W168 Knarzender Blinkerhebel

Diskutiere Knarzender Blinkerhebel im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Mir ist im Vergleich zu meinem alten, nichtgemopften Elch aufgefallen, dass alle knarzenden, knirschenden, quitschenden und sonstigen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Michael F., 11.03.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Mir ist im Vergleich zu meinem alten, nichtgemopften Elch aufgefallen, dass alle knarzenden, knirschenden, quitschenden und sonstigen Störgeräusche (bis jetzt zumindest) im aktuellen MoPf wohl beseitigt wurden. Wenn da nicht ein kleines "aber" wäre:

    Manchmal, aber nur manchmal, knarzt der Blinkerhebel bzw "die eierlegende Woll-Milch-Sau" von DC ganz schrecklich unangenehm beim Rechtsblinken (nur rechts!). Manchmal will ich gar nicht mehr rechts blinken!
    Das machte mein alter Elch nie!!!!!!

    Abgesehen von den vielen, hier im Forum schon beschriebenen Geräuschen geht der Blinkerhebel womöglich schon keinem mehr auf die Nerven oder hab ich doch nen Produktausreisser und der Hebel knarzt bei Euch nicht?


    Grüsse
    Michael
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Knarzender Blinkerhebel. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Moinsen,

    wenn's im Sommer richtig warm ist und die Sonnen voll dem Elch auffn Pelz scheint, dann knartz meiner auch. Funktioniern tut er aber immer.
    Würd mal versuchen, das Teil auszubauen und zu säubern, vielleicht ist'n wenig Dreck drauf, der sich festgefressen hat.

    Gruß
    Über
     
  4. #3 Michael F., 11.03.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Ja, wenn Elchi nicht nagelneu wäre. Da dürfte noch nicht so viel Schmutz dran sein.
     
  5. #4 ulrikus99, 11.03.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Na dann mal ab zu DC, reklamieren.
     
  6. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Da haste auch Recht. :)
    Wenna aba noch neu is, dann würd ich das Knartzen bei DC abstellen, im Zweifel durch nen neuen Kombischalter ersätzen lassen.
    Wennde doch selbst Hand anlegen willst, würd ich trotzdem erstmal schaun, ob sich nicht doch Dreck eingefressen hat. Für ein Knartzen reicht da meist schon wenig. (bei deiner PC-Maus ist auch schnell fester Dreck drin)
    Da du aber schreibst, dass der Blinker schon mal nicht geht, ist vielleicht ein Stückchen Plastik im Hebel abgebrochen. Dieser sollte dann aber, für dich kostenfrei, getauscht werden.

    Gruß
    Über
     
  7. dwolfd

    dwolfd Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2003
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kreis RE
    Marke/Modell:
    A170cdi
    diese geschichte ist bei dcx schon bekannt.
    ich habe meinen blinkerhebel/kombischalter auch schon tauschen lassen.

    problem ist nun so gt wie behoben. in ganz seltenen fällen kommt´s nochmal vor.
     
  8. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @ dwolfd

    Was war denn der Grund fürs Knartzen?

    Gruß
    Über
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Michael F., 12.03.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Ich glaube Elchi hat was von meiner Beschwerde geahnt.
    Gestern und Heute kein einziges mal geknarzt!
     
  11. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    is ja auch wärmer ;D bin auch besser aussa Kiste gekommen. ;D
    Und das sch... quitschen der Dämpferdichtungen is auch wech ;D

    Gruß
    Über
     
Thema:

Knarzender Blinkerhebel

Die Seite wird geladen...

Knarzender Blinkerhebel - Ähnliche Themen

  1. W168 knarzendes Geräusch beim einfedern

    knarzendes Geräusch beim einfedern: hallo liebe A Klasse Fahrer! bin jetzt auch stolzer besitzer eines a 170 cdi und habe auch schon gleich ein paar fragen an euch! wenn ich was...
  2. W168 Knarzendes Amaturenbrett

    Knarzendes Amaturenbrett: Hallo zusammen, seit einiger Zeit nervt mich dieses ständige geknarze des Amaturenbrettes. Bei mir machen vor allem die Airbagabdeckung beim...
  3. W169 Knarzendes Gaspedal beim Gasgeben

    Knarzendes Gaspedal beim Gasgeben: Hallo Leute, ich habe mir letzte Woche einen W169 (A180 Benziner) zugelegt. Alles prima. Und grad eben fing das Gaspedal bei der Fahrt an zu...
  4. W169 A200 Knarzender Fahrersitz

    A200 Knarzender Fahrersitz: Hallo, habe an meinem Elch (A200-Bj. 10-2008) einen knarzenden Fahrersitz. Tritt meistens in Kurven auf. Hat jemand ein ähnliches Problem...
  5. W168 Knarzende Sitze

    Knarzende Sitze: Hallo miteinander. Ich habe einen 1999er A 190 mit nun 120 tkm. Der Fahrersitz quietscht und knarrt bei Kurvenfahrt, also bei links / rechts...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.