W168 K&N X-Stream Luffilter für den Elch?

Diskutiere K&N X-Stream Luffilter für den Elch? im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi der Luftfilter von meinem A 160 CDI muss ausgetauscht werden. Da wollte ich dann direkt nen Sportluffilter nehmen. Ich bin also auf die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Cyberwarrior, 10.04.2003
    Cyberwarrior

    Cyberwarrior Guest

    Hi der Luftfilter von meinem A 160 CDI muss ausgetauscht werden. Da wollte ich dann direkt nen Sportluffilter nehmen. Ich bin also auf die X-Stream Serie von K&N aufmerksam geworden.
    Weis jemand von euch ob diese Filter passen und welchen Durchmesser ich brauche?

    THX
     
  2. Anzeige

  3. #2 Moose2GetLoose, 10.04.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Im Bereich der StVZO nicht zuläussig... so stehts da geschrieben...
     
  4. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    nein ist nicht so einfach moeglich da beim CDI der Luftfilterkasten integriert ist mir der Ansaugbruecke. Und der normale Luftfilter unter der Abdeckeung wo Mercedes draufsteht , hineingeschoben wird. So muesstest du dann diesen rausbauen und den K&N auf den Ansaug stutzen montieren. Aber erstens ist das ohne Zulassung ausserdem bekommt dann der Motor keine Kaltluft mehr und somit duerfte die Mehrleistung dadurch weg sein. Also lass es so wie es ist und fertig zumal der CDI eh kein Rennwagen ist.

    Gruss JOJO
     
  5. #4 Bleifuß, 11.04.2003
    Bleifuß

    Bleifuß Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2003
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 140 AMG
    Ich habe mir einen offenen Jom Filter eingebaut. Bei mir bringt der Wagen im oberen Drehzahlbereich nun weniger Leistung. In der Endgeschwindigkeit habe ich ca. 10 km/h verloren. Dafür zieht er "untenrum" besser und hört sich wesentlich besser an. Nun überlege ich aber, ob ich mir nicht diesen K&N Filter zulege. Vielleicht geht mein Elch dann auch im oberen Drehzahlbereich wieder besser. Der Jom Filter bremst die Luft wohl ein wenig.

    gruß Stefan
     
  6. #5 Moose2GetLoose, 11.04.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Vielleicht ist es auch ratsam/zweckdienlich, im Bereich des Motors unter dem Filter ein Hitzeschutzblech zu montieren, sodaß die Motorwärme nicht in den Luftansaugbereich kommt bzw. nicht so leicht.

    Zusätzlich muss natürlich noch ein Luftschlauch von der Frontschürze bis zum Filter!
     
  7. #6 Bleifuß, 11.04.2003
    Bleifuß

    Bleifuß Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2003
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 140 AMG
    Naja, könnte eventl. funktionieren. Aber da kaufe ich mir lieber gleich den K&N. Die Qualität ist bei diesem auch ein wenig besser.

    @ M2GL
    hab die Bilder nicht vergessen! Die folgen noch.

    Gruß Stefan
     
  8. #7 Moose2GetLoose, 11.04.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Alles klar! Aber den Schlauch brauchst du auch beim K+N 57i Kit! Den würde ich mir an deiner Stelle zumindest jetzt schon besorgen und mal gucken, ob danach die Minderleistung des Motors zumindest wieder auf Serienniveau ist!

    Gruß Micha
     
  9. #8 SiLvErVoX84, 12.04.2003
    SiLvErVoX84

    SiLvErVoX84 Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Pfalz:)
    kann mir mal einer sagen welche luftfilter für die a-klasse am besten sind
    da passen ja nicht alle
     
  10. #9 Moose2GetLoose, 12.04.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Welche am Besten sind? Die Serienmäßigen :-X
    Weil nur die wirklich gut filtern. Dafür klingen sie halt nicht so sportlich und man bekommt keine Mehrleistung, die sowieso noch keiner hat feststellen können und deren notariell beglaubigte Messung sowieso ohne Fachwissen vorgenommen wurde (kalter Motor/warmer Motor).
    Alternativ wäre ein Platteneinsatz von K+N zu überlegen, von den Trichtern halte ich aus gutem Grunde garnix.
    Aber jeder soll machen, wie er will. Beim Golf z.B. hatte ich mir selbst einen Trichter gebastelt (natürlich ohne TÜV) und bis auf Dröhnen und höheren Verbrauch brachte das Spielzeug garnix. Dafür ging die Kiste nicht mehr ganz so gut...
     
  11. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Klar wenn du deinen "Trichter" selbst bastelst, ist es klar das der nix bringt.

