W414 Knacken an der Vorderachse

Diskutiere Knacken an der Vorderachse im Vaneo W414 (2001-2005) Forum im Bereich Vaneo; Hallo ;D Ich habe seit ca 2 Wochen ein knacken an der Vorderachse . es macht sich bei langsamer Fahrt , beim Bremsen , lenken usw bemerkbar,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Elchretter, 01.08.2004
    Elchretter

    Elchretter Elchfan

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vaneo
    Hallo ;D
    Ich habe seit ca 2 Wochen ein knacken an der Vorderachse .
    es macht sich bei langsamer Fahrt , beim Bremsen , lenken usw bemerkbar, sogar im Lenkrad merkt man es . Mal mehr mal weniger. Es fühlt sich an als ob etwas locker ist . ( Nicht zu verwechseln mit den Stabbis )
    Hat da jemand Ahnung??????????

    Grüsse Matthes
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Knacken an der Vorderachse. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Der Pate 1, 01.08.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Hallo,

    Spurstangen
    Gelenke
    Radaufhängung

    Gruß Steffen
     
  4. #3 Elchretter, 27.08.2004
    Elchretter

    Elchretter Elchfan

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vaneo
    Hallo !!!

    Das knacken ist beseitigt worden. Die Bremssättel hatten Spiel. :o ???

    Grüsse Matthes
     
  5. #4 Elchretter, 01.09.2004
    Elchretter

    Elchretter Elchfan

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vaneo
    Hallo !!!

    Und jetzt ist es wieder da ! Das ist echt zm KOTZEN *mecker*
     
  6. #5 schosch, 01.09.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    jetzt weist du ja schonmal was es ist
    geht doch bestimmt noch auf garantie oder ???
    sind die bremssattel ausgetauscht worden oder nur festgezogen ???
     
  7. #6 Elchretter, 02.09.2004
    Elchretter

    Elchretter Elchfan

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vaneo
    Nur gefettet und angezogen!!Das Auto hat auch keine Stabilität , er schwimmt und Schaukelt.
    Montag geht es weiter.

    Grüsse Matthes
     
  8. #7 Elchretter, 06.09.2004
    Elchretter

    Elchretter Elchfan

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vaneo
    Hallo zusammen !!!!

    Beide Stabbistangen ausgetauscht gegen die Neue Generation mit Doppelgummi.
    Auf zum nächsten knacken ;)

    Grüsse Matthes
     
  9. #8 Vaneo Mike, 06.09.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Sei nicht so pessimistisch, alles wir gut. *thumbup* *thumbup* *thumbup*
    Ich fahr morgen Antenne messen bei DC, da brauch man einfach ein wenig Galgenhumor !!!!!!!
     
  10. #9 Elchretter, 09.09.2004
    Elchretter

    Elchretter Elchfan

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vaneo
    @ Vaneo Mike

    Sei nicht so pessimistisch, alles wir gut. *thumbup* *thumbup* *thumbup*


    Alles wirt gut ????? *rolleyes* *rolleyes*

    Kaum zu Hause schon knackt es wieder im Lenkrad *mecker* *mecker*
    Ich gleich hin, wieder Probefahrt ( die 10 te bei gleichen Fehler).
    Auto gleich da gelassen und einen Smart four four bekommen.
    Nach 4 Stunden Auto wieder abgeholt, Alle Lager und Gelenke auf Spiel geprüft und bei der Bremsscheibe den Grad entfernt. 24 Stunden ging es gut und schon knackt es wieder. Morgen Früh geht es in die runde X
    denn Sontag läuft die Garantie ab :-[
    Und Du sagst man brauch ein bischen Galgenhumor :o :o ;) ;)

    Grüsse Matthes
     
  11. #10 A newbie, 10.09.2004
    A newbie

    A newbie Guest

    Ab wann wurden eigentlich die neuen Stabis eingebaut?

    Gibt es auch so etwas wie einen Pre- und Post-Mopf Zustand wie beim kleinen Elch?

