W168 Innenraumbeleuchtung anzapfen - Wo?

Diskutiere Innenraumbeleuchtung anzapfen - Wo? im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo Habe die Suchfunktion schon strapaziert, bin aber nicht fündig geworden... Wo zapfe ich am einfachsten die Innenraumbeleuchtung an? Vielen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Philippo, 28.09.2004
    Philippo

    Philippo Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A-160
    Hallo

    Habe die Suchfunktion schon strapaziert, bin aber nicht fündig geworden...
    Wo zapfe ich am einfachsten die Innenraumbeleuchtung an?

    Vielen Dank im voraus
    Philipp
     
  2. Anzeige

  3. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    schau dir mal die Anleitung zum einbau der Auffindschaltung an, eventuell hilft dir das weiter

    link
     
  4. #3 Philippo, 28.09.2004
    Philippo

    Philippo Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A-160
    Eigentlich bräuchte ich den Strom weiter unten , das wäre einfacher, im Fußraum vielleicht.
    Ich will ein Kabel in den Motorraum legen.
    Ich weiß aber noch nicht genau wo ich das Kabel durchführen soll. Tipps?
     
  5. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    ob im Fussraum ein kabel ist weis ich nicht... was haste den im Motorraum mit dem Saft der Innenraumbeleuchtung vor ???

    es gibt noch einen Do it yourself indem auf diesem Weg eine Unterbodenbeleuchtung angeschlossen ist .. http://www.elchfans.de/index2.php?diy=unterflur, da wird aber auch das Lichtelement am Himmel benutzt ...
     
  6. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    im rechten Fussraum enden auch die Kabel für die Beleuchtung in Himmel.
    Nimm die Himmelleuchte raus. Dazu die Plastikgläser einfach herausnehmen. Dann findest du an der Vorderseite zwei "Klippse" aus Metall, diese einfach mit nem Schraubendreher zurückdrücken.
    Dann schau dir die Kabelfarben an.

    Die Seitenverkleidung im Beifahrerfussraum inst miet einer Schraube unter ner Plastikabdeckung befestigt. Den Rest zur Demontage beantwortet sich dann. Sie ist an allen anderen Stellen nur "gesteckt", da kannste nichts kaputt machen.

    Wenn du die Verkleidung ab hast, dann klappe den Bodenteppich vor. (Geht etwas schwer, da viel Dämmschaum darunter ist.)
    Dann sieht du auch schon den Hauptmassepunkt des Elches. Und nach rechts geht der Kabelbaum, in dem u.a. auch das Kabel der Himmelbeleuchtung wiederzufinden ist.

    Von dort Vorne kommst du auch am besten in den Motorraum. Die Anleitung hierzu findest im Do-it-youself unter dem Einbau des Tempomaten.

    Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben - was hast'n vor
    :D


    Gruß
    Über

    EDIT: Die Masse kannst du direkt aus dem Motorraum holen.
    Auf beiden Seiten ist ein "zentraler Massepunkt´".
    Auf der Fahrerseite leicht zu finden. Dazu muss nur der Wischwasserbehälter raus. Auf der anderen Seite auch den Behälter raus und genau nach unten unter nem dicken Schlauch. Kommt man aber mit nem Steckschlüssel auch recht leicht ran.
     
  7. #6 Philippo, 28.09.2004
    Philippo

    Philippo Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A-160
    Gut, das mit der Kabeldurchführung zum Motorraum hat sich inzwischen geklärt. Ich hab mich durch 5 Kubikmeter Dämmschaum durchgearbeitet und massenhaft Platz für Kabel gefunden. :)

    Aber wie erklärt sich der Dimm-Effekt meiner Innenraumbeleuchtung? Ich mein, ich hab echt net viel Ahnung (hab leider nur ein nutzloses Abi), aber rein theoretisch müsste doch da ein Gerätchen sein, das sowas wie einen regelbaren Widerstand enthält. Und da ich diesen Dimm-Effekt auch auf meiner Leitung für die LED-UBB haben will, muss ich doch den Strom "hinter" dieser Stelle entnehmen... Jemand kapiert was ich mein??
    Wo befindet sich dieses "Gerät"?

    Ich scheue mich deshalb, den Strom am Himmel zu entnehmen, weil ich nicht weiß wie ich da ein Kabel durchführen soll!
    Wie entferne ich denn die Verkleidung der A-Säule? Ich will doch net mein ganzes schönes AUto zerreißen!
    Wie komme ich denn bitte an diese Schraube unter der Plastikverkleindung??

    Danke mal bis jetzt an alle, die mir geholfen haben!
     
