T245 Klima läuft nicht

Diskutiere Klima läuft nicht im B-Klasse T245 (2005-2011) Forum im Bereich B-Klasse; Moin Leute, ich bin neu im Forum und erst seit kurzem im Besitz eines B 180 CDI von 2006. Ich habe leider ein Problem mit meiner Klima bei dem ich...

  1. KeTi

    KeTi Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    MB B 180 CDI
    Moin Leute, ich bin neu im Forum und erst seit kurzem im Besitz eines B 180 CDI von 2006. Ich habe leider ein Problem mit meiner Klima bei dem ich nicht weiter komme und hoffe auf euren fachkundigen Rat.
    Also zu meinem Problem:
    Die Klima kühlt nicht, ein anspringender Kompressor ist auch nicht zu spüren.
    Ich nahm an, dass eventuell die Anlage leer ist, also fuhr ich zu ATU und ließ dies testen. Siehe da, Anlage leer und laut deren Schnüffeltest Undichtigkeit am Kondensator. Also habe ich den Kondensator getauscht und bin heute wieder in die Werkstatt. Lecktest bestanden, Druck wird gehalten bzw Unterdrucktest wird gehalten, jedoch kühlt die Klima nach wie vor nicht. Ich habe von Innenraumtemperaturfühlern etc gelesen, Kompressoren die nicht mitlaufen, und und und.... nun bin ich etwas überfordert und habe keine Ahnung wo ich jeweiliges Teil finde bzw. ob man diese irgendwie testen kann. Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben und mir helfen den Fehler zu finden. Dafür schon einmal vielen Dank :-)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klima läuft nicht. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 06.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Wurde Kältemittel eingefüll?
    Wenn Ja .... was hat die Werkstatt zu dem nicht Kühlen gesagt?
    Seltsame Werkstatt .....
     
    miraculix gefällt das.
  4. KeTi

    KeTi Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    MB B 180 CDI
    Sorry, klar Klima wurde aufgefüllt etc. Ich muss dazu sagen das ich sehr spontan da war um „mal eben schnell“ nach meinem Kondensator Tausch die Klima auffüllen zu lassen. Die Werkstatt sagte, dass man einen Termin zur Diagnose machen müsste und das jetzt alles so spontan nicht möglich ist. Was ich verständlich finde so kurz vor Feierabend spontan. Ich möchte wenn möglich mir natürlich riesige Kosten ersparen wo alle möglichen Teile getauscht werden und Viele Stunden Diagnose bezahlt werden müssen. So wie wahrscheinlich jeder hier in so einem Forum lieber versuchen möchte alles selbst in den Griff zu bekommen :-)
     
  5. #4 Heisenberg, 06.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Daher sollte auch hier zu erst der Fehlerspeicher der Klima ausgewertet werden.
    Wenn Kältemittel ausreichend vorhanden ist, kann es alles Möglich sein was dir die Kühlung verwährt.
     
  6. KeTi

    KeTi Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    MB B 180 CDI
    Ja den fehlerspeicher lasse ich heute auslesen und werde berichten.
     
    Heisenberg gefällt das.
  7. KeTi

    KeTi Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    MB B 180 CDI
    So Update: im Fehlerspeicher war nur Innenraumtemperaturfühler hinterlegt. Der Meister sagte aber er habe diesen vermessen und er gebe plausible Werte ab. Er meinte der Klimakompressor wäre das Problem. Er konnte sehen, dass die innere Welle nicht mitdrehte. Die Werkstatt will natürlich gern für teuer Geld einen neuen kompressor verbauen, das ganze neue Kühlmittel dazu absaugen und danach wieder auffüllen und und und... meiner Frage nach ob man nicht nur die Riemenscheibe tauschen könnte sagte er, das man wohl nicht gegenhalten könnte wenn man die Scheibe lösen will etc. Jetzt zu meiner Frage. Im Internet gibt es solche Reparatursätze, sprich neue Riemenscheibe, Gummi Lager, Sprengringe etc. Bloß womit halte ich dann gegen wenn ich das mache?? Passt so ein verstellbarer Universal Gegenhalter? Hat jemand noch eine Idee oder vielleicht Erfahrungswerte? Vielen Dank
     
  8. #7 Heisenberg, 06.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Den Repsatz hatte ich gestern erst noch irgendwo Verlinkt ..... Moment .....

