W168 Inneraumlicht ausschalten nur wie ?

Diskutiere Inneraumlicht ausschalten nur wie ? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ich möchte gerne aus dem Auto aussteigen können ohne daß das dörige Innelicht angeht. Habt ihr da nen Tip wie ich das Ausstellen kann ohne die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 grummel, 26.01.2005
    grummel

    grummel Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte gerne aus dem Auto aussteigen können ohne daß das dörige Innelicht angeht. Habt ihr da nen Tip wie ich das Ausstellen kann ohne die Birnen kaputt zu machen ?

    AJ
     
  2. Anzeige

  3. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    klingt vielleicht blöd, einfach die glühlampen raus nehmen :-X
     
  4. #3 grummel, 26.01.2005
    grummel

    grummel Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich nicht nur doof an.
    Jedes andere Auto hat nen Schalter zum ausschalten nur die A- Klasse nicht *keks*
     
  5. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Das kann man nachrüsten. Hier gibt es Fornmitglieder, die sich eine Auffindbeleuchtung verbaut haben und ein Kabel in der Dachbedieneinheit fürs Signal anzapfen. Dieses Kabel müsstet ihr durchschneiden und dann einen Kippschalter dazwischen bringen... Dann kann man normal mit Licht aussteigen, aber auch ohne...
     
  6. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    man kann den schalter mit etwas gefühl in die mittelstellung zw. der linke und der mittleren stellung bringen. das hält dann und das licht bleibt aus ;)
     
  7. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ dyn

    das ist auch die Dauer bestimmt gut für den Schalter. *kloppe*
     
  8. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Und funzt auch nicht *aetsch*
    Weiß nicht wie's beim PreMoPf ist aber der MoPf hat 3 Stellungen.
    links gekippt: Alles dauer an
    Mitte: An wenn Türe offen
    rechts gekippt: Leselampe Beifahrerseite. (Die rechte Leuchte ist unterteilt in normale/ Leseleuchte)

    Gruß
    Über
     
  9. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    is bei mopf und premopf gleich
    und geht bei beiden
    ob das gut für den schalter is, sei dabei ma dahingestellt, ka wie der konstruiert is
     
  10. #9 Matthias, 26.01.2005
    Matthias

    Matthias Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Medizinökonom
    Ort:
    Ein Münchner in Essen
    Marke/Modell:
    A160
    Jo - funktioniert 1a!

    und dem schalter sollts wurscht sein...

    - weil läuft ja (ausnahmsweise) nicht über nen BUS..

    Demnach zwischen links und Mitte mit viel feinfühligkeit ne zwischenstellung suchen - da hält er und alles is dunkel!
     
  11. #10 grummel, 26.01.2005
    grummel

    grummel Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    weiß nicht ob das die Lösung ist , aber ich werd es mal versuchen. Dachte eher an so nen Schalter den man versteckt unter dem Lenkradfach anbringen kann, vielleicht hat ja einer ne Idee ?
     
  12. #11 trustkill, 27.01.2005
    trustkill

    trustkill Guest

    Also dass mit der Zwischenstellung hab ich gestern Abend mal ausprobiert -> funktioniert gut.

    Eine Variante wäre noch (wenn Du kein Lamellendach hast):
    Hol Dir eine neue Deckenleuchte vom MBGTC mit Schalter für´s
    Lamellendach und schleif den Schalter fürs Lamellendach
    als EIN/AUS Schalter dazwischen. Die ganze Einheit kostet ca. 15 €.
     
  13. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Schaue einfach mal auf meinen Beitrag 26.01.2005 14:11 in genau diesem Thread. Da steht die Antwort! Wo du den Schalter dann hinlegst bleibt dir überlassen...
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 grummel, 27.01.2005
    grummel

    grummel Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir klappt das nicht mit der Mittelstellung des Originalschalters. Keine Ahnung warum, aber es geht nicht.
    Weiß vielleicht einer wo ich genau den Strom Klauen muß damit ich einen Off Schalter anklemmen kann ?
     
  16. #14 trustkill, 27.01.2005
    trustkill

    trustkill Guest

    Deckenbeleuchtungseinheit raus, Kabel angucken, ON/OFF Schalter dazwischenklemmen *keks*
     
Thema:

Inneraumlicht ausschalten nur wie ?

Die Seite wird geladen...

Inneraumlicht ausschalten nur wie ? - Ähnliche Themen

  1. W169 Abblendlicht läßt sich nicht ausschalten

    Abblendlicht läßt sich nicht ausschalten: HAllo Zusammen, vor einigen Tagen fiel mir auf, das die grüne Kontrollleuchte im Cockpit, welche das eingeschaltete Abblendlicht signalisiert, im...
  2. W168 Innenraumbeleuchtung manuell ausschalten?

    Innenraumbeleuchtung manuell ausschalten?: [ATTACH] Hi! Ich stehe gerade mit meinem WoMo Elch in Slowenien an der Adria und habe das Problem das die Innenraumbeleuchtung manchmal nicht...
  3. T245 Beschleunigung endet bei 130 km/h... nach Ausschalten der Start-Stopp-Funktion höhere Geschwindigkei

    Beschleunigung endet bei 130 km/h... nach Ausschalten der Start-Stopp-Funktion höhere Geschwindigkei: Hallo, habe in der Suche nichts Vergleichbares gefunden. Heute rief meine Mutter nach einer Autobahnfahrt an, dass unser B 170 bei 130 km/h auf...
  4. W168 A170cdi Klimakompressor und Zusatzheizung lassen sich nicht ausschalten

    A170cdi Klimakompressor und Zusatzheizung lassen sich nicht ausschalten: Hab das Gefühl bei meinem A170 cdi Bj99 stimmen zwei Dinge nicht: 1. Bei abgeschalteter Lüftung und abgeschalteter Klimaautomatik...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.