Kaum ist er da, schon eine technische Frage: Heizbare Heckscheibe stört Radio.

Diskutiere Kaum ist er da, schon eine technische Frage: Heizbare Heckscheibe stört Radio. im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hallo, unser Kleiner ist nun da und umgemeldet und am Wochenende haben wir uns ihn mal gründlich angesehen. Gut, den Wunderbaum hatten wir...

  1. #1 Michael R., 25.08.2014
    Michael R.

    Michael R. Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Ausstattung:
    Handschaltung, Klima
    Marke/Modell:
    A160 Classic
    Hallo,

    unser Kleiner ist nun da und umgemeldet und am Wochenende haben wir uns ihn mal gründlich angesehen. Gut, den Wunderbaum hatten wir schnell raus, allerdings blieb dann "Hund" über. Hatten wir schon mal, geht auch weg.
    Da wir für das Radio keinen Code bekommen hatten (war eher egal, altes Cassettenradio), habe ich ein anderes eingebaut. Geht auch prima, bis ich heute Morgen die heizbare Heckscheibe anmachte. Dann höre ich nur noch rauschen. Wie kann die heizbare Heckscheibe das Radio so stören? Hatte das schon mal jemand?
    Hier habe ich gelesen, es könnte der Massepunkt der heizbaren Heckscheibe sein. Wo kann ich den finden?

    Viele Grüße

    Michael
     
  2. Anzeige

  3. #2 Martin K, 25.08.2014
    Martin K

    Martin K Elchfan

    Dabei seit:
    08.02.2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Ettlingen
    Marke/Modell:
    V168, Benzin
    Ich weiß zwar den technischen Grund dafür nicht, aber das gleiche "Problem" hab ich auch.
    Da die Heckscheibenheizung aber ohnehin nur kurz läuft, stört es mich nicht weiter...

    Ach, meine Außenspiegel werden darüber ebenfalls beheizt, vielleicht hängt es ja auch damit zusammen...
     
  4. #3 Big_Boss, 25.08.2014
    Big_Boss

    Big_Boss Guest

    Außenspiegel beim Elch heizen aber auch wenn man die Heckscheibenheizung aus lässt.. ^^
     
  5. #4 Mr. Bean, 25.08.2014
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
  6. #5 Michael R., 26.08.2014
    Michael R.

    Michael R. Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Ausstattung:
    Handschaltung, Klima
    Marke/Modell:
    A160 Classic
    Hallo,

    ich habe da gestern mal die Verkleidungen abgenommen und mir das Ganze mal angesehen. Leider ist es die Masseverbindung selbst nicht, aber in der Gegend muss das liegen. Das Rauschen tritt auch auf, wenn ich die Masse der heizbaren Heckscheibe abnehme und mir einen anderen Massepunkt dafür suche. Wenn die Heckscheibe selbst die Antenne ist, könnte es auch an den Anschlüssen direkt an der Scheibe liegen. Aber wie kommt man daran?
    Ich benutze eigentlich die heizbare Heckscheibe recht viel wenn es sein muss, zumindest oft morgens beim Losfahren. Und ich höre gerne Radio, so dass es mich schon nervt, wenn das Radio dann nicht geht.

    Viele Grüße

    Michael
     
  7. #6 Mr. Bean, 26.08.2014
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ist sie nicht!

    Die ist im Spoiler!
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Welchen Zweck soll das haben?
    Ist es hinten gefroren ... ok, dann macht es Sinn, aber welcher Sinn ergibt sich im August?

    gruss
     
  9. #8 Michael R., 27.08.2014
    Michael R.

