W168 Klappmonitor am Dachhimmel

Diskutiere Klappmonitor am Dachhimmel im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo zusammen, da die Türverkleidungen leider etwas länger gedauert haben, hab ich mir mal einen Klappbaren 7" TFT-Monitor an den Dachhimmel...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Joe Cool, 13.08.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen,

    da die Türverkleidungen leider etwas länger gedauert haben, hab ich mir mal einen Klappbaren 7" TFT-Monitor an den Dachhimmel montiert. Per Fernbedienung kann man den Monitor elektrisch aus- & einfahren. Der dazugehörige DVD-Player sitzt noch unterm Beifahrersitz, wird aber zum besseren Erreichen ins Handschuhfach umziehen. Der ganze Spaß hat gute 3 Stunden gedauert.

    Die Kids freuen sich jetzt beim Autofahren ihre Lieblingsfilme schauen zu könen. Ach ja, der Sound kommt kabellos über IR-Kopfhörer.

    [​IMG]

    [​IMG]


    Grüße

    Joe Cool
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klappmonitor am Dachhimmel. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 thueringer, 14.08.2004
    thueringer

    thueringer Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2003
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    525
    Beruf:
    Industriemechaniker - Fahrwerktechnik
    Ort:
    Nähe Weimar / Erfurt
    Marke/Modell:
    W245 B200, BJ 11/2008
    Hi,

    interessiere mich auch für sowas, aber wie wird der monitor am dach befestigt? Kann mir kaum vorstellen, dass da schrauben ins dach kommen (und oben rausschauen :o ) oder sind da verstrebungen?

    Gruss
     
  4. #3 Joe Cool, 14.08.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo,

    befestigt habe ich den Monitor mit 4 Senkkopfschrauben 4mm x 20mm und Karosseriescheiben M6. Auf der Beifahrerseite sind die Türgummis oben abzuziehen, die Haltegriffe abzuschrauben, die Verkleidungen an der B-Säule entfernen, Einstiegsleisten ausbauen, geklebten Dachhimmel abziehen (dabei hatte ich die meisten Schweißausbrüche, da sich die Dachhaut dabei nach innen gezogen hat. Ist aber immer wieder sauber und ohne Spuren nach außen gekommen.), Löcher für die Kabel in den Dachhimmel schneiden, usw...

    Grüße

    Joe Cool
     
  5. #4 Stefan.2000, 14.08.2004
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    @Joe Cool könntest Du mal bitte ein Foto vom gesamten Innenraum reinstellen, mich würde der Gesamteindruck interessieren.

    Danke und Gruß
    Stefan
     
  6. #5 Flitzpieper, 14.08.2004
    Flitzpieper

    Flitzpieper Guest

    Ich bin echt beindruckt. Hat echt was von ner Edelluxuskarosse und sieht
    super Verarbeitet aus *thumbup* *thumbup* *thumbup*.
    Respekt !!
     
  7. Daniel

    Daniel Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Korschenbroich
    Marke/Modell:
    A200 ELEGANCE
    Da kann ich mich nur anschließen. *thumbup* *thumbup* *thumbup*
     
  8. TB206

    TB206 Guest

    Feine Sache das! Sieht wirklich gut aus!

    Leider hätte ich eh niemanden, der das hinten nutzen würde, außerdem kann ich das schlecht ans Lamellendach schrauben. Aber für Dich echt klasse! *thumbup*

    Jetzt noch die Playstation unter den Kofferraum ;)
     
  9. #8 BenHanau, 14.08.2004
    BenHanau

    BenHanau Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger- OP-Pfleger
    Ort:
    AB MIL HU
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Avant.
    Für mich wär das glaub ich nichts. Da sieht man doch gar nichts mehr mit dem Innenspiegel. Und der ist bei mir der Wichtigste überhaupt. Und wenn ich DVD gucken will fahr ich halt heim. ;D
    Aber wem´s spaß macht. (Vorteil: Wenn man im Autokino ist und einem der Film nicht zusagt kann man was anderes gucken :P

    Gruß
    Ben
     
  10. #9 AnYwHeRe79, 14.08.2004
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    kann mich nur anschließen.....geiles teil *neiiiiiid* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup*
     
  11. #10 Joe Cool, 14.08.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @BenHanau

    Auch bei ausgefahrenem Monitor wird der Blick nach hinten mit dem Rückspiegel nicht geeinträchtigt. Durch die gewölbte Dachhaut ist genügend Platz vorhanden.


