W169 Hupe funktioniert nicht mehr

Diskutiere Hupe funktioniert nicht mehr im W169 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Bei meiner A-Klasse, Bj. 2009 geht plötzlich die Hupe nicht mehr. Strom kommt an der Hupe an und die Sicherung ist in Ordnung. Auch die eine neue...

  1. Mabra

    Mabra Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Bei meiner A-Klasse, Bj. 2009 geht plötzlich die Hupe nicht mehr. Strom kommt an der Hupe an und die Sicherung ist in Ordnung. Auch die eine neue Hupe funktioniert nicht.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Hupe funktioniert nicht mehr. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Mabra

    Mabra Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Guten Abend, ich habe ganz vergessen, nach einer weiteren Fehlerquelle zu fragen.
    Gruß
     
  4. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Das Ding ist kaputt.
    Am besten ein (zwei) neue bestellen:
    denn der erste Ersatz war ebenfalls defekt (zuerst dachte ich, ich hätte "einen am Sträußchen";
    wurde aber kommentarlos umgetauscht und tut jetzt seit vielen Jahren dass was sie soll.

    G
    RENE
     
    monster gefällt das.
  5. Mabra

    Mabra Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Rene,
    wie kann ich denn außerhalb des Autos testen, ob die Hupe funktioniert?
    Gruß
    Mabra
     
  6. #5 monster, 03.11.2022
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    764
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    12 Volt DC anlegen
     
  7. Mabra

    Mabra Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin nur Autofahrer. Was heißt denn bitte DC ?(
     
  8. Mabra

    Mabra Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hupe alleine funktioniert. Es kommt wohl zu wenig Strom bei der Hupe an. Jetzt müsste wohl ein Elektriker ran.
    Grüße
     
  9. #8 monster, 03.11.2022
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    764
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    sorry, wenn ich zu kurz geantwortet habe! DC = Gleichstrom ;-)

    Wenn Du die 2 ! Sicherungen schon kontrolliert hast, könntest Du mal das Relais
    checken.
    "Hupe" läuft bei Daimler übrigens unter "Fanfare" - dies nur,
    damit Du nicht ewig suchst.

    Viel Erfolg! *thumbup*
     
  10. Mabra

    Mabra Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Danke für den Hinweis, habe es aber im Sicherungskasten-Plan entdeckt (bei Mercedes Ersatzteile heißt es Horn) und in der Bedienungsanleitung wird es totgeschwiegen!?
    Das Relais wäre das Nächste. Da ich eine A-Klasse classic habe, muss ich mich nur um eine Fanfare kümmern.
    Ich werde wieder berichten.
     
  11. Mabra

    Mabra Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe ganz vergessen zu fragen, wie überprüft man das Relais :?:
     
  12. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Manchmal hat ein identisches Relais (Teilenummer gleich) eine andere Funktion wie z. B. für Heckscheibenheizung oder Lichthupe. Dann könnte man zur Fehlereingrenzung quertauschen. Oder an den richtigen Kontakten vom Relais auch mit 12V DC. Aber wenn man gar keine Ahnung von Volt und Ampere hat lieber lassen. Ist der Fanfarentaster vielleicht kaputt?
     
  13. Mabra

    Mabra Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Nein, der Fanfarentaster ist nicht kaputt. Dann werde ich mir das mal anschauen.
     
  14. #13 monster, 05.11.2022
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    764
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    wundert mich etwas. *kratz*
    Unser 2005er Classic hat 2 Fanfaren
    und der 2000er W168 Classic hatte auch 2.

    Wurde da bei der MOPF etwas gespart?

    Dir viel Erfolg!
     
  15. Mabra

    Mabra Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Elchfans,
    wie mir geraten, wollte ich das entsprechende Relais testen. Ich habe mir das von Wolfsherz von 2018 eingestellte Video angesehen. Ich bin leider nur bis zu 2:30 Minuten gekommen. Denn ich konnte auf der rechten Seite den Teppich nicht nach vorne ziehen, ohne nicht gleichzeitig die Schaumisolierung völlig zu zerstören. Ist wahrscheinlich verklebt. Die linke Seite ging ganz locker. Ich habe jetzt keine Lust mehr!! X(
    Trotzdem vielen Dank für die Tipps. :thumbup:
    Schöne Grüße

    PS: Ich habe wirklich nur 1 Fanfare.
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. Zefix

    Zefix Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2021
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    97
    Beruf:
    60++
    Ort:
    München
    Ausstattung:
    fast alles
    Marke/Modell:
    A160 Autotronic, Bj. 09/2011, 37tkm
    Mich würde das genannte Video interessieren. Über wolfsherz Beiträge finde ich es nicht.

    Deutlich ist in dem Video

    zu sehen, dass die Schaumisolierung fest an dem Teppich hängt und gemeinsam mit raus muss. Das geht recht mühsam und ich bin mir nicht sicher, ob er nicht hinterher empfiehlt, den Handschuhkasten vorher auszubauen.

    Habe schon einige Videos (z.B. Außenspiegel) des russischen Kollegen gesehen Der geht da immer sehr pragmatisch ran :D
    Kleiner Tipp: Untertitel aktivieren und Übersetzung auf Deutsch einstellen, sehr lustig :-)
     
  18. Mabra

    Mabra Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hi Zefix,
    danke für das Video. Es ist identisch mit dem von Wolfsherz, nur baut der russische Kollege das Ganze wieder ein.
    Gib mal im Suchfenster "Wie öffne ich die Relaiskastenabdeckung" ein.
    Schönen Abend
     
    Zefix gefällt das.
Thema:

Hupe funktioniert nicht mehr

Die Seite wird geladen...

Hupe funktioniert nicht mehr - Ähnliche Themen

  1. W168 Probleme Hupen Blinker Lichter

    Probleme Hupen Blinker Lichter: Hallo, ich versuche mal das Problem so zu beschreiben das es hoffentlich verständlich ist und trotzdem so kurz wie möglich das es auch gelesen...
  2. W169 hupe ersetzen

    hupe ersetzen: ersetzen
  3. W169 Hupe Defekt

    Hupe Defekt: Hallo! Bei meinem Mercedes A Klasse 160 CDI Bj 2009 funktioniert die Hupe nicht mehr. Bevor ich zum Mechaniker fahre, wollte ich das Problem mal...
  4. W169 defekte hupe beim A 150

    defekte hupe beim A 150: wo befindet sich die hupe
  5. W168 A190 Hupe spinnt - Ersatz von anderen Benz?

    A190 Hupe spinnt - Ersatz von anderen Benz?: Hi, gerade dabei den runtergerantzen A190 vom Ken wieder flott zu machen Die Hupe geht nur am und an, zu 90% nicht. Sicherung gecheckt, bleibt...