W168 Klimaanlage kühlt schlecht

Diskutiere Klimaanlage kühlt schlecht im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Habe folgendes Problem.Meine Klima im A190 ist jetz 5 Jahre alt.Seit längerem merke ich,das die Kühlleistung nicht mehr das wahre ist.Die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Spicy_on_Ice, 27.07.2005
    Spicy_on_Ice

    Spicy_on_Ice Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Daimler Chrysler Mitarbeiter
    Ort:
    Stuttgart-Untertürkheim
    Marke/Modell:
    A190 Avant
    Hallo

    Habe folgendes Problem.Meine Klima im A190 ist jetz 5 Jahre alt.Seit längerem merke ich,das die Kühlleistung nicht mehr das wahre ist.Die verschiedenen Stufen bei der Luftzufuhr sind auch schwächer.Habe heute eine Wartung durchgeführt bei ATU,da ich dachte,es fehle Kühlmittel,Naja hat es auch.ca 20ml *kratz*.Nunja.Ich erhoffte mir besserung,aber dies traf nicht ein.Eine gute Kühlung ist nur von kurzer Dauer.Ca.2min nach dem anschalten,dann ist schluss,dann ist es wie ,wenn ich ohne Klima fahre.Ich weiss nun nich an was es liegen könnte,vielleicht hatte der ein oder andere auch schon so ein ähnliches Problem.Bin ratlos und etwas ärmer im Geldbeutel


    Gruß Spicy_on_Ice
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klimaanlage kühlt schlecht. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo,

    wurde auch der Kombifilter erneuert?

    Wie Du schreibst, ist die Lüftung insgesamt schlechter, dies könnte auch am Filter liegen.

    Gruss Jogi
     
  4. #3 Spicy_on_Ice, 27.07.2005
    Spicy_on_Ice

    Spicy_on_Ice Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Daimler Chrysler Mitarbeiter
    Ort:
    Stuttgart-Untertürkheim
    Marke/Modell:
    A190 Avant
    Hallo

    Alle Filter wurden bei der letzen Hauptinspektion getauscht,also denke ich das dies den Fehler nicht hervorruft


    Gruß Spicy
     
  5. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo,

    dann gäbe es noch die Möglichkeit, dass der Innenraumfühler oder der zugehörige Lüfter defekt ist.

    Fühler misst falsche Innenraumtemperatur! Das Gebläse ist dazu da, den Fühler mit Innenraumluft anzublasen.

    Fühler sendet den Wert ans Klima-Steuergerät und je nach Innenraumtemperatur wird von der Klima geregelt.

    Sitzt beides in der Innenleuchte vorn.

    Gruss Jogi
     
  6. Maruk

    Maruk Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ständig am Arbeiten
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    A170 CDI Avantgarde
    Oder mal schauen ob noch genug Trockeneis vorhanden ist. *LOL* *LOL* *LOL* *LOL* :-X *keks*
     
  7. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Mensch Maruk,

    welch eine *ironie*, bleib doch mal Ernst *mecker* ;D ;D ;D

    Gruss Jogi
     
  8. Maruk

    Maruk Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ständig am Arbeiten
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    A170 CDI Avantgarde
    Sorry Jogi und Spice_on_Ice :-/:-/:-X*keks**keks*


    Ich machs für diesen Thread nie wieder ;D
     
  9. #8 cryonix, 27.07.2005
    cryonix

    cryonix Guest

    da kann ich auch noch was beitragen, aber nicht lösen

    als der Elch neu war, kühlte er wie die Hölle (02). Im Jahr drauf auch noch. Anfang 04 war die Kühlleistung nur schlecht. Habe selber grob gut 400g R134a draufgeschüttet, das aber später nochmal komplett abgesaugt und nach Zylinder gefüllt. Waren nur 50g zuviel.
    Kühlung besser, aber trotzdem mäßig
    Die Nl hatte wieder keine Zeit - ein Klimaspezi wohl keine Lust: das sei in dem kleinen Auto halt so...

    Ja und so ist´s bis heute.

    Der Fehler ist eindeutig so beschreibbar:
    bei recht hohen Außen/Innentemperaturen schließt die Regelung erst einmal die Umluftklappe. Das hört sich an, als würde auf eine höhere Lüfterstufe geschaltet, ist es aber nicht. Nach kurzer Zeit ( aus dem Gedächtnis ca. 1..2.min ) öffnet sich diese Klappe wieder und die Anlage läuft normal. In meinem Fehlerfall bleibt diese Umluftklappe aber permanent geschlossen, auch bei sehr moderater Temperaturvorwahl. Das Ganze kann u.U. sogar 1½ Stunden am Stück dauern, bis man in der Kiste schon Kopfweh bekommt.
    Die Ausblastemperatur fängt bei ca +9°C an und schleicht dann stetig rauf, bis ca. 15°C. Drucke stimmen, bzw. sind plausibel

    Da mir die Ungläubigen diese Beschreibung nicht abnehmen wollten, habe ich auf den Einbau einer komplett neuen Klima doch lieber verzichtet. Irgendwann findet sich dieser Fehler schon.

