W168 Knacken beim Einsteigen...

Diskutiere Knacken beim Einsteigen... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, daß beim Einsteigen in unseren Elch morgens manchmal ein starkes Knacken/Knarzen zu vernehmen ist....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 MichaelW, 18.01.2004
    MichaelW

    MichaelW Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Org.Programmierer
    Ort:
    Horst bei Elmshorn
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L
    Hallo,

    seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, daß beim Einsteigen in unseren Elch morgens manchmal ein starkes Knacken/Knarzen zu vernehmen ist. Aufgefallen ist mir dies vor allem, wenn es geregnet hat.

    Unsere Auffahrt ist leicht abschüssig und wir stellen den Wagen mit eingelegtem Gang ab (mal 1. Gang, mal Rückwärtsgang),

    Beim Einsteigen wird mir dann Angst und Bange :o Es ist fast so, als wenn der Elch auf einem Wagenheber ist und sich dann wieder senkt. Das Geräusch tritt übrigens auf beiden Seiten einzeln auf.

    Sind das etwas die Stabis ? :o Unser Elch ist jetzt ein 3/4 Jahr als und hat knapp 19000 km runter.

    Viele Grüße
    Michael
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Knacken beim Einsteigen.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Stephen, 18.01.2004
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Handbremse angezogen in der schräge?
    Dann kommt das Geräusch daher.

    Beim Einsteigen rollt das Hinterrad durchs einfedern minimal und die Bremsbeläge der Trommel machen ein knarrendes Geräusch.
    Hat man durch das Fahrzeugeigengewicht in Duplexgaragen bei jedem Umstellen der Bühne.

    Stephen
     
  4. #3 MichaelW, 18.01.2004
    MichaelW

    MichaelW Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Org.Programmierer
    Ort:
    Horst bei Elmshorn
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L
    Hallo Stephen,

    nein, die Handbremse ziehen wir beim Abstellen nie an. So groß ist die Schräge dann doch nicht ;) Lediglich ein Gang ist immer eingelegt.
     
  5. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Hallo Michael,

    das gleich knarrzende Geräusch habe ich auch.
    Es taucht immer dann auf, wenn ich mit meinem Wagen tagsüber durch z.B. den Regen gefahren bin, und ihn Abends in die Garage abstelle.
    Meine Garage ist vollkommen ebenerdig, so das ich nie die Handbremse anziehen muss oder einen Gang einlege.
    Das Geräusch tritt erst dann einmalig auf, wenn ich mich mit meinen
    *62 Kilo* :-) in den Sitz setzte, und der Wagen automatisch leicht nach Hinten abfedert.
    Im Sommer oder bei warmen Temperaturen tritt es bei mir nie auf.

    Gruß
    Elchi
     
  6. #5 elch_udo, 18.01.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Gleicher Effekt seit ca. 14 Tagen!
    Keine Handbremse angezogen, Gang raus, versuchen zu schieben. Geht nicht, als wenn Handbremse angezogen. Mit etwas mehr Gewalt schieben, KNACK!! Wagen frei.
     
  7. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    da gabs doch letztens was mit diesen kaputten bremsbelägen an der hinterachse, wer war das nochmal, helft ihnen doch!

    oder täusch ich mich?
    umife
     
  8. #7 elch_udo, 19.01.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    @umife
    Meinst du das:
    Bremsen
    Das ist es aber nicht!
     
  9. #8 monaco_franze, 19.01.2004
    monaco_franze

    monaco_franze Elchfan

    Dabei seit:
    10.05.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170 L
    das gleiche hab ich auch - seit Beginn des Winters....
    wäre interessant herauszubekommen, woher das geräusch kommt.

    Gruesse
     
  10. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    ja das hab ich gemeint, also wie, das ist es nicht, na dann woas i a ned!

    ciao,umife
     
  11. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Die Bremssättel sind schwimmend gelagert, liegen also permanent auf der Bremsscheibe auf. Regnet es nun, kann ein Sattel schonmal an die Scheibe rosten und sich dann mit einem lauten Knacken lösen.

    Das ist normal, liegt nicht an der Handbremse und ist wirklich kein Problem...
     
  12. #11 elch_udo, 19.01.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    @gustav
    Danke, genau das habe ich mir gedacht und dein Beitrag beruhigt micht.
    Denn die Handbremse kommt dabei ja garnicht ins Spiel.
     
  13. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Kein Problem ;)

    Der Smart hat beim Knacken immer einen mordsmäßigen Hüpfer gemacht :)
     
  14. #13 Elchmetzi, 19.01.2004
    Elchmetzi

    Elchmetzi Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2003
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Da kann ich Gustav nur recht geben *thumbup*
    Selbe Problem hatte ich vor kurzer zeit auch, und habe mich 4 Tage damit beschäftigt.
    Bis ich beim vorrollen des Fahrzeuges an der Bremsscheibe den angerosteten Abdruck der Beläge sah.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Dann bin ich auch erleichtert!!!
    Bin mal gespannt wie es im Sommer ist. Im Sommer war das Geräusch nie da.

    Gruß
    Elchi
     
  17. #15 170CDIL, 20.01.2004
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Bei mir ist es genau das.

    Ich habe die Angewohnheit, beim Abstellen immer die Handbremse anzuziehen - auch in der Garage. Seit einiger Zeit hörte ich beim Einsteigen oder wenn der Hund in den Kofferraum sprang immer dieses Knacken.

    Lösung: Ich ziehe die Handbremse jetzt in der Garage nicht mehr an :]
     
Thema: Knacken beim Einsteigen...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. auto macht geräusche beim einsteigen

    ,
  2. knackrn hinten einsteigrn

    ,
  3. knacksen beim einsteigen

    ,
  4. knarzen bei einsteigen auto,
  5. geräusch beim einsteigen ins auto,
  6. ka.com knackt beim einsteigen,
  7. auto knackt beim einsteigen ,
  8. l knacken beim einsteigen toyota
Die Seite wird geladen...

Knacken beim Einsteigen... - Ähnliche Themen

  1. W168 Knacken beim Bremsen nach Wechsel Nadellager Achsschenkel

    Knacken beim Bremsen nach Wechsel Nadellager Achsschenkel: Moin zusammen, Hab leider mal wieder das Lager hinten vom Achsschenkel machen müssen. Jetzt ist mir aufgefallen,dass beim stärkeren Bremsen auf...
  2. W169 doppel knacken beim Lenkeinschlag nach links und rechts

    doppel knacken beim Lenkeinschlag nach links und rechts: Hallo Ihr lieben Daimlers! Habe Problem beim Lenkeinschlag nach links und rechts. Es ist ein hörbares doppeltes knacken oder metallisches klicken...
  3. W168 Knacken beim Lenken

    Knacken beim Lenken: Guten Tag liebe Gemeinde, vor 3 Tagen fin plötzlich bei der Fahrt beim Abbiegen ein Knacken an. Dieses knacken war auch im Stand wenn ich die...
  4. W168 Knacken und Quietschen beim Lenken.

    Knacken und Quietschen beim Lenken.: Hallo Ich habe beim einlenken, nach rechts oder links ein Knacken im stehen und beim Fahren. Von wo das kommt, weis ich nicht, das Geräusch hat...
  5. W169 Knacken beim Fahren über Huckel und Schlaglöcher vorne rechts

    Knacken beim Fahren über Huckel und Schlaglöcher vorne rechts: Hallo, an meinem Auto ist vorne rechts ein Knacken zu hören, was auftritt, wenn ich auf unebenen Straßen fahre oder beispielsweise über die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.