W168 Klarglasscheinwerfer

Diskutiere Klarglasscheinwerfer im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo ich fahre ja noch einen Elch der ersten Stunde . Da mir die Lichtausbeute einfach nicht ausreichend ist, werde ich jetzt auf Osram...

  1. WIZZ

    WIZZ Elchfan

    Dabei seit:
    09.10.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheingau
    Marke/Modell:
    A 190
    Hallo

    ich fahre ja noch einen Elch der ersten Stunde .

    Da mir die Lichtausbeute einfach nicht ausreichend ist, werde ich jetzt auf Osram Nightbreaker Plus wechseln, das soll schon einen ordentlichen Unterschied ausmachen.

    Ich brauche die H7 oder?

    Da ich ja noch die alten Scheinwerfer eingebaut habe, überlege ich auch gleich auf Klarglasscheinwerfer zu wechseln, die in der Modellpflege montiert wurden.

    Die Orginalen sind schon schwierig zu bekommen, aber im ebay werden viele Nachbauten angeboten zu nem guten Preis.....taugen die was, hat die jmd montiert??

    Bin gespannt auf euere Antworten bzw. Erfahrungen.



    WIZZ
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klarglasscheinwerfer. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 BCE1992, 16.11.2011
    BCE1992

    BCE1992 Elchfan

    Dabei seit:
    05.09.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A 140 (168)
    Ich nehme mal an, dass du die Artikel mit der Bildunterschrift Carparts meinst.
    Ich persönlich würde dir von diesen Scheinwerfern abraten. Die Bewertungen im Profil des Verkäufers bestätigen mehrmals schlechte Qualität dieser Scheinwerfer.
    Ich hatte auch das Problem, dass die Scheinwerfer nicht hell genug waren. Zudem hatten sie kein weißes, sondern gelbes Standardlicht. Ich habe jetzt welche von Philipps verbaut. Bei Philipps sind die Scheinwerfer mit Sternen nach Helligkeit bewertet. Habe also einfach die mit den meisten sternen genommen. Nightbreaker heißen die glaube ich.
    Zudem habe ich die passenden Standlichtbirnen verbaut, die sind in diesem Fall mit blauem Glas und tun ihr übriges zum weißen, kälteren Licht.
    Ob Philipps oder Osram spielt keine meiner Meinung nach keine Rolle, beides Qualitätshersteller.
    Klarglasscheinwerfer hätte ich auch gerne. Eventuell kann man ja nur das Glas nachbestellen bei MB ??
     
  4. #3 Landgraf, 16.11.2011
    Landgraf

    Landgraf Elchfan

    Dabei seit:
    29.01.2008
    Beiträge:
    3.247
    Zustimmungen:
    254
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    A200 (169.033)
    Hallo,

    informiere dich bitte erstmal wie diese (blöden) Klarglasscheinwerfer funktionieren... sie erhöhen die Eigen- UND Fremdblendung enorm, gerade auch bei Regen- oder Nebel.

    Klarglasscheinwerfer haben die "Streuscheiben" in Form speziell berechneter Reflektoren integriert. Deshalb kann man den Scheinwerfer nur KOMPLETT austauschen.

    Dürfte aber keine Verbesserung bringen, eher im Gegenteil.

    Man könnte nur eine (legale) Entlastungsrelais Lösung verbauen und damit minimal mehr Power zu den vorhandenen Birnen zu leiten.

    Richtig viel Licht bringt Halogen NIE, da hilft nur Xenonlicht und das gab es nie im W168 und kann auch nicht nachgerüstet werden!

    Sternengruß.
     
  5. #4 BCE1992, 16.11.2011
    BCE1992

    BCE1992 Elchfan

    Dabei seit:
    05.09.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A 140 (168)
    also ich habe dort an die original scheinwerfergläser der MOPF-version gedacht. da jeder scheinwerfer gleich ist und die birne an derselben stelle sitzt, denke ich, dass man, wenn es diese gläser geben sollte, auch einfach tauschen kann. nach der montage kann man ja zum einstellen der scheinwerfer fahren.

    ich persönlich finde schon, dass die besseren birnen etwas bringen.
     
  6. #5 Elchfan577, 16.11.2011
    Elchfan577

    Elchfan577 Guest

    Bei den MoPf-Scheinwerfer gibts die Gläser nicht einzeln. Nur bei den PreMoPf konnte man die Gläser einzeln tauschen.

