Kabelwege

Diskutiere Kabelwege im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hi Hab mal wieder eine frage..... Also: ich will die Lautsprecher in den Türen (alle 4) tauschen und ein schickes Endstüfchen kommt in den...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 thebecks, 18.10.2005
    thebecks

    thebecks Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau Student
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hi
    Hab mal wieder eine frage.....
    Also: ich will die Lautsprecher in den Türen (alle 4) tauschen und ein schickes Endstüfchen kommt in den Kofferraum (in die Seitenverkleidung Beifahrerseite).
    Und nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Wie verleg ich am besten die Kabel....
    Durch die Kabelkanäle unter den Einstiegsleisten ist klar....
    Nur wie ist es besser? Vom Radio in de Kofferraum muss ich ja so oder so....aber geh ich dann aus dem Kofferraum besser wieder zum Radio zurück und dann über die orginal Kabel oder geh ich direkt aus dem Kofferraum in die 4 Türen und leg die Orginal Kabel einfach still?

    Sag schonmal Danke

    Christian
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kabelwege. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 floschu, 19.10.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Hallo!

    Das oben von Dir genannte "Vor und Zurück" verstehe ich leider nicht so ganz, am Besten gehst Du meiner Meinung nach so vor:
    1.) Chinch- sowie Remotekabel vom Radio in den Fahrerfußraum und über den linken Kanal in den Kofferraum.
    2.) Stromkabel von der Batterie über den rechten Kanal in den Kofferraum.
    3.) Massekabel an einen Massepunkt im Kofferraum anschleißen.
    4.) Lautsprecherkabel vom Kofferraum durch die linken und rechten Kanäle in die Türen.

    Gruß, Florian
     
  4. #3 thebecks, 19.10.2005
    thebecks

    thebecks Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau Student
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ich wollte den weg von der Endstufe im Kofferraum zu den Lautsprechern in den Türen wissen.
    Ist es jetzt besser direkt von der Endstufe in die 4 Türen zu gehen oder kann man auch mit Leen Kabeln wieder nach vorne zum Radio und von da aus die orginalen Kabel verwenden.
    Also die Eindstufe einfach mit ISO Steckern dazwischen Hängen.
     
  5. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    hallo!

    na das mit den originalkabeln ist keine gute Idee.
    Schau doch mal auf www.elchfans.de (also nicht im forum) unter tuning/veredelung und da in die Do-it-yourself Berichte.

    Du bekommst noch ne PN ..

    Gruß! Julian
     
  6. #5 floschu, 19.10.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Achso, jetzt habe ich Dich verstanden! ;D
    Wie Julian schon schreibt, sollte man die Originalkabel lieber nicht verwenden, da es sich um bessere Klingeldrähte handelt. Außerdem hast Du ja auch (sicherlich) noch Frequenzweichen, die Du an den Originalkabeln nicht so gut anschließen kannst (zumindest fällt mir gerade nicht ein wie).
    Die LS-Kabel verlegen ist auch nicht so schwer, einzig der Weg durch die vorderen Türgummis ist seeeeeeeehr kompliziert.
    Ein weiterer nützlicher Link ist übrigens der von Marc

    Gruß, Florian
     
  7. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    Naja, ich hatte mal eine Lösung die für geringere Ansprüche eigentlich ausreicht.
    Da hatte ich den Verstärker im Kofferraum, die Lautsprecherkabel dann an die Frequenzweichen angeschlossen (kann man entweder im Kofferraum oder irgendwo in der Mittelkonsole machen) und von dort aus einfach an die Serien-Kabel angelötet.

    Vorteil: man muss in die Türen keine Kabel legen.
    Haken: zum Tauschen der Boxen muss man die Tür sowieso auseinandernehmen, also warum nicht gleich neue Kabel.

    Die Ansicht, dass das Verlegen SEHR kompliziert sei, teile ich nicht !! Eigentlich geht´s....wenn man weis, wie --> DIY.

    Gruß! Julian
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 floschu, 19.10.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Hab' ja auch nicht gesagt, dass das Verlegen an sich schwer ist, nur die Kabel durch den Türstecker zu bekommen war (bei mir) ein ziemliches Gewürge! *angst*

    Gruß, Florian
     
  10. #8 thebecks, 20.10.2005
    thebecks

    thebecks Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau Student
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Sag dann mal DANKE und bis zum nächsten Problem
     
Thema:

Kabelwege

Die Seite wird geladen...

Kabelwege - Ähnliche Themen

  1. W168 PTS PDC Vorne einbauen Kabelwege?

    PTS PDC Vorne einbauen Kabelwege?: Hallo, Ich möchte in unseren 2000er 170CDI PTS-PDC vorne (+hinten) einbauen. Kann mir jemand sagen wo man am besten die Kabel vom Motorraum in...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.