W168 Kein Offnerfilter mehr mit ESD

Diskutiere Kein Offnerfilter mehr mit ESD im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Der Tüv hat seid 2005 die neue Regelung die sagt : Es wird kein offner Luftfilter mehr eingetragen wenn schon ein ESD ( Endschalldämpfer )...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Private-Fuba, 28.09.2005
    Private-Fuba

    Private-Fuba Elchfan

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verfahrensmechaniker
    Ort:
    ROW
    Marke/Modell:
    A-140
    Der Tüv hat seid 2005 die neue Regelung die sagt : Es wird kein offner Luftfilter mehr eingetragen wenn schon ein ESD ( Endschalldämpfer ) Eingetragen oder vorhanden ist ! Auch nicht mit ABE .

    Das gleiche gilt natürlich auch andersherum !
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kein Offnerfilter mehr mit ESD. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Evil Borsti, 28.09.2005
    Evil Borsti

    Evil Borsti Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Logistikplaner
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Audi A3 Ambition
    Hast Du dazu nen Link vom TÜV direkt?

    Wie sieht es denn aus wenn sowohl Luftfilter als auch Sportauspuff ne ABE haben, also beides legitim gefahren werden darf sofern die ABEs mitgeführt werden?
     
  4. #3 Private-Fuba, 28.09.2005
    Private-Fuba

    Private-Fuba Elchfan

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verfahrensmechaniker
    Ort:
    ROW
    Marke/Modell:
    A-140
    Es gibt keine Offnen Luftfilter mit ABE .

    ABE gibt es nur mit Tauschluftfilter .

    Und dann ist alles OK !

    Nur eben keine Offenen . Ist laut TÜV zu laut !

    Tüv link noch nicht ! War eine dierekt info von der Dekra !

    Ich schaue mal ob ich nen link finden kann !
     
  5. #4 elchtuner, 28.09.2005
    elchtuner

    elchtuner Elchfan

    Dabei seit:
    29.04.2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    VW Polo 6R
    hallo,

    da scheint was dran zu sein. Aber was ist mit denen die beides schon eingetragen bekommen haben. Muss man wieder rückrüsten!?

    ...dies steht auf der Homepage von K&N http://www.racimex.de/content/de/auto/kn/57i.php


    TÜV Teilegutachten nach § 19: Einige 57i Performance Kits sind mit TÜV-Teilegutachten lieferbar. In den Anwendungslisten (Quickfinder) sind diese Kits ausgewiesen.

    Auflagen TÜV: bei Fahrzeugen, die nicht bereits serienmäßig mit einer Schallschutzmatte unter der Motorhaube ausgerüstet sind, muss diese nachgerüstet werden. Die Matte hat die Maße 100cm x 50cm und die Best.-Nr. RX-9999

    57i Performance Kits sind nur in Verbindung mit einer serienmässigen Auspuffanlage zulässig.


    mfg elchtuner
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Natürlich nicht!
    In einem solchen Fall gilt in Deutschland der Bestandsschutz. Das ist genauso wie mit alten Autos die keine Sicherheitsgurte haben oder nicht die Schadstoffnorm Euro 3 erfüllen. Neu Zulassen ist nicht, aber wenn es bereits so besteht darf es auch so bleiben.

    gruss
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Private-Fuba, 28.09.2005
    Private-Fuba

    Private-Fuba Elchfan

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verfahrensmechaniker
    Ort:
    ROW
    Marke/Modell:
    A-140
    Es gibt eine möglichkeiten dieses zu übergehen !

    Erst Filter eintragen dann ESD mit ABE nachträlich instalieren !

    Oder einfach nicht eintragen lassen .

    Wenn man nen ESD hat kommen die Grün-Weißen *thumbup* nicht darauf das da noch nen Filter geändert ist !

    Bin ne Zeitlang sehr gut damit gefahren und wurde 3x angehalten !

    Die sind nicht darauf gekommen das der Sound nicht nur vom ESD kommt .

    Jetzt habe ich ihn eintragen lassen !
     
  9. #7 Evil Borsti, 05.10.2005
    Evil Borsti

    Evil Borsti Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Logistikplaner
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Audi A3 Ambition
    Ich war gestern bei der Dekra und habe mich mal schlau gemacht...
    Es ist tatsächlich so wie oben beschrieben.

    Als ich dann gefragt habe ob ich mir jetzt extra wieder den Serienpott unterbauen muss damit das Performance Kit eingetragen werden wird und ich mir danach wieder den Remus anbaue hat der Prüfer nur gemeint ich sollte mal kurz vor Feierabend rumkommen wenn nicht so viel los ist und sein Cheffe schon Feierabend hat ;D
    Hat mir auch gleich seine Visitenkarte in die Hand gedrückt.
     
Thema:

Kein Offnerfilter mehr mit ESD

Die Seite wird geladen...

Kein Offnerfilter mehr mit ESD - Ähnliche Themen

  1. W414 Mehr als seltsam

    Mehr als seltsam: Hallo Leute, ich war hier vor ein paar Jahren schon mal angemeldet, mein damaliger Nutzername war "tabarca", eventuell erinnert sich jemand. Nun...
  2. Autoaid PRO <<< Ein wirklich geniales Diagnose-Software mit Sonderfunktionen und noch vieles mehr!!!

    Autoaid PRO <<< Ein wirklich geniales Diagnose-Software mit Sonderfunktionen und noch vieles mehr!!!: Hallo Leute, Letztens hatte ich schon mal Thema im Forum erstellt,wo ich mich so tierisch über Autoaid aufgeregt hatte.da bei mir viele...
  3. W169 Automatik schaltet nicht mehr

    Automatik schaltet nicht mehr: Hallo, ich weiss ja nicht, ob dieses Thema schon mal da war. Gefunden habe ich hier nichts. Es geht darum, dass unser w169, 2005, 150er Benziner...
  4. W168 5. Gang geht nicht mehr raus

    5. Gang geht nicht mehr raus: Hallo zusammen, zuerst stelle ich mich vor: Ich heiße Gerhard und komme aus Bayern. Fahren tue ich einen A140 mit Schaltgetriebe, Baujahr 2002....
  5. W169 A200 Turbo - nach Turboladerwechsel keine Leistung mehr

    A200 Turbo - nach Turboladerwechsel keine Leistung mehr: Hallo zusammen, Ich dachte ich tue meinem Turboliebling mal was Gutes und jetzt hab ich den Salat: Habe einen nagelneuen originalen Turbolader...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.