W168 Klimaanlage

Diskutiere Klimaanlage im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Nun fahre ich meinen Elch seit 10 Monaten. Jetzt mußte er bei mir das 1. mal zur Inspektion (die große). Meine bisherigen Fahrzeuge habe und lasse...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 gutenberg, 21.05.2005
    gutenberg

    gutenberg Elchfan

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Herne Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    Mercedes C -Klasse W202 A-Klasse W169
    Nun fahre ich meinen Elch seit 10 Monaten. Jetzt mußte er bei mir das 1. mal zur Inspektion (die große). Meine bisherigen Fahrzeuge habe und lasse ich in einer freien Wekstatt warten. Jetzt habe ich die Rechnung bekommen und komme aus den staunen nicht mehr herraus. Es wurde alles gemacht was MB vorschreibt. Da der Vorbesitzer Syntetik Öl verwendet hatte wurde auch dieses wieder eingefüllt. Zusätzlich hatte ich den Auftrag erteilt , da gerade eine Aktion lief, die Klimaanlage zu warten,mit austausch der Kühlflüssigkeit und desinfizieren. So nun zum Preis. Alles zusammen mit Material , kostet der Spaß 119.-Euro. *aetsch* Ich zu einer MB Wartung, niemals *aetsch*.Dieser Werkstatt schenke ich weiterhin mein Vertauen ,dort wurde ich noch nie enttäuscht.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Klimaanlage. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Emelfeat, 21.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Was war denn das für eine Werkstatt? Das hört sich ja extrem günstig an... :o
    Wenn man hört, dass große Inspektionen bei DC um die 500 €uronen kosten. *kratz*

    Wenn's solche Preise bei mir in der Umgebung auch gibt, dann lasse ich da auch alles machen ohne irgendwie selbst einen Teil der Inspektion zu übernehmen.

    Zu DC würde ich sowieso nie gehen, da meine Garantie bis zum nächsten Assyst sowieso abgelaufen ist...
     
  4. #3 gutenberg, 21.05.2005
    gutenberg

    gutenberg Elchfan

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Herne Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    Mercedes C -Klasse W202 A-Klasse W169
    *aetsch*Von Mainz nach Herne ist dann doch ein wenig weit *aetsch*
    Vorher hatte ich einen Renault gefahren, da hatte der Tüv was an der Hinterradbremse zu mäkeln. Renault wollte dafür 900 DM haben. Diese Werkstatt hat es für 350 DM gemacht und seitdem bin ich bei dem geblieben.
    Für das Öl (4,5 Liter)hat er mir 38.25- Euro berechnet, dafür gibt es bei MB gerade mal 1. Liter.
     
  5. #4 Emelfeat, 21.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Also das verwundert mich jetzt schon sehr. Sooo dermaßen überteuert können die Preise bei DC doch gar nicht sein, dass man in freien Werkstätten rund nur 25 % des DC Preises bezahlt und dafür die selbe Leistung bekommt... *kratz* *kratz* *kratz*
     
  6. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    50
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    wenn ich die MwSt. das Öl und das restliche Material (wie Ölfilter,etc.)abziehe, dann hat die Werkstatt eine Aufwand von ca. 4 Stunden in einer halben Stunde abgearbeitet? *kratz* :o

    Klasse Leistung ;D

    Gruß Kipper
     
  7. #6 gutenberg, 21.05.2005
    gutenberg

    gutenberg Elchfan

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Herne Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    Mercedes C -Klasse W202 A-Klasse W169
    Ich habe mir gerade mal die Rechnung des Vorbesitzers angeschaut. Der hatte im Jahr 2003 77,58 Euro für das Öl bezahlt für den Öl-Filter 12,50 Euro. Meiner hat 6,50 Euro gekostet. Keine Ahnung wie er Kalkuliert. Aber was soll es. Hauptsache die Arbeiten werden ordentlich ausgeführt. ODER ?????????? *aetsch*
     
