W168 Klappern gehört zum ...

Diskutiere Klappern gehört zum ... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, habe ein relativ konstantes Klappern im Armaturenbereich (Mittelkonsole) und an der Gepäckraumabdeckung. Ansonsten ist der 190 Elch klasse!...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 maraman, 06.12.2003
    maraman

    maraman Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Aus Straubenhardt
    Marke/Modell:
    A 190 L
    Hallo,
    habe ein relativ konstantes Klappern im Armaturenbereich (Mittelkonsole) und an der Gepäckraumabdeckung. Ansonsten ist der 190 Elch klasse! Die Geräusche treten meisten beim Überfahren von mittleren bis tiefen Querwellen auf. :(
    Hört sich Vorne nach einem frei liegenden Kabel an. Hat jemand ähnliche Erscheinungen.
    Danke für die Info

    Gruß
    Maraman
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klappern gehört zum .... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 PIRAHNA, 06.12.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    hi maraman
    die richtige frage lautet " bei wem klappert es nicht? "
    es ist vermute ich das kunststoff das im sommer weicher und im winter kälter wird
    es arbeitet und daher die geräusche

    gepäckraumabdeckung - normal , ausser du hast vorMopf mit rollo abdeckung (finde ich sowieso besser) ;)
     
  4. #3 ihringer, 07.12.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo
    Nun, hatte auch die Befürchtung, nach dem Super Sommer....
    Dem ist aber nicht so ! Trotz Automatik-Diesel !
    einzig, was bei nervt, ist der Handy Halter....wenn kein Handy drinne ist ....klappert dieser beim abbremsen.....da ja die Drehzahl runter gewürgt wird...
    Aber den beruhige ich auch noch, ne stückle selbstklebenes Moosgummi hilft dagegen garantiert *thumbup*

    Ansonsten ist meiner, trotz der miesen Straßen bei und im Ländle erstaunlich ruhig.....
    Entgegen mancher Elch Freaks hier, die über Ihr Gefährt das klappernde Klagen schon des öfteren aufgeführt haben....Habe ich wo(h)ll ein Glücksgriff bei meinem Elch.....

    bis denne Ihringer
     
  5. #4 Cermit3, 07.12.2003
    Cermit3

    Cermit3 Elchfan

    Dabei seit:
    20.10.2003
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Classic
    Auch bei mir klappert nichts, trotz super Sommer. :]
     
  6. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    mein elch klappert nicht, höchstens mal ein wenig knarzen vom fahrersitz, aber das is eher selten und auch nicht sonderlich störend. und das, obwohl er heute seinen 3. geburtstag feiert. :-)
     
  7. #6 Elchkarli, 07.12.2003
    Elchkarli

    Elchkarli Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmachermeister
    Ort:
    Peine
    Marke/Modell:
    W169:A 170 Elegance
    Auch mein A 160 Bj 01/2000 macht seit ca 2 Monaten Geräusche aus Richtung Kofferraum.Ist eher so ein dumpfes Dröhnen ,aber nur auf unebenen Straßen.
    Dachte,es liegt am Reserverad.Aber das liegt gut verzurrt in der Mulde.Auch die Werkzeugbox (wenn man die so nennen kann),ist gut fest.
    In den seitlichen Ablagefächern ist auch alles gut verstaut.
    ?????

    Gruß
     
  8. #7 PIRAHNA, 07.12.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    leute das klappern kommt noch wenn der elch etwas älter wird
    meiner ist Bj. 99 ist also fast 5 jahre alt und mit der zeit wird aus jedem leisem elch
    ein klapper elch
    hab mich damit abgefunden und das radio hilft mir dabei
    paar geräusche konnte ich auch auswendig machen und bestens beseitigen (sitze hinten , fahrer sitz -leder reibt auf Kunststoff und paar andere ) aber immer wider kommen neue klapper geräusche zu die nicht zum elch gehören , wie bei
    ihringer handy halter oder wie bei mir neues kindersitz.............
    entweder man liebt den elch so wie er ist oder man haßt ihn ...............

    @Elchkarli
    das sind die Rücksitze vermute ich
    ;)
     
  9. #8 rogerwilco, 07.12.2003
    rogerwilco

    rogerwilco Guest

    hier klappert auch nix, nur ab und an stabis
     
  10. #9 PIRAHNA, 07.12.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99

    nix ??
    für mich ist nix = nix
    stabis klappern ist auch klappern muß nicht sein gehört aber zu serie beim elch ! ;D
     
  11. #10 das NIC, 07.12.2003
    das NIC

    das NIC Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    immernochstudent
    Ort:
    Elmshorn
    Marke/Modell:
    A160avantgarde
    nebenbei: meine Stabis waren schon bei 22000km dran...