    Mit Ausgefülltem Profil und deiner VIN via PM oder hier kann ich einfacher arbeiten :D
     
  9. KeTi

    KeTi Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    MB B 180 CDI
    Woraus bestand der Repsatz? Inkl Haltewerkzeug?
     
  10. #9 Heisenberg, 06.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich brauche mehr Details zu deinem Fahrzeug!
    Es gibt unterschiedliche Kompressoren und Rep. Sätze.
    Bitte VIN via PM ....

    Im Profil währe auch noch so einiges aufzufüllen .... Klick mal auf den ersten Satz in meiner Signatur.
    Oder schau dir mein Profil an!
     
  11. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Keine Panik. Das einzige, was gelöst werden muß ist die kleine 6mm Schraube in der Mitte der Riemenscheibe, dann lässt sich das Mitnehmerblech abnehmen. Gegenhalten kann man das Mitnehmerblech von Hand. Beium abnehmen aufpassen, innen liegt ( liegen ) kleine Distanzscheiben. Diese nicht verlieren und unbedingt wieder mit einbauen.

    Es stellt sich jedoch die Frage, warum ist das Gummi des Mitnehmers abgerissen. Das passiert normal nur bei blockiertem Kompressor.

    Ich persönlich würde etwas anders vorgehen. Erstmal den Keilriemen vom Kompressor abnehmen. Dann versuchen die Riemenscheibe von Hand zu drehen und darauf achten, ob das Mitnehmenblech sich mit dreht. Wenn sich alles leicht drehen lässt und die Riemenscheibe und das Mitnehmerblech sich nicht gegeneinander verdrehen lassen ist der Kompressor nicht fest und die Verbindung zum Motor ( Keilriemen ) ist ok.
    Dann könnte die Ansteuerung des Kompressors eine Macke haben. Dafür das kleine Anschlußkabel am Kompressor mal genauer ansehen.

    Klaus
     
  12. #11 Heisenberg, 06.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Der Kompi vom W169/245 ist etwas anders als die des 168er oder 220er.
    Die haben auch zum Teil keinen Kolben Kompi mehr sondern schon einen "Scrollverdichter" .

    Nachtrag:
    Bei diesen Verdichtern kann es durchaus sein dass das Innenleben von einer Dichtscheibe mit Großer Abdeck Verschraubung verdeckt ist. Das sieht dann so aus als würde sich die Achse nicht Drehen.

    scroll.jpg 912508.jpg
    Die eigentliche Achse ist nicht Sichtbar.

    Sollte sich die Riemenscheibe nicht Drehen, würde ihm ja über kurz oder Lang der Rippenriemen um die Ohren fliegen.
     
  13. KeTi

    KeTi Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    MB B 180 CDI
    ?(?(?(Puuh also schonmal vielen Dank für eure Unterstützung. Zum Thema Avatar etc.. da soll ich Hobbys und sonstiges eintragen... es erschließt sich mir nicht inwieweit das mit dem Auto zu tun hat :whistling: Kommt man ohne Hebebühne an den kompressor etc ran, also wenn der Wagen mit dem Wagenheber angehoben ist? Um den Riemen zu entnehmen etc. Der Wagen ist wohl recht verbaut wie es scheint. Macht es denn überhaupt Sinn so eine Riemenscheibe zu wechseln oder lieber auf Nummer sicher den Kompressor ersetzen? P.s.: @doko
    Wo du es erwähnst, der Meister sagte er hätte auch am Klimakompressor mal gemessen, da kommt am Stecker aufjedenfall Saft an. Also entweder Riemenscheibe neu, die warum auch immer eventuell hin ist weil der Kompressor mal „blockiert“ hat???? Oder gleich ganzen Kompressor. Fragen über fragen
     