    Grüße

    Joe Cool
     
  12. #11 Hüpfburg74, 15.08.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    @ joe, was hat der spaß gekostet?
     
  13. #12 Flitzpieper, 15.08.2004
    Flitzpieper

    Flitzpieper Guest

    Mensch, bist Du Indiskret ;D

    (Wollte ich auch noch frägen ;D ;D) *thumbup*
     
  14. #13 Joe Cool, 15.08.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @ Hüpfburg74

    Monitor und die 2 Kopfhörer zusammen 310,-- Euro.


    Grüße

    Joe Cool
     
  15. #14 Tampaman, 16.08.2004
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Kompliment! Hammer! Will ich auch haben. Hab aber keine Kinder. Ich muss mir dann einen Chauffeur zulegen um das Ding genießen zu können.
    Wie hast dudas mt dem Stromanschluss gemacht?
     
  16. #15 Joe Cool, 16.08.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @ Tampaman

    Durch den Dachhimmel zur rechten B-Säule, von dort nach unten in den Kabelkanal, weiter im Kabelkanal unter den Beifahrersitz durch Richtung Mitteltunnel, unter dem Mitteltunnel bis zur Batterie, dort + & - angeklemmt. Den ACC-Anschluss am Sicherungskasten auf einen Abgang, der nur bei "Zündung - ein" 12 Volt Spannung hat.

    Grüße

    Joe Cool
     
  17. #16 Tampaman, 16.08.2004
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Hört sich für einen elektrotechnisch nicht veranlagten sehr kompliziert an.
    Würd bei mir ( leider ) sowieso keinen Sinn machen.
     
  18. #17 Stefan.2000, 18.06.2006
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    Hallo Leute,

    ich habe das ganze nun so gelöst:

    [​IMG]

    Gruß Stefan
     
  19. IPx200

    IPx200 Elchfan

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    2.193
    Zustimmungen:
    73
    Beruf:
    Werbetechniker
    Ort:
    Nastätten
    Ausstattung:
    classic2AMG
    Marke/Modell:
    150 PS DiesElch ;)
    haste die so fertig gekauft oder von welchem auto waren die kopfstützen?
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Stefan.2000, 18.06.2006
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    Habe ich so fertig gekauft.

    Gruß Stefan
     
  22. IPx200

    IPx200 Elchfan

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    2.193
    Zustimmungen:
    73
    Beruf:
    Werbetechniker
    Ort:
    Nastätten
    Ausstattung:
    classic2AMG
    Marke/Modell:
    150 PS DiesElch ;)
    sind die auch extra für die a-klasse gewesen oder einfach nur die abstände der stützen gemessen und dadrauf hinbestellt?
     
Thema:

Klappmonitor am Dachhimmel

Die Seite wird geladen...

Klappmonitor am Dachhimmel - Ähnliche Themen

  1. W169 Dachhimmel ausbauen -Lamellendach defekt

    Dachhimmel ausbauen -Lamellendach defekt: Hallo zusammen, bin neu hier und hab mir vor kurzem einen 169er aus 2005 für den Nachwuchs angeschafft. Wollte mal eine Frage an die...
  2. W168 Dachhimmel entfernen - How To ?

    Dachhimmel entfernen - How To ?: Moin moin, gibt es ein bebildertes "how to" um beim W 168 den kompletten dachhimmel zu entfernen? müsste demnächst mal mein antennenloch zu...
  3. W168 Dachhimmel schwarz mit Teilen aus anderen Modellen

    Dachhimmel schwarz mit Teilen aus anderen Modellen: Hallo zusammen, ich spiele schon sehr lange mit dem Gedanken mein Dachhimmel schwarz zu machen. Jetzt steh ich eigentlich kurz davor :D Aber...
  4. W168 W168-MOPF-mit Lamellenschiebedach... Kunststoffblenden am Dachhimmel

    W168-MOPF-mit Lamellenschiebedach... Kunststoffblenden am Dachhimmel: Hi Leute, links und rechts im Dachhimmel befindet sich je eine rechteckig/abgerundete Blende. Ein Stück hinter dem Ausschnitt für das...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.