W168 Immer mehr Gänge haken...

Diskutiere Immer mehr Gänge haken... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, in letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass der 2.Gang und so langsam auch der 3.Gang hakt... Bisher war´s ja immer nur der erste,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Jessica, 21.12.2002
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Hi,

    in letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass der 2.Gang und so langsam auch der 3.Gang hakt...

    Bisher war´s ja immer nur der erste, aber es scheint als ob sich das immer weiter "ausbreitet" auf die höheren Gänge...

    Ist nicht so schön, wenn man dann anstatt in den 3. in den zweiten schaltet... ;( ;( ;(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Immer mehr Gänge haken.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Ähm... Der 2. Gang liegt hinter dem 1. - der 3. jedoch vor dem 4.! Wie kann man selbst bei einem hakeligen Getriebe aus Versehen statt dem 3. in den 2. schalten? Ist mir echt ein Rätsel... :o
     
  4. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    vielleicht weil der 3te nicht auf die schnelle reinging?!? Aber gute frage :)!
     
  5. #4 okoetter, 21.12.2002
    okoetter

    okoetter Guest

    @ Jessica

    erklär uns doch mal wie du das mit den gängen so hinbekommst ---> bei klappt dat einfach nicht !! *thumbup*
     
  6. #5 Jessica, 21.12.2002
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    öhm...ups. da hab ich mich wohl total verschrieben...

    der letzte satz sollte so heißen:

    Ist nicht so schön, wenn man dann anstatt in den 3. in den ERSTEN schaltet...

    Ich hoffe, ihr versteht meine doofe Argumentation nun ;)
    Und: Nein, ich bin nicht zu doof in den 3.Gang zu schalten... es liegt wirklich am Getriebe :)
    (Nicht das einer hier wieder auf die Idee kommt, mich zu beschuldigen ;) ;))

    Wenn ich mir das nochmal so durchlese, dann klingt das echt doof...
    aber während des Schaltvorgangs heute war ich mir keiner Schuld bewusst und war total geschockt, als der Motor heulte wie blöd...
    hmmm... ich glaube wohl, dass - wenn ich noch mehr schreibe - das Ganze noch doofer enden wird, ich hör jetzt auf *g*
     
  7. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    deine beiträge ermuntern mich immer wieder zum kauf eines neuwagen :( :P

    wie wäre es denn mit ein bisschen mehr gefühl für das arme getriebe? normalerweise sollte dem einlegen des ersten ganges bei fahrt > 15 km/h schon etwas widerstand entgegenwirken...
    ansonsten ab zu mb - die freuen sich schon auf dich :-/
     
  8. #7 Jessica, 21.12.2002
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    neuwagen hin oder her - irgendwie hat jede a-klasse so ihre macke ;)
    die eine hat mehr, die andere weniger ;) ;)
    (gut, meine gehört wohl zu den mit mehreren macken *g*)

    also ich schalte schon mit gefühl, keine sorge :)
    meinen elchi behandel ich ganz sanft ;) ;D
    Nee, aber mal im Ernst, schalten mach ich wirklich ganz normal und nich so ruckelig oder so brutal!

    genau wegen dem fehlenden widerstand (heut erst wieder erlebt), habe ich diesen thread eröffnet... *g*

    ich will nicht schon wieder zur werkstatt... nee, so lang das nur ab und zu mal passiert, lass ich es so...
    ach mensch...
    ich brauch´n anderes/neues auto glaub ich ;( ;( ;(
     
  9. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    sollte der widerstand wirklich fehlen, test das ganze doch mal mit dem rückwärtsgang ;D *scherz*

    nene, mit einem neuwagen hat man bessere karten in hinsicht auf garantie, kullanz und wandlung. bei einem solchen gebrauchten den du vorher ja garnicht probe fahren kannst (bzw infos über den vorbesitzer einholen kannst) wirst du schneller die katze im sack kaufen...

    dennoch: ab zu dc
     
  10. #9 Jessica, 22.12.2002
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    stimmt :)
    siehste, meiner ist so alt, dass ich solche Wörter wie "Garantie" und "Wandlung" schon völlig aus meinem Wortschatz gestrichen hatte ;D ;D

    Zu dem Rückwärtsgang:
    Ich konnte einen Abend mal mit angezogener Handbremse rückwärts fahren ohne einen wirklich spürbaren Widerstand... :-x
    aber gut, lassen wir das Thema ;)
    Wer weiss, welche Abgründe sich da sonst noch so auftun würden... *thumbdown*
     
  11. #10 Michael, 22.12.2002
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hallo Jessica,ich kann dir auch nur empfehlen eine Werkstatt aufzusuchen. Je länger man wartet desto teurer wird es unter Umständen! Und Internetferndiagnose klappt leider selbst bei enem Fachmann (Ích rede von mir!) leider nicht da hier zu viele Faktoren möglich sind.

