W168 Innenbeleuchtung geht nicht mehr aus

Diskutiere Innenbeleuchtung geht nicht mehr aus im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen, ich habe seit kurzem das Problem, dass ich die Innenbeleuchtung von meinem Elch nicht mehr aus bekomme. An der Lampe direkt...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UxPx

    UxPx Elchfan

    Dabei seit:
    18.01.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzem das Problem, dass ich die Innenbeleuchtung von meinem Elch nicht mehr aus bekomme.

    An der Lampe direkt hinter der Windschutz-Scheibe ist ja ein Schalter. Normalerweise funktioniert er wie folgt:

    Schalter nach links => Licht an
    Schalter nach rechts => kleine Leselampe an (Licht an wenn Tür auf)
    Schalter in der Mitte => Licht an, wenn Tür auf

    Und im Moment ist es so, dass das komplette Licht (bis auf die kleine Leselampe) in jeder Einstellung des Schalters immer an, so als wäre die Tür immer auf.

    Ist das vielleicht ein bekanntes Problem bei der A-Klasse und kann vielleicht so gar einfach gelöst werden? Als Laie tippe ich darauf, dass ein Kontakt "verrutscht" ist.
     
  2. Anzeige

  3. Oelpi

    Oelpi Elchfan

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Hi
    Ich hack mich mal hier ein und zwar hab ich das Problem das meine Innenleuchte angeht wenn man stärker in einer Kurve fährt.Wo könnte das Problem liegen?
    MFG Oelpi
     
  4. #3 Elchfan577, 26.04.2008
    Elchfan577

    Elchfan577 Guest

    Hi,

    @Oelpi
    bei deinem *elch* ist vermutlich ein Türkontaktschalter defekt.
     
  5. #4 funkenmeister, 26.04.2008
    funkenmeister

    funkenmeister ElektronikElch

    Dabei seit:
    23.04.2004
    Beiträge:
    1.991
    Zustimmungen:
    13
    Nein, vermutlich ist die Heckklappe nicht richtig zu.

    mach die Heckklappe bitte mit ein wenig Kraft oder Knall zu dann ist zu 99 % ruhe.


    gruß Funki
     
  6. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    ... sollte die Heckklappe doch richtig zu sein, dann sind's die Türkontaktschalter.

    Welcher es ist, kriegt man einfach mit Gewebeklebeband (nicht Tesafilm) raus. Davon klebt man einfach zwei oder drei Lagen übernander dort auf's Blech, wo der jeweilige Türkontaktschalter drauf drückt. Hat man den richtigen Schalter gefunden (über ne Woche verteilt immer nur einen unterfüttern), bleibt die Innenraumbeleuchtung halt aus. Kann eine verstellte Tür sein oder gar ein gebrochenes Türscharnier (bei den Vordertüren), da muss man dann halt nach der Ursache gucken.

    Viele Grüße, Mirko
     
  7. #6 Mr. Bean, 26.04.2008
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    @UxPx

    Entweder der Schalter ist defekt, was ich nicht sehr wahrscheinlich halte, oder der Schalttransistor im KI hat einen Kurzschluß. Beides kann man oben hinter der Lampe messen.

    An der Lampe liegt Dauerplus. Der Schalter schaltet nach Masse, Das Kombiinstrument geanauso. Die Türkontaktschalter gehen auf das KI. Die können es bei dir nicht sein. Du mußt also jeweils eines der Beiden Massekabel abziehen und sehen was passiert.

    Ziehst du das Kabel das nach Masse geht vom Schalter ab, so muß die Lampe sofort ausgehen. Alledings solltest du mit gechlossenen Türen im elch sitzen, denn sonst schaltet das KI u.U. gerade nach Masse und du siehst keinen Unterschied. Ziehst du das Massekabel von KI ab und die Lampe geht aus, wird wohl das KI defekt sein.

    Das Kombiinstrument läßt die Lampem nur ca. 10 Minuten leuchten und schaltet sie dann ab. Somit kann man auch mit offener Tür die Batterie leersaugen lassen. Sollte also deinen Lampe auch nach dieser Zeit nicht ausgehen: Siehe oben ...
     
