W169 Kauft man heute noch einen W169 ?

Diskutiere Kauft man heute noch einen W169 ? im W169 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo zusammen, wie im Nachbarthread zu lesen haben wir mit unserem betagten Elch irgendwie kein Glück. Da meine Frau eh einen Automat möchte und...

  1. #1 A170 W169, 14.03.2022
    A170 W169

    A170 W169 Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2020
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Büroknecht
    Ort:
    Im Speckgürtel Berlins
    Ausstattung:
    Klima und Kurbeln hinten, hat ne Kupplung und sogar ein Plastelenkrad :)
    Marke/Modell:
    Hauptgerät: Berlingo 12/2020 Nebengerät: A170 W169 11/2004
    Hallo zusammen,

    wie im Nachbarthread zu lesen haben wir mit unserem betagten Elch irgendwie kein Glück.
    Da meine Frau eh einen Automat möchte und uns der W169 eigentlich zusagt wäre die Idee , uns einen neuen/gebrauchten Anzuschaffen.

    Kauft man heute noch einen ?

    Geschaut haben wir nach 2009-2012 (quasi die letzten) als Automat mit max. 100 Tkm.
    Auswahl ist jetzt nicht sooooo riesen Groß als wenn ein Schalter gesucht würde.


    Preise sind relativ sportlich für ne 10 Jahre alte "Kiste".

    Da wir ja eigentlich keine guten Erfahrung mit dem Benz haben ist nun guter Rat teuer.


    Also kurzum: kauft man einen ?

    Da wo ich bzgl. Rost hingucken muss habe ich durch Schmerzen je gelernt ....
     
    Seelenfischer gefällt das.
  2. Anzeige

  3. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Hallo,

    Unsrer ist EZ 11/2011.
    Die größte Ausgabe bis 208.000km war der Wechsel des Kraftstoffilters bei MB.
    Das Auto hat aber einige Schäden an der Karosserie (das heißt, das Auto hat öfters AU! geschrieen);
    teils selbst verursacht, überwiegend aber durch gewalttätige Autofahrer verursacht.
    Das Auto ist nichts mehr wert; aber viele würden noch einige 1000€ dafür geben.

    Da du auf der Suche nach einer rund 10 Jahre alten A Klasse bist, siehst du, was so was eigentlich nur kosten darf; bekommst du dafür aber nicht!
    Automatik:
    ---jederzeit bei einem neuen Auto,
    ---NIE! bei einem alten Auto; denn dort macht ein Automatikschaden (aus meiner Sicht) das Auto sofort zu einem Wegwerfartikel, weil sich eine REP nicht mehr lohnt.

    Gruß
    RENE
     
    Seelenfischer, A170 W169 und Heisenberg gefällt das.
  4. #3 A170 W169, 14.03.2022
    A170 W169

    A170 W169 Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2020
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Büroknecht
    Ort:
    Im Speckgürtel Berlins
    Ausstattung:
    Klima und Kurbeln hinten, hat ne Kupplung und sogar ein Plastelenkrad :)
    Marke/Modell:
    Hauptgerät: Berlingo 12/2020 Nebengerät: A170 W169 11/2004
    Ohje, hört sich sehr niederschmetternd an :(
     
    Seelenfischer gefällt das.
  5. #4 Heisenberg, 14.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.367
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Sofern du etwas Vernünftiges zu einem angemessenen Preis bekommst ... warum Nicht?
    Aber bei der derzeitigen Marktlage und Energiekosten wird es schwierig.

    Ich hoffe die Menschen lernen ihre Autos wieder mehr zu Schätzen und lassen sich nicht alle Drei Jahre eine neue Leasing Karre aufschwatzen die dann eh nie (Unvorhersehbar) geliefert wird. Milliarden Verbrenner auf diesem Planeten werden noch hundert Jahre Laufen, nur weil Deutschland die E-Mobilität möchte mit zeitgleichem Atom ausstieg und Frieren für den Frieden werden Verbrenner nicht automatisch eingestampft.
    Eine V12 S-Klasse macht in diesen Tagen natürlich weniger sinn, als ein w169 mit Beulen.
    Das Auto soll von A nach B fahren und das möglichst Günstig & Zuverlässig, am Besten auch Bezahlt (Cash) ohne das man eine Hypothek auf die Gartenlaube aufnehmen muss, so das man Mitte des Monats wieder vor der Frage steht "Tanken oder Kühlschrank" ...

