W168 K&N 57i Luftfilter Direkt KIt

Diskutiere K&N 57i Luftfilter Direkt KIt im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo habe in der a scene davon gelesen , hat jemand erfahrung damit wenn ja welche und wie sieht es von der Tüv seite aus. Ist er wirklich so...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. spike

    spike Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    habe in der a scene davon gelesen , hat jemand erfahrung damit wenn ja welche und wie sieht es von der Tüv seite aus.
    Ist er wirklich so laut wie in der a scene steht ?das es schon störend sei?

    MFG
    Spike
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: K&N 57i Luftfilter Direkt KIt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    frag mal bei moose nach, der hat son Kit drin *thumbup*
     
  4. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Also ich habe einen A140 und da ist er schon gut zu hören, was für einen Elch hast du denn, weil man kann den nicht in jeden Wagen einbauen, ich guck nachher mal ins Gutachten. TÜV macht keine Probleme, könnte halt nur sein, dass du noch Dämmmatten in die Motorhaube kleben musst, wenn TÜV-Mensch genau auf das Gutachten besteht, aber bei mir hat er nichtmal die Motorhaube aufgemacht, was aber auch vielleicht daran lag, dass ich kurz vor Feierabend bei ihm aufgetaucht bin *g*

    mfg,
    moose 8)
     
  5. #4 PIRAHNA, 25.10.2004
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    ;D jo, kurz vor Feierabend ist immer gut *thumbup*
     
  6. #5 Aragorn, 26.10.2004
    Aragorn

    Aragorn Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbefachmann
    Ort:
    Neuhausen / Fildern
    Marke/Modell:
    Smart Roadster Coupe
    Hi, so laut ist der Filter nicht. Ich habe einen (TÜV bitte weghören) in meinem A210er drin. Bei niederer Drehzahl brummt er etwas lauter und zwischen 3000 und 4500 Touren röhrt er deutlich, aber nicht wirklich laut. Wenn der Motor warm ist und man ab 3000 Touren kräftig Schub gibt ist er am lautesten. Aber das kann man ja schön dosieren. Etwas weniger Schub und er fällt nicht mehr so sehr auf. Neulich haben sich ein paar Jungs umgedreht als ich den Elch getreten habe - ich finde es okay. Nicht laut aber hat dennoch einen guten Sound...
    Erlaubt ist das Kit beim 140er und 160er Benziner, passt aber auch auf den 190er und 210er - da aber ohne Erlaubnis. Wenn du erwischt wirst sind glaube ich 50 Euronen fällig und ein Punkt in Flensburg.
     
  7. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    90euro, 3 punkte in Flensburg *kloppe* die ham ne meise
     
  8. #7 Aragorn, 26.10.2004
    Aragorn

    Aragorn Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbefachmann
    Ort:
    Neuhausen / Fildern
    Marke/Modell:
    Smart Roadster Coupe
    @Steffen: Dann muss ich in Zukunft Acht geben, wann ich aufs Pedal drücke und nicht unbedingt Jägermeister in der Nähe sind.... da sieht man dass das Staatssäckel leer ist; überall auf der Welt wird geschraubt und gemacht und wir bauen einen Kit ein, der ohne Probleme passt - übrigens hat mir einer der Händler geschrieben, ich solle schauen, ob der Kit nicht für meinen passt!! - und werden so zur Sau gemacht. Schweinerei! *mecker* GEGEN TÜV WILLKÜR!!
     
  9. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    @ gerdy

    Versuch den Filter doch einfach mal eintragen zu lassen, bei uns hier geht das nämlich auch ohne passendes Gutachten. Und schon wärst auf der sicheren Seite. ;)
     
  10. #9 Aragorn, 28.10.2004
    Aragorn

    Aragorn Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbefachmann
    Ort:
    Neuhausen / Fildern
    Marke/Modell:
    Smart Roadster Coupe
    @Viper: Ich denke, das versuche ich auch mal bei DEKRA. Das dürfte so schwer nicht sein. ich habe für alle Fälle die ABE ins Handschuhfach gelegt, vielleicht lesen die Jägermeister nicht so genau, dass nur die kleineren Motoren in den Genuß kommen dürfen. Wenn nicht versuche ich mich rauszureden... Aber in der Regel schauen die ja nicht in den Motorraum. Das machen die nur, wenn man mit aufgemotzten Autos rumeiert.
     
  11. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    Täusch Dich da mal nicht, bei mir wollte derletzt auch einer drunterschauen .. - hab mein Kit aber brav eingetragen ;-) -... doch soweit ist es garnicht gekommen, der Arme wurde -zur Belustigung der Umstehenden - von meinem Haubenlift derart überrascht, das es Ihm die Mütze vom Kopf gehauen hat. Dann hat der die Haube geschlossen, seine Mütze aufgehoben und mit den Worten "alles ok, weiterfahren" das Feld geräumt.
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 schosch, 28.10.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    wie geil das hät ich gern gesehn
    wie peinlich *aetsch*
     
  14. #12 Aragorn, 28.10.2004
    Aragorn

    Aragorn Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbefachmann
    Ort:
    Neuhausen / Fildern
    Marke/Modell:
    Smart Roadster Coupe
    Das ist einfach nur *daumen*. So einen Lift brauche ich dann wohl auch ;D.
     
Thema:

K&N 57i Luftfilter Direkt KIt

Die Seite wird geladen...

K&N 57i Luftfilter Direkt KIt - Ähnliche Themen

  1. W168 Maße Luftfilter K&N 57i Kit

    Maße Luftfilter K&N 57i Kit: hallo, ja ich habe bereits erfolglos die Sufu benutzt und die fast unendlichen Threads zum Thema K&N Luftfilter gelesen, jedoch ohne auf die...
  2. W168 K&N 57i Kit Anschlussfrage

    K&N 57i Kit Anschlussfrage: Hallo, bei den schönen Wetter heute möchte ich gern mein 57i KIT verbauen. Nun bin ich allerdings etwas stutzig ob ich den Schlauch so verlegen...
  3. Heckschürze pre-mopf Mondsilber, K&N 57i

    Heckschürze pre-mopf Mondsilber, K&N 57i: Hi Hab daheim noch rumliegen: - Heckschürze in Mondsilber , guter Zustand 90€ - K&N 57i Kit, 20€ VHB
  4. W168 K&N 57i

    K&N 57i: Tagchen!!!! Habe noch ein K&N 57i Luftfilter mit allen Halterungen sowie Reiniger und Öl übrig. Wenn jemand Interesse hat, bitte eine...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.