W168 Ist das Normal?

Diskutiere Ist das Normal? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo,musste gestern mit dem 140er meiner Tochter zur Werkstatt,die forderen Bremsscheiben haben einen Seitenschlag.Nach kurzer Fahrt wurden die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Georg

    Georg Guest

    Hallo,musste gestern mit dem 140er meiner Tochter zur Werkstatt,die forderen Bremsscheiben haben einen Seitenschlag.Nach kurzer Fahrt wurden die Felgen so heiß,das sie qualmten.Bei 46.446 KM eigentlich ungewöhnlich ( normale Fahrweise)Verbaut DC nur noch minderwertiges Material?Hattet Ihr auch schon solche Props?
    Gruss Georg *thumbdown*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ist das Normal?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Peter Hartmann, 25.07.2003
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Bremsscheiben können sich unter Belastung verziehen, gerade die A140 Bremsanlage, die nicht mal innenbelüftet ist. Doch eine solche Verziehung, dass die Scheiben so extrem schleifen (dadurch entsteht die Hitze), ist nur nahezu nur durch einen direkten Kontakt mit einem Widerstand möglich. Fährt Deine Tochter viel Stadtverkehr und ist mal einen Bordstein "hochgerumpelt"? Dabei könnte sie die Scheibe beschädigt haben, ist mir auch schon passiert. Bei den Bremsen ist außerdem nie ein wirklicher Vergleich drin, denn jedes Auto wird anders bewegt und auf anderen Strecken gefahren, die die Teile mehr oder weniger beanspruchen.
     
  4. #3 Elchvater, 25.07.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    Bin mit dem A 140 und Wohnwagen über 3 000 Km gefahren und hatte keine Bremsprobleme.

    Das sich eine Bremsscheibe verzieht ist recht selten. Ist das sicher, das sich bei dem Wagen deiner Tochter die Bremsscheiben verzogen haben und nichts anderes die Ursache ist das die Bremse zu Heiss wird.


    Dietmar
     
  5. #4 Dieselwiesel, 25.07.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Georg,

    so wie du es schreibst klingt es als ob der Seitenschlag ja sofort sichtbar wäre, aber vielleicht hat auch nur die Bremszange nicht mehr richtig geöffnet und dadurch ist die Überhitzung von Bremsbelägen und Scheibe aufgetreten und dadurch wurde erst die Scheibe verzogen.

    Berichte bitte was der Meister sagte und lasse dir die Scheibe zeigen.

    @Peter,

    wie soll sich den eine Bremsscheibe beim "hochrumpelt" verziehen??
    bevor dies passiert ist doch wohl erstmal der Reifen und die Felge im Eimer und das ist ja nicht der Fall so wie Georg es schildert.

    Gruss Christian
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Was erstaunlich ist und nicht auf Bordsteinhochrumpeln oder Bremszange nicht ausreichend geöffnet hindeutet ist die Tatsache, dass beide Scheiben verzogen sind. Dies deutet doch auf Überanspruchung im "normalen" Bremsbetrieb hin.
    Warum? Meine waren nach 41000 km verschlissen.

    gruß
     
  7. #6 Elchvater, 25.07.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ Georg

    hat der A 140 ein Automatischen Getriebe ?


    Dietmar
     
  8. #7 Dieselwiesel, 25.07.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Jupp,

    unser kleiner Traktor hat nun ca. 70tkm runter und die Scheiben sehen noch recht gut aus.
     
  9. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    bei mir hab ich die Bremsbelaege bei ca. 38000 gewechselt haetten aber sicher noch bis 40000 gemacht , Bremscheiben halten noch bis ca. 80000 daher bei den naechsten Bremsbelaegen fliegen sie runter.

    Gruss JOJO
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    @ Dieselwiesel & JOJO
    Habt ihr nachgemessen?
    Gut - sogar hervorragend sahen meine aus. Waren nur halt schon unter der Verschleißgrenze :(

    gruß
     
  11. #10 Dieselwiesel, 25.07.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Jupp,

    nachgemessen habe ich nicht aber ich gehe davon aus das dies bei jedem Assyst gecheckt wird.

    Gruss Christian
     
  12. Georg

    Georg Guest

    Weder Bordsteine noch viel Stadtverkehr kommen in frage.Ich habe die Räder runter gehabt und man konnte mit blossem Auge sehen das die Scheibe einen Seitenschlag hat.(Nachgemessen 0,3cm.)Der Wagen hat auch keine Automatik.Ich kenne das von meinen Vorgängerfahrzeugen ( 25Jahre DB E + C-Klassen) überhaupt nicht.Das gleiche hatte ich an meiner A-Klasse (190er) an den hinteren Bremsscheiben bei einer laufleistung von 16.000KM. Also meines erachtens Materialfehler oder minderwertige Bremsscheiben.
    Gruss Georg
     
  13. #12 Dieselwiesel, 26.07.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Georg,

    hat eine Scheibe oder beide Scheiben die Abweichung?
    Was sagt der DC-Meister dazu?