  8. #7 Burning, 03.06.2008
    Burning

    Burning Elchfan

    Dabei seit:
    17.09.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Itzehoe Randgebiet
    Marke/Modell:
    A170L cdi Elegance
    Ich hänge mich hier mal ran, weil ich gerade ein Problem festgestellt habe, das ähnlich dem von Oelpi ist.
    Auf dem Heimweg heute hatte ich immer mal wieder das Gefühl, daß die Innebeleuchtung für einen kurzen Moment an- und gleich wieder ausging. Als ich von der Autobahn runterkam, ging das Licht in der Kurve an. Dann auf den restlichen 3 KM innerhalb der Ortschaft (kurvig & viele Kreuzungen) immer mal wieder sporadisch an und aus.
    Auf den letzten Meten hatte ich das Gefühl, die Innenraumbeleuchtung würde beim gasgeben mit angehen, weil die Lichtintensität ähnlich meiner Beschleunigung war...
    Das alles kommt mir sehr merkwürdig vor, und ist auch erst seit heute aufgetreten.
    Was würden die Elektroexperten sagen? Den Türkontakt halte ich irgend wie für nicht so wahrscheinlich...
    Vielleicht hat ja jemand nen spontanen Einfall, ich hab im Moment so wenig Zeit zum in-die-Werkstatt-bringen... *heul*
     
    Luciano Del Staggio gefällt das.
  9. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Erst kleben, und dann weitersehen.

    Viele Grüße, Mirko
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich schon. Tür- bzw. Kofferaumkontakt.

    gruss
     
    alzy gefällt das.
  11. #10 Burning, 03.06.2008
    Burning

    Burning Elchfan

    Dabei seit:
    17.09.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Itzehoe Randgebiet
    Marke/Modell:
    A170L cdi Elegance
    Notiz an mich: nicht voreilig posten :)

    Des Rätsels Lösung ist ein defekter Kofferraumkontakt, der auf halbem weg "in der Luft" stecken bleibt - hat wohl beim Basteln am WE in der Hitze einen wegbekommen (lange Zeit mit offener Heckklappe...)

    Daß die Lichtintensität mit dem Grad der Beschleunigung stieg, war dann wohl Zufall, wobei mir das ehrlich gesagt echt Angst eingejagt hat. *angst*

    Sorry fürs Aufscheuchen & danke für die Hinweise :)
     
  12. Stammi

    Stammi Elchfan

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Herold
    Marke/Modell:
    Opel Zafira A OPC
    hallo wo sitzt diese KI da bei mir meine Innenraumbeleuchtung gar nicht mehr aus geht noch nicht mal nach 30Min
     
  13. #12 Mr. Bean, 31.12.2008
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Wenn du im Auto sitzt: Vor deine Nase ...

    Ki = Kombi-Instument ;)
     
  14. Stammi

    Stammi Elchfan

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Herold
    Marke/Modell:
    Opel Zafira A OPC
    da es so ist das wenn ich das auto an mache oder alle Türen zu sind geht das lich nicht aus aber wenn ich ca 10min warte geht das licht aus
     
  15. #14 Mr. Bean, 31.12.2008
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Dann ist ein Türkontaktschalter defekt und der Elch schaltet die Beleuchtung nach dieser Zeit zwangsweise ab. Das machen alle Elche so. Ansonsten wäre die Batterie irgendwann leergenuckelt.
     
  16. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ja, da heisst es als ersten Schritt mal das Auto anmachen und nacheinander jede Tür aufmachen und den Schalter richtig per Hand betätigen. Wenn das Licht ausgeht hast du den Schuldigen gefunden.

    gruss
     
  17. #16 Matthias, 31.12.2008
    Matthias

    Matthias Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Medizinökonom
    Ort:
    Ein Münchner in Essen
    Marke/Modell:
    A160
    Bei mir war einfach das Schloss der Heckklappe "locker" - neu eingestellt und gut wars - dann wars wieder finster im Elch!
     
  18. #17 Peter54, 31.12.2008
    Peter54

    Peter54 Elchfan

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    136
    Beruf:
    Maschinenschlosser / Elektriker
    Ort:
    Saarlouis
    Marke/Modell:
    320i - e46 - M52/TU - 06.05.2000- 200.000 km
    Vielleicht auch daran denken, vor allem bei der Suche nach dem defekten Türkontaktschalter.
    Bei mir geht die Innenbeleuchtung verzögert aus und nicht direkt nachdem man die Tür schließt.
    Außer ich schließe mit der Fernbedienung ab.
    Also immer etwas warten.

