W168 Klimaanlage - Dauerbetrieb?

Diskutiere Klimaanlage - Dauerbetrieb? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo an alle! Ich hab meinen Elch jetzt seit ca. 4 Wochen und hätte jetzt eine Frage zur Klima und wie ihr das handhabt: Ich muß zur arbeit nur...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Sylvie1990, 30.10.2005
    Sylvie1990

    Sylvie1990 Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Unterallgäu
    Marke/Modell:
    A 160 classic
    Hallo an alle!

    Ich hab meinen Elch jetzt seit ca. 4 Wochen und hätte jetzt eine Frage zur Klima und wie ihr das handhabt:

    Ich muß zur arbeit nur ´ne kurze Strecke (ca. 4km) fahren, sollte ich da die Klima eingeschaltet lassen oder besser ausschalten? Es gibt bei mir nämlich nur eine Taste zum ausschalten (mein Elch ist ein Mopf).

    Der von der DC-NL wo ich ihn gekauft hab meint, ich solle sie eingeschaltet lassen, erstens sei der Verbrauch auch nicht viel weniger, zweitens kann sie kaputt gehen falls ich sie zu lang ausgeschaltet habe.

    Mich würde interresieren was ihr dazu meint und was ihr jetzt im Winter bzw. auf Kurzstrecken macht.


    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe! *daumen* *thumbup*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klimaanlage - Dauerbetrieb?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Wenn die Klima nicht kühlt verbraucht sie auch nichts. Kaputtgehen glaub ich eher nicht, aber unangenehme Gerüche können leicht entstehen, wenn sie längere Zeit ausgeschaltet bleibt. Daher würde ich sie immer eingeschaltet lassen.

    gruss
     
  4. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Ich habe meine Klimaanlage seit Sommer 1999 noch nie ausgeschaltet (höchstens mal wenn ich aus Versehen auf den Knopf gekommen bin und mich später gewundert habe warum es so schwül wird ;) ) Und im Winter entfeuchtet sie ja auch den Innenraum was Beschlag verhindert.
     
  5. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
    Fahren immer mit eingeschalteter Klimaanlage. Den oft angesprochenen Verbrauch bemerkt man besonders bei heißen Wetter im Stadtverkehr. Dafür ist sie aber auch gedacht. Die zweite wichtige Funktion ist das Trocknen der Luft bei feuchten Wetter und dies ist im Elch mit seiner beschlaganfälligen Frontscheibe sehr hilfreich. Bei Temperaturen (ich glaube) unter 4 Grad wird die Klimaanlage unabhängig von der Schalterstellung ausgeschaltet. Fazit: Immer eingeschaltet ist o.k., gegen ab und zu mal ausschalten ist nichts zu sagen. Bleibt die Klimaanlage länger ausgeschaltet werden die Filter feucht, es bilden sich Bakterien und das Teil fängt mächtig an zu stinken.
    Gruß
     
  6. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Also jeder der schon mal länger die Klimaanlage aus hatte wird bestätigen können das sie dadurch nicht stinkt!

    Allerdings ist mit ( Klimaanlage ) eigentlich nur gemeint ob der Kältekomressor mitläuft oder nicht, da die Temperaturregelung ja immer an ist.
    Der Kompressor ist ein Mechanisches Teil, wenn der nie läuft kann er irgendwann festgammeln! Also öfter mal anmachen. Zur arbeit die paar Km geht aber getrost ohne.
     
  7. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    Den komischen Geruch kann ich nur bestätigen. Man muss nicht mit eingeschalteter Anlage fahren, sollte aber sie ab und an einschalten. Riecht die ersten Momente ein bißchen komisch, macht aber nix.
     
  8. #7 Tsunami, 31.10.2005
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    Problem ist wenn die Anlage nicht läuft das die Dichtungen nicht 'geschmiert' werden.
    Daher gehen die dann kaputt.
    Faustregel ist einmal immonat mind. die Anlage ne längere Strecke laufen lassen, dann hält die auch.
    Man merkt die Nutzung der Klima auch darin, wie schnell sie 'wirkt', hat man sie permanent an, wird sie auch schneller kühlen, macht man sie nur per Forma an das sie nicht kaputt geht, dauert es deutlich länger!
    Beim Diesel macht das kaum nen Unterschied.
    Bei meinem Ford Ka damals mit 60PS war das schon merklich.
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ich kann aus eigener Erfahrung definitiv bestätigen, dass sie wenn man sie länger ausgeschaltet lässt, anfängt zu stinken!
    Man bekommt es zwar durch längeres laufen lassen wieder weg, aber die mal die man dann fahren muss, ist das nicht so angenehm. :-/

    gruss
     
  10. #9 flummi1974, 31.10.2005
    flummi1974

    flummi1974 Elchfan

    Dabei seit:
    21.01.2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Hagen/westf.
    Marke/Modell:
    Opel Astra Caravan
    Also meine stinkt auch....

