W169 Klopfgeräusche nach Bremsen Wechsel vorne

Diskutiere Klopfgeräusche nach Bremsen Wechsel vorne im W169 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Nach Bremsenwechsel habe ich teilweise ein Klopfgeräusch im vorderen Bereich. Es ist alles vernünftig montiert, es passt alles richtig aber nun...

  1. #1 Jörg NWM, 25.07.2022
    Jörg NWM

    Jörg NWM Elchfan

    Dabei seit:
    11.09.2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    25
    Nach Bremsenwechsel habe ich teilweise ein Klopfgeräusch im vorderen Bereich.
    Es ist alles vernünftig montiert, es passt alles richtig aber nun dieses Klopfgeräusch.
    Woher kommt das ❓
     
  2. Anzeige

  3. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    764
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Nur ein Klopfen oder auch ein Zittern in der Lenkung?
    Wie viele Km sind die Bremsen drin?
    Ordentlich eingefahren bzw. eingebremst?
     
  4. #3 Jörg NWM, 25.07.2022
    Jörg NWM

    Jörg NWM Elchfan

    Dabei seit:
    11.09.2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    25
    Nur ein Klopfgeräusch. Kein Zittern. Ca 120 Kilometer gefahren. Auf glatter Strecke kein Klopfgeräusch. Bei Unebenheiten hörte ich das. Wir haben Gestern den kompletten Unterboden durchsucht. Vor einer Woche wurden auch neue Koppelstangen und Spurstangen montiert. Auspuff fest.
     
  5. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    764
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Traggelenke auch getauscht?
     
  6. #5 Jörg NWM, 25.07.2022
    Jörg NWM

    Jörg NWM Elchfan

    Dabei seit:
    11.09.2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    25
    Ja Traggelenke auch getauscht.
     
  7. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    764
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Bremssattelhalter kontrolliert?
    Bremssattel fest genug montiert?
     
    Jörg NWM, Heisenberg und doko gefällt das.
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.043
    Zustimmungen:
    4.747
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Guter Ansatz.*thumbup*

    Alle Radbolzen mit Drehmoment angezogen ?

    Klaus
     
    Jörg NWM und Heisenberg gefällt das.
  10. #8 Heisenberg, 25.07.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.363
    Zustimmungen:
    18.442
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ist ein oft unterschätzter Faktor der aber seine Berechtigung hat.
    Zu fest .... oder zu lose ... kann viel Probleme verursachen.
    Handfest ist gut, bin ich aber auch schon darauf reingefallen, selbst mit einem China Drehmomentschlüssel erzielt man bessere Ergebnisse.
     
Thema:

Klopfgeräusche nach Bremsen Wechsel vorne

Die Seite wird geladen...

Klopfgeräusche nach Bremsen Wechsel vorne - Ähnliche Themen

  1. W168 Klopfgeräusche

    Klopfgeräusche: Hilfe ! Mein Elch macht seit 2 Tagen beim Einschalten der Zündung Klopfgeräusche. Diese daueren auch nach dem Start noch an. Es klingt als ob man...
  2. W168 Plötzliche Klopfgeräusche durch Polykeilriemen

    Plötzliche Klopfgeräusche durch Polykeilriemen: Hallo Leute! Heute hatte ich ein echt schräges Erlebnis. Auf der Autobahn hatte ich plötzlich ein Klopfgeräusch das sich nach...
  3. W168 Klopfgeräusch / nicht das Ausrücklager

    Klopfgeräusch / nicht das Ausrücklager: Viele kennen wahrscheinlich vom letzten Thread die Vorgeschichte. ( a 160 CDI 11/2003) Das Auto machte im ausgekuppelten Zustand fürchterliche...
  4. W168 Klopfgeräusch unterm Boden...

    Klopfgeräusch unterm Boden...: Hallo zusammen, mein A 140 (5Gang) hat schon 104.000 km runter. Bj. 98. Seit einigen Wochen klappert oder "klopft" etwas , bei ca. Temp. 30...