W168 Kein Starten möglich beim A160

Diskutiere Kein Starten möglich beim A160 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Moin, nachdem ich mich schon durch diverse Beiträge durchgelesen habe komme ich nicht weiter: Mein A160 Bj. 2000 160tkm will nicht mehr starten....

  1. #1 KY-Elch, 01.07.2020
    Zuletzt bearbeitet: 01.07.2020
    KY-Elch

    KY-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Feinmechaniker & Elektroniker
    Ort:
    24211
    Ausstattung:
    Schaltung, Klima
    Marke/Modell:
    MB A160 Bj. 2000
    Moin, nachdem ich mich schon durch diverse Beiträge durchgelesen habe komme ich nicht weiter:
    Mein A160 Bj. 2000 160tkm will nicht mehr starten.
    Gestern war noch alles in Ordnung.
    -Anlasser dreht durch
    -Batterie ok (Batterietester sagt ok)
    - Spannungsabfall der Batterie von 12,7V auf 12,4V
    -Schlüssel drehen bringt nur klacken aus den Sicherungskasten (Startrelais)
    - Überbrückung Batterieplus und Lila Leitung dreht Anlasser aber Motor will nicht starten
    _Zündschlossplatte ist neu

    Was muss ich noch kontrolieren?
    Bin mit meinem Latein am Ende.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Ralf_71287, 01.07.2020
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    1.448
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Hallo,

    was sagt der Fehlerspeicher?

    Vom Gefühl her denke ich die Zündung bekommt keine Freigabe vom Motorsteuergerät.

    Mögliche Fehler:
    - Nockenwellensensor
    - Zündmodul
     
    miraculix gefällt das.
  4. #3 miraculix, 01.07.2020
    miraculix

    miraculix Elchfan

    Dabei seit:
    01.01.2018
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    875
    Ort:
    86558 Hohenwart
    Ausstattung:
    Avantgarde, AKS
    Marke/Modell:
    W168 A160 75 kW/102 PS Bj. 1998 192Tkm PreMopf
    Eigentlich würde ich auf den ZAS (Zündanlassschalter) tippen, aber der ist ja angeblich neu
     
  5. #4 KY-Elch, 01.07.2020
    KY-Elch

    KY-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Feinmechaniker & Elektroniker
    Ort:
    24211
    Ausstattung:
    Schaltung, Klima
    Marke/Modell:
    MB A160 Bj. 2000
    Nockenwellensensor habe ich auch erst vor 4 Wochen gewechselt.
    Leider habe ich keine Möglichkeit zum auslesen.
    Habe auch keinen im Bekanntenkreis der so etwas hat.
    Also ausprobieren.:cursing:
     
  6. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.043
    Zustimmungen:
    4.747
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Beim " Überbrücken " auf das lilane Kabel muß die Zündung an sein, sonst startet der Motor natürlich nicht . Also, der Zündschlüssel muß auf Stellung 2 gedreht sein.

    Klaus
     
    miraculix, Heisenberg und Ralf_71287 gefällt das.
  7. #6 KY-Elch, 01.07.2020
    KY-Elch

    KY-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Feinmechaniker & Elektroniker
    Ort:
    24211
    Ausstattung:
    Schaltung, Klima
    Marke/Modell:
    MB A160 Bj. 2000
    Das weiß ich Klaus. Funktioniert ja trotzdem nicht.
     
  8. #7 Ralf_71287, 01.07.2020
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    1.448
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    24211 Honigsee - wie nett :-)

    Also du wirst nicht herumkommen, dir ein Tool zu besorgen, dass den Fehlerspeicher auslesen kann. Auch auf die Zukunft bezogen. Weil einfacher werden die Autos nicht mehr. Die Fehleranzeige im Fehlerspeicher ist bei weitem nicht gut, jedoch kann es dir oft die Richtung zeigen, die man bei der Fehlersuche einschlagen kann.
    Bleibt halt noch zu schauen ob ein Zündfunke kommt.
     
    Heisenberg gefällt das.
  9. #8 KY-Elch, 02.07.2020
    Zuletzt bearbeitet: 02.07.2020
    KY-Elch

    KY-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Feinmechaniker & Elektroniker
    Ort:
    24211
    Ausstattung:
    Schaltung, Klima
    Marke/Modell:
    MB A160 Bj. 2000
    Wohnt keiner hier auf der Ecke der ein Tool hat , und helfen könnte?
    24211 Preetz

    Welches Auslesetool könnt ihr empfehlen ?
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 KY-Elch, 02.07.2020
    KY-Elch

    KY-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Feinmechaniker & Elektroniker
    Ort:
    24211
    Ausstattung:
    Schaltung, Klima
    Marke/Modell:
    MB A160 Bj. 2000
    Also Fehlercode: 0600
    Motorsteuergerät serielle Schnittstelle

    heißt was nun tun?
     
  12. #10 Heisenberg, 02.07.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.368
    Zustimmungen:
    18.448
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
Thema:

Kein Starten möglich beim A160

Die Seite wird geladen...

Kein Starten möglich beim A160 - Ähnliche Themen

  1. W169 A180 CDI W169 Quietscht bei nassem Wetter ca 1 min nach starten

    A180 CDI W169 Quietscht bei nassem Wetter ca 1 min nach starten: Guten Abend, habe folgendes Problem und zwar quietscht mein A180 CDI W169 bei nassem Wetter immer nach dem Kaltstart wenn ich ca 1 min gefahren...
  2. W168 Sporadisch kein Start möglich

    Sporadisch kein Start möglich: Hallo zusammen, Problem: Sporadisch lässt sich das Fahrzeug nicht starten. Der Schlüssel lässt sich dann nicht komplett umdrehen (siehe Video)....
  3. W169 Kein Start möglich

    Kein Start möglich: Hallöchen erst mal. Hab mich hier angemeldet, weil meine Holde seid 2 Monaten einen W169 Bj. 12/09 fährt. Habe jetzt das Problem das der Wagen...
  4. W246 Viele Fehlermeldungen. Nach Batterie abklemmen kein starten möglich

    Viele Fehlermeldungen. Nach Batterie abklemmen kein starten möglich: Hallo Leute, Wir sind gerade aus Schweden mit unserer B klasse 180 richtung Deutschland gefahren, haben nun ein riesen Problem und hocken in...
  5. W168 Motor ausgegangen , kein Start mehr möglich

    Motor ausgegangen , kein Start mehr möglich: Hallo zusmammen, ich habe folgendes Problem. Nach einen kurzen Fahrt ist der Motor ausgegangen. Alle Leuten im Armaturenberett haben geleuchtet...