    Normal kann das sicherlich nicht sein, habe auch schon einige vers. Fahrzuege gehabt und ein solche Sache nochnie gehabt.

    Gruss Christian
     
  14. TB206

    TB206 Guest

    Bei meinem wurden bei 60.000 die ersten Beläge gewechselt und die Scheiben waren noch bestens. Aber ich fahre inzwischen auch fast nur noch ohne zu bremsen *g*. Zwar nicht Autobahn, aber viel freie Strecke.

    Gerade die dünnen Scheiben hinten bzw. die beim A 140 vorne sind ja dafür prädestiniert, krumm zu werden. Denn hier fehlt einfach die Dicke der Scheibe.

    Und eine thermische Belastung kann nun einmal das Material an den Rand des Wahnsinns bringen.
     
  15. Georg

    Georg Guest

    Hallo Dieselwiesel,bei meinem 190er hattense es auf Kulanz gemacht (100% beide hinteren Scheiben) und bei meiner Tochter wollen sies auch versuchen.Es war die rechte Bremsscheibe beim 140er.
     
  16. #15 ihringer, 26.07.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Georg
    Die Vermutung an minderwertige Qualität ist schon okay !
    Habe selbst von ATE Bremsscheiben-satz und Klötze gekauft, die wurden von einem Fachmann eingebaut ! Haben keine 10.000 gehalten !
    Ebenfalls messbarer Seitenschlag !
    Da noch Rechnung vorhanden war, konnte ich Gewährleistungsanspruch bekommen, zwar dauerte das unendlich, aber hinter wurde doch gezahlt !

    Mein früheres Arbeitspferd MB Sprinter, ist das nach dem dritten erforderlichen Wechsel (DC) ebenfalls passiert ! Da war es noch deutlicher, änliche Daten, wie bei Dir ! Wieder nach DC hin, die haben kommentarlos ausgetauscht, man meinte nur, es hat ein Materialfehler vorgelegen, was schon mal vorkommen kann !
    (mich hätte damals nur intressiert, was, von welchem Hersteller die verbaut hatten)
    *mecker*
    bis denne Ihringer
     
  17. Georg

    Georg Guest

    Tja Ihringer,das werden die nie Sagen beziehungsweise zugeben.Bin ja nur gespannt ob die Kulanzabfrage etwas bringt.
    Gruss Georg
     
  18. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    @Jupp

    habe damals nachgessen soweit ich mich erinnere waren sie bei 20,2 oder so Verschleiss ist soweit ich weiss bei 19,2 ... Habe dann wie ich die Belaege gekauft habe den Meister da gefragt und der meinte sie lassen sie bei Werten auch immer nochmal drauf ausser es sind tiefe Riefen oder Vibrationen zu spueren.

    Gruss JOJO
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. Georg

    Georg Guest

    Kleiner Nachtrag! DC hat Kulanz auf grund des Alters (Bj.) abgelehnt. *thumbdown* *thumbdown* *thumbdown* *thumbdown*
     
  21. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    das wird wahrscheinlich in naechster Zeit immer oefter passieren das Kulanz abgelehnt wird hab von einem Verwandten (der hat einen guten Draht bei DC) gehoert das immer mehr abgelehnt wird.

    Gruss JOJO
     
Thema:

Ist das Normal?

Die Seite wird geladen...

Ist das Normal? - Ähnliche Themen

  1. Kein Ölverbrauch, normal ?

    Kein Ölverbrauch, normal ?: Meine 12 jährige A-Klasse, Benziner , 95 PS, W169 mit rd. 125 km Laufleistung verbraucht kein Motoröl auf 11 000 km, ist das normal? Die...
  2. W168 ABS Ring mit Schleifspuren normal?

    ABS Ring mit Schleifspuren normal?: Ich bin gerade dabei meine Bremsen zu überholen und dabei ist mir aufgefallen, dass der ABS Ring verdächtig blank aussieht. Ist das Normal oder...
  3. W169 Elch startet nur bei warmem Motor sehr schlecht und nie ganz normal.

    Elch startet nur bei warmem Motor sehr schlecht und nie ganz normal.: Hallo Fans, Hauptproblem: Mein W169 180 CDI 2010 ab 130000km startet im kaltem Zustand (Temperatur unter 80°) ganz normal. Fährt man allerdings...
  4. W169 Druck im Benzintank, normal?

    Druck im Benzintank, normal?: Hi Habe meinen W169 noch nicht so lange. Wenn ich tanke und die Kappe abschraube ist ein deutlicher Ueberdruck im Tank verspuerbar. Ist das normal...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.