    Ich hatte mal auch so ein Klappern. Das hat mich völlig verrückt gemacht. Ich war schon drauf und dran bei DC einen Aufstand zu machen (war kurz nach den Stabis). Dann entschloss ich mich doch zu einer sehr gründlichen Suche; bis ich die Muschel im Aschenbecher (wer braucht überhaupt sowas? - außer zur Montage von Öl-Temperatur-Anzeigen) fand. *rolleyes*

    Boah! Was wäre gewesen wenn ich damit bei DC aufgetaucht wäre!

    nochmal nebenbei: Hatte mal eine Geschichte von einem PKW (MB) - Fahrer gehört, der sich ungezügelt darüber beschwerte, daß sein Wagen nicht die richtige Leistung zeigte. Nun, Ihr kennt doch bestimmt auch diese bescheuerten PKW-Teppiche... Soeiner hatte sich unter dem Gaspedal zusammengewellt. Peinlich!! ;D
     
  12. #11 tommiii, 08.12.2003
    tommiii

    tommiii Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    M-V / Neubrandenburg
    Marke/Modell:
    A 140 L / 08.2002
    Hi,

    ich war letzte Woche schon ziemlich geschockt als ich erfahren habe, dass die vorderen Stabis bei meinem A140 nach 15 Monaten und 18.000km gewechselt werden müssen. *mecker* *mecker* *mecker* Bekommt DC dieses Problem nicht in Griff?
    Gibts diese "anfälligen" Stabis auch an der Hinterachse? Sofern ich die Geräusche richtig orte kommen die bei meinem A140 von der Hinterachse. Wäre ja blöde wenn diese Woche die vorderen Stabis gewechselt werden und ich gleich wieder hin kann.

    Grüße aus dem Norden!
    tommiii
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 PIRAHNA, 08.12.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    also langsam glaube ich es ist standart bei der a-klasse das die stabis
    so zw.15000 und 30 TKm zu grunde gehen..
    meine waren so um die 30 Tkm hinüber
    jetzt hab ich gut über 70 und nix !! (danke dir lieber Gott ) ;D
     
  15. #13 Elchkarli, 09.12.2003
    Elchkarli

    Elchkarli Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmachermeister
    Ort:
    Peine
    Marke/Modell:
    W169:A 170 Elegance
    Hab den Poltergeist gefunden *thumbup*
    War der Wagenheber,welcher in der Halterung hin und her rutschte.
    Einen Putzlappen reingedrückt,und Ruhe iss.

    Gruß
     
Thema:

Klappern gehört zum ...

Die Seite wird geladen...

Klappern gehört zum ... - Ähnliche Themen

  1. W169 Knattern/Klappern Armaturenbrett

    Knattern/Klappern Armaturenbrett: Hallo zusammen mein w169, 180cdi EZ 06/2006 295 tkm klappert, rattert beim öffnen der Tür, oder beim aufschließen für 2 Sekunden aus Richtung...
  2. T245 Klapper Geräusch nach Antriebswelle Tausch

    Klapper Geräusch nach Antriebswelle Tausch: Bei mir wurde die rechte Antriebswelle komplett getauscht. Direkt im Anschluss ist ein klappern von der rechten Seite zu hören. Beim Gas geben...
  3. W168 Hydros klappern - was kann kaputt gehen?

    Hydros klappern - was kann kaputt gehen?: Hallo zusammen Ich fahre meinen A160 (W168 1999er Benzin Automat) nun auf 160'000km zu - also eher ein ein Stehzeug. Seit einigen ...Jahren...
  4. T245 Klapp Funktion Spiegel Kabelbaum

    Klapp Funktion Spiegel Kabelbaum: Bei meinem w245 Beifahrer Seite kriegt die elektrische klapp Funktion des Spiegels kein Strom. Ich dachte erstmal, dass der Motor des Spiegels...
  5. W169 metallische Geräusche (klappern) nach Keilrippenriemenwechsel A170 W169

    metallische Geräusche (klappern) nach Keilrippenriemenwechsel A170 W169: Hallo, Ich habe seit neustem eine A-Klasse A170 Baujahr 2005. Nun wollte ich den Keilrippenriemen wechseln, da der Alte verschlissen war....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.