Hutablage ist jetzt Soundboard

Diskutiere Hutablage ist jetzt Soundboard im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; moin moin liebe leute. ich habs geschafft. da ich jetzt n paar tage urlaub hab, bin ich endlich dazu gekommen, mir mein eigenes soundboard zu...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    moin moin liebe leute.
    ich habs geschafft. da ich jetzt n paar tage urlaub hab, bin ich endlich dazu gekommen, mir mein eigenes soundboard zu bauen. also ich persönlich bin vom look und auch vom klang sehr begeistert.
    drücke euch mal ein bild rein, hier könnt ihr selber mal gucken und beurteilen

    P.S.: Die hutablage is aus dem wagen von meiner ma... ;D hab aber schon ne neue für sie bei DC bestellt. wie gut das mein restlicher familienanhang im urlaub ist ;D *thumbup*

    guckst du hier:
    [​IMG]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Hutablage ist jetzt Soundboard. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mr. Bean, 28.07.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Die Sub's setzen den Koaxen aber doch bestimmt arg zu :-/ Laß die Lautsprecher mal ohne Signal und steuere nur die Sub's an. Dann siehst du ob und wieviel sie von den Druckwellen abbekommen.

    Und die Subwoofer liegen sehr weit hinten an der Heckklappe. Ist da denn genügend Platz, so daß die Sub's atmen können?
     
  4. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    moin bean.
    zum ersten: das war gleich das erste was ich ausprobiert habe.
    eigentlich nehme ich mit den lautsprechern den sub´s ja ihren raum, aber das ist nicht so schlimm.in der praxis, (also jetzt z.b. bei mir) merke ich keinen größeren verlust.

    zum atmen der sub´s: wie du ja auf dem bild siehst habe ich die sub´s so gelget, das die membrahne zur kofferraumwand zeigt (wo trotzdem gut platz ist bei geschlossener kofferraumtür) und die resonazlöcher strahlen nach hinten. da die rücksichtzwand beim elch ja geneigt ist, haben auch die jede menge freiheit zum arbeiten und der druck bzw. die wellen können sich freien lauf lassen.
    schade,dass wir in darmstadt aneinander vorbeigelaufen snd, dann hättest du dir das mal anschauen/hören können.
     
  5. #4 Mr. Bean, 29.07.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ja schade!

    Aber ein Bild von deinen zwei Sub's habe ich gemacht .... ;(

    Das mit dem Hub ist ja auch nicht weiter schlimm. Geht halt auf kosten der Lautstärke und der Frequenzintermodulationsverzerrungen.

    Aber dieses Problem habe ich mit meiner Ablage ja auch. Aber damit kann man gut leben ;) ;D

    Auf dem Bild meint man, die Kofferraumklappe drückt schon auf die Lautsprechergitter :-/
     
  6. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    ne,da is alles gut.
    das drückt nix irgendwas ab *thumbup*
     
  7. #6 Alex170cdi, 31.07.2003
    Alex170cdi

    Alex170cdi Elchfan

    Dabei seit:
    02.05.2003
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Honer
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A170cdi Designo
    Warum Boxen auf die Ablage geht doch auch anders oder?
    Wenn Deine Subs ordentlich Druck bringen verzerren sie eventuell die Koax vieleicht auch gar nicht hörbar aber es wird die Lebenszeit der Koaxe erheblich verkürzen :-/ :-/

    Gruss Alex
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Hutablage ist jetzt Soundboard

Die Seite wird geladen...

Hutablage ist jetzt Soundboard - Ähnliche Themen

  1. W168 Biete Hutablage W 168

    Biete Hutablage W 168: Hallöchen, ich habe eine Hutablage zu verkaufen. Hatte ich letztes Jahr mir selber neu gekauft für meinen A190 Elegance Baujahr 2004, der hat nun...
  2. W246 Laderaumabdeckung / Hutablage / Kofferraumabdeckung W 245

    Laderaumabdeckung / Hutablage / Kofferraumabdeckung W 245: .. Hello ihr Lieben, bin auf der Suche nach dem obigen Teil für meinen W 245 Baujahr 2005. Vielleicht habe ich hier Glück und jemand mag mir...
  3. Hutablage für w168

    Hutablage für w168: Hallo liebe Leute, ich habe meinen Elch ohne Hutablage übernommen, doch hätte ich gerne Eine. Hat zufällig einer von Euch irgendwo eine rumliegen,...
  4. W168 Hutablage für W168

    Hutablage für W168: Hab keine Hutablage. Drum such ich eine. Für nen W168 MoPf. Irgendwo muss die Klorolle ja drauf.
  5. W168 Soundboard Hutablage oder JBL Charge 3?

    Soundboard Hutablage oder JBL Charge 3?: Ich möchte - mit minimalen Mitteln (also 40-70,-) - mein Sounderlebnis im Elch verbessern. Vor allem im Bassbereich. Aktuell habe ich ein...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.