    In einer Stadt macht es in meinen (Nicht Grünen) Augen eh keinen sinn sich noch eine Karre zu halten, alles ist zu Fuß oder mit dem Rad (E-Bike = Günstiger) zu erreichen, Versicherung, Steuer, Unterhalt können schon einem die Grauen haare vom Kopf Fressen.

    Man mag es kaum Glauben, selbst ich "Fauler Sack" der im Hinterwald Lebt habe kürzlich festgestellt wie Schön es sein kann sein Dorf und die noch vorhandenen Geschäfte per pedes besuchen zu können, dauert zwar Länger, aber man ist an der Frischen Luft :D Zum Glück sind sie nur 500m entfernt *keks* und meine Hunde begleiten mich sogar zum Schutz vor Überfällen *ironie*

    Also JA ein Kleinwagen Lohnt sich immer, egal was man versucht dir in den ÖR zu Vermitteln.
     
    elchi-andrea-hamburg, Blackelch, Rico74 und 4 anderen gefällt das.
  6. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    zum Beispiel:
    ---POLO für 420€ gekauft, 4,5 Jahre gefahren und mit mehr als 320.000 für 100€ verkauft, weil ein Händler sich am alten KAT erfreuen wollte,
    ---SCENIC III vor 6J 9Mon gekauft, hat jetzt über 250.000 gelaufen und seinen Kaufpreis hereingefahren, aber ich bekäme jetzt fast das gleiche Geld wie beim Kauf,
    ---A Klasse mit defektem Ölstandssensor und den Kampfspuren an der Karosserie würde noch ein par 1000er bringen.

    Die beiden letzten sind eigentlich nichts mehr wert; aber wir fahren sie weiter bis eine größere Reparatur anfällt; sie können morgen "ihren Geist aufgeben" oder noch einige 100.000 ohne Probleme weiterlaufen.

    Sind aber z.Z. unverkäuflich, weil ein Ersatz zu zivilen Preisen z.Z unmöglich erscheint.

    G

    RENE
     
    Rico74, Seelenfischer, A170 W169 und einer weiteren Person gefällt das.
  7. #6 A170 W169, 14.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 14.03.2022
    A170 W169

    A170 W169 Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2020
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Büroknecht
    Ort:
    Im Speckgürtel Berlins
    Ausstattung:
    Klima und Kurbeln hinten, hat ne Kupplung und sogar ein Plastelenkrad :)
    Marke/Modell:
    Hauptgerät: Berlingo 12/2020 Nebengerät: A170 W169 11/2004
    Ja, ihr habt schon recht. Bin mehr als Überrascht was auf dem Gebrauchtwagenmarkt los ist.

    Bei uns ist halt der Punkt, dass die Frau einen Automaten möchte - sonst wäre die Auswahl wesentlich höher.
    Bzw. die Motivitation den betagten Benz zu halten viel größer.

    ICh habe den Eindruck das früher die 3000-5000 Euro Fahrzeuge komplett vom Markt verschwunden sind, bzw. das 8000-10000 Euro Schild bekommen haben.


    Tja wenn der Preis passt ...

    Beuteschema wie gesagt 2010-2012, mit max. 100Tkm kostet als Automat um die 8 Teur.

    Finde ich wie gesagt, vom Gefühl her schon happig.

    Aber da kann man über den Markt schauen, irgendwie ist alles Kleinwagen mit dieser Auswahl gleich "teuer"
     
    Seelenfischer gefällt das.
  8. #7 Heisenberg, 14.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.367
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    @Reneel "Ich glaube nur in Deutschland sind die Gebrauchten z.Z. so teuer!"
    Nein!
    Europaweit herrscht Mangel an Gebrauchtwagen.
    Besonders an Kleinen.

    Auf meinem Lieblings Portal "https://www.hasznaltauto.hu/" (Gerbrautwagen) sind die Preise in den letzten 6 Monaten um mehr als das Doppelte gestiegen.
    Es gibt keinen Nachschub mehr aus Deutschland oder Österreich, selbst hier für Schrott (Totalschäden) erklärte Karren wird eine Reparatur seitens der Versicherer befürwortet.
    Es ist keinen Adäquater Ersatz Lieferbar.

