W168 Innenraumaufwertung bzw nachrüstung

Diskutiere Innenraumaufwertung bzw nachrüstung im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Mahlzeit alle miteinander ;) So bin ja neu hier und hab direkt mal nen paar fragen :D Bis dato hab ich nur an meinem Astra rumgebastelt und da...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 derpate1983, 08.10.2003
    derpate1983

    derpate1983 Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A160
    Mahlzeit alle miteinander ;)

    So bin ja neu hier und hab direkt mal nen paar fragen :D Bis dato hab ich nur an meinem Astra rumgebastelt und da dort bis auf nen paar kleinigkeiten nix mehr gibt was so nachzurüsten wäre, hab ich jz als neues Objekt den wagen meiner Mum im Auge *g*

    Wie schaut das den z.B. bei MB aus mit der Vorrüstung von komponenten?? Also ich kenns von Opel so, das z.B Tempomat IMMER vorverkabelt ist, ebenso wie die FSE oder Wexler , Sitzheizung usw usw. *ggg*

    Würde gerne nen Tempomat in den A160 mit normalen Schaltgetriebe einbauen, die Sitzheizung und event. im laufe der Zeit so die Faceliftkomponenten wie KlarglasSW und Rückleuchten. Wie gesagt wie schauts da aus, was gibts den so alles in der AKlasse??? Und wie schwer bzw einfach is so die nachrüstung der einzelnen sachen??

    Und dann würde ich gerne wissen, wozu is diese öffnung bzw "loch" in der Abdeckung des Lammelendachs? Also da wo auch das Innenraumlicht usw.

    Dann gbits ne Möglichkeit wie bei Opel wo die eFH über die ZV angesteuert werden und somit per FFB zugehen bei DC auch?


    THX schonmal
     
  2. Anzeige

  3. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Dann erstmal herzlich willkommen im Elchfans Forum!!!

    Ich versuche schonmal 5 deiner Frage zu beantworten:

    Benutze die Suchfunktion und du wirst jede Menge inzwischen finden. War ein aktuelles Thema in den letzten Wochen!!!

    Sitzheizung hat hier auch schonmal einer nachgerüstet! --> Hier zum Beispiel
    Klarglas-SW und Rückleuchten sind immer wieder in Ebay...

    Tja schwer oder leicht!? Eigentlich ist alles machbar, Hilfe wird hier im Forum auch vorhanden sein wennsmal irgendwo beim Einbau hapert!
    Gute Tips gibt es im Buch "Wie mache ich mirs selbst" ;D ;D ne, Scherz "Wie helfe ich mir selber!"

    Hinter diesem ominöse Loch ist der Klimafühler. Der regelt die Klimaanlage bezüglich der Inneraumtemperatur.

    Das habe ich auch bei einer Kollegin und einem Freund neidisch an einem Golf 4 gesehen. Leider hat hier im Forum noch keiner ein Lösung gefunden. Schuld oder das schwierige an der ganze Sache ist, das die meisten Komponeten in der A-Klasse über den CAN-Bus gesteuert wird.
    CAN-Bus bedeutet ein System wie ein normales BUS-System funktioniert. Die Daten werden auf dem "RingSystem" an die richtigen Kompenten geschickt. Das erspart einen Menge an Kabel im Auto. Aber macht das ganze komplizierter um nachträglich was einzubauen...

    So das wars für erste...

    Bis dann und frag frag frag!!!
     
  4. #3 derpate1983, 08.10.2003
    derpate1983

    derpate1983 Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A160
    Hi,

    danke also hab schonmal vorhin nen bissel in der Suche gesucht und sieht ja alles recht interessant aus. Was schade ist, das DC das ganze ja nich so einfach macht wie VW oder halt Opel. Dort ist es wie gesagt so, einfach Lenkradverkleidung ab TEmpomathebel einbauen, einbauen kabel anschließen und zack gehts :D

    Aber naja so schwer scheints ja laut der beschreibung auf www.elchfans.de auch nicht zusein.

    Das Buch hab ich mir schonmal gekauft, is recht hilfreich das stimmt *g*

    DAs mit dem Temperaturfühler is auch interessant hatte leider nirgends was dazu gefunden. Wäre schön gewesen wenns da sonne Art FSE gewesen wäre. Müsste das nämlich bald mal als erstes angehen, weil die lieben eltern im Auto nie ans Telefon gehen *fg*

    Aber THX schonmal und macht weiter so<!!!!
     
Thema: Innenraumaufwertung bzw nachrüstung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenraumaufwertung für B-Klasse

Die Seite wird geladen...

Innenraumaufwertung bzw nachrüstung - Ähnliche Themen

  1. W169 gelöst-- A200 Turbo krasser Leistungsverlust im Ansaugtrakt bzw. Turbodruckbereich

    gelöst-- A200 Turbo krasser Leistungsverlust im Ansaugtrakt bzw. Turbodruckbereich: Liebe Elchfans, da ich nun nach einigen Monaten mit meinem Turboelch wieder zwei Schritte weiter gekommen bin die Lösung meines Leistungsverlust...
  2. W168 Tönungsfolie bzw. Solarplexius für W168 kurz

    Tönungsfolie bzw. Solarplexius für W168 kurz: Hab Tönungplatten für die kurze A-Klasse. ABE Nummer D2272 Heckscheibe, und die 4 kleinen Fenster hinten. Passt wohl nur bei der "normalen...
  3. W168 Problem mit FFB bzw. ZV

    Problem mit FFB bzw. ZV: Hallo zusammen, ich bin auch seit 3 Monaten W168 A140 Fahrer. Ich mag den kleinen und will Ihn wieder rundum fit machen. Deswegen habe ich...
  4. W168 Wie das Festrosten bzw. Festbacken der Winterräder verhindern

    Wie das Festrosten bzw. Festbacken der Winterräder verhindern: Hallo Freunde, ich möchte demnächst meine Winterräder die auf Stahlfelge sind drauf machen. Und ich habe jedesmal im Frühling das Problem die...
  5. W168 Springt nicht/schlecht an bei Kaltspart bzw. kaltem Wetter

    Springt nicht/schlecht an bei Kaltspart bzw. kaltem Wetter: Hi, habe seit kurzem einen W168 und das Phänomen das er sehr schlecht anspringt wenn es draussen so ca. 5 Grad oder weniger hat. Der Anlasser...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.