W168 Import aus Polen

Diskutiere Import aus Polen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo! Kennt jemand einen Importeur der schon aus Polen importiert? ISt nämlich sehr billig da!Umgerechnet kostet der A140 Special Edition nur...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ralf75

    Ralf75 Elchfan

    Dabei seit:
    24.06.2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Kennt jemand einen Importeur der schon aus Polen importiert?

    ISt nämlich sehr billig da!Umgerechnet kostet der A140 Special Edition nur 12098 Euro!

    Was an der Special Edition anders ist weiss ich allerdings nicht...
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Import aus Polen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mr. Bean, 24.06.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Kann man nicht direkt hinfahren und einen Kaufen ? :-/
     
  4. #3 Matthias, 24.06.2004
    Matthias

    Matthias Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Medizinökonom
    Ort:
    Ein Münchner in Essen
    Marke/Modell:
    A160
    Na ja - msust beachten:

    in Polen gibt es meines Wissens nach nur 7% MwSt - da du aber die deutsche zahlen musst kommste scho mal auf ca. 13051€ dann noch zzgl. Import etc...

    ob sich das wirklich rechnet...

    Gruß, Matthias
     
  5. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    edit @ Mr. Bean

    Doch, spart aber nicht viel, da der Importeur, da bessere Konditionen, in Deutschland den VK-Preis aus Polen fast halten kann.
    Bei einem deutschen Importeur zu kaufen ist aber für den Käufer besser. (Garantie, Gewährleistungspflicht, etc...)

    Habe neulich im TV einen Bericht über den Preisunterschied Deutschland/ Polen gesehen. Denke dass man, wenn man ein Schnäppchen machen will, sich ranhalten sollte, da der Unterschied nicht soooo gravierent ist und die Preise bald garantiert anziehen.

    Gruß
    Über
     
  6. Ralf75

    Ralf75 Elchfan

    Dabei seit:
    24.06.2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nein Polen hat eine Mwst. von 22%!
    Der A 140 würde mich dann mit Steuern in Deutschland 14033 Euro kosten.
    Kriegt man den vielleicht woanders billiger?
     
  7. #6 Martin71, 24.06.2004
    Martin71

    Martin71 Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Kfm./Geschäftsführer
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    BMW 740i, BMW 116i
    ...also irgendetwas kann in den Rechnungen nicht stimmen. Sind die 12.098 der polnische brutto- oder der nettopreis?
     
  8. Ralf75

    Ralf75 Elchfan

    Dabei seit:
    24.06.2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    12098 ist natürlich ohne Steuern,da ich die ja auch nicht zahlen muss in Polen.
     
  9. #8 Martin71, 24.06.2004
    Martin71

    Martin71 Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Kfm./Geschäftsführer
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    BMW 740i, BMW 116i
    Ok, dann stimmt's natürlich.

    @Matthias: In Polen gibt es, ähnlich wie bei uns, mehrere Steuersätze (0%,7%,22%).
    Die 7% sind, genau wie bei uns, der ermäßigte Satz, der zB auf Lebensmittel anzuwenden ist. Der reguläre Steuersatz liegt bei 22%.

    Gruß

    Martin
     
  10. #9 Wilder_Alex, 24.06.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Genau das Theam wurde im Stern TV besprochen!
    Man bekommt in Polen über ein normale Autohaus, wie hier in Deutschland einen Neuwagen für bis zu 33% billiger.
    Bei Mercedes lohnt es sich leider net so viel.

    Wenn man einen Skoda Octavia (gut ausgerüstet) hier in Deutschland 20840 Euro zahlt und dort 13800 Euro ist das ein großer Vorteil.
    Opel Astra, Skoda Fabia, VW Polo sind dort die Renner.

    Vielleicht findet jeman dden Beitrag im Internet oder einen Vergleichstabelle (Bild am Sonntag)

    Gruss Alex *thumbup*
     
  11. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Wofür die Diskusion um die MwSt? - Polen gehört nun zu der EU.
    Du bezahlst dein Auto in Polen ganz normal mit der dort gültigen MwSt.
    Zollgebühren durch Import entfällt ebenfalls. Oder willst du das Auto nicht als Privatkunde kaufen?

    Gruß
    Über
     
  12. #11 Robiwan, 24.06.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Zoll vielleicht nicht, aber die Papiere müssen auch deutschen Vorgaben entsprechen => kostet auch was. So einfach läufts auch nicht (sonst würds ja jeder machen)

    Hier ein ADAC-Artikel dazu http://www.adac.de/Recht_und_Rat/fa...ult.asp?ComponentID=3890&SourcePageID=27001#0
     
  13. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Und die dort gültigen 22% Mehrwertsteuer zahlen anstatt die 16% hier. Wär ja schön doof.
    Ansonsten hat es sich noch nie groß gelohnt einen Mercedes zu Reimportieren und so ist es hier aus meiner Sicht auch. Die paar Euro die man dabei u.U. spart ist der Aufwand nicht wert.

    gruß
     
  14. #13 Dr. Kohl, 24.06.2004
    Dr. Kohl

    Dr. Kohl Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rechtsupweg
    Marke/Modell:
    A 160 L Pic
    Interessant bleibt aber die Frage, was die "Special Edition" ist...
     