  8. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ja hab ich auch gemacht.
    Gedimmt wird aber das Minus nicht das Plus!
    Also mußt Du ein Dauerplus drauf legen und das gedimmte Minus. Das liegt auf jeden Fall auch im Beifahrerfußraum. *thumbup*
    Die Farbe weiß ich allerdings nicht mehr auswendig.
    Mußt Du mal oben an der Lampe messen.


    Sonst meld Dich wenn Du noch Fragen hast, dann kann ich das auch nochmal nachschauen oder ein paar Tipps geben.
     
  9. #8 Philippo, 29.09.2004
    Philippo

    Philippo Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A-160
    Stimmt, wenn - gedimmt wird ist es wurscht, dann kann ich ja einfach mir das Kabel anschaun, und es im Beifahrerfussraum wieedersuchen.
    O je, bis halb 5 löten tut an den Fingern weh... *heul*
     
  10. #9 Crazyhorst, 29.09.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Die Schraube ist unter einer kleinen ovalen Abdeckung mitten in der Verkleidung, die auch wir Akademiker finden, mit einer unserer beiden linken Hände und einem Schraubendreher (den wir Laien immer "Schraubenzieher" nennen) abhebeln können.
    Dann ganz einfach herausdrehen, das Abhebeln dann mit etwas Gefühl und am besten einem Keil.
    Ich nehme kein Profiteil sondern eine Plastikparkscheibe.
    Geht aber auch so.
    *edit: das erbärmliche Krachen erschreckt einen, aber die Dinger halten auch klapperfrei, wenn man in Berserkerwut dran gerissen hat und einen haken abbricht:-[
     
  11. #10 Netzzwerg, 29.09.2004
    Netzzwerg

    Netzzwerg Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    *LOL* hat jetzt nix mitem Topic zu tun, aber ich versteh das nicht ;D

    Kannsu mal aufklären ;D

    Grüße,
    Netzzwerg
     
  12. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    die A-Säulenverkleidung musst du nicht demontieren.
    Das Dichtungsgummi runna und Kabel rein.
    Bekommst du auch so unter die Verkleidung. *thumbup*

    Gruß
    Über
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 Philippo, 30.09.2004
    Philippo

    Philippo Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A-160
    Die Dichtungsgummis sind alle 20cm mit so Klemmen befestigt. Wie löse ich die Gummis? An den Klemmen ziehen??
    Dei Aktion wird erst am Samstag, frphestens morgen durchgezogen..Bin mal gespannt...

    @Netzzwerg: Ich mag es halt net, wenn sich Menschen zu sehr in mein Leben einmischen.... Aber ist eigentlich Off-Topic, oder?
     
  15. #13 Netzzwerg, 03.10.2004
    Netzzwerg

    Netzzwerg Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Auf jeden Fall *LOL*

    *spam* ;D
     
Thema:

Innenraumbeleuchtung anzapfen - Wo?

Die Seite wird geladen...

Innenraumbeleuchtung anzapfen - Wo? - Ähnliche Themen

  1. W168 Innenraumbeleuchtung erweitern

    Innenraumbeleuchtung erweitern: Guten Abend, ich möchte hinten ein Leselicht montieren. Das Licht hinten hat keinen Schalter und den brauche ich für meine Tochter. Ich habe...
  2. W169 Welche Sicherung/Relais/Steuergerät für die Innenraumbeleuchtung?

    Welche Sicherung/Relais/Steuergerät für die Innenraumbeleuchtung?: Hallo liebe Elchfangemeinde, ich hoffe jemand(Heisenberg?) kann mir bei meinem dunklen Problem helfen.. Betroffen ist der W169 avantgarde EZ...
  3. W168 Fußraum-Beleuchtung mit Innenraumbeleuchtung verknüpfen?

    Fußraum-Beleuchtung mit Innenraumbeleuchtung verknüpfen?: Ich möchte mir eine Fußraumbeleuchtung in meinen A160 Mopf (w168) einbauen. Ich hätte gerne dass die Beleuchtung zusammen mit der...
  4. W168 Wackelkontakt Innenraumbeleuchtung-Zentralveriegelung?

    Wackelkontakt Innenraumbeleuchtung-Zentralveriegelung?: Hallo Leuts! Seit kurzem geht bei meinen W168 Bj.99 während der Fahrt immer wieder mal die Innenraumbeleuchtung an und die Zentralveriegelung...
  5. W168 Tür licht einbauen- Innenraumbeleuchtung anzapfen

    Tür licht einbauen- Innenraumbeleuchtung anzapfen: Hallo Team,ich habe in diesen Forum schon einiges über innenraumbeleuchtung gelesen finde aber irgendwie nicht das passende.Mein Vorhaben: Ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.