W168 Hintere Beifahrer-Tür verriegelt nicht mehr

Diskutiere Hintere Beifahrer-Tür verriegelt nicht mehr im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Leutz, mal wieder ein Problem: Bei Isabels 160er verriegelt die hintere Beifahrertür nicht mehr nachdem das Auto über den Funkschlüssel...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Hi Leutz,

    mal wieder ein Problem:

    Bei Isabels 160er verriegelt die hintere Beifahrertür nicht mehr nachdem das Auto über den Funkschlüssel geschlossen wurde, auch über die Schlüssel-Taste im Auto höre ich überall die Unterdruckventile aber diese eine Tür will einfach verriegeln! Alle Türen, der Kofferraum und der Tankdeckel sind zu, aber die hintere Beifahrertür lässt sich einfach wieder öffnen! Es ist wirklich zum *heul*.

    Elchi kam erst am Sa. aus der Werkstatt nachdem die Stabis, eine Koppelstange und ein Trageführendes Gelenk ausgetauscht worden ist! Und das nach 146.000 km....

    Hatte schonmal einer so ein Problem?

    Ich tippe auf den Schliessmechanismus in der Tür selber...!?
     
  2. Anzeige

  3. #2 xThw880x, 26.06.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    Hallo
    ich hatte am 190er mal das selbe problem, einfach mal türverkleidung abbauen und nachschauen, eventuell ist der pneumaticschlauch ab oder geknickt, vielleicht ist er auch am verteiler abgegangen, IMHO kann es ja nur an der pneumatic liegen.

    mfg thomas
     
  4. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Nope, alles schon geprüft. Schlauch ist fest und ich höre das Unterdruckventil im Schliesszylinder klacken...
     
  5. #4 xThw880x, 26.06.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    blöde frage geht nur der nippel nicht hoch und runter oder geht die tür noch auf wenn der wagen verriegelt ist.

    soweit ich weiß schiebt die pneumatic einen tift nach oben der in eine plastiklasche greift der das schlos betätigt, könnte diese verbindung ausgehakt oder abgebrochen sein.

    klappert es in der tür?
     
  6. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Der Türknopf ist die ganze Zeit unten und geht auch nicht mehr hoch wenn man das Auto aufschliesst. Ich kann der Türknopf nachdem ich die Verkleidung ausgebaut habe auch einfach so aus der Führung herausziehen, er ist ja an einem langem Draht befestift.

    In der Tür klappert nix... dieser Stift in eine Plastiklasche... ist das in dem komletten Verschliessmechanismus am Schloss?
     
  7. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    Hallo Marc,

    das gleiche Problem hatte ich damals bei meinem 160er auch.

    Problem war das der Seilzug( da wo der Nippel dran hängt) gerissen war, und das ganze im schloss (dort wo das Seil eingehängt ist) so das, das seil im Türschloss (was bewirkt das die Nippel auf und ab gehen) ;D, den Mechanismus im schloss selber behinderten. musste mal nachschauen ist ein bisschen kniffelig dran zu kommen, aber ich bin mir zu 70% sicher das es das ist. Ich Denke mit dem Luftdruck hat es nichts zu tun.

    ich weiß etwas blöd formuliert aber ich hoffe du hast es verstanden.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Schwierig zu verstehen, aber ich werde dann heute abend mal versuchen den Schliesskörper auszubauen... wie hast du dann Abhilfe verschafft?
     
  10. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    Ich habe das kleine Stück draht aus dem Schließkörper geholt mit einer sehr dünnen Zange. Das sich der Türknopf danach nicht mehr bewegt ist denke ich klar, aber der Wagen schließt wieder.

    Ach so und du wirst sehr wahrscheinlich keinen neuen draht bekommen die gibt es leider nur in Verbindung mit dem gesamten schloss.
     
Thema: Hintere Beifahrer-Tür verriegelt nicht mehr
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 hintere schloss verriegelt nicht

    ,
  2. beifahrertr verriegelt nicht bklasse

    ,
  3. mazda 6 hinteren tür öffnet nicht

    ,
  4. w168 tür penüpel geht nich hoch
Die Seite wird geladen...

Hintere Beifahrer-Tür verriegelt nicht mehr - Ähnliche Themen

  1. T245 Radlager hinten rechts quietscht

    Radlager hinten rechts quietscht: Hallo, nach der rechten Antriebswelle nun das rechte Radlager hinten (zumindest nach der Aussage meiner Jüngsten) :]. Ausgesucht habe ich:...
  2. W168 1 Satz Bremsbeläge / Trommelbremsen hinten. (Vor-Mopf 1999)

    1 Satz Bremsbeläge / Trommelbremsen hinten. (Vor-Mopf 1999): HAT BEREITS EINEN NEUEN BESITZER ------------------------------------------------------------- Beim Werkstatt aufräumen lag da noch 1 Satz (2...
  3. W168 Türleisten vorne und hinten

    Türleisten vorne und hinten: Hallo, ich bräuchte alle Türleisten für einen W168 BJ 98 kurz. Kann mir jemand weiterhelfen? Teilenummern: A168 698 01 62 vorne links A168 698...
  4. W169 Tür hinten rechts schließt nicht; Stift beweglich

    Tür hinten rechts schließt nicht; Stift beweglich: Grüß euch, seit heute lässt sich mein Benzi nicht mehr komplett verschließen. Verwende ich den Funkschlüssel blinkt er ganz normal, jedoch hinten...
  5. W168 Tür Vormopf Beifahrer vorne und hinten in schwarz 040 / Schalthebel

    Tür Vormopf Beifahrer vorne und hinten in schwarz 040 / Schalthebel: Hallo zusammen, ich suche auf diesem Wege je eine gut erhaltene Tür der Beifahrerseite vorne und hinten in schwarz 040. Wagen ist Vormopf. Es...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.