W168 Klima an - Motor geht aus

Diskutiere Klima an - Motor geht aus im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich habe die Suchfunktion bereits bemüht, aber nichts wirklich passendes gefunden. Ich beobachte seit ein paar Tagen, dass mein A 140 bei...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 silberelch, 26.05.2005
    silberelch

    silberelch Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W168.031
    Hallo,

    ich habe die Suchfunktion bereits bemüht, aber nichts wirklich passendes gefunden.

    Ich beobachte seit ein paar Tagen, dass mein A 140 bei eingeschalteter Klimaanlage beim Anfahren im 1. Gang stets ein wenig mehr brummt als sonst. Im Leerlauf gibt es keine absonderlichen - gar mahlenden - Geräusche. Kann das mit evtl. höherer Kühlanforderung bei höheren Außentemps. liegen?

    Heute passierte es dann, dass der Motor unmitelbar nach dem Start einfach ausging. Ich fuhr etwa 15m nach dem Kaltstart, musste kurz anhalten und die Drehzahl fiel soweit ab, bis der Motor eben einfach ausging. Die Klima lief auf "MAX COOL" und Lüftung auf Stufe 2. Vor dem Start hatte ich das Lamellendach und die Fenster geöffnet. Außerdem lief das Radio. Der Tankstand war unter 1/4.

    Woran kann das liegen? Hab schon irgendwas über niedrige Batteriespannung gehört, aber die Klima wird doch vom Motor angetrieben, oder? Muß ich mir sorgen machen? Zur NL um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen schaffe ich es die nächsten Tagen nicht.

    Sonnige Grüße

    silberelch
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klima an - Motor geht aus. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Matthias, 26.05.2005
    Matthias

    Matthias Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Medizinökonom
    Ort:
    Ein Münchner in Essen
    Marke/Modell:
    A160
    Hmm - mal so rein vermutet hat es wirklich was mit der batteriespannung zu tun...

    Klima wird in so weit vom Motor betrieben, das der Motor die Batterie über die Lichtmaschine auflädt und dann die Verbrauchser sich den Saft von der Batterie saugen...

    Meine Vermutung: entwieder Batterie schwach oder - und das wünsch ich dir und deinem Geldbeutel nicht - Lichtmaschine defekt. Gerade wegen dem Absinken der Drehzahl würd ich das vermuten.

    Gruß, Matthias
     
  4. #3 steffenschmid, 26.05.2005
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Die Klima hängt doch direkt am Motor und wird doch nicht elektrisch betrieben, oder ?

    Also bei mir macht die Klima auch in Geräusch, dass ist aber eigentlich normal. Wenn ich sie schnell auf max. Leistung stelle, geht die Drehzahl auch ganz ordentlich runter, erholt sich aber sehr schnell (ca. 0,4312 sek. ;) ).
     
  5. #4 silberelch, 26.05.2005
    silberelch

    silberelch Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W168.031
    LiMa? Hmm, aber das würde sich doch wohl so bemerkbar machen, dass die Batterie nicht mehr (richtig) geladen würde und irgendwann die Kiste keinen Muks mehr macht?!

    Vor etwaigen Kosten bin ich nicht bange, denn ich bin noch in der Garantie. 8) Wenn sich also ein schwererer Defekt ankündigt, wäre es just in time. Aber eigentlich läuft der Elch bis jetzt absolut top, daher bin ich ganz optimistisch, dass es sich nur um eine situative Überforderung handelte.

    Einzig beim Gedanken an längeres Werkstatttheater bekomme ich ein spontanes *kotz*

    Na ja, mal sehen. Am Wochenende bin ich viel mit dem Elch unterwegs und werde das Verhalten mal beobachten. Sollte er Mucken machen, teste ich halt mal MobiloLife *LOL*

    silberelch
     
  6. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    also die Klimaanlage wird nicht über die Lima betrieben sondern es gibt einen eigenen Klimakompressor der über den Keilrippenriemen angetrieben wird wie auch die Lima. Eines steht fest wenn die Klima an ist und viel kühlt ist der Kraftaufwand enorm. Dafür gibt es eine Leerlaufdrehzahlanhebung sobald die Klima läuft. Ich denke das hier der Fehler zu suchen ist.

    Gruss Joerg
     
Thema: Klima an - Motor geht aus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klima startet motor drehzahl würgt motor ab

    ,
  2. bei klima geht motor aus

Die Seite wird geladen...

Klima an - Motor geht aus - Ähnliche Themen

  1. W169 Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...

    Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...: Hallo zusammen, vielleicht darf ich einfach mal meine Mängelliste meiner A-Klasse hier auflisten und jeder der einen Tipp hat zu jenem Punkt,...
  2. W168 OHNE Klima-Kompressor fahren

    OHNE Klima-Kompressor fahren: Hallo, bei meinem Elch w168-2003 ist der Klima-Kompressor defekt. Dauerläufer. gibt es irgendwie die Möglichkeit den Motor ganz ohne den...
  3. T245 Klima läuft nicht

    Klima läuft nicht: Moin Leute, ich bin neu im Forum und erst seit kurzem im Besitz eines B 180 CDI von 2006. Ich habe leider ein Problem mit meiner Klima bei dem ich...
  4. W169 W169 Klima Problem

    W169 Klima Problem: Guten Tag Ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Die Klima bläst keine Kalte Luft raus. Klimaflüssigkeit wurde bereits...
  5. W169 Klima/Heizungskasten Ablauf Foto

    Klima/Heizungskasten Ablauf Foto: Die Klimaanlage hatte ich schon mehrfach desinfiziert, aber nach kurzer Zeit roch es wieder nach nassem Hund im Auto, wenn die Klimaanlage...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.