W168 Info 160 CDI

Diskutiere Info 160 CDI im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute, kenn mich net aus in A-Klassen, würde mir aber einen zulegen, und zwar den 160CDI, 44KW. Wie ist dessen Leistung? Wieviel km/h kann...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Gonzo11, 13.12.2005
    Gonzo11

    Gonzo11 Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    kenn mich net aus in A-Klassen,
    würde mir aber einen zulegen, und zwar den 160CDI, 44KW.
    Wie ist dessen Leistung? Wieviel km/h kann ich problemlos fahren?
    Ist es normal, wenn ein Kat. so komische Geräusche macht, ich hab nämlich einen probe gefahren, und der verkäufer meinte, es sei nix, nur der Kat.
    Wird es problematisch wenn ich das auto mit 4 personen belade?
    Was soll ich noch beachten?
    danke im voraus für eure tips.
    gruß
    gonzo
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Info 160 CDI. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Cuper

    Cuper Elchfan

    Dabei seit:
    03.11.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    HI
    Also ein Diesel würde ich alle mal empfehlen aber liber den 170CDI hat ein paar PS mehr und wenn du auch 4 Persohnen mit nehmst wirds auch nicht soo zähh mit der elastizität,Fahre selber ein A 170 CDI Langversion und binn sehr zufrieden leistung hat es genug und hat auch fasst alle extrass.
    wenn da keine gravierende preis unterschide ist zwischen A160 CDI und A170 CDI der mehrpreiss für denn 170 ist alle mal besser angelegt.Das mit dem Kat würde ich nicht so leicht nehmen die kosten auch Haufen Geld ,nicht einreden lassen gleich wenn es geht ein Neuen mit vereinbaren,Heutzu tage bezahlt mann sich in allen berreichen dumm und duzlich,lieber Preiss vergleichen,und bei der suche zeitlassen,wenn mann überhastig handelt gehts meistens indie hose oder ums Kohle.
    PS:kannst dich mal hier im forum mal umsehen und dieverse infos holen. *kratz*
     
  4. #3 Rüdiger, 13.12.2005
    Rüdiger

    Rüdiger Elchfan

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sachsen
    Marke/Modell:
    Vaneo 1.7 CDI
    Hallo,

    ich bin zwar einen A 160 CDI noch nicht gefahren, aber ich habe mir am Freitag einen A 170 CDI in Elegance-Ausstattung geholt. Der hat genügend Leistung, obwohl er Automatik hat. Für vier Personen ist Leistung da, aber wenn es Dir möglich ist, kaufe einen in der Langversion. Ich bin 1,78m groß, da reicht der Knieraum bei ganz zurück geschobener Rückbank gerade aus. Ich mache immer den Test (Fahrersitz auf mich einstellen und dann hinten reinsetzen) um zu sehen, ob noch Platz ist.

    Es sollte Dir aber bewusst sein, dass ein Diesel ein Reisewagen und kein Rasewagen ist, also gemütliches Fahren ist angesagt und dazu passt hervorragend die Automatik. Ich habe noch keinen Durchschnittsverbrauch ausrechnen können, aber nach vorsichtigen Schätzungen dürfte der Verbrauch bei ca. 6 l Diesel liegen (war Autobahn mit 130 km/h, Landstraße und etwas Stadtverkehr dabei).

    Und lass Dir Zeit beim Suchen, ich habe meinen auch fast 2 Monate beobachtet (Händler ging in der Zeit 1.000 € runter). Wenn das Inspektionsheft ordentlich ausgefüllt ist (Wartung bei DC), dann dürfte eigentlich nichts schiefgehen, denn sie sollten doch eigentlich wissen, wo die Schwachstellen der eigenen Marke sind.

    Kaufzeitpunkt, naja evtl. Anfang des neuen Jahres, weil da kaum einer Geld zum Autokauf hat (der Weihnachtsgeschenke wegen), da weiß ich aber nicht, ob andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben. Oder noch im alten Jahr wegen der Erfüllung der Planzahlen.

