W168 Innenraum reinigen

Diskutiere Innenraum reinigen im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo alle zusammen, :) wer kann mir gute Tipps zur Pflege des Innenraums geben? Polsterung Stoff Cockpit Lederteile Kunststoffteile Stoff an den...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Harry

    Harry Elchfan

    Dabei seit:
    01.03.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn.Angestellter
    Ort:
    Taunus
    Marke/Modell:
    A190L
    Hallo alle zusammen, :)

    wer kann mir gute Tipps zur Pflege des Innenraums geben?
    Polsterung Stoff
    Cockpit
    Lederteile
    Kunststoffteile
    Stoff an den Türen usw.

    Würde mich über Infos sehr freuen!

    Gruß
    Harry ;)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Innenraum reinigen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Oh ja, besonders die Polster.
    Bei meinem Fahrersitz (Avangarde) sieht man so langsam im Vergleich mit den anderen Sitzen eine Gelbfärbung. Sieht ein bischen ekelig aus.
    Hat da einer eine Empfehlung welches Mittelchen da gut ist für eine großflächige (also kein Fleckenentferner) Reinigung?

    gruß
     
  4. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    leder hab ich nicht, ansonsten wir alles nur staubgesaugt, scheiben mit normalem badreiniger geputzt (und im winter kriegen sie noch ne schicht antibeschlagspray spendiert).

    aber eigentlich wird mein auto innen gar nicht dreckig..
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Oh ich meine auch nicht das Leder am Sitz, sondern den mittleren Stoffteil. Das Leder ist nicht das Problem.

    gruß
     
  6. #5 Hüpfburg74, 18.05.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    früher wie ich nen E46 gefahren habe, und der war bei bmw, da haben die immer bevor ich den bekommen habe mit irgendwelchen mittel wieder so sauber gemacht, dass er gerochen und ausgesehen hat wie ein neuwagen. würde mich interessieren welche mittel die nehmen :)
     
  7. #6 Peter Hartmann, 18.05.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Was die Sitze, Türverkleidungen und sonstige Polster angeht: Ich bin mit Mama´s Teppichreiniger eigentlich immer zu guten Ergebnissen gekommen. Wir haben zwei Hunde, von daher wird der Innenraum zwangsläufig dreckig, wenn nicht von den Hunden, dann von den Menschen, die mit selbigen Gassi fahren ;) Gegen Hundehaaren in den Polstern gehe ich übrigens mit Gummihandschuhen (Spülhandschuhe) vor, einfach drüberziehen und schon ists wieder sauber. Ansonsten hilft auch Tesafilm (ratsch&raus). Für die Plastikteile nehme ich Pril in lauwarmen Wasser, passt alles und reinigt viel besser als diese Cockpitsprays...

    Und für angenehmen Duft: Über Nacht ein Schälchen frisch gemahlenen Kaffee ins Auto stellen :)
     
  8. #7 Bier-Boy, 18.05.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    das mit dem kaffepulver ist ne goile idee.
    da kriegt man bestimmt dolle duftnoten hin
     
  9. Harry

    Harry Elchfan

    Dabei seit:
    01.03.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn.Angestellter
    Ort:
    Taunus
    Marke/Modell:
    A190L
    Hallo zusammen, :)

    die ersten Tipps waren schon ganz gut!
    Danke!
    Vielleicht gibt es ja noch weitere.

    Gruß
    Harry ;)
     
  10. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS

    der gak ist eigentlich nicht, dass es nach kaffee riecht, sondern dass der kaffee andere gerüche absorbiert.

    ciao,

    markus
     
  11. #10 Crazyhorst, 19.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Bei echtem Leder ist nach wie vor Lederseife das Beste (siehe auch andere Threads). Hartnäckige Schmierflecke mit Neutralseife einschmieren und mit Nassauger oder Waschplatzsauger und viel Wasser entfernen. Ansonsten: wenig hilft besser, nicht zuviel Nässe und vor allem keine aggressiven Reiniger, es sei denn, man will von "schiefergrau" zu "quarzdunkel gescheckt" wechseln. :-X
     
  12. #11 Bier-Boy, 19.05.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    kaffee saugt gestank auf ? das is cool das muss ich mal testen
     
  13. #12 Crazyhorst, 19.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Die Profis machen es aber mit Ozon.
     
  14. #13 Webking, 20.05.2004
    Webking

    Webking Guest

    @Crazyhorst

    Kostet aber ab 60 Euros aufwärts.

    Aber wer sein Traum-Gebrauchten gefunden hat und darin
    wurde geraucht, ist das sicherlich eine gute Sache.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Crazyhorst, 20.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Mut zum Risiko, selbermachen! ;) ;D :-X
     
  17. #15 schosch, 20.05.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    servus ...

    hier mal meine putztipp´s

    fenster mit sidolin ( erst schaum dann ohne ) und küchenrolle

    sitzte und türen ( alles leder) feucht wischen und dann leder plege drauf nur einziehen lassen fertig

    den ganzen rest mit armor all ( oder so ähnlich ) einsprühen dann nur noch die tropfen der flüssigkeit weg wischen fertig

    und der elch ist wie neu *thumbup* *thumbup*

    wenn ich neue sachen kaufe die ich noch nicht kenne probier ich die erst immer am firmenauto aus um das risiko zu verkleinern, falls es sche.. :-X ist
     
Thema:

Innenraum reinigen

Die Seite wird geladen...

Innenraum reinigen - Ähnliche Themen

  1. W168 Benzingeruch im Innenraum

    Benzingeruch im Innenraum: Hallo, ich brauche einen Tip: Wenn der Wagen täglich bewegt wird riecht es nicht nach Benzin. Nach einigen Tagen Stillstand ist beim ersten...
  2. W168 Lüftung im Innenraum nur bei Stufe 5 / 1-4 ohne Funktion

    Lüftung im Innenraum nur bei Stufe 5 / 1-4 ohne Funktion: Hallo ihr lieben, beim w168 meines Vaters tritt folgendes Phänomen auf: Stufen 1-4 des Wahlhebels "LÜFTUNG" ohne Funktion. Stufe 5 -...
  3. W169 Plötzlich starkes vibrieren am Lenkrad und Innenraum, unruhiger Leerlauf

    Plötzlich starkes vibrieren am Lenkrad und Innenraum, unruhiger Leerlauf: Hallo ihr Lieben, ich hab mich vorab schon mal in den einschlägigen Foren kundig gemacht und geschaut, ob es zu meinem Problem bereits Threads...
  4. W169 Sporadisch Benzingeruch im Innenraum aus der Lüftung

    Sporadisch Benzingeruch im Innenraum aus der Lüftung: Hallo, habe einen A150, Bj2007, welcher in letzter Zeit sporadisch einen Benzingeruch von sich gibt, welcher dann durch die Lüftung in den...
  5. W168 Womit am besten den Innenraum reinigen?

    Womit am besten den Innenraum reinigen?: Hallo Leute, möchte an einem der nächsten Wochenden meinen Elchmal grundlich von innen reinigen. Womit reinige ich am besten den Teppich & die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.