    Ein Corsa A aus 1988 den du sonnst geschenkt nicht nehmen wolltest, kostest jetzt umgerechnet 500€ ohne TÜV und ohne Zulassung!
    In meiner Nachbarschafft werden selbst die Hühnerställe (Trabbis & Wartburg) wieder fit gemacht.

    trabbi.png

    Nur um damit selbst zu Fahren oder sie zu Geld zu machen.
    (Die Banken sind auch hier Gnadenlos nach Nichtzahlung von drei raten)
     
    Rico74 und Seelenfischer gefällt das.
  9. #8 Heisenberg, 14.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.367
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    ich möchte ihn auch nicht mehr missen!
    das ist nicht nur ein Eindruck, das ist Real!
    was hast du Gewählt? Grün = selber Schuld, nichts gewählt = doppelt schuld, Falsche Partei = kann passieren.
    Da musst du rechnen ob ein Günstiger V8 oder V12 mit den entsprechenden Wartungs und Versorgungskosten evtl. gleich kommt oder Günstiger.
     
    Seelenfischer und Christian Martens gefällt das.
  10. #9 Paulebaer1979, 14.03.2022
    Paulebaer1979

    Paulebaer1979 Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    65
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    24837 Schleswig
    Ausstattung:
    Schalter, Klima, Sitzheizung, DPF, Kometgrau-Metalic (748U), große Batterie
    Marke/Modell:
    W169 180CDI BJ 2006 gekauft 01/2022 mit 84358km
    Bin für unseren 180er CDI 4x die 50km zum Händler gefahren. Hat sich bei 84tkm für 6800€ aber gelohnt finde ich.
    Jetzt hat er noch ne AHK (fest) für 600 und nen Radio für 200 bekommen und ist "fertig".
    Habe allerdings auch ne Weile gesucht.
    Elch hat keinen Rost und läuft wunderbar.
     
    Blackelch, Heisenberg und Seelenfischer gefällt das.
  11. #10 Romanelch, 14.03.2022
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Hab meinen 200 CDI für 2800 in Rumänien gekauft, kein Rost, 250 000 km und läuft wunderbar. Zur Zeit fahre ich in Chisinau (Hauptstadt der Rep. Moldau) damit rum...
     
    Hochsitzer, Heisenberg und Seelenfischer gefällt das.
  12. #11 Seelenfischer, 14.03.2022
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Ich würde noch warten - ggf. bist Du bald mit einem Panzer besser bedient....... *ironie*
     
    stuermi gefällt das.
  13. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Zitat Heisenberg:
    "Eine Elch W169 ist ein Feines Auto, egal ob Schalter oder Automat.
    Reparaturen halten sich in Grenzen und die Teile Preise auch."


    Dem schliese ich mich an:
    ---unser jetziger hat außer dem defekten ÖLSTANDSSENSOR (piept jetzt wieder weniger; hat Angst vorm Gnadenschuss)
    seit Verlassen des Bandes keine Schäden gehabt (da Erstbesitz Firmenwagen ist die Historie komplett belegt)
    ---unsre vorherige A Klasse hatte als Schäden: Signalhorn, 1 Radlager auf Garantie und ein Achslager rechts für 200,51€; allerdings weiß ich nicht, was beim Vorbesitzer war).

    RENE
     
    Heisenberg und Seelenfischer gefällt das.
  14. Zefix

    Zefix Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2021
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    60++
    Ort:
    München
    Ausstattung:
    fast alles
    Marke/Modell:
    A160 Autotronic, Bj. 09/2011, 37tkm
    Ich oute mich mal als einer der "Bekloppten", die für ein 2011er > 10k€ (10/2021) ausgegeben haben.
    Warum? Das Auto passt für mich, und auch für 2 Musiker + Equipment. Mein erster war ein 2011er A160 Schalter mit am Schluss 70 tkm, der in den 5 Jahren außer eingerosteten Bremsen hinten (das Quietschen zu lange ignoriert ?() keine Probleme hatte. Zuverlässigkeit hat bei mir als Hobbymusiker, der hin und wieder spät nachts im Outback unterwegs ist, einen gewissen Stellenwert.

