W168 Hupe kaputt

Diskutiere Hupe kaputt im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute ! ich habe da mal ein Problem für euch. und zwar klingt meine Hupe zur Zeit nur einfach nicht mehr zweifach, so wie es sein soll....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Ostfriese, 16.04.2003
    Ostfriese

    Ostfriese Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Osterhusen
    Marke/Modell:
    170 CDI
    Hallo Leute !

    ich habe da mal ein Problem für euch. und zwar klingt meine Hupe zur Zeit nur einfach nicht mehr zweifach, so wie es sein soll. Jetzt hab ich in dem schlauen Buch mal nachgelesen und da steht doch tatsächlich das man die ganze Frintschürze abbauen muss um an das Ding ranzukommen....

    Ich muss ja wahrscheinlich die Hupe tauschen... hat jemand eine Idee und Ahnung was sowas kostet oder ob ich doch selber machen kann... was kostet denn wohl nur die Hupe???

    Gruß Jan...
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Hupe kaputt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo Ostfriese,

    schau doch erstmal nach den Steckern an der Hupe,
    oftmals sind die nur oxidert.

    Reinigen mit Kontaktspray oder ähnlichem, dann müsste die Hupe wieder funktionieren.

    Nachfolgende Arbeit, kommt allerdings auf Dich zu, ist aber halb so wild.

    Um an die Hupen heranzukommen, wäre mein Vorschlag, den vorderen Stoßfänger abzubauen.

    Zwei Schrauben am Stoßfänger unten. Zwei Schrauben neben den Scheinwerfern, ersichtlich wenn Motorhaube geöffnet.

    Zwei Schrauben hinter den äußeren Stoßfängerecken , zu sehen,
    wenn das Vorderad links oder rechts eingeschlagen ist.

    Ebenfalls muss man noch jeweils zwei Dübel zwischen Radhausabdeckung und Stoßfänger ausdrücken, links und rechts bei eingeschlagenem Rad.

    Nun kannst Du den Stoßfänger mit einem Ruck, jeweils rechts und links oben am Kotflügel aus der Führung ziehen.

    Bei ausgebautem Stoßfänger sind beide Hupen auf der rechten Seite in Fahrtrichtung am Querträger gut zugänglich angeschraubt.

    Ich hoffe es hilft Dir weiter!

    Gruss jogi
     
  4. #3 Ostfriese, 16.04.2003
    Ostfriese

    Ostfriese Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Osterhusen
    Marke/Modell:
    170 CDI
    Moin !
    Die Schürze hatte ich schon öfters runter. Aber ist doch immer mit etwas aufwand verbunden. Und nur um diese Hupe wechseln extra die Schürze ab? Kann man da nicht von unten rankommen??
     
  5. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    hallo,

    habe ich schon auf einer Hebebühne gemacht, ist aber ein grosses Gefummel und da die beiden Hupen übereinander angeordnet sind, kommt man nur an die Untere ran.

    Am besten gehts tatsächlich ohne Frontschürze.
     
  6. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    Also mein Horn hat momentan die gleiche Macke, eintönig.

    Gibt es denn zwei von den Dingern? Ich habe nur rechts eine gefunden. :(
     
  7. #6 Ghostdog, 26.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    nö nur auf der Beifahrerseite
     
  8. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    Ja, eine Blaue runde müsste das sein, oder?? :-/

    Gibt es denn in der Gegend noch eine, oder ist das alles??
     
  9. #8 Ghostdog, 26.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Blau? meine ist Schwarz

    direkt unter dem Hauptscheinwerfer
     
  10. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    Ne die ist Blau.

    Aber egal welche Farbe die hat, ist das die einzige oder gibt es von dem Ding, noch eine da Irgendwo??
     
  11. #10 Ghostdog, 26.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    nein, hast du EDW?
     
  12. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    Eventuell ..., mhh,... was ist denn EDW?? :-[
     
  13. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die Alarmanlage. (Einbruch-Diebstahl-Warnanlage)
    Die hat nämlich auch noch ein paar andere Töne drauf :)

    gruß
     
  14. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    @Jupp Danke mal wieder was gelernt.

    @Ghostdog Nein die habe ich nicht.
     
  15. ohni

    ohni Elchfan

    Dabei seit:
    11.01.2003
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Landsberg am Lech
    Marke/Modell:
    B 180 CDI
    Hallo,

    meine war auch schon mal kaputt.
    Es sind zwei Hupen eingebaut, eine Hochton und eine Tiefton - Hupe.
    Die sind parallel geschalten.
    Zum tauschen muss tatsächlich die Stossstange weg, was aber relativ einfach geht.
    Die sind links neben dem Kühler (von vorne gesehen) montiert.
     
  16. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    hallo,

    es sind zwei Hörner übereinander angeordnet unter dem rechten Scheinwerfer und hinter der Stoßfänger-Verkleidung.
    Wie Du an die Hörner ran kommst, habe ich im Thread oben beschrieben.

    Gruss Jogi
     
  17. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    Weiß ja das ich die Schürze abnehmen muss, nur ich wollte das mit den Kontakten reinigen zuerst versuchen mit montierter Schürze. Aber das hat wohl nicht viel Sinn.
    Da komme ich so nicht hin. :(

    Hat jemand die Teile Nr.?? Vom Horn.
     
  18. #17 okoetter, 26.04.2004
    okoetter

    okoetter Guest

    hier die Bestellnummer vom Horn

    A 004 542 53 20 Horn 400 Hz 13,50 €
    A 004 542 54 20 Horn 500 Hz 13,50 €
     
  19. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    Danke!!

    Wie kommt Ihr eigentlich immer an die Teile-Nr.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Schafft die Hupe auch eine Kompressorfanfare? :o
     
  22. #20 Ghostdog, 27.04.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    EPC ist das Teileprogramm von DC für 32Euro zu bekommen
     
Thema: Hupe kaputt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a klasse w168 hupe erneuern

Die Seite wird geladen...

Hupe kaputt - Ähnliche Themen

  1. W168 Probleme Hupen Blinker Lichter

    Probleme Hupen Blinker Lichter: Hallo, ich versuche mal das Problem so zu beschreiben das es hoffentlich verständlich ist und trotzdem so kurz wie möglich das es auch gelesen...
  2. W169 Hupe funktioniert nicht mehr

    Hupe funktioniert nicht mehr: Bei meiner A-Klasse, Bj. 2009 geht plötzlich die Hupe nicht mehr. Strom kommt an der Hupe an und die Sicherung ist in Ordnung. Auch die eine neue...
  3. W169 hupe ersetzen

    hupe ersetzen: ersetzen
  4. W169 Hupe Defekt

    Hupe Defekt: Hallo! Bei meinem Mercedes A Klasse 160 CDI Bj 2009 funktioniert die Hupe nicht mehr. Bevor ich zum Mechaniker fahre, wollte ich das Problem mal...
  5. W169 defekte hupe beim A 150

    defekte hupe beim A 150: wo befindet sich die hupe
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.