W169 Inflation beim Service

Diskutiere Inflation beim Service im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Für den letzten Service C mit Zündkerzenwechsel habe ich in einer freien Werkstatt 920 Euro bezahlt. Das scheint mir etwas viel zu sein, weil ich...

  1. #1 Struppirennfahrer, 29.03.2023
    Struppirennfahrer

    Struppirennfahrer Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Marke/Modell:
    Mercedes A200
    Für den letzten Service C mit Zündkerzenwechsel habe ich in einer freien Werkstatt 920 Euro bezahlt.

    Das scheint mir etwas viel zu sein, weil ich für denselben Service mit Zündkerzenwechsel im Jahre 2019 bei Mercedes 590 Euro bezahlt habe.

    Wie sind da eure Erfahrungen?
     
    Kempten und Heisenberg gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: Inflation beim Service. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 29.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Aus einem Nachbarforum:

    ...ich habe auch einen A200 Benziner.
    Der Service hat 570,-€ incl. gekostet.
    Teuer sind die "Platin Zündkerzen" und bei meinem wurden noch 20,-€ für die Funktionsprüfung der Anhängerkuplung fällig, allerdings mit einfetten :-)
    (Dieser Beitrag war vom 04.April 2009)
     
  4. #3 stuermi, 29.03.2023
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Kam da vielleicht noch eine Sonderarbeit dazu wie z.B. ein Getriebeölwechsel?
     
  5. #4 Struppirennfahrer, 29.03.2023
    Struppirennfahrer

    Struppirennfahrer Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Marke/Modell:
    Mercedes A200
    Nein, wie schon geschrieben, derselbe Service wie 2019 bei Mercedes
     
    Kempten gefällt das.
  6. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Inflation beim Service

Die Seite wird geladen...

Inflation beim Service - Ähnliche Themen

  1. W168 Schrägrollenlager in der Hinterachsschwinge beim W168

    Schrägrollenlager in der Hinterachsschwinge beim W168: Hallo zusammen, es ist wieder soweit, der Gute muß zu TÜV. Nachdem ich seit Wochen das Fahrgefühl habe, mein W168 lenkt in der Hinterachse, habe...
  2. Thermostattausch beim W168 - Kosten

    Thermostattausch beim W168 - Kosten: Hallo, bei meinem W168 (A160 - Bj 99) denke ich, dass der Thermostat nicht mehr richtig funktioniert, da es sehr lange dauert, bis die Heizung...
  3. W168 Kleiner Helfer beim Kabel verbinden „am offenen Herzen“

    Kleiner Helfer beim Kabel verbinden „am offenen Herzen“: So bequem es sich an der Werkbank arbeiten lässt, so verflixt ist es direkt am Fahrzeug. Meine Zornesader trat schon deutlich hervor, als ich...
  4. W169 Geräusch beim Kaltstart

    Geräusch beim Kaltstart: Hallo, ich habe neuerdings beim Losfahren am Morgen ein ziehend-zirpendes Geräusch. wie wenn Gummi auf Plastik schleift, aber nur, wenn ich stark...
  5. W168 Motorraumverkleidung, Unterbodenverkleidung vorne, Unterfahrschutz Diesel beim Otto nachrüsten

    Motorraumverkleidung, Unterbodenverkleidung vorne, Unterfahrschutz Diesel beim Otto nachrüsten: moinsen, es gibt hier ja diverse Diskussionen über die vordere Unterbodenverkleidung, die beim Diesel Serie ist und beim Otto nicht. Es geht um...