  8. #7 Bass-Elch, 21.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    hundertneunzehn??? :o So viel kostet die kleine bei DC!! *rolleyes*
    Und du bist dir sicher das da alles gemacht wurde was nötig ist?
    Ich habe da so ein Gefühl das mir sagt die haben was vergessen... :-X

    Andreas
     
  9. #8 elch_udo, 21.05.2005
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Eben! :-X
     
  10. #9 Thomas_IN, 21.05.2005
    Thomas_IN

    Thomas_IN Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ingolstadt Donau
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Lang
    Hallo,

    also ich will ja deine Werkstatt nicht schlecht machen. Aber für 119 Euronen nen kompletten Asyst B bei der A-Klasse mit Öl, Filter, Kältemittel uw.. nach MB Wartungsplan halte ich für nicht machbar. Zumindest dann nicht wenn die Werkstatt dabei was verdienen will. Gut das nicht jede Werkstatt 500 euro berechnet wie MB das teilweise macht ist auch normal. Aber die 119 kommen mir dann doch sehr wenig vor. Vielleicht haben die doch nicht so ganz wirklich alles gemacht was MB vorschreibt *kratz*


    Gruß,

    Thomas
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich denke auch das ist zu wenig. Entweder das war ein Freundschaftspreis oder es wurde irgendwo etwas weggelassen. Für diesen Preis kann die Werkstatt noch nicht einmal die Unkosten decken, geschweige denn noch ein paar Euro für die Arbeit verdienen.
    Also ich wäre da sehr kritsch bishin mal zu überprüfen ob da überhaupt neues Öl drin ist. :-/

    gruss
     
  12. #11 gutenberg, 21.05.2005
    gutenberg

    gutenberg Elchfan

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Herne Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    Mercedes C -Klasse W202 A-Klasse W169
    Ne. Frisches öl aus den richtigen Faß, wurde in meinen Beisein eingefüllt.
    Warum sollte die Werkstatt sich Läuse in den Pelz setzen, denn er haftet doch genauso für die augeführten Arbeiten wie eine MB Vertretung. Ich vertraue denen und das wird so bleiben , bis ich das Gegenteil feststelle. Wenn die irgentwas Sicherheitsrelevantes vergessen haben sollten, werde ich das außerdem spätetens im August, beim fälligen TÜV Termin erfahren. Wenn man Zeit hat kann man bei allen Arbeiten den Leuten über die Schulter schauen, da gibt es nicht`s zu verbergen. Sauber und aufgeräumt ist es dort auch,(die haben erst vor kurzen einen Neubau bezogen ) ganz im gegenteil zu meiner nächsten MB Vertretung. Dort werden LKW`s und PKW`s in einer Halle gewartet und LKW´s machen halt mehr Dreck bei Reperaturen. Kann ja sein, das mit dem Freundschaftspreis, glaube ich aber nicht, siehe meinen alten Renault. ;D
     
  13. #12 Emelfeat, 21.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    So eine Werkstatt muss ich mir auch suchen!!! :o *thumbup*
     
  14. #13 Mr. Bonk, 21.05.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Laß Dir doch einfach mal die Adresse von gutenberg geben! ;) ;D ;D

    Bei den Preisen lohnt sich ja fast schon eine bundesweite Anfahrt. *LOL*

    Also

    - große Inspektion nach DC-Vorschrift inkl. aller Materialien und
    - Klimaanlagenwartung + Klimaanlagendesinfektion

    für insgesamt 119,- Euro :o :o :o Da kann man ja eigentlich alle 15.000 km ne große Inspektion mit Klimaanlagenwartung machen lassen. ;D

    Also der Preis ist wirklich fantastisch! :o :o
     
  15. #14 funkenmeister, 21.05.2005
    funkenmeister

    funkenmeister ElektronikElch

    Dabei seit:
    23.04.2004
    Beiträge:
    1.991
    Zustimmungen:
    13
    Hallo Gutenberg,
    sende mir mal bitte per PN die Adresse oder den Namen der Werkstatt.
    Würde mich Interessieren welcher von meine Berufskollegen den guten Preis gemacht hat.