  14. #13 Heisenberg, 06.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Sollen, sollst du gar nichts!
    Infos vom Auto sind wichtig. Alles andere Juckt nicht, selbst wenn dein Hobby Körbe flechten ist ;-)
    Aber als Korbflechter ist es auch schwierig jemandem zu Erklären wie, wo, was er zu tun hat.
    Selbsthilfe Foren sind ja auch zur Selbsthilfe gedacht und nicht nur um Infos Abzuschöpfen um dann in der Werkstatt seines Vertrauens mit dem erhobenen Zeigefinger da zu stehen.
     
  15. KeTi

    KeTi Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    MB B 180 CDI
    *biggrin*sehr gut jetzt wird’s sympathisch
    Nene ich Lauf da nicht als Aufpasser rum und scheiß klug, ich will mir tatsächlich nur selbst helfen und meinem Portemonnaie
     
    Heisenberg gefällt das.
  16. #15 Heisenberg, 06.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    :thumbsup:
     
  17. KeTi

    KeTi Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    MB B 180 CDI
    Thema VIN, ich finde übrigens den Briefumschlag nicht sondern nur profilnachrichten
     
  18. #17 Heisenberg, 06.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Klicke auf den Namen des Users unter dem Avatar.
    Klicke dann auf "Unterhaltung Beginnen" .....

    Ist etwas anders hier ;-)
     
  19. KeTi

    KeTi Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    MB B 180 CDI


    Um nochmal auf meine ganzen Fragen zurück zu kommen.... ?(:D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Heisenberg, 06.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Dein Kompressor: A0022304811 (laut VIN via PM)
    Google Hilft!
     
  22. KeTi

    KeTi Elchfan

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    MB B 180 CDI
    Kommt man ohne Hebebühne an den kompressor etc ran, also wenn der Wagen mit dem Wagenheber angehoben ist? Um den Riemen zu entnehmen etc. Der Wagen ist wohl recht verbaut wie es scheint. Macht es denn überhaupt Sinn so eine Riemenscheibe zu wechseln oder lieber auf Nummer sicher den Kompressor ersetzen? P.s.: @doko
    Wo du es erwähnst, der Meister sagte er hätte auch am Klimakompressor mal gemessen, da kommt am Stecker aufjedenfall Saft an. Also entweder Riemenscheibe neu, die warum auch immer eventuell hin ist weil der Kompressor mal „blockiert“ hat???? Oder gleich ganzen Kompressor. Fragen über fragen
     
Thema:

Klima läuft nicht

Die Seite wird geladen...

Klima läuft nicht - Ähnliche Themen

  1. W169 Gebläse innenraum läuft nicht mehr (Klima Automatik)

    Gebläse innenraum läuft nicht mehr (Klima Automatik): Seit heute Abend läuft mein Gebläse für den Innenraum (Klimaautomatik) nicht mehr. Wo befindet sich die Sicherung Nr.71 ? Im Sicherungskasten...
  2. W168 Klima geht nicht, Kühlerventilator läuft mehr als er soll, Can-Bus Fehlercode P0600

    Klima geht nicht, Kühlerventilator läuft mehr als er soll, Can-Bus Fehlercode P0600: Bisher war ich ein treuer Leser dieses Forums und konnte schon einige kleine Fehler an meinem Elch beheben. Ich bin aber der typische Bastler und...
  3. W168 klima läuft immer....

    klima läuft immer....: Hallo Leute, ich habe bemerkt, dass bei dem Elch meiner Frau die Klimaanlage immer läuft, ich kann den Knopf drücken, dann leuchtet er, oder...
  4. W168 Klima läuft nicht mehr

    Klima läuft nicht mehr: Hallo zusammen! Als erstes eine kurze Vorstellung. Meine Frau fährt einen A160 Bj.1998, um den es hier geht (ich bevorzuge andere Marken, aber...