    Neu sind Kombifilter, Innenraumfühler+Lüfterchen, Außentemperaturfühler und Lüftersteuergerät - alles Fehlanzeige.
    Bleiben noch zu tauschen: Verdichter, E-Ventil und Steuerung. Leider weiß ich über den Verdichter zuwenig. Falls der eine interne hydraulische Druckregelung hat, kann es tatsächlich hier dran liegen. Wenn die Hubgeometrieverstellung komplett el. läuft, wohl mehr ein elektronischer Fehler.

    Ich tippe aber eher auf einen Verdampfertemperaturfühler, der evtl abgesoffen ist - ans E-Ventil glaube ich erst mal nicht

    Volker
     
  10. #9 Spicy_on_Ice, 28.07.2005
    Spicy_on_Ice

    Spicy_on_Ice Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Daimler Chrysler Mitarbeiter
    Ort:
    Stuttgart-Untertürkheim
    Marke/Modell:
    A190 Avant
    Hallo

    Danke für eure Antworten.Werde mal morgen mittag zur Niederlassung fahren und die Anlgage durchchecken lassen.Das wird das beste sein.ISt echt unerträglich ohne Klima


    Gruß Spicy
     
  11. #10 Webking, 29.07.2005
    Webking

    Webking Guest

    Ich hatte eine Zeit lang auch das Problem, dass es nicht richtig
    kühl wurde.
    Die mittleren Düsen waren voll nach oben gedreht.
    Oben saß der Fühler und dachte:
    Ha, angenehm kühl hier, nehmen wir die Kühlleistung mal zurück.

    Ich hab die mittleren Düsen jetzt nur noch max. halb offen zur Kühlung und
    auch nicht mehr ganz nach oben gerichtet.
    Jetzt ist es kühler.
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. ms610

    ms610 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    A190
    ist eigentlich egal wie die düsen stehen, wenn der Temperatursteller auf minimum, also ganz unten steht müsste die klima volles rohr kühlen, weil dann die Temp. Regelung nicht aktiv ist. Soviel zur Theorie.

    Praxis:

    Obwohl der regler ganz unten ist, ist die Kühlleistung unzureichend bei mir.
    Es sei denn man fährt ein weilchen Autobahn,danach erfrier ich fast im Auto.
     
  14. #12 BlaueWanne, 01.08.2005
    BlaueWanne

    BlaueWanne Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Deutsch
    Marke/Modell:
    A170 CDI @ 151 PS
    Hallo,

    ich habe genau das gleiche Problem seit meinem Unfall. Wenn draußen 30 Grad sind spinnt meine Klimaanlage total rum. Ich meine das die überhaupt nicht küht es kommt nur lauwarem Luft raus. Habe auch schon dieses Klimazeug nachfüllen lassen aber da passiert nichts. Werde wohl auch die Tage zu MB fahren und dort mal nachfragen.

    Gruß

    Christian
     
Thema: Klimaanlage kühlt schlecht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klimaanlage kühlt schlecht

Die Seite wird geladen...

Klimaanlage kühlt schlecht - Ähnliche Themen

  1. W168 Klimaanlage kühlt nicht mehr

    Klimaanlage kühlt nicht mehr: Heute wollte ich bei meiner A-Klasse W168 die Klima in Betrieb nehmen, sie kühlt aber nicht. Habe gedacht das Kühlmittel ist leer und lies sie...
  2. W169 Klimaanlage kühlt nicht

    Klimaanlage kühlt nicht: Wer kann mir einen Tipp geben wie ich die Klimaanlage (169) überprüfen kann. Sicherungen sind ok. Gebläse u. Heizung funktionieren, nur kühlen...
  3. W169 Klimaanlage kühlt nicht ausreichend

    Klimaanlage kühlt nicht ausreichend: Hallo, es gab schon mal einen Thread zu dem Thema, der dann aber eine Veränderung erfahren hat hin zu ökologischen Themen. An solchen bin ich...
  4. W168 Klimaanlage rauscht/surrt und kühlt nicht

    Klimaanlage rauscht/surrt und kühlt nicht: Hallo! Vorab, die Klimaanlage wurde letzten Monat aufgefüllt. Leer könnte sie demnach eigentlich nicht sein, sofern sie nicht undicht ist. Denn...
  5. W168 Klimaanlage kühlt plötzlich schlecht.

    Klimaanlage kühlt plötzlich schlecht.: Vorgestern war noch alles ok.Seit gestern habe ich den Eindruck, daß die Klimaanlage bei Aussentemperaturen über 30 Grad und entsprechender...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.