    Viele Grüße & Frohes Fest,Michael. :)
     
  12. Rias

    Rias Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A 140
    ich hab neulich mal ausversehen bei 5500 U/min vom zweiten in den dritten geschaltet.. leider ohen Kupplung. Seitdem hakelt es auch ein bisschen, aber nicht so schlimm, dass cih falsche gänge einlegen würde, cih muss nur manchmal beim dritten und manchmal beim vierten etwas fester drücken um ihn einzulegen als vorher.

    machst du sowas vielleicht öfter (ohne Kupplung schalten? :D) oder fahren noch andere den Wagen?

    Ich hofffe, bei mir wirds jetzt nicht auch immer schlimmer.
     
  13. #12 Jessica, 23.12.2002
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Nee nee *g*
    Also ohne Kupplung treten mach ich gar nichts :)
    Das wär bestimmt auch schon schief gegangen bei dem Auto...

    Mein Vater fährt ihn ab und zu mal...
    aber der macht eigentlich auch nichts böses mit ihm ;)

    Ach ich weiß auch nicht... ich wart mal ab, vielleicht war das ja nur ein - zwei mal so... ma schauen :)

    aber 5500 U is ja schon recht heftig, oder !?
    Haste da keine Angst um deinen Motor ? *G* ;D ;D
     
  14. Rally

    Rally Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jessi,

    Rias fährt nen 140er, der steckt 5500 U/min. locker weg. Ich sprech da aus Erfahrung *g* Das mit deinem Getriebe klingt net so toll, hab mal was davon gehört (Vorsicht, jetzt kommt eine Aussage von keinem Fachmann, damit meine ich mich), das bei der A-Klasse die Teile die für die synchronistation im Getriebe zuständig sind sehr anfällig sind. Und wenn diese Teile kaputt sind, würde sich das in dem von dir geschilderten Problem äussern.
    Das hat mir ein Meister in meiner NL erzählt, aber ich kann das hier leider nicht so richtig wiedergeben, vom Getriebe hab ich leider noch nicht viel Ahnung. Muss ich wohl mal ändern *g*

    Viele Grüße
    Rally 8)
     
  15. Rias

    Rias Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A 140
    na, wenn der warm ist, wird der Mercedes des doch aushalten? :D

    Meiner meinung nach kann man auch den 160er so hoch drhen lassen (wenn er warm ist!) ... SOllte nicht ien großer Motor noch viel mehr aushalten, als ein kleiner?!
     
  16. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Dreh meinen immer bis kurz vor dem Drehzahlbegerenzer.

    Liegt daran das die 10 MehrPS vom Brabuskit sich erst so richtig bei hohen Drehzahlen bemerkbar machen.

    Obs kalt ist oder warm gefahren - darauf hab ich noch nie rücksicht genommen. Das Auto soll mir dienen nicht ich dem Auto.
     
  17. Rally

    Rally Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    würd mich freuen wenn der 160er Motor noch mehr wegstecken würde als der 140er :) Dann würde sich irgendwannmal der Umbau doch lohnen :)
    @Barret, also dat mit kalt und warm ist eigentlich schon recht wichtig und dürfte dich auch interessieren, weil wenn der Motor mal auf Betriebstemperatur ist leistet er noch eh bissel mehr, als wenn er gerade bei 0°C angeschmiessen wurde ;)

    Gruß
    Rally 8)
     
  18. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    @barret: Hattest du mit dem Kit jemals Probs mit der Kupplung?

    Grüße,

    BiZz
     
  19. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    barret: und genau deswegen hätte ich ein ungutes gefühl beim kauf eines jahreswagens :(
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Michael, 23.12.2002
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    @ Gustav: Kann dir nur zustimmen ich kaufe auch nur neue Autos weil man ja nie wissen kann was für ein Chaosdriver da drauf gesessen hat! *mecker*
    Denn die Rechnung zahlt ja der Nachfolger und der will ich nicht sein.

    Viele Grüße & Frohes Fest,Michael. :)
     
  22. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    Ein Gebrauchtwagenkauf ist halt doch eher Glückssache :)! Ich würde mir zB nie einen Getunten Gold oder sowas in dr Art kaufen :)!
     
Thema:

Immer mehr Gänge haken...

Die Seite wird geladen...

Immer mehr Gänge haken... - Ähnliche Themen

  1. W169 Heizung immer heiss

    Heizung immer heiss: Moin. Bei unserem Elch läuft die Heizung immer auf Vollgas. Sie lässt sich nicht herunter regeln. Was könnte man mal prüfen? Kann man dort etwas...
  2. W168 batterie immer nach 2 tagen stand leer

    batterie immer nach 2 tagen stand leer: hallo und guten tag, mein w168 a170d automatik hat folgendes problem: nach zwei tagen standzeit ist die (neue)batterie leer. lima ist fast neu und...
  3. Auch Landwirte können immer mehr ins Homeoffice ...

    Auch Landwirte können immer mehr ins Homeoffice ...: [ATTACH] https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/5172859/CNH-Industrial_Vor-dem-fahrerlosen-Auto-kommt-der-RoboterTraktor...
  4. W168 Öl wird immer mehr

    Öl wird immer mehr: Hey ihr, jedes mal, wenn ich meinen Ölstand prüfe, so einmal pro Woche, ist ein kleines bissl mehr Öl drinne, frag mich nun so langsam was da...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.