    Viel Erfolg bei Deinem K(r)ampf gegen das Knacken! *thumbup*

    A newbie
     
  12. #11 Elchretter, 10.09.2004
    Elchretter

    Elchretter Elchfan

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vaneo
     
  13. #12 Der Pate 1, 10.09.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Ab Anfang 2004, ca. 3/2004 bis 4/2004
     
  14. #13 Vaneo Mike, 10.09.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Laß es knacken. Das Leben ist zu kurz um sich aufzuregen ;-)).
    Hast du das Gefühl das die Werkstatt Dich und dein Auto Ernst nimmt ?
    Also mit meiner Antenne, mein ich, die haben einfach keine Ahnung. Das ist nicht bös gemeint aber ich denke die haben nur 5 Autos davon und dann kommt eben sowas bei raus.
    Also ich suche noch nach der kompetenten Fachwerkstatt für mich und mein Auto.
    Wohlgemerkt, es geht mir hier nicht um freundlichkeit oder hilfsbereitschaft. Nur eben werd ich das Gefühl nicht los hier mehr zu erfahren als von den Leuten in der Werkstatt.
    Aber der Smart ist doch schön. Nix fürn Urlaub aber fürs Wochenende.
     
  15. #14 Der Pate 1, 10.09.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Also beim vaneo ist die Antennenanlage eigentlich wie in jedem Benz ;-)
    Da kann die Werkstatt nicht mehr oder weniger wissen als andere. Notfalls im WIS nachsehen.

    Mehr als eine Antenneleitung vom Radio zum Antennenverstärker/anpasser und dann zur Antenne (Scheibenantenne, herkömmliche Antenne) gibts in A/C/E auch nicht.

    Gruß Steffen
     
  16. #15 Elchretter, 12.09.2004
    Elchretter

    Elchretter Elchfan

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Vaneo
    Hallo *ulk*

    @ Vaneo Mike

    Das Gefühl habe ich schon das die mich und mein Auto nicht ernst nehmen.Kommt ein Schlipsträger mit ner E Klasse rein bist du gleich Luft. Hab mal nachgefragt,ob das so korrekt ist und habe dann den Smart bekommen. Überings echt nicht schlecht. Das Knacken kann einen ordentlich auf den Sack gehen. Dc schiebt es auf die Bremse , obwohl ich nicht dafon überzeugt bin *kratz*. Und für eine andere Werkstatt ist es zu spät. Mein Vaneo wird Heute 2 Jahre*party* .

    Grüsse Matthes
     
  17. #16 Vaneo Mike, 12.09.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Irgendwie versteh ich dich vollkommen. Meine erste Werkstatt macht scheinbar nur Krankenwagen und Feuerwehren, vielleicht noch was ab C-Klasse. Aber meinen Vaneo haben die angesehen als wenn ich auf Betteltour gehen möchte. Die neue Werkstatt war sehr freundlich aber kein Befund. Ich glaube die wollen mich nicht. Das ist hart aber irgendwie hab ich das von Anfang an gewußt. Also ich melde mich, wenn ich was in der Nähe habe. Wenn es nicht so lästig währe hinzufahren, würde ich gerne mal die in Menden versuchen. Aber erst hin und warten und zurück. Ist eben lästig.
    Tschau Mike
     
  18. Otti

    Otti Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    REFA
    Ort:
    Deutschland
    Marke/Modell:
    A 140 Avantgarde
    Das ist zwar schon ein altes Thema, aber ich will auch mal meinen "Senf" dazu abgeben:

    Bei mir schleiften und quietschten die Bremsen an den Vorderrädern.
    Darauf schmierten sie in der Werkstatt die Bremsklötze ab und sagten, es wäre ein bekanntes Materialproblem, was sich nicht mehr abstellen lässt. (?) *kratz*
    Dann knackte es beim Bremsen immer so, als würden zwei Metallplatten aufeinander schlagen.
    In der Werkstatt hatten sie gesagt, sie würden keinen Fehler finden und wechselten die Aufhängungen der Bremsklötze.
    Nachdem das Knacken immer noch da war, wechselten sie die Stoßdämpfer! Zwischendurch haben Sie auch die Stabilisatoren gewechselt.
    Das Knacken war kurz darauf wieder da.
    Diesmal stellten sie in der Werkstatt fest, dass die Schrauben an der Bremsanlage etwas locker waren ( ...bitte...? :o ) und zogen diese wieder fest.
    Nachdem anfangs die Geräusche im kalten Zustand auftraten, treten sie zur Zeit immer im warmen Zustand auf!
    Ingesamt war ich ca. 10 Mal oder so wegen diesem Problem in der Werkstatt gewesen. Bis jetzt knackt nichts mehr. Ist aber bestimmt nur eine Frage der Zeit.

    Wobei ich sagen muss, dass mein Kfz-Meister in Ordnung war. Habe immer, wenn ich einen brauchte, einen Ersatzwagen bekommen.
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. #18 ReZaMiNaToR, 25.04.2005
    ReZaMiNaToR

    ReZaMiNaToR Elchfan

    Dabei seit:
    25.04.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leute,

    ich bin neu hier und mein Elch knackst auch.
    Ist mir schon richtig peinlich da man mein Elch mehr hört als sieht (nicht optisch verändert ausser ein paar Steinschläge)

    War schon x-mal bei der DC-NL in Darmstadt, aber wie immer,.. nicht gehört, nichts gemacht....

    Kann man denen irgendwie entgegentreten und sagen,... hallo das können doch nur die ... sein ?

    Bitte postet zurück.

    Merci. Übrigens mein Antennenempfang ist sehr besch...eidend in letzter Zeit, selbst regionale Sender rauschen bei mir. Antenne finde ich nicht beim Elch.

    Bitte um Rat

    Euer Neuer Elch

    ReZaMiNaToR
     
  21. #19 Vaneo Mike, 25.04.2005
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Ich denke mal das du ja einen Vaneo hast, weil du hier gepostet hast. Also das knacksen müßen andere machen, zur Antenne. Die sitzt hinten im "Spoiler" also in der Hecktür oben und der Antennenverstärker in der Verkleidung innnen über der Tür. Da der Empfang bei mir immer recht mies war, hab ich die Antenne außen aufs Auto gesetzt. Wenns bei dir jetzt erst mies ist, denk ich mal das die 12V nicht am Verstärker ankommen, entweder Kabel oder Radio, oder der verstärker hin ist.

    Tschau Mike
     
Thema:

Knacken an der Vorderachse

Die Seite wird geladen...

Knacken an der Vorderachse - Ähnliche Themen

  1. W168 Knacken Vorderachse

    Knacken Vorderachse: Hallo Zusammen, ich lese schon lange hier mit und das Forum hat mir auch schon bei vielen Sachen gut geholfen(Danke dafür) aber nun brauche ich...
  2. W168 A210 knacken an der Vorderachse

    A210 knacken an der Vorderachse: Hallo, habe schon alles versucht nichts geholfen, Querlenker neu Koppelstangen neu Domlager neu Motorlager vorne und hinten neu Bremsen neu,...
  3. W168 "Lautes Knacken Vorderachse"

    "Lautes Knacken Vorderachse": Tag Zusammen, habe Gestern lautes Knacken auf der rechten Seite Vorderachse wahr genommen. Bei Überfahren starker Bodenwelle ( z.Bsp. queer über...
  4. W168 Knacken Vorderachse

    Knacken Vorderachse: Hallo zusammen, Mein Elch knackt. Dazu gibt es hier einige Threads, aber irgenwie passt alles nicht so ganz, deshalb mach ich einen neuen auf: BJ...
  5. W168 Knacken an der Vorderachse

    Knacken an der Vorderachse: Ich höre ab und zu an der Vorderachse ein knacken, meistens bei starkem lenken. Heute Morgen und heute Abend kam von vorne rechts kurz nach dem...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.