    Michael R. Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Ausstattung:
    Handschaltung, Klima
    Marke/Modell:
    A160 Classic
    Hallo,

    die Scheiben hinten waren beschlagen (innen und außen, die Nächte waren recht kalt). Dazu benutze ich nun mal neben dem Scheibenwischer die heizbare Heckscheibe. In der Fahrzeug-"Hackordnung" steht der A auf einem der hinteren Plätze und bekommt keinen Garagenplatz.
    Wenn die Antenne nicht die heizbare Heckscheibe ist, sondern einen eigenen "Stab" hat, sehe ich den Zusammenhang eigentlich nicht mehr. Die Masse wäre dann ja die einzige Gemeinsamkeit. Auffallend ist, dass der Empfang bei eingeschalteter heizbare Heckscheibe sich noch verschlechtert, wenn der Motor läuft (erstaunlich ist, dass die heizbare Heckscheibe bei ausgeschalteten Motor geht).
    Ich brauche wohl mal die Schaltpläne vom A. Sind die in irgendwelchen Bastelbüchern in brauchbarer Form drin?

    Viele Grüße

    Michael
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Mr. Bean, 31.08.2014
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Nein!


    Wenn der Übergangswiderstand zur Masse nicht 0 Ohm beträgt, so wird der gemeinsame Massepunkt angehoben und die Spannung am Verstärker sinkt.

    Schon mal die Spannung am Verstärker gemessen?

    http://www.elchfans.de/forum_a-klasse/index.php?page=Thread&postID=475293#post475293
     
  12. #10 Michael R., 10.09.2014
    Michael R.

    Michael R. Elchfan

    Dabei seit:
    19.08.2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Ausstattung:
    Handschaltung, Klima
    Marke/Modell:
    A160 Classic
    Hallo,

    so, jetzt habe ich die Schaltpläne. Tatsächlich ist der einzige Zusammenhang zwischen Antenne und heizbaren Heckscheibe der Massepunkt. Allerdings ist laut Plan in der heizbaren Heckscheibe ein Entstörkondensator eingebaut. Gesehen habe ich den noch nicht. Evtl. wurde er erst bei späteren Modellen eingebaut. Vielleicht werde ich da mal was probieren.
    Am Massepunkt kann es nicht liegen. Ich habe der heizbaren Heckscheibe testweise eine andere Behelfsmasse angebaut und das Problem blieb.

    Viele Grüße

    Michael
     
Thema: Kaum ist er da, schon eine technische Frage: Heizbare Heckscheibe stört Radio.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w245 radio rauscht heckscheibe

Die Seite wird geladen...

Kaum ist er da, schon eine technische Frage: Heizbare Heckscheibe stört Radio. - Ähnliche Themen

  1. W169 Lüftung funktioniert kaum / Abgasgeruch

    Lüftung funktioniert kaum / Abgasgeruch: Hallo liebe Elchfans, ich habe ein Problem mit meiner Lüftung. Die Lüftung meines Autos, ein W169 mit Klimaautomatik, bläst nur ganz leicht Luft...
  2. W169 A 180 CDI Bj. 2005 Mitteldisplay viel zu dukel, kaum lesbar b.Sonne

    A 180 CDI Bj. 2005 Mitteldisplay viel zu dukel, kaum lesbar b.Sonne: Hallo an alle! Ich habe seit kurzem den A 180 DCI (W169) Baujahr 2005 und das Bordcomputer-Display (zwischen Drehzahl und Tacho) ist viel zu...
  3. W168 Erste 2000 Umdrehungen kaum Leistung

    Erste 2000 Umdrehungen kaum Leistung: Hallo, dies ist mein erster Beitrag in eurem Forum und verzeiht mir falls ich nötige Informationen vergesse oder es ähnliche Fälle bereits gab....
  4. W168 Kaum Widerstand beim Kuppeln / Flüssigkeitsverlust

    Kaum Widerstand beim Kuppeln / Flüssigkeitsverlust: Hi, ich habe meinen Elch ja noch gar nicht so lange - seit ca. 3 Monaten - und neben etlichen größeren und kleineren Problemen (kaputter...
  5. W168 W168 A210 Ruckelt , Stottert , nimmt kaum Gas an

    W168 A210 Ruckelt , Stottert , nimmt kaum Gas an: Hallo Zusammen , ich habe seit langem probleme mit mein a210 und brauche dringend eure hilfe :( das auto nimmt ab und zu wärend der fahrt nicht...