    Deswegen lasse ich sie jetzt auch immer an. Durch das nichtlaufen sollen sich, lt Aussage eines Klimaspezialisten, auch Pilze in der Klima bilden. deswegen anlassen.
    Eine Klima reinigen und desinfizieren lassen liegt bei gut € 100,-. Das spare ich mir dann.
     
  11. #10 Tsunami, 31.10.2005
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    kannst sie auch reinigen lassen, bzw. desinfizieren, weil das was da so lecker stinkt nicht unbedingt gesund sein muss.
     
  12. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    ... da muss ich ja echt froh sein, dass meine Klima nicht gammelt, obwohl der Elch über ein halbes Jahr im Verkaufsraum rum stand. Da war's offenbar trocken genug. Ansonsten lasse ich sie immer mitlaufen.

    Viele Grüße, Mirko
     
  13. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Also nochmal, macht man die Klima an und schaltet sie beim abstellen aus, dann stinkt sie wenn man ohne losfährt. Wenn sie dann jedoch abgetrocknet ist müffelt da nix mehr.

    Ist man mal länger unterwegs und schaltet sie schon 20 Km vor dem Abstellen ab, dann müffelt auch am nächsten Tag nix. Da man sie dann abgetrocknet abstellt bilden sich auch keine Pilze oder so, jedenfalls nicht mehr wie in jeder "normalen" Lüftung auch.
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Definitiv nicht.
    Sie stinkt dadurch, dass sich Kondenswasser im Betrieb bildet. Schaltet man sie nun lange aus, so kann das Kondenswasser fröhlich vor sich hingammeln bis man sie irgendwann mal wieder einschaltet. Dann muss man den "Gammelsumpf" erst mal wieder austrocknen und so den Pilzen die Lebensgrundlage nehmen. Das geht aber nicht so schnell und dauert so einige fahrten.
    Das mit ein und ausschalten zwischendurch bzw. kurz vor Fahrtende klappt eh nicht ... denn wer denkt schon daran?

    gruss
     
  15. #14 Sylvie1990, 01.11.2005
    Sylvie1990

    Sylvie1990 Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Unterallgäu
    Marke/Modell:
    A 160 classic
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Ich werde meine Klima wohl am besten eingeschaltet lassen, dann hat sich das Problem mit dem Gestank auch erledigt.
     
  16. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ob man daran denkt ist was anderes, wenn man es aber macht dann klappt es super, hab meine Klima oft aus und die Stinkt nicht! Wenn da bei mir was anders ist sollte ich mein Auto zum Patent anmelden *LOL*
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Oft aus ist auch nicht das Problem. Problematisch ist es eine lange Zeit am Stück (über Monate) das gut Stück auszulassen. Wenn man laufend an den Knöpfen herumspielt ist alles im grünen Bereich.

    gruss
     
  19. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Es gibt nicht umsonst einen Ausschaltknopf und keinen Einschaltknopf. ;D
     
Thema: Klimaanlage - Dauerbetrieb?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klimaanlage Dauerbetrieb

    ,
  2. klimaanlage im dauerbetrieb

    ,
  3. klimaanlage auto dauerbetrieb

    ,
  4. mercedes w168 klimaanlage auf dauerbetrieb
Die Seite wird geladen...

Klimaanlage - Dauerbetrieb? - Ähnliche Themen

  1. W168 Klimaanlage

    Klimaanlage: Guten Tag ihr lieben, ich habe folgendes Problem. Ich fahr eine a klasse 140er Baujahr2000 ,habe den Wagen ausgelesen, es waren einige Fehler. Die...
  2. W169 Klimaanlage zischt leicht

    Klimaanlage zischt leicht: Hy, ich fahre seit gut 5 Jahren einen W169 A160 Blue Effenciy mit dem Baujahr 2011. Hatte mit meinen Benz noch nie ein Problem und er fährt,...
  3. W246 Klimaanlage - Verlust Gebläseleistung

    Klimaanlage - Verlust Gebläseleistung: Hallo, ich habe in meiner B-Klasse (W246, B 180, 7G-DCT, EZ 12/2016) die manuelle Klimaanlage verbaut und bei dieser ein mir nicht erklärliches...
  4. W168 Klimaanlage

    Klimaanlage: https://m.isokimia.com.my/index.php?ws=showproducts&products_id=1801971 Was kann man damit anfangen?
  5. W168 Klimaanlage

    Klimaanlage: Hallo Gleichgesinnte ! Hatt jemand erfahrung mit dem Dichtmittel für Klimaanlagen? Meine klimaanlage ist komplett leer 160 cdi w168 Bj 2001 , ATU...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.