    Nun habe ich wieder einen Benziner, aber mit Automatik (meine erste und ich liebe sie), 32.000km und einer sehr vollständigen Ausstattung. Dies und der jährliche, dokumentierte MB Service haben ihren Preis. Aber es sind eben auch so viele andere Sachen, die wertig sind, z.B. Sitze top, Frontscheibe nicht ein Kratzer usw.
    Den alten habe ich dann beim Händler gelassen. Sicher kein gutes Geschäft aber ich habe keine Nerven für "zahle halbe Preis". Der alte ging nach einer Woche für ~7000.- vom Hof. Der "Neue" ist wahrscheinlich/hoffentlich meine letztes Auto, da war auch "emoción" mit im Spiel.
     
    elchi-andrea-hamburg, monster, stuermi und 3 anderen gefällt das.
  15. #14 Seelenfischer, 14.03.2022
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Holla die Waldfee... - das sind ja Preise;-(. Ist der Markt so eng geworden?

    Meiner ist 11/2011, gekauft Ende Mai 2020 für 5.000€ mit lückenlosem Scheckheft und 88Tsd. Km auf der Uhr. Erstbeitzer MB (Tageszulassung) - dann 7 Jahre eine Dame - danach ist mein Vorbesitzer in 1,5 Jahren 10Tsd. Km gefahren - ansonsten stand der Elch immer in der Garage.

    Der war als Diesel noch nicht mal richtig eingefahren...*biggrin*

    Die HU im November 2020 hatte mein Elch dann ohne Investitionen problemlos bestanden - also so, wie ich ihn gekauft hatte.

    Gut, danach hab ich dann auch viel erneuert und verbessert - ist aber auch ein Liebhaberfahrzeug und ich bin seit Geburt Pedant*dipl*
     
    Rico74, Zefix und Heisenberg gefällt das.
  16. Zefix

    Zefix Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2021
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    60++
    Ort:
    München
    Ausstattung:
    fast alles
    Marke/Modell:
    A160 Autotronic, Bj. 09/2011, 37tkm
    Im Moment gibt es auf Mobxxx 3 mal A180 CDI mit EZ2011 und 80...90 tkm, allerdings alle mit Automatik. Die Preise sind 2x 8.500 und 1x 9999€. Die beiden für 8500 werdenmit "guter Preis" bewertet.
     
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  17. #16 Zottel, 15.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.03.2022
    Zottel

    Zottel Elchfan

    Dabei seit:
    02.06.2020
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    430
    Ort:
    Berlin
    Ausstattung:
    Avantgarde, Schaltgetriebe 6-Gang, Audio 20 (das Alte)
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI BJ 2006 (Premopf, Diesel)
    Ich finde die stufenlose Automatik von Mercedes echt top - dieses leichtfüßige Mitsegeln vermisse ich jeden Tag - wenn ich mit meinem jetzigen Schalter im Berliner Stadtverkehr unterwegs bin.

    Preise … es ist echt hilfreich, wenn man das Auto nicht von jetzt auf gleich braucht - und sich in Ruhe umsehen kann.

    (Also - falls jemand einen 169 Mopf mit Automatik loswerden will - idealerweise ein 3-türiger A200, mit Sportfahrwerk, und nicht gerade Silber oder schwarz …)
     
    Seelenfischer, masseur, stuermi und einer weiteren Person gefällt das.
  18. #17 A170 W169, 15.03.2022
    A170 W169

    A170 W169 Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2020
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Büroknecht
    Ort:
    Im Speckgürtel Berlins
    Ausstattung:
    Klima und Kurbeln hinten, hat ne Kupplung und sogar ein Plastelenkrad :)
    Marke/Modell:
    Hauptgerät: Berlingo 12/2020 Nebengerät: A170 W169 11/2004
    So dann ich nochmal ...

    Wir haben uns gestern nen bissel umgesehen und das was Online steht auch Real gesehen ... Beuteschema um die 8 eher 10 wenn nicht sogar 12.
    Egal wo, sprich Markenoffen.
    Bei Toyota kommt ein Auris Hybrid aufm Hof - darauf wartet der Händler.
    Hat wohl mehrere Anfragen auf diesen einen gebrauchten.

    Das gibt es doch echt nicht mehr, das die Händler auf die gebrauchten Warten.

    Und nebenbei:

    haben uns ein einen I10 Automatik angeschaut ...

    Neu um die 17 - Gebraucht aus 2016 mit 40 TKM locker noch 12 .... unfassbar.

    Hätten wir vermutlich sogar gekauft - Aaaaber dieser eine gebrauchte Automat ist schon weg gewesen. *lach*



    Kurzum:

    hat man den gewünschten Fahrbaren Untersatz also gefunden sollte man ihn wirklich unbedingt behalten.
     
