W168 keines Problemchen

Diskutiere keines Problemchen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Elchfans, vor allem die Schrauber, habe da ein kleines Problemchen: Es gibt da an der Heckklappe (innen) eine Abdeckung der dritten...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 patron98, 09.08.2004
    patron98

    patron98 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Qualitäter
    Ort:
    Raum Saarbrücken
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj. 1998)
    Hi Elchfans, vor allem die Schrauber,

    habe da ein kleines Problemchen:
    Es gibt da an der Heckklappe (innen) eine Abdeckung der dritten Bremsleuchte.
    Diese ist seit dem Wochenende einseitig lose.
    Jetzt dachte ich, möglicherweise muss ich diese Abdeckung nur zur Scheibe drücken und sie ist wieder fest. Denkste. *mecker*
    Das Ding ist immer noch lose, wackelt, geht weder ganz ab noch fest. :o

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank im vorraus. *thumbup*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: keines Problemchen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Matthias_20, 09.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    ist da nicht dieser filzstoff drüber?? *rolleyes*
     
  4. #3 patron98, 09.08.2004
    patron98

    patron98 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Qualitäter
    Ort:
    Raum Saarbrücken
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj. 1998)
    ???
    Welcher Filzstoff? Die Abdeckung grenzt rechts und links an Kunststoff und nach unten an Stoffabdeckung. Ob das der besagte Filzstoff sein soll??
     
  5. #4 Matthias_20, 09.08.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    ja, also das untere is die stoffabdeckung, bei mir is so ein filzzeug! dachte, das geht drüber! sorry :-X
     
  6. #5 ulrikus99, 09.08.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Die Bremsleuchtenabdeckung hat 6 Haltelaschen.
    Wenn sie einseitig lose ist, sind warscheinlich eine oder 2 Laschen abgebrochen. :(
    Versuch doch mal, die Abdeckung Richtung Heckscheibe zu schieben (einzurasten), keinesfalls seitlich schieben, dann sind die Laschen futsch.
     
  7. #6 Timeless, 09.08.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Ist das ein MOPF vs. Pre-MOPF Problem? Hast Du ein Modell nach Mitte 2001?
    Meiner und wie ich sehe auch der Patron98 ist älter... Und bei mir hört die Stoff-
    Abdeckung auch weiter unten auf d.h. über die Verschalung der 3. Bremsleuchte
    ist nix.

    Bei mir war diese Abdeckung auch lose, als wir den Elch als Jahreswagen gekauft
    hatten... Da war aber halt noch Garantie drauf, und so hab' ich mir das gar nicht
    erst angekuckt, sondern bin gleich zur NL gefahren. Ich glaube, die haben das
    ganze Teil ausgewechselt. Siehst Du denn nirgends irgendwelche abgebrochenen
    Halterungen oder so? Ich denk' mal, so eine Abdeckung kann nicht alle Welt kosten... ;)

    Liebe Grüsse,
    Michael
     
  8. #7 patron98, 09.08.2004
    patron98

    patron98 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Qualitäter
    Ort:
    Raum Saarbrücken
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj. 1998)
    Versuch doch mal, die Abdeckung Richtung Heckscheibe zu schieben (einzurasten), keinesfalls seitlich schieben, dann sind die Laschen futsch.[/quote]

    Hab genau das versucht, ohne Erfolg. Wackelt noch immer. Ich vermute auch, dass da was abgebrochen ist, möglicherweise altersbedingt.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 patron98, 09.08.2004
    patron98

    patron98 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Qualitäter
    Ort:
    Raum Saarbrücken
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj. 1998)
    Hab noch was vergessen:
    Wenn was abgebrochen ist, dann isses weg. Denn nix rapelt und auch sonst, wenn ich an der Klappe wackel, man kann nicht hören, dass da was loses liegt.
     
  11. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Es sind vier (oder so ) Haltelaschen, die aber nur den Sitzt der Abdeckung sichern.
    Lediglich zwei Laschen sind zur Befestigung.
    Wenn du die Filzverkleidung demontierst (Ist nur geklipst) dann siehst du unter der Abdeckung, zwei kleine Schlitze. Wenn du dort mit nem kleinen Schraubendrehen rein gehst, dann kannst du die zwei Laschen lösen und die Abdeckung abnehmen.
    Falls eine der Haltelaschen abgebrochen ist, dann ist es unmöglich das Teil richtig fest zu bekommen.
    Ein neues kostet 9 Euro und 'n paar Cent bei DC und ist in der Regel auch auf Lager.
    (Selbst bei DC gehen in den Werkstätten ständig welche drauf, wenn Birnen gewechselt werden sollen)

    Gruß
    Über
     
Thema:

keines Problemchen

Die Seite wird geladen...

keines Problemchen - Ähnliche Themen

  1. W168 neu und diverse Problemchen

    neu und diverse Problemchen: Ein herzliches Hallo ins Forum, bin neu hier im Forum, Bastler mit relativ reicher Erfahrung, da ich die letzten ca. 30 Jahre seit ich den...
  2. W168 Vorstellung und Problemchen

    Vorstellung und Problemchen: Hallo zusammen, bin stolzer Besitzer eines W168 A160 TKA, komme aus NRW und bin 42. Hab schon etwas an meinem Elchi geschraubt neue WAPU,...
  3. W168 Diverse Problemchen - Klackernder Motor, Leuchten, Wasser im Scheinwerfer und alles was Spaß macht

    Diverse Problemchen - Klackernder Motor, Leuchten, Wasser im Scheinwerfer und alles was Spaß macht: Moin liebes Forum, wir haben uns vor zwei Wochen einen A160 mit Automatik aus 1999 als Zweitwagen/Anfänger-Auto gekauft. Der Elch hat noch ein...
  4. W169 W169 .....elektrik "Problemchen"

    W169 .....elektrik "Problemchen": Mahlzeit zusammen !! Ich hätte da ne frage die mich (leider schon nen bißchen) beschäftigt!! Nachdem ich das Original Autoradio ausbauen und...
  5. W168 A140 zwei Problemchen ...

    A140 zwei Problemchen ...: Hallo Forum ! Erstmal Hallo an alle, bin heute zum ersten mal hier und seit 3 Wochen Besitzer eines Elchs ... A140 Baujahr 8/2000 mit 1,4 Liter...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.