W168 KN 57i Kit

Diskutiere KN 57i Kit im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Grüßt euch, hab eine schon oft diskutierte Frage! Habe Peters Einbauanleitung für den 57i Kit gesehen....mit dem Sound vom Evo bin ich ja...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Borgi

    Borgi Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zwischen BS und MD
    Marke/Modell:
    A 210 und A 140
    Grüßt euch,

    hab eine schon oft diskutierte Frage!

    Habe Peters Einbauanleitung für den 57i Kit gesehen....mit dem Sound vom Evo bin ich ja zufrieden...doch der A 140 soll jetzt einen sportlichen Sound bekommen....

    Wie hört bzw. wirkt der Sound beim 140er?
    Frist er mehr Sprit?
    Gibt es den irgendwo günstig?
    Hat einer sowas, vielleicht weil er seinen Elch verkauft , rumliegen?

    Ich habe das was mit Rückzug vom Gutachten gehört, ist aber erstmal egal....

    Danke vorab für Info

    Borgi
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: KN 57i Kit. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Maaze

    Maaze Elchfan

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Sachsen (L),jetzt Bayern (A)
    Marke/Modell:
    A140 ///AMG
    Hallo,

    hab mir gerade erst einen gekauft,das Gutachten ist mir auch Wurscht.

    Hab ihn leider nur noch nicht verbaut,aber er soll im 140er,wie ich ihn auch habe wohl sehr gut klingen. *thumbup*

    Ob du ihn nun kaufst oder nicht must du selbst eintscheiden,mit ein bisschen Glück findet sich vielleicht ein TÜV Kumpel der ihn dir noch einträgt,werd mein Glück diese Woche noch versuchen. ;)

    Grüßle Matze.
     
  4. monsta

    monsta Elchfan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt
    Marke/Modell:
    A 160
  5. Borgi

    Borgi Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zwischen BS und MD
    Marke/Modell:
    A 210 und A 140
    Hallo Monsta, kann deinen Link nicht öffnen!

    Grüß Dich MA140tze!

    Sag mal was hast Du für deinen bezahlt....und wenn Du ihn eingebaut hast müssen wir unbedingt mal telefonieren.......nicht das der Sound zu laut bzw. poblig wirkt...

    Trotzdem Thanks
     
  6. Maaze

    Maaze Elchfan

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Sachsen (L),jetzt Bayern (A)
    Marke/Modell:
    A140 ///AMG
    Hallo Borgi,

    hab meinen gebraucht hier im Forum gekauft für nen Fuffi.

    Werde mich am Samstag an den Einbau machen,dann geb ich Dir nochmal bescheid wie es klingt.(Kann mir aber nicht vorstellen das er zu laut ist,aber freuen tu ich mich jetzt schon.)

    Schick Dir dann ne PN.

    Gruß Matze.

    P.S.:schau mal hier rein:

    Neuer DIY - K&N 57i Kit Einbau
     
  7. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Also ehrlich gesagt, ich habe mal in nem 140er gesessen, der den Kit drin hatte. Würde nich sagen, dass das der Sound so prickelnd besser war!? Vielleicht in sehr hohen Drehzahlen....aber sonst *thumbdown*
     
  8. #7 Mr. Bonk, 14.02.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Und gerade da ist doch bei jedem Elch (also auch ohne jegliches Kit) der Sound "prickelnd". Also ab 4000 U/min wünsche ich mir immer ein Silent-Kit. ;D ;)
     
  9. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Och, man kann nie genug haben *aetsch* *aetsch*

    Vorallem mit Sportauspuff und dann ab auf die Piste, ab 4000 U/min kann man anfangen, dass Radio so langsam lauter zustellen oder leiser, damit man den Sound genießen kann ;) ;) ;)

    Seinen Beifahrer muss man zwar nicht anbrüllen, aber es ist kurz davor *LOL* *LOL*
     
  10. monsta

    monsta Elchfan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt
    Marke/Modell:
    A 160
    weis net was da schief gegangen ist aber wenn man den link in die adresszeile kopiert gehts
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Du hast nicht einen Link da verlinkt, sondern diesen Link als eine E-Mail Adresse (hast den Button mit dem Mail zeichen benutzt denk ich mal).
    Wenn du einen Link hier ganz normal reinschreibst klappt das. Dazu musst du nicht noch irgendetwas anderes machen wie z.B. bei Zitaten.

    gruss
     
  12. monsta

    monsta Elchfan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt
    Marke/Modell:
    A 160
    hast recht hab das natürlich gleich geändert jetzt gehts
     
  13. Maaze

    Maaze Elchfan

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Sachsen (L),jetzt Bayern (A)
    Marke/Modell:
    A140 ///AMG
    Hallo,

    hab den Luffi jetzt drin und ich muss sagen:

    Goooiiiiilllll. *daumen* *thumbup* ;) ;D :)

    Der kommt nie wieder raus,meiner Meinung nach bringt der schon erheblich besseren Sound,also für alle die es sportlich mögen auf jeden Fall empfehlenswert.