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  19. Rajan

    Rajan Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2021
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    66
    Beruf:
    Industrie-Makler / Rentner
    Ort:
    Oberrohrdorf / Schweiz
    Ausstattung:
    Avantgarde, Automat, Radio neu Alpine CDE205DAB,
    Marke/Modell:
    Mercedes A160 W168
    Naja, ich hab meinen 168 gekauft und mich von meinen div. E-Klassen getrennt weil ich wegen meiner Probleme mit Arthrose u. a. ein Fahrzeug brauchte, bei dem ich bequem ein- und aussteigen konnte. Das heisst etwas höhere Position des Fahrersitzes. Ich hätte auch einen 169-er genommen. Jedoch die heutigen Modelle sind leider diesbezüglich nicht mehr brauchbar da sie inzwischen auch alle Tiefsitzer geworden sind. Da ich jedoch nur noch sehr wenig fahre wird mein 2001-Modell noch lange herhalten. Denn was gibt es sonst noch auf dem Markt?
    Deshalb diesen Satz vom Vorschreiber: ..hat man den gewünschten Fahrbaren Untersatz also gefunden sollte man ihn wirklich unbedingt behalten... kann ich nur voll und ganz unterstützen.
     
    Blackelch, Seelenfischer, Rico74 und 2 anderen gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    764
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Die Aktuellen Preise für den W169 im Netz sind wirklich sehr stark gestiegen.
    Ich habe meinen A170 Coupé letztes Jahr für 3000€ gekauft, der Wagen stammt aus 1. Hand, hat 50.000Km gelaufen und ein lückenloses, fast schon überpflegtes Scheckheft (hat alle 2000Km einen Service bei MB bekommen).
    Es mussten zwar Kleinigkeiten, wie die Radlager vorne gemacht werden, aber die Basis war sehr gut.
    Alles in allem sind in den Wagen nochmal 1000€ reingeflossen für Nachrüstungen und Reperaturen (alles selber durchgeführt), wovon einige eigentlich wirtschaftlich unnötig gewesen wären (Beide vorderen Radlager getauscht, direkt beide vorderen Federn getauscht usw.) und jetzt steht der Wagen richtig gut da und fährt sich absolut top.
    Neulich kam mir ein 2006er A150 mit knappen 60.000Km unter, wo der Verkäufer noch 10.500€ haben wollte, dass ist wirklich nur zum Staunen wie da die Preise durch die Decke gegangen sind
     
    Heisenberg und Seelenfischer gefällt das.
  22. #20 Heisenberg, 18.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.367
    Zustimmungen:
    18.443
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Das wird auch noch eine ganze Zeit so weitergehen.
    Chip Mangel ist in aller Munde und laut Tech Informer wird die Angst vor Backdoors in Asiatischen Chips immer Größer, selbst die Koreaner und Japan stehen unter Generalverdacht.
    Aber jetzt wird ja in Thüringen Chip City aus dem Boden gestampft und alles wird wieder gut :rolleyes: ... also Irgendwann ;-)
     
    Seelenfischer gefällt das.
Thema:

Kauft man heute noch einen W169 ?

Die Seite wird geladen...

Kauft man heute noch einen W169 ? - Ähnliche Themen

  1. Elon Musk kauft Twitter für 44 Mrd. $

    Elon Musk kauft Twitter für 44 Mrd. $: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/musk-twitter-103.html
  2. Kauft man heute noch einen W169 ?

    Kauft man heute noch einen W169 ?: ---------- Ich würde noch warten - ggf. bist Du bald mit einem Panzer besser bedient....... ---------- Du magst Recht haben, bislang merkt man...
  3. W176 Wer kauft die neue A-Klasse wirklich?

    Wer kauft die neue A-Klasse wirklich?: Quelle: http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/kampf-um-kaeuferschichten-wer-kauft-die-neue-a-klasse-wirklich/8050448.html ---------- Kampf um...
  4. W168 Wo kauft Ihr eure Bremsen für den W168 ?

    Wo kauft Ihr eure Bremsen für den W168 ?: Hallo, ich möchte gerne die Bremsen komplett an meinem A160 Baujahr 99 erneuern. Vorderachse mit Scheiben und Beläge sowie Hinterachse inkl....
  5. W168 Wo kauft Ihr das Öl für den Elch?

    Wo kauft Ihr das Öl für den Elch?: Hallo! Die Frage gab es ja sicherlich schon im Forum, allerdings wohl nie als eigener Beitrag, sondern immer nur "beiläufig" (oder ich habe den...