  15. #14 Wilder_Alex, 25.06.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Special Edition könnte vielleicht Picadilly sein.
    Gruss Alex *thumbup*
     
  16. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    @ Jupp

    hat nicht viel mit wollen zu tun.
    Wenn du als Privatperson dort ein Auto kaufst kann bleibt dir nichts Anderes übrig als die 22% MwSt zu zahlen. Den Steuersatz kann man sich leider nicht aussuchen.
    Ansonsten muss halt bei nem Importeur gekauft werden. Dann sinds halt 16% auf den Nettopreis des Importeurs, was wharscheinlich zum Polenpreis keinen Unterschied mehr lässt.
    Deshalb schrieb ich ja auch schon. dass der Preisunterschied zu gering ist, als dass sich der Aufwand rechnen würde. (Umschreiben der Papiere,...)
    Bei Stern TV war der Astra 2.500,-€ billiger in Polen als beim deutschen Händler. Dann noch Papiere umschreiben, Den Bordcomputer auf deutsch umstellen lassen und die Gewährleistungspflicht des Verkäufers ist auch nachteilig im Vergleich zur deutschen.
    Muss halt jeder selbst wissen - für mich wäre der Preisunterschied unterm Strich zu gering.

    Gruß
    Über
     
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ich weiss es nur von meinem Nachbarn der sich direkt selbst einen Golf in Dänemark gekauft hat und der hat definitiv die deutsche Mehrwertsteuer bezahlt.
    Bei einem Astra mag es sich auch lohnen den dort zu kaufen (aber wer will den schon?). Ich habe mich aber auf Mercedes bezogen und da lohnt es sich im Allgemeinen nicht.

    gruß
     
  18. Ralf75

    Ralf75 Elchfan

    Dabei seit:
    24.06.2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man im Ausland ein Auto kauft um es auszuführen muss man keine Mwst. zahlen.Nur in einigen Ländern gibts Probleme(was sich aber bald ändern dürfte).

    Preisunterschied zu klein?Also bei uns kostet der A140 doch so um die 17500 Euro ,oder?
    Also 3500 Euro unterschied find ich nicht wenig!?
    Und wenn man den Wagen dort selber kauft kann man sicherlich auch noch handeln.
    Importeure kriegen die Wagen auch immer billiger...
     
  19. #18 Robiwan, 25.06.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    In Österreich ises so: wenn man ein Auto im Ausland zB. Deutschland kauft bezahlt man beim Händler NUR den Nettowert. Bei der Einfuhr nach Österreich muß man an unserem Finanzminster die gesamten Steuern abführen
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    @ Ralf75
    Um einen klaren Vergleich anzustellen wäre es sicherlich erst einmal sinnvoll zu klären was die "Special Edition" ist. Ist die etwas vorteilhaftes oder nachteilhaftes? Weiterhin müsste man klären ob man dort auch noch Rabatte herausschlagen kann. Wie hier grade in einem anderen Threat angesprochen hat jemand 21% auf die A-Klasse bekommen. Bei einem einfachen A140 wirds vielleicht nicht ganz so viel, aber ein ordentlicher Rabatt sollte schon drin sein.
    Der A140 kostet laut Liste 17186 Euro. Macht ersteinmal gute 3000 Euro gespart, jedoch sollte man zwingend die Fragen vorher klären.

    gruß
     
  22. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Kann mich Jupp nur anschließen!!


    Gruß
    Über
     
Thema: Import aus Polen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bordcomputer auf deutsch umstellen astra aus polen

Die Seite wird geladen...

Import aus Polen - Ähnliche Themen

  1. Notfall - bin in Polen und Schlüssel verloren …

    Notfall - bin in Polen und Schlüssel verloren …: Guten Abend. Ich bin gerade in Misdroy/Polen - und mir muss der Schlüssel für den Elch aus der Tasche gefallen sein - wahrscheinlich am Strand....
  2. W169 AUDIO 20 - Import von Favoriten für die Telefonie nur teilweise?

    AUDIO 20 - Import von Favoriten für die Telefonie nur teilweise?: Ich habe das Problem, dass mein AUDIO 20 die Favoriten meines Handys nur teilweise über die Bluetooth Schnittstelle importiert. Das Telefon ist...
  3. Suche Sattler (ggf. in Polen)

    Suche Sattler (ggf. in Polen): Hallo Leute, seit eben steht fest das meine Holde und ich im Sommer für ein paar Tage an die polnische Ostsee fahren. Nun hab ich schon öfters...
  4. W169 Org. Mercedes-Benz Elektrosatz 13 pol. für Anhängerkupplung anschließen

    Org. Mercedes-Benz Elektrosatz 13 pol. für Anhängerkupplung anschließen: Hallo allerseits! Ich bin neu hier im Forum und seit einem Monat stolzer Elchbesitzer. Nun steht die Erste Nachrüstung am Fahrzeug bevor und ich...
  5. Mein Import ist endlich da :)

    Mein Import ist endlich da :): Jetzt ist endlich mein neuer Angekommen :D Seit gestern in der Schweiz. Garage hat den MFK (= CH TÜV) Termin natürlich verpasst :rolleyes: also...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.