W168 Klimaanlage aus -> weniger Spritverbrauch ???

Diskutiere Klimaanlage aus -> weniger Spritverbrauch ??? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo... macht es sinn im Winter ohne Klimaanlage zu fahren und lediglich die Heizung anzumachen??? Senkt man dadurch auf langen Strecken den...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 sixpack, 08.11.2004
    sixpack

    sixpack Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein Erft Kreis
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    Hallo...

    macht es sinn im Winter ohne Klimaanlage zu fahren und lediglich die Heizung anzumachen???

    Senkt man dadurch auf langen Strecken den Spritverbrauch???
     
  2. Anzeige

  3. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    jepp, gut nen halben Liter

    Gruß
    Über
     
  4. #3 Matthias_20, 08.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    dafür entfeuchtet aber die klima und man läuft ned an!
     
  5. #4 trustkill, 08.11.2004
    trustkill

    trustkill Guest

    Hmm, ich habs jetzt noch nie ausprobiert. Aber gerade im Winter möchte ich die Klima nicht missen: Beschlagene Scheiben kenn´ich nicht...

    ABER: Wieso sollte die Klimaanlage 1/2 Liter Mehrverbrauch verursachen ? Die kühlt doch im Winter gar nicht, ergo auch kein so hoher Spritverbrauch... Oder lieg ich da jetzt falsch ?
     
  6. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Deshalb ja auch "nur" nen halben Liter.
    (Im Sommer wärs nen Guter bis 1,5)
    Diesen habe ich in den letzten zwei Wintern gespart.
    Die Scheiben beschlagen übrgens auch nicht.
    Das tun sie nur, wenn die Klimaanlage ständig an und aus geschaltet wird.
    Wenn die Anlage ausgeschaltet wird, dann gelangt die Restfeuchtigkeit in den Innenraum wodurch die Scheiben beschlagen.
    Deshalb sollte nach dem Ausschalten das Gebläse für ca. 5 min auf "vollepulle" gestellt werden (einmalig) Feuchtigkeit entweichen kann.
    Fahre wie gesagt nur im Sommer mit Klima und habe weder beschlagene Scheiben noch Probleme mit der Klima und im Winter sparts nen halben Liter. Auch wenn nicht gekühlt wird, braucht die Klima gut Saft was sich im Spritverbrauch bemerkbar macht.
    (Sind keine theoretischen Angaben, fahre 40-45 tkm/Jahr und es sind Erfahrungswerte, die so finde ich, auch logisch sind)

    Gruß
    Über
     
  7. #6 trustkill, 08.11.2004
    trustkill

    trustkill Guest

    @über: Flüster doch nicht so klein, das kann ich mit meinen altersschwachen Augen ja kaum mehr lesen... *ulk*
     
  8. #7 Matthias_20, 08.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    dann werd ich ab jetzt mal ohne klima rumfahren und das ausprobieren!

    noch ne frage: die vormopfs haben ja nen zusätzlichen "entfeuchter" button. wenn ich denn aber ned einschalte, läuft die klima dann auch ned mit oder wie? wozu ist der denn überhaupt? (ich mein den rechten knopf bei dem klimaknopf und dem innenbelüftungsknopf)
     
  9. #8 Robiwan, 08.11.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Schalt mal, wenns draussen kalt ist, bei 3< Leuten im Auto auf "Umluft" und stell beim Temp-Regler 20-22° ein. Nach 10 Sekunden weißt du für was der Entfeuchter-Knopf ist ;D.
     
  10. #9 Matthias_20, 08.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    ;D

    ich weiß ja wofür das knöpfi is! aber ich dachte mir das ganze so:

    wenn die klima ein ist, entfeuchtet sie automatisch wenn sie kühlt!
    da sie wärmt und entfeuchten ned an ist, dachte ich, sie läuft garned mit! wofür rennt die dann eigentlich mit wenns eh ned entfeuchtet außer ich drücks knöpfi!
     
  11. #10 Robiwan, 08.11.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Klima läuft aktiv (kühlt) wenn...
    EC nicht leuchtet AND Gebläsestufe > 0 AND Ist-Temp > Soll-Temp.

    Klima läuft passiv (kühlt nicht, läuft aber) wenn...
    EC nicht leuchtet AND Gebläsestufe > 0 AND Ist-Temp < Soll-Temp.


    ... oder irre ich mich?

    BTW: Wenn im Winter die EC-Taste aktiv ist dann wird auch nimmer geheizt, oder?
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also wenn die Klimaanlage im Winter nicht kuehlt (was im allgemeinen nicht der Fall ist), dann laueft sie zwar mit, wenn sie eingeschaltet ist, dies verbraucht allerdings so wenig Sprit, dass das niemand messen wird koennen.
    Sie braucht nur Leistung (=> Spritverbrauch), wenn sie entfeuchtet. Dies passiert im Pre-Mopf nur wenn die Entfeuchtungstaste gedrueckt wird. Im Mopf macht das ein Sensor. Hat man also ueber laengere Zeit feuchtes Wetter draussen, so kann es einem im Mopf durchaus passieren, dass man aufgrund des Entfeuchtens auch einen etwas erhoeten (0,5 Liter) Verbrauch hat. Da bleibt dann nur die Klima ganz auszuschalten. Dies wuerde ich aber aufgrund von Geruchsbildung nicht empfehlen.