    Gruß Rüdiger
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    44kW, wie du schon sagtest. ;) Das ist alles andere als viel. Sicherlich bringt es einen von A nach B, aber mehr auch nicht.
    Die Endgeschwindigkeit kannst du realistisch (ich mein jetzt nicht Tachomax. mit Rückenwind und bergab) bei 140-150km/h auf der AB rechnen. Mehr wird es nicht wirklich werden.
    Da würde ich mir Sorgen machen. Der Kat gibt normalerweise keinerlei Geräusche von sich. Kann er auch normalerweise gar nicht. Von daher denke ich nicht, dass es der Kat war. Was es nun war ... kann alles mögliche gewesen sein.
    Was meinst du mit problematisch? Von A nach B kommst du immer noch, aber noch langsamer als mit nur einer Person. Über die AB geht es wohl noch, auf der Landstraße dürfte der Spass aber vorbei sein, da du wohl kaum mehr an irgendeinem LKW vorbei kommst.

    An die anderen: Ich glaube nicht, dass er weder eine Langversion noch eine Automatik wollte, wenn er vom 44kW A160 CDI redet. Beides gibt es bei diesem Modell nicht!

    gruss
     
  6. #5 Rüdiger, 13.12.2005
    Rüdiger

    Rüdiger Elchfan

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sachsen
    Marke/Modell:
    Vaneo 1.7 CDI
    Hallo Jupp,

    Gonzo11 wollte
    das noch wissen, daraufhin meine Gedanken. Außerdem möchte er wohl mit
    4 Personen fahren, also die Empfehlung. Er soll ja nicht ein Auto kaufen und hinterher sagen, dass es nicht die richtige Größe/Leistung für seine Zwecke hat.

    Rüdiger
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Im Prinzip hast du ja Recht.
    Nur wird ein A170 CDI Langversion nehm ich mal an in einer vollkommen anderen Preisdimension liegen, als er sich vorgestellt hat. :-/
    Von daher wird es für ihn indiskutabel sein

    gruss
     
  8. #7 Emelfeat, 13.12.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    So, dann melde ich mich mal als 160 CDI 44KW Besitzer zu Wort:

    Es kommt halt drauf an, was man von seinem Auto erwartet... ich persönlich komme mit den 60 PS sehr gut aus. Vor der Probefahrt hätte ich auf echte Gurke getippt. Aber der dennnoch recht gute Antritt hat mich dann überzeugt.

    Also auch voll beladen ist gemütliches cruisen auf der AB bei 120-140 km/h kein Problem, darüber kannstes vergessen, da brauchst Du viel Anlauf... Problematisch wird das ganze halt bei starken AB-Steigungen, spätestens dann reicht die Leistung halt nicht mehr aus um die Geschwindigkeit zu halten (da habe ich schon die ein oder andere Erfahrung auf der A8 Karsruhe-Stuttgart gemacht...*g*)

    Mein Fazit: Ich habe mich sehr gut an die vergleichsweise geringe Leistung gewöhnen können und mit Übung und Vorraussicht wird man für andere Fahrer auch nicht zum ärgerlichen Verkehrshindernis. Wenn es möglich ist einen 170 CDI zu nehmen, würde ich an Deiner Stelle diesen trotzdem vorziehen, da einfach 50% mehr Leistung. Ansonsten kann man sich auch mit dem Kleinen sehr gut anfreunden, ich bin nach wie vor sehr zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen!!! *thumbup*
     
  9. #8 Mr. Bonk, 13.12.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Na ja, mit einem Auto, das mind. 120km/h fährt, sollte man auch nicht zum Hindernis werden... und ein Lupo, Fox, ... ist sicherlich auch nicht schneller auf 100. Und wenn halt jemand meint, er müsse mit seinem Golf V 2.0 TDI rasen und alle anderen Diesel ausbeschleunigen, dann soll er das auf der linken Spur tun oder hat halt Pech gehabt. ;)

    Also für Stadt und Autobahn sollte der A-160 CDi voll ausreichen. Ne Sportskanone isses nicht, dafür wird man aber an der Tanke belohnt. Nur wenn man halt sehr viel Landstraße fährt, könnte das problematisch werden.