    Die Einteilung der Leuchtmittel ist bei den MoPf anders als bei den PreMoPf.
    Verbaut sind in den MoPf folgende Leuchtmittel:
    * H4 --> Fernlicht/Nebelscheinwerfer
    * H7 --> Abblendlicht
    * W5W --> Standlicht
    * ? --> Blinker
     
  7. #6 Landgraf, 16.11.2011
    Landgraf

    Landgraf Elchfan

    Dabei seit:
    29.01.2008
    Beiträge:
    3.247
    Zustimmungen:
    254
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    A200 (169.033)
    Man muss es eben verstehen, das Technische... :D

    Der Scheinwerfer ist aussen von der Form identisch, aber INNEN ist ALLES anders. Die Reflektoren der MOPF-Modelle können auch nicht in einem preMOPF Scheinwerfer verbaut werden.

    Der MOPF hat doch auch zwei getrennte Birnen für Abblend- und Fernlicht, oder nicht? Der preMOPF glaube ich nur eine H4 Birne.

    Aber gut, viel Spass beim probieren... die Lösung stand hier ja schon!

    Sternengruß.
     
  8. #7 BCE1992, 17.11.2011
    BCE1992

    BCE1992 Elchfan

    Dabei seit:
    05.09.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A 140 (168)
    Der pre Mopf hat auch getrennte Birnen für abblend und Fernlicht. Das technische verstehe ich schon. Ich bin jedoch nicht davon ausgegangen, dass Mercedes einen komplett neuen Scheinwerfer konzipiert.
     
  9. #8 Robiwan, 17.11.2011
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    PreMopf:
    Abblendlicht: H7
    Fernlicht: H1
    NSW: H3
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Haben sie aber und das ist auch praktisch immer so, wenn von Streuglas auf Klarglas übergegangen wurde. Denn die Technologie ist eben eine vollkommen andere. Darum muss man an einer Stelle zwangsläufig komplett neu konstruieren.

    gruss
     
  11. WIZZ

    WIZZ Elchfan

    Dabei seit:
    09.10.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheingau
    Marke/Modell:
    A 190
    ....und wenn wir gerade dabei sind, hat denn jmd ein Satz Klarglasscheiwerfer abzugeben?

    WIZZ
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Geht es dir um mehr Licht oder um die andere Optik?

    Ersteres wirst du nämlich mit den Klarglasscheinwerfern auch nicht erreichen.

    gruss
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. WIZZ

    WIZZ Elchfan

    Dabei seit:
    09.10.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheingau
    Marke/Modell:
    A 190
    ....also die Optik der Klarglasscheinwerfer ist schon klasse, aber hauptsächlich habe ich eigentlich besseres Licht erwartet.....



    WIZZ
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Besseres Licht wird an sich mit Klarglasscheinwerfern nichts.
    Etwas besseres Licht wirst du immer mit neuen Scheinwerfern erziehlen, einfach aufgrund von Verschmutzungseffekten über die Jahre. Das hat aber nichts mit Klarglas oder Streuglas an sich zu tun.

    Sicher kannst du noch ein wenig was über die Birnen rausholen ... aber irgendwo ist schluss. Halogen ist ok, aber eben bei weitem nicht das Optimum ;).

    gruss
     
Thema: Klarglasscheinwerfer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes a140 klarglas

Die Seite wird geladen...

Klarglasscheinwerfer - Ähnliche Themen

  1. W168 Umbau auf Klarglasscheinwerfer Facelift / MoPf

    Umbau auf Klarglasscheinwerfer Facelift / MoPf: Hallo Zusammen, heute habe ich an meinen Elch Bj. 98 Avantgarde, 1,6 L, neue Klarglasscheinwerfer (Bosch) verbaut. Dazu ein paar Fragen: Die...
  2. W168 Klarglasscheinwerfer w168

    Klarglasscheinwerfer w168: Hallo Zusammen, ich möchte an meinem Elch die original Scheinwerfer gegen Klarglasscheinwerfer tauchen. Dazu paar Fragen: 1.) 1.) Wie...
  3. W168 Winterreifen-Blaupunkt Radio-Klarglasscheinwerfer

    Winterreifen-Blaupunkt Radio-Klarglasscheinwerfer: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach: -einem Satz Winterreifen für einen A190, sprich die Felge muss mindestens 16" haben (gebraucht) -einem...
  4. W168 Suche Klarglasscheinwerfer

    Suche Klarglasscheinwerfer: Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem Paar Klarglasscheinwerfern. Die sollten von einem Qualitätshersteller sein, so wie ich das in...
  5. W168 Klarglasscheinwerfer

    Klarglasscheinwerfer: Suche Klarglasscheinwerfer für meinen Vormopf, hat noch jmd. welche im Keller oder so liegen? mfg mindhunter