W168 Klima Problem??

Diskutiere Klima Problem?? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi! Habe folgendes Problem: Wenn ich die Klima eingeschaltet habe (auf volle Kühlleistung) passiert es doch tatsächlich kurz nach dem Anfahren,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bernie

    Bernie Guest

    Hi!

    Habe folgendes Problem:
    Wenn ich die Klima eingeschaltet habe (auf volle Kühlleistung) passiert es doch tatsächlich kurz nach dem Anfahren, dass mir der Motor ausgeht. Passiert ganz gerne bei der ersten Ampel nach dem Losfahren.
    Neulich bin ich um eine Kurve gefahren (auch kurz nach dem Starten) und plötzlich fiel die Lenkunterstützung aus. War nicht sehr lustig!! Nach einigen Sekunden war dann alles wieder ganz normal. Motor blieb diesmal auch an.

    Hat jemand eine Ahnung, an was das liegen kann? Nervt gewaltig und ist ja auch nicht ganz ungefährlich.
    Wenn ich die Klimaanlage nicht anhab, kommt das nicht vor.

    Hilfeee!!

    Danke

    Bernie
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klima Problem??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Pascha

    Pascha Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norderstedt
    Marke/Modell:
    C Klasse W203
    Habe schon mal das gleiche Problem gehabt, habe dann eine neue Batterie rein gemacht und alles war wieder OK.
     
  4. Bernie

    Bernie Guest

    Meine Baterie ist gerade mal etwas über ein halbes Jahr alt, denke also daran sollte es nicht liegen.
     
  5. fossi1

    fossi1 Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    Österreich
    Marke/Modell:
    A140
    Hallo Bernie

    ..hab' seit 5 Jahren einen A140, passierte mir auch schon (ca. 1-2 mal im jahr)
    - nach Neustart - bei Voller Klimaleistung - und dann auch noch Lenkeinschlag - d. h. Stromaufnahme der Lenkhelfpumpe ca. 50 Ampere -
    d. h. volle Ladung der LIMA - (kann aber leider keinen Leistungsverlust in PS oder KW durch KLIMA und LIMA angeben, hab' noch keinen gefunden, der das ddiese Daten kennt)

    ..ist aber so selten , daß ich damit leben kann (muss) - bei der Leistung des A140 - binn aber sonst sehr zufrieden damit

    gruß fossi1
     
  6. Bernie

    Bernie Guest

    Danke für die Antwort!
    Bin, bis auf kleinere Macken, auch sehr zufrieden mit der A-Klasse.
    Scheint also so, als ob ich damit leben muss, oder wie??


    Übrigens: wer ein Audio 10 CD hat, kann ja mal in das HIFI,...-Forum schaun. Hab da was gepostet wegen selbstgebrannten CDs (laufen nicht richtig). THX

    Bernie

    @ fossi1: wo wohnst denn in Österreich? Bin seit ca. 1 Jahr in Wien. Super Stadt!
     
  7. #6 silberelch, 01.08.2005
    silberelch

    silberelch Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W168.031
    Dass mit dem Ausgehen des Motors bei vollem Klimaeinsatz habe ich bei meinem 2003er 140 auch schon gehabt. Hatte das damals auch hier gepostet und es ging ebenfalls die Vermutung LiMa/Batterie rum. Scheint also durchaus "normal" zu sein.

    Brummt denn Eure Klima auch stark, wenn sie voll kühlt (auf niedrigster Temperatur, direkt nach dem Neustart?). Das klingt bei mir, als würde irgendetwas schaben oder rattern. Hängt definitiv mit dem Klimabetrieb zusammen und ist bei reduzierter Kühlleistung weg.

    Viele Grüße

    silberelch
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Webking, 01.08.2005
    Webking

    Webking Guest

    Der 170 CDI dröhnt mehr, wenn die Klima voll läuft.
    Außerdem hört er sich beim Wechseln in den Schubbbetrieb etwas komisch an.
    Aber nur, wenn die Klima voll läuft.
     
  10. #8 silberelch, 01.08.2005
    silberelch

    silberelch Elchfan

    Dabei seit:
    11.04.2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W168.031
    Ja, das mit dem Dröhnen kann ich für den 140er auch bestätigen. Besonders im Bereich um 2500/min merkt man das deutlich. Na ja, mich stört es nicht sonderlich und sie kühlt ja auch wie Sau! *daumen*
     
Thema:

Klima Problem??

Die Seite wird geladen...

Klima Problem?? - Ähnliche Themen

  1. W169 Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...

    Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...: Hallo zusammen, vielleicht darf ich einfach mal meine Mängelliste meiner A-Klasse hier auflisten und jeder der einen Tipp hat zu jenem Punkt,...
  2. W168 OHNE Klima-Kompressor fahren

    OHNE Klima-Kompressor fahren: Hallo, bei meinem Elch w168-2003 ist der Klima-Kompressor defekt. Dauerläufer. gibt es irgendwie die Möglichkeit den Motor ganz ohne den...
  3. T245 Klima läuft nicht

    Klima läuft nicht: Moin Leute, ich bin neu im Forum und erst seit kurzem im Besitz eines B 180 CDI von 2006. Ich habe leider ein Problem mit meiner Klima bei dem ich...
  4. W169 W169 Klima Problem

    W169 Klima Problem: Guten Tag Ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Die Klima bläst keine Kalte Luft raus. Klimaflüssigkeit wurde bereits...
  5. W168 Spannrollen machen Geräusche! Was ist zu beachten? Und Klima Problem!

    Spannrollen machen Geräusche! Was ist zu beachten? Und Klima Problem!: Hi Leute. Bei meinem 2001er 170 CDI machen die Spannrollen extreme Geräusche. Ich würde sie gerne am Weekend mit einem Freund wechseln. Gibt es...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.