    BTW. : Die EC-Taste hat keine Auswirkung auf die Heizung.

    gruss
     
  13. Kuni

    Kuni Elchfan

    Dabei seit:
    05.06.2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Passau
    Marke/Modell:
    A-190 Elegance
    Hallo ihr Spritsparer, *thumbdown**beppbepp* *thumbdown*
    seid doch so gut und fragt mal bei Euerer Werkstatt oder einem befreundeten Automechaniker nach, ob das für die Klimaanlage so gut ist, diese im Winter nicht zu benutzen!!!
    Man wird Euch dann sagen, daß diese auch im Winter öfter in Betrieb sein sollte um Folgeschäden zu vermeiden.
    Möglichweise entsteht durch lange nicht-Benutzung im Frühjahr bei Aktivierung ein Geruch im Innenraum.
    Außerdem hat ja die Klimaanlage einen mechanischen Vorgang und dieser sollte nicht völlig über Monate stillgelegt werden.
    Bin zwar kein Fachmann ,aber es wurde mir immer wieder ans Herz gelegt die Klima niemals, evtl. über Monate, nicht zu benutzen.
    Nicht nur von MB sondern von allen anderen Marken auch.
    Warum spricht den niemand über den höheren Verbrauch durch Winterräder, oder wird da auch noch zugunsten eines niedrigeren Verbrauches gespart. *ulk* Hoffe nicht!!!
    Kann ja sein das sich der ersparte Spritverbrauch (Klimaanlage) dann ganz schnell als Bumerrang erweist!!!
    Gruß Kuni
     
  14. #13 Matthias_20, 08.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    dann kann ich ja wieder fahren ohne die ec taste zu drücken! *daumen*

    btw: ich entfeuchte jeden tag in der früh! also bei mir läuft sie genug!
     
  15. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Ich habe die KA immer an und den Entfeuchterknopf immer gedrückt. Mir doch egal ob das mehr verbraucht. ;)
     
  16. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Im Winter schaltet sich der Klimakompressor unterhalb einer gewissen Temperatur sowieso selber ab, egal was Ihr oben drückt. *LOL*

    Ich glaube so bei unter 5 Grad oder so *ulk*
     
  17. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    ich konnte bezüglich des spritverbrauches bislang keinen wirklichen unterschied zwischen fahren mit oder ohne klimaanlage erkennen. daher mache ich die ka ab jetzt wieder an *beppbepp*
     
  18. #17 Matthias_20, 09.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    ich hab sie auch immer an sonst laufen mir alle scheiben immer an!
     
  19. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Es gibt nur einen Grund die Aircondition auszuschalten. Wenn man mit offenen Schiebedach und/oder Fenstern fährt. Denn die Umwelt bedarf nicht gekühlt zu werden...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Matthias_20, 09.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    fährst du immer mit klima? wenn ich auf der landstraße fahre und die fenster zu habe und es draußen ned kalt ist (20 grad), schaltest du dann die klima ein, auch wenn die temp im innenraum ohne klima auch passt?

    wenn ja, warum? *kratz*
     
  22. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Hi,
    ich habe zu Anfang viele Tests gemacht und habe dabei festgestellt, dass man höchsten 0,5 Liter/100km spart (Dieselmotor). Also, aufgrund der vielen anderen Nachteile (fehlende Entfeuchtung...) bleibt bei mir die Klimaanlage immer an *thumbup*

    cu
     
Thema: Klimaanlage aus -> weniger Spritverbrauch ???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w213 beschlägt die windschutzscheibe von innen

Die Seite wird geladen...

Klimaanlage aus -> weniger Spritverbrauch ??? - Ähnliche Themen

  1. W168 Klimaanlage

    Klimaanlage: Guten Tag ihr lieben, ich habe folgendes Problem. Ich fahr eine a klasse 140er Baujahr2000 ,habe den Wagen ausgelesen, es waren einige Fehler. Die...
  2. W169 Klimaanlage zischt leicht

    Klimaanlage zischt leicht: Hy, ich fahre seit gut 5 Jahren einen W169 A160 Blue Effenciy mit dem Baujahr 2011. Hatte mit meinen Benz noch nie ein Problem und er fährt,...
  3. W246 Klimaanlage - Verlust Gebläseleistung

    Klimaanlage - Verlust Gebläseleistung: Hallo, ich habe in meiner B-Klasse (W246, B 180, 7G-DCT, EZ 12/2016) die manuelle Klimaanlage verbaut und bei dieser ein mir nicht erklärliches...
  4. W168 Klimaanlage

    Klimaanlage: https://m.isokimia.com.my/index.php?ws=showproducts&products_id=1801971 Was kann man damit anfangen?
  5. W168 Klimaanlage wenig Kühlleistung

    Klimaanlage wenig Kühlleistung: Moin, ist es normal das bei einer Klimaanlage (BJ 2004) jetzt schon die Kühlleistung erheblich nachlässt, wenn ich z.b auf 16 grad celsius...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.