    Gruß
    Peter
     
  19. Stammi

    Stammi Elchfan

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Herold
    Marke/Modell:
    Opel Zafira A OPC
    ich habe einfach das kabel was in die ki reingeht das braun gelbe gekappt und Schluss ist es geht weider
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Ziemlich drastische Maßnahme für nen defekten oder nicht mehr richtig eingestellten Türkontaktschalter... was machst du nun im Dunkeln beim Ein- und Aussteigen? Stell ich mir ziemlich unbequem vor.

    Viele Grüße, Mirko
     
  22. Stammi

    Stammi Elchfan

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Herold
    Marke/Modell:
    Opel Zafira A OPC
    es ist nicht der schalter irgend was ist mit der Leitung von HR da ist was faul deshalb weg und fertig
     
Thema: Innenbeleuchtung geht nicht mehr aus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a klasse innenbeleuchtung geht nicht aus

    ,
  2. mercedes a klasse innenbeleuchtung geht nicht aus

    ,
  3. innenbeleuchtung bei a-klasse geht nicht aus

    ,
  4. slk r170 innenbeleuchtung geht nicht aus,
  5. Mercedes a klasse bj 2000 innenraumbeleuchtung,
  6. licht im auto geht nicht aus mercedes,
  7. mercedes a klasse licht geht nicht aus,
  8. mercedes a klasse 2003 problem innen innenlicht,
  9. slk r170 innenraumbeleuchtung geht nicht aus,
  10. mercedes a klasse innenraumbeleuchtung,
  11. vaneo innenbeleuchtung geht nicht aus,
  12. a klasse w168 innenbeleuchtung geht nicht automatisch,
  13. mercedes a klasse innenlicht geht nicht aus,
  14. Mercedes a160 innenraumbeleuchtung,
  15. mercedes a 140 innenraum Beleuchtung probleme,
  16. w168 sicherung Innenraubeläuchtung,
  17. slk 170 innenbeleuchtung geht nicht aus,
  18. licht am mercedes a klasse geht nicht aus,
  19. innenraum licht slk r170 geht nicht aus,
  20. A klasse leselampe schalter,
  21. türkontaktschalter tauschen a klasse www.elchfans.de,
  22. mercedes a 140 innenraum Licht ,
  23. a klasse innenraum licht,
  24. innenlicht kontakt a-klasse,
  25. Mercedes A-Klasse Baujahr 2004 Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr aus
Die Seite wird geladen...

Innenbeleuchtung geht nicht mehr aus - Ähnliche Themen

  1. W168 Innenbeleuchtung geht nach Einbau von Parksensoren nicht mehr aus

    Innenbeleuchtung geht nach Einbau von Parksensoren nicht mehr aus: Guten Abend allerseits, heute habe ich Parksensoren mit optischer Anzeige in die hintere Schürze eingebaut, allerdings noch nicht an das...
  2. W168 Innenbeleuchtung geht nicht an bei geöffneter Tür

    Innenbeleuchtung geht nicht an bei geöffneter Tür: Hallo, ich habe mich durch Forum gewühlt und dabei gelernt, dass die Beleuchtungs-Automatik durchs KI gesteuert wird. Auch wurde mal berichtet,...
  3. W168 mein Radio / Innenbeleuchtung geht nicht.

    mein Radio / Innenbeleuchtung geht nicht.: Früher konnte ich mal Beiträge splitten *kratz* Also erst einmal so ....:...
  4. W168 Innenbeleuchtung geht nicht

    Innenbeleuchtung geht nicht: Die Innenbeleuchtung meiner A-Klasse geht nicht mehr! Also zum Teil: Über den Schalter am Dachhimmel geht die Beleuchtung, aber über die Tür und...
  5. W168 Innenbeleuchtung geht nicht aus

    Innenbeleuchtung geht nicht aus: hi volks, habe seit vorhin das problem, dass meine innenbeleuchtung nicht mehr aus geht. an der elektrik bin ich nich dran gegangen, habe...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.