    Hab ihn selbst eingebaut,ist absolut kein Problem,nur den Luftansaugschlauch der von der Schürze zum Öleinfüllstutzen verlegt werden sollte hab ich weggelassen.

    Werd mein Glück nächste Woche beim TÜV probieren,vielleicht klappt es ja.

    Soundiger Gruß Matze.
     
  14. #13 Schnully, 07.03.2006
    Schnully

    Schnully Elchfan

    Dabei seit:
    09.06.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neu Ulm
    Marke/Modell:
    A 140
    @ MA140tze,

    warst du jetzt beim tüv?

    ich will auch den kit einbauen und hab im netz einenhädnler gefunden der schreibt nix von tüv nur eine dämmatte muss in den motorraum ?

    wie ist denn da jetzt der stand der dinge *kratz*
     
  15. Maaze

    Maaze Elchfan

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Sachsen (L),jetzt Bayern (A)
    Marke/Modell:
    A140 ///AMG
    Hallo,

    also laut Teilegutachten soll eine Dämmmätte verbaut werden und dann muss man noch extra zum TÜV das K&N Kit eintragen lassen.

    Ich war noch nicht da,weil ich keine Dämmmatte habe und auch keine verbauen will,sonst geht ja der Sound flöten.

    Ich werde einfach mal mit dem Gutachten dort vorbeischlendern und die mal fragen ob ich es überhaupt eingetragen bekomme.

    Kann Dich dann informieren ob es da überhaupt noch ne chance gibt,ok?

    Gruß Matze.
     
  16. #15 Schnully, 07.03.2006
    Schnully

    Schnully Elchfan

    Dabei seit:
    09.06.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neu Ulm
    Marke/Modell:
    A 140
    ist OK ,
    dann werde ich mal warten bis ich das teil bestelle,

    gibst bescheid wenn du genaues weist *daumen*

    Gruss Schnully
     
  17. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Habe es auch ohne Dämmmatte damals eingetragen bekommen, kommt auf den Prüfer drauf an. Bei uns bekommt man die Teile scheinbar noch eingetragen wie ich am WE gehört hab.
     
  18. lexes

    lexes Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    6
    Marke/Modell:
    A 160
    Hi, möchte mir auch noch so ein kit besogern für A 160 allerdings sind ja die tüv gutachten zurückgezogen und man bekommt ja offiziel nix ma eingetragen. oder??

    und hast dus geschaft???

    wie ist da der neuerste stand??

    gibt es chancen auf wieder richtige tür gutachten??

    mfg lexes
     
  19. Maaze

    Maaze Elchfan

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Sachsen (L),jetzt Bayern (A)
    Marke/Modell:
    A140 ///AMG
    Hallo,

    falls die Jungs bei der Dekra Heute länger wie 14:00 aufhaben fahr ich noch hin,wenn nicht bitte bis Momtag gedulden.(Muss ja nebenbei noch ein bisschen Arbeiten ;))

    Sagt mal,bei dem Kit ist doch ein Luftschlauch dabei,der von der Frontschürze zum Oleinfüllstutzen verlegt werden soll,damit der Filter ordentlich Luft bekommt,reicht da nicht der Kühlergrill das reichlich Luft ankommt,der Schlauch hält ja nirgends und somit hab ich ihn weggelassen.

    Gruß Matze.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Hab den Schlauch auch nicht mehr drin nachdem es ihn zur Hälfte abgerissen hat weil er an irgendwas hängen blieb. Geht auch so.
     
  22. lexes

    lexes Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    6
    Marke/Modell:
    A 160
    hi.
    und wie schauts jetzt aus mit eintragung??

    mfg lexes
     
Thema:

KN 57i Kit

Die Seite wird geladen...

KN 57i Kit - Ähnliche Themen

  1. W168 Maße Luftfilter K&N 57i Kit

    Maße Luftfilter K&N 57i Kit: hallo, ja ich habe bereits erfolglos die Sufu benutzt und die fast unendlichen Threads zum Thema K&N Luftfilter gelesen, jedoch ohne auf die...
  2. W168 K&N 57i Kit Anschlussfrage

    K&N 57i Kit Anschlussfrage: Hallo, bei den schönen Wetter heute möchte ich gern mein 57i KIT verbauen. Nun bin ich allerdings etwas stutzig ob ich den Schlauch so verlegen...
  3. W168 K&N 57i Performance Kit für A140?

    K&N 57i Performance Kit für A140?: Heyho :) Ich bin neu hier und hätte auch gleich mal eine Frage ;D Gibts denn ein TÜV-Gutachten für das K&N 57i kit für meinen A140 (W168)? Ich...
  4. W168 Klang 57i Kit ?

    Klang 57i Kit ?: Hey, ich weis das Ihr schon oft die Datein hochgeladen und zuverfügung gestellt habt. Aber im Forum gibt es keine Dateien mehr. Könnte mir mal...
  5. W168 TÜV-Eintragung K&N 57i Kit

    TÜV-Eintragung K&N 57i Kit: Hallo zusammen!! Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines A140. Nun wollte ich mir einen K&N Sportluftfilter kaufen. Jedoch gibt es dazu jetzt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.