr oder weniger großes Problem mit meinem Elch und mich extra deshlab hier angemeldet. Ich wollte mich zusammen mit einem...
  3. W168 Hinterachslager selber wechseln?

    Hinterachslager selber wechseln?: Hallo Elchfreunde, hat jemand schon selbst einmal die Hinterachslager mit einem REPARATURSATZ QUERLENKER repariert? Gehen die verrosteten Lager...
  4. W168 Fahrwerksgeräusche - Wie erkennt man Stabi's bzw. Hinterachslager?

    Fahrwerksgeräusche - Wie erkennt man Stabi's bzw. Hinterachslager?: Hallo! Ich habe einen Elch BJ 8 / 98, 63.000 KM, original Stabis und Hinterachslager. Wenn ich mit der Hinterachse über Bodenwellen oder...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.