    Gruß Funkenmeister aus Wanne
     
  16. #15 Emelfeat, 21.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Nö, dann stell mal bitte gleich online (ich weiß Werbung und so... aber ist halt ne Empfehlung wert)... Wenn der Preis wirklich so ist, will ich ne Werkstatt sehen, die das nachmanchen kann. Jedoch kann ich mir immer noch nicht vorstellen, dass dabei noch Gewinn rausspringt, wenn bei dem Preis normalerweise nicht vielleicht sogar Verlust gamacht werden müsste... *kratz*
     
  17. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
    Und da ist wieder das pauschale Urteil MB Service ist teuer. Für 38.25 Euro bekomme ich bei meinem MB Vertragspartner genau 4.75 Liter Öl (inkl. MWst.).

    Viele Grüße
     
  18. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Sorry, aber bei dem Preis stimmt etwas nicht!
    Sicherlich kann das mit dem Öl hinhauen, aber insgesamt wird da kein Schuh draus. Da sollte man stutzig werden!
    Insesondere da auch bei DC die Teilekosten beim Assyst B relativ klein sind. Alle Punkte beim Assyst B zu überprüfen dauert einfach seine Zeit und die muss man als Kunde bezahlen.
    Nebenbei: So lange genug Öl in einem Motor ist machen die Motoren heutzutage (im Schnitt) locker 150.000 km mit dem selben Öl mit.
    Ansonsten sind beim TÜV hauptsächlich Sachen dran die nicht zur Inspektion gehören (beides kostet Geld). Von dem her ist der TÜV kein gutes Kriterium.

    gruss
     
  19. #18 Emelfeat, 22.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Und wozu wechselt man dann alle 20.000 km das Öl? Wäre dann ja total zwecklos und unwirtschaftlich... *kratz*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 gutenberg, 22.05.2005
    gutenberg

    gutenberg Elchfan

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Herne Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    Mercedes C -Klasse W202 A-Klasse W169
     
  22. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    50
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    stell doch mal die Rechnung hier rein!

    Sie muß ja aufgegliedert sein in
    Lohnarbeiten, Material und MwSt.


    Gruß Kipper
     
Thema:

Klimaanlage

Die Seite wird geladen...

Klimaanlage - Ähnliche Themen

  1. W168 W168/A210 Innenraumgebläse/Klimaanlage

    W168/A210 Innenraumgebläse/Klimaanlage: Bei meinem W168-A210 funktioniert das Innenraumgebläse aktuell nur auf Stufe 5 und die Klimaanlage gar nicht. Wer weiß Rat, muß evtl. die...
  2. W168 Klimaanlage

    Klimaanlage: Guten Tag ihr lieben, ich habe folgendes Problem. Ich fahr eine a klasse 140er Baujahr2000 ,habe den Wagen ausgelesen, es waren einige Fehler. Die...
  3. W169 Klimaanlage zischt leicht

    Klimaanlage zischt leicht: Hy, ich fahre seit gut 5 Jahren einen W169 A160 Blue Effenciy mit dem Baujahr 2011. Hatte mit meinen Benz noch nie ein Problem und er fährt,...
  4. W246 Klimaanlage - Verlust Gebläseleistung

    Klimaanlage - Verlust Gebläseleistung: Hallo, ich habe in meiner B-Klasse (W246, B 180, 7G-DCT, EZ 12/2016) die manuelle Klimaanlage verbaut und bei dieser ein mir nicht erklärliches...
  5. W168 Klimaanlage

    Klimaanlage: https://m.isokimia.com.my/index.php?ws=showproducts&products_id=1801971 Was kann man damit anfangen?
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.