    Irgendwer hier im Forum hat ja mal treffenderweise gesagt: Überholmanöver auf der (gut befahrenen) Landstraße muß man mit einem A-160 CDi VorMOPF **generalstabsmäßig** planen. *teufel* ;) ;) ;D
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Emelfeat, 13.12.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    ;D Genau das meinte ich mit "Übung und Vorraussicht".
    Denn auch auf der Autobahn ist das bei dichtem Verkehr oft nicht so einfach. Wenn man rechts mit 90 km/h hängt und der Verkehr links mit 130 vorbeirauscht muss man schon genau schauen wann man zum überholen ansetzt, sonst bremst man die gesamte Kollonne links aus. *keks*
     
  12. #10 SvenGOE, 13.12.2005
    SvenGOE

    SvenGOE Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Eleg. Aut.
    Ich würde auch sagen: Auf ber AB ist es eher eine Komfortfrage. Ich bin von einem Polo Diesel (850 kg) mit 48 PS auf einen 170 CDI mit Automatik umgestiegen. Anfangs habe ich es genossen, falls nötig mal kurz vorbeizuziehen. Mittlerweile habe ich mich einfach an diesen Komfort gewöhnt. Später angekommen bin ich mit dem Polo bei gleicher Strecke/Verkehr aber kaum. Das Überholen forderte allerdings mehr Umsicht: Im Rückspiegel weit hinten eine Lücke suchen....hinter dem LKW zurückfallen lassen, beschleunigen, um dann genau wenn die Lücke auf Höhe ist auch schnell zu sein. Aber mit ein bisschen Übung klappt's. Anders sieht's natürlich bei der Landstraße aus. Hier habe ich festgestellt, dass der spritzigere CDI eine echte Zeitersparnis auf längeren Strecken bringt.

    Grüße,
    Sven
     
Thema:

Info 160 CDI

Die Seite wird geladen...

Info 160 CDI - Ähnliche Themen

  1. Info wie Mercedes spart und macht nur noch Müll

    Info wie Mercedes spart und macht nur noch Müll: Ich baue gerade ja für meine A Klasse einen neuen Motor rein und wollte euch nur Teilhaben lassen wie Mercedes spart und den Hals nicht voll...
  2. W169 ..."aktuelle" Info an alle: Rückruf Aktion Takata Airbag Austausch W/C 169 März-2021 !

    ..."aktuelle" Info an alle: Rückruf Aktion Takata Airbag Austausch W/C 169 März-2021 !: Liebe Elchfans, irgendwie fühle ich mich auch durch eine hohe Sitzposition und einen besseren Crashtest als die damalige C-Klasse in meinem Elch...
  3. W169 Nur zur Info

    Nur zur Info: Hallo an die W169er, habe es geschafft nach 7Jahren eine neue Sitzfläche die einige Risse im Kunstleder hatte mit 25% Beteiligung von MB zu...
  4. W414 Brauche mal eine Info bitte

    Brauche mal eine Info bitte: Hallo Vaneo-Fans, Ich bräuchte mal eine Info: Könnte einer mal messen, wie hoch und wie lang der abgesetzte Bereich unter der Windschutzscheibe...
  5. T245 Überraschung zur Info: Bruch der hinteren Spiralfedern!

    Überraschung zur Info: Bruch der hinteren Spiralfedern!: ...es ist ja jetzt nun viel am unserem Belch innerhalb des letzten halben Jahres geschraubt und instandgesetzt worden. Angefangen vom Bruch der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.