W169 Kaufberatung: tatsächlicher Verbrauchsunterschied 160CDI zu 180CDI

Diskutiere Kaufberatung: tatsächlicher Verbrauchsunterschied 160CDI zu 180CDI im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich bin momentan am Vergleichen zwischen einem A160 CDi mit einem A180 CDI. Kann mir jemand seinen tatsächlichen Verbrauch zu einem dieser...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 hansbaer1, 01.12.2005
    hansbaer1

    hansbaer1 Elchfan

    Dabei seit:
    01.12.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin momentan am Vergleichen zwischen einem A160 CDi mit einem A180 CDI. Kann mir jemand seinen tatsächlichen Verbrauch zu einem dieser Autos mitteilen ? Mich würde interessieren, ob der Unterschied wirklich wesentlich ist (also größer 0,5 l/100km).
    Falls ja, würde ich selbst nämlich zu einem 160 CDI tendieren (ich weiss Spassfaktor ist deutlich schlechter ... )
     
  2. Anzeige

  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also der tatsächliche Verbrauch wird nur deutlich von einander abweichen, wenn du die Mehrleistung des A180 CDI auch häufig nutzt. Das schaffst man eigentlich nur durch Vollgasfahrten.
    Fährst du mit dem A180CDI wie mit dem A160CDI dann wird sich der Verbrauch auch nichts nehmen.

    gruss
     
  4. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
    Mit Schaltgetriebe kannst Du bestimmt sparen (andere Übersetzungen), ein halber Liter ist sicher das Maximum und nicht unter allen Bedingungen machbar.
    Gruß
     
  5. #4 Mr. Bonk, 02.12.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Bei überwiegend innerorts gefahrenen Strecken kann man vielleicht ein wenig Unterschied rausholen (0,5 Liter als Obergrenze sind wohl realistisch).

    Außerorts gibt DC den A-160 CDi und den A-180 CDi ja mit fast identischen Werten an. Mich persönlich stört beim A-160 CDi, daß er halt im Gegensatz zu den anderen Dieselmotorisierungen nur 5 Gänge hat. Spätestens auf der Autobahn ist dann extrem untertouriges Fahren nicht mehr möglich. :-/

    Nicht umsonst haben sich ja auch bei 200.000 verkaufen 169ern ca. 1/3 aller Kunden für den A-180 CDi entschieden (über alle Motorisierungen hinweg - also auch über die Benziner). >>klick hier<< ;)
     
    Elch-Albino gefällt das.
  6. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Kaufberatung: tatsächlicher Verbrauchsunterschied 160CDI zu 180CDI

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung: tatsächlicher Verbrauchsunterschied 160CDI zu 180CDI - Ähnliche Themen

  1. W246 Kaufberatung - Euro5 mit wenig km oder Euro6 mit 90k km?

    Kaufberatung - Euro5 mit wenig km oder Euro6 mit 90k km?: Hallo zusammen, ich bin ein bisschen ratlos. Ich muss meinen W169, A180CDI Avantgarde, Automatik mit Lamellendach aus 2009, 155k km, ersetzen....
  2. W414 Kaufberatung Vaneo

    Kaufberatung Vaneo: Hallo, Wir schauen uns morgen einen Vaneo 1,9, Bj.2005, 155000km an. Auf was müssen wir achten? Danke!
  3. T245 Kaufberatung

    Kaufberatung: Liebes Forum, ich überlege mir einen B-Klasse-Wagen W 245 in der Turbo-Ausführung zu kaufen. Gibt es bei ihr etwas zu beachten? Für mich ist der...
  4. T245 A 180 CDI oder A 200 CDI Kaufberatung

    A 180 CDI oder A 200 CDI Kaufberatung: Hallo Freunde, ich möchte mir die B Klasse mit dem A180 CDI 109 PS oder mit dem A200 CDI 140 PS Motor kaufen. Je nach dem welches ich finde. Da...
  5. W169 A180 CDI und A200 CDI Kaufberatung

    A180 CDI und A200 CDI Kaufberatung: Hallo Freunde, ich möchte mir die A Klasse mit dem A180 CDI 109 PS oder mit dem A200 CDI 140 PS Motor kaufen. Je nach dem welches ich finde. Da...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.