    Ich bin mit dem K&N 57i voll und ganz zufrieden, das Auto zieht deutlich besser als mit dem Serienfilter. Und einen höheren Verbrauch habe ich auch nicht, eher weniger als vorher. *thumbup*
     
  12. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    @Viper

    Habe zwar nur einen 0815 Filter von ATU aber ich habe genau das gleiche Gefühl, besserer Durchzug, niedriger Verbrauch.... Würd gerne mal wissen wie das mi dem Kn57i Kit ausschauen würde....
     
  13. #12 Bleifuß, 13.04.2003
    Bleifuß

    Bleifuß Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2003
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 140 AMG
    So einen 0815 Filter.... besserer Durchzug und bei 160 ist Schluss ;(
     
  14. #13 Michael, 13.04.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Das allerwichtigste zu diesem Thema: Man muss intensiv daran glauben! Dann bringts ganz viel..... :-X

    Gruss,Michael. ;D
     
  15. #14 Bleifuß, 13.04.2003
    Bleifuß

    Bleifuß Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2003
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 140 AMG
    Das stimmt wohl...
    Nicht die Nachteile betrachten, sondern immer die Vorteile sehen!

    Gruß Stefan
     
  16. #15 Cyberwarrior, 17.04.2003
    Cyberwarrior

    Cyberwarrior Guest

    Also ihr meint ich soll lieber wieder den Serienluftfilter kaufen statt Experimente zu machen? ;(
    Kennt denn jeman von euch einen empfehlenswerten Luftfilter? :-[
     
  17. #16 Bleifuß, 18.04.2003
    Bleifuß

    Bleifuß Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2003
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 140 AMG
    Solange Du nicht so nen "Billigluftfilter" kaufst, kann eigentlich nichts schief gehen. Am besten ist wohl noch der K&N Luftfilter.

    Gruß Stefan
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    und beim diesel gilt sowieso:

    finger weg

    fragt doch mal in golf iv foren welche erfahrungen die ölheizerfraktion mit so nem spielzeug gemacht hat ;)
    zb www.golfiv.de
     
  20. #18 Mr. Bean, 21.04.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Nehm den ganz normalen K&N Luftfilter und lasse ansonsten alles andere so wie es ist.


    A-Klasse A 140 82PS E-9242 60,00
    A-Klasse A 160 102PS E-9242 60,00
    A-Klasse A 160 CDI 60/75PS E-9260 81,00
    A-Klasse A 170 CDI 90/95PS E-9260 81,00
    A-Klasse A 190 125PS E-9242 60,00
    A-Klasse A 210 140 PS E-9242 60,00

    http://www.racimex.com/quickfinder/quickfinder.php?marken_id=31&artikelgruppe=33

    Ich habe meinen aber für ca. 40€ bekommen.


    Und damit hast du keinen Ärger mit der Polizei/TÜV.

    Evtl. die Abdeckung vor der Ansaugöffnung im Grill entfernen.
     
Thema:

K&N X-Stream Luffilter für den Elch?

Die Seite wird geladen...

K&N X-Stream Luffilter für den Elch? - Ähnliche Themen

  1. W168 Mittlere Lüftungsdüse(n) wecheln?

    Mittlere Lüftungsdüse(n) wecheln?: Hallo Zusammen, der Versteller der mittleren Lüftungsdüse (links) ist abgebrochen. Rein optisch erschließt sich mir leider nicht, wie ich das...
  2. W168 Maße Luftfilter K&N 57i Kit

    Maße Luftfilter K&N 57i Kit: hallo, ja ich habe bereits erfolglos die Sufu benutzt und die fast unendlichen Threads zum Thema K&N Luftfilter gelesen, jedoch ohne auf die...
  3. Ausweg aus der Abgaskriese ohne E-Mobilität und N-S Stromtrasse

    Ausweg aus der Abgaskriese ohne E-Mobilität und N-S Stromtrasse: Also: Lest Euch das mal durch:...
  4. W168 W168 Automatik springt nur in N an

    W168 Automatik springt nur in N an: Moin, Schon länger lese ich hier unangemeldet mit. Tolles Forum. Viel Kompetenz, interessanter Humor und besondere Hilfsbereitschaft :thumbsup:...
  5. W169 Multifunktionsdisplay Anzeige N plus Pfeil nach rechts....was bedeutet das??

    Multifunktionsdisplay Anzeige N plus Pfeil nach rechts....was bedeutet das??: Hey....ich hab eine Frage, in meinem Multifunktionsdisplay, taucht manchmal die Anzeige, ein N und ein Pfeil nach rechts auf...nicht immer, aber...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.