Kein Ölverbrauch, normal ?

Diskutiere Kein Ölverbrauch, normal ? im Allgemeines Werkstattforum Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Meine 12 jährige A-Klasse, Benziner , 95 PS, W169 mit rd. 125 km Laufleistung verbraucht kein Motoröl auf 11 000 km, ist das normal? Die...

  1. Zebru

    Zebru Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2022
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    66
    Beruf:
    Dipl. Ing. i.R.
    Ort:
    21439
    Ausstattung:
    Avantgard Silber
    Marke/Modell:
    A 160 W169 Bj. 2010, R171 SLK 280, BMW R100R Mystic Bj. 1994
    Meine 12 jährige A-Klasse, Benziner , 95 PS, W169 mit rd. 125 km Laufleistung verbraucht kein Motoröl auf 11 000 km, ist das normal? Die durchschnittlichen Fahrstrecken sind 10-20 km.
    Es wäre nicht ausgeschlossen, dass die Mehrmenge Kraftstoff für den kalten Motor das Motoröl verdünnt. Gibt es dazu Erfahrungen?
    VG zebru
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kein Ölverbrauch, normal ?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Mein A170 BJ2005, aktuell 60.000Km verbraucht auch kein Öl. Kraftstoff im Öl kommt beim M266 schon mal vor, ist aber weniger ein Problem, wenn du jetzt nicht nur extreme Kurzstrecken fährst.
    Mein letzter Ölwechsel war im Juli und ist jetzt ca. 3500Km her. Seitdem ist der Ölstand konstant. Bis Juli werde ich sehr wahrscheinlich noch maximal 1500-2000Km auf den Wagen drauf fahren, denke mal nicht das er da noch großartig Öl verbrauchen wird.
     
  4. #3 stuermi, 01.03.2023
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Mein Elch braucht eigentlich nie Öl zwischen den Services. Ich glaube ich der ganzen Zeit seit ich den besitze habe ich nur 1x Öl nachgefüllt - da war ich aber auch extrem viel mit Vollgas auf der Autobahn unterwegs damals.
    Seit ich nur noch in der Stadt rumgurke ist der Ölverbrauch gleich 0.
     
  5. Zebru

    Zebru Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2022
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    66
    Beruf:
    Dipl. Ing. i.R.
    Ort:
    21439
    Ausstattung:
    Avantgard Silber
    Marke/Modell:
    A 160 W169 Bj. 2010, R171 SLK 280, BMW R100R Mystic Bj. 1994
    Danke. Meine bisherigen und weiteren Autos hatten immer minimalen Ölverbrauch. Ich musste nix nachfüllen, aber zum Ölwechsel fehlte immer etwas.
     
    Heisenberg gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 01.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Bis vor zwei Jahren hatte ich auch so gut wie keinen Öl-Verbrauch.
    Neuerdings verbrauch ich aber auch innerhalb eines Jahres einen guten Liter.
    Ich schiebe es auf meine Kurzstrecken Fahrten, Öl Verbrauch gestiegen und auch mein Spritverbrauch innerhalb 100km.
     
  7. #6 stuermi, 02.03.2023
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    @Heisenberg Da ich ja auch so ein Extrem-Kurzstrecken-Onkel bin, kann ich das nicht bestätigen mit dem erhöhten Ölverbrauch.
     
  8. #7 monster, 02.03.2023
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    779
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    Die Kunst besteht darin,
    mit verkürzten oder verlängerten Service-Intervallen ein Equilibrium zwischen Ölverbrauch und Ölvermehrung sicherzustellen.
    *ironie*
     
    stuermi gefällt das.
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Solange das ganze keine Ausmaße wie bis vor ein paar Jahren bei etlichen Motoren des VAG Konzerns (oder wenn man bei Daimler bleiben will die M278 und M157), wo der Ölverbrauch durch einen Konstruktionsfehler kommt und zum Motorschaden führt oder schon Teil des Motorschadens ist, ist es noch in Ordnung. Gerade bei älteren Dieseln mit höherer Laufleistung ist etwas Ölverbrauch normal
     
  11. #9 Kempten, 02.03.2023
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Ich fahre seit 1979. Keines meiner Autos hatte und hat einen Ölverbrauch. Ich würde so einen Motor sofort entsorgen ..............

    PS.: An die Wenigen, die Öl Nachkippen.............manchmal hilft es, den Peilstab ganz reinzustecken
     
Thema:

Kein Ölverbrauch, normal ?

Die Seite wird geladen...

Kein Ölverbrauch, normal ? - Ähnliche Themen

  1. W168 Hoher Ölverbrauch?

    Hoher Ölverbrauch?: Hallo zusammen, Fähre seit knapp 4 Wochen einen W168 A160 Bj. 10.01. Nachdem ich heute aus der Waschstrasse fuhr und auf dem Weg nach Hause war...
  2. W176 Ölverbrauch

    Ölverbrauch: Vorhin habe ich unserem neuem zum ersten Mal die Sporen gegeben. Und prompt die Quittung kassiert "bei Tankstop Ölstandd prüfen". :D Elchi hat...
  3. W168 Lautes Klappern, hoher Ölverbrauch, schlechter Kaltstart, Wolke beim Kaltstart, unruhiges Standgas

    Lautes Klappern, hoher Ölverbrauch, schlechter Kaltstart, Wolke beim Kaltstart, unruhiges Standgas: Guten morgen Zusammen, ich bin noch recht neu hier im Forum und hab aber schon viele Beiträge gelesen über diverse Fehler bei vielen Fahrzeugen....
  4. W169 Ölverbrauch CDI (>100.000km)

    Ölverbrauch CDI (>100.000km): Hallo, muss euch mal wieder mit ner Umfrage nerven. ;D Ich habe heute mal den Ölstand geprüft. Lt. Messtab und KI-Geheimmenü sind noch 5,1l...
  5. W168 170CDI - Ist der Ölverbrauch normal?

    170CDI - Ist der Ölverbrauch normal?: Moinsen! Mein Elch hat anscheinend sein Öl zum Fressen gern - jedenfalls genehmigt er sich immer mal wieder einen knappen Liter auf 9.000km. Ist...