Kofferaumumgestalltung Neue Pics

Diskutiere Kofferaumumgestalltung Neue Pics im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; So nach 3 Tagen sägen bohren schrauben usw. sieht mein Kofferaum nun so aus. [IMG] Ich hoffe man kann schon was erkennen. Dann hab ich gleich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    So nach 3 Tagen sägen bohren schrauben usw. sieht mein Kofferaum nun so aus.

    [​IMG]

    Ich hoffe man kann schon was erkennen.


    Dann hab ich gleich noch ne Frage. Woher bekomme ich Plexglas? Will das über die Endstufe machen. Gibts das bei Obi?
     
  2. Anzeige

  3. #2 steffenschmid, 08.04.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Sieht richtig gut aus *thumbup* *thumbup*. Willst du das Holz jetzt noch überziehen ? Würde es mit Leder ;D (in Innenraumfarbe) machen, ist aber sicher teuer :]. Plexiglas gibt es z.B. im Bauhaus, dann wahrscheinlich auch im Obi.
     
  4. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Wie wird an der Baustelle weitergeschafft? GFK?
    Die "Basis" sieht ja schonmal vielversprechend aus.

    Welche Größe und Dicke brauchst Du denn an Plexiglas? Vielleicht hätt ich was für Dich.

    Kunstleder is ja net so arg teuer und nicht so schwer zu verarbeiten wie es aussieht.

    Gruß Beni
     
  5. #4 Wilder_Alex, 09.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Sieht echt klasse aus ! Kompliment
    Ich glaube nach dem Umbau brauchst Du keinen Otto-Motor mehr. Der springt wie ein Kanguru ;D ;D ;D

    Beziehen würde ich das in schwarzen Rockford Teppich (ist ein dicker Autoinnenraum-Teppich) beziehen. Das machen auch die Speziallisten im CarHifi. Der ist fast unzerstörbar und ein Kofferraum wird trotzdem als Kofferraum benutzt. Wenn es nur zu Showzwecken ist, dann würde ich auf Kunstleder schwarz zurückgreifen.

    Gruss Alex

    Bin auf weitere Bilder gespannt. *thumbup*
     
  6. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Weiter machen werde ich frühestens nach Ostern.
    Werde mich dann mal mit GFK versuchen. Hoffe ich bekomme das gut hin.
    Das ganze wird dann mit schwarzem Stoff bezogen, da ich meinen Kofferraum ab und zu als diesen nutzen will.

    @Beni
    ich geh das mal genau ausmessen und geb dir dann die Maße durch.
    Gibts das Plexiglas in 16mm Stärke? Das wäre perfekt.
     
  7. #6 Mr. Bean, 09.04.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Wenn du jetzt GFK benutzen möchtest, warum dann vorher komplett Pressspaan?

    Ich denke, du möchtest nur die Lücken bis zu den Blechteilen bzw. Kunstoffabdeckungen überbrücken, oder. Dann muß das ganze ja nun nicht mehr so dick werden.
     
  8. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Um ein Subwoofergehäuse aus GFK zu fertigen soll man ca 8 Schichten Glasfaser nehmen und das wäre bei der Größe ganz schön teuer und stressig.
    Nur eins ist klar. Das Bremslichtbirnen wechseln wird in Zukunft mehr Zeitaufwand bedeuten? Oder haste da ein Ass im Ärmel?

    Gruß Beni
     
  9. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Ich will wie Mr.Bean erkannt hat nur die Lücken bis zur Karosserie mit GFK schliessen.
    Kennt sich hier jemand gut mit GFK aus? Wie gehe ich da vor? Habe mal gehört das ganze mit einem Tuch abzudecken und dieses dann mit Polyesterharz einzustreichen. Das würde dann schön hart werden und mann kann dieses dann mit Glasfasermatten auslegen um ne bessere Stabilität zu erreichen. Stimmt das soweit. Funktioniert das?

    Über das Birnenwechseln hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Werde wohl ne kleine Klappe einbauen. Aber wie ich das genau realisiere muss ich noch schauen.
     
  10. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Wenn man diverse CarHifi Zeitschriften liest bekommt man einiges über den Umgang mit GFK mit. Was vielleicht auch interessant ist --> http://www.alpine-usa.com --> Support -->DemoCars --> Civic SI. Dort ist eine Bildershow mit Beschreibung wie ein komplettes DemoCar erstellt wird.
    Ansonsten kann man nur sagen probieren, üben, Erfahrungen sammeln. Aber man bekommt es hin.

    Gruß Beni
     
  11. #10 Mr. Bean, 09.04.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
  12. #11 Wilder_Alex, 11.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Tja der Beitrag ist echt klasse und ich bin gespannt was Baumi mit GFK macht. Wenn die Übergänge schön sauber gemacht sind und das ganze erst bezogen ist, kommt das echt Spitze rüber.

    Gruss Alex *thumbup*

    @Baumi
    Über deiner Endstufe kommt eine Plexiglasplatte, hast Du vor sie zu beschriften oder Lüftungschlitze einzuarbeiten?
     
  13. #12 Mr. Bean, 12.04.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ich habe den Workeshop hier eingefügt!
     
  14. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    So nun ist er fertig

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  15. #14 Wilder_Alex, 20.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Tja da gibt es ab heute eine neuen Schallmotor ;D ;D ;D ;D ;D

    Gruss Alex und echt SPitze gemacht Baumi, muss dann beim nächsten Treffen Probe hören.

    Gruss ALex ;D
     
  16. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    echt schön gemacht mit diesem GFK-gefuddel !!

    ob ich mich da auch mal ranwagen soll.. hmmm ich weis net ich weis net, aber Respekt ! *thumbup*
    und der Pegel ist absolut beachtlich, da kann man nur staunen ! da muss sich sogar Steffi warm anziehen (bin gespannt ob er das liest *kiss*)

    gruß!! *thumbup*
     
  17. #16 Wilder_Alex, 21.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Da bin ich auch gespannt, ob Steffi was dagegen halten kann ;D ;D
     
  18. #17 Scooby_DooAK, 21.05.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Wir rufen Dich Galaktica, vom fernen Stern Andromeda....... ;D ;D ;D

    Hey Steffi setzt mal ein Sound File rein, oder gib und ne DB Messung!!! ;) ;D 8)
     
  19. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Astrein *thumbup*
    Gefällt mir wirklich gut und der Kofferraum bleibt sinngemäß wenigstens teilweise erhalten.

    Gruß Beni
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Peter Hartmann, 21.05.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Feine Sache Baumi *thumbup* Die soundige Konkurrenz wird immer stärker... *sichwarmanzieht*
     
  22. #20 Wilder_Alex, 21.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ja, das glaube ich auch Peter ;D

    Wir sollten vielleicht auch das CarHifi Thema ausbreiten und mehrere Themenfelder bilden.

    • Radio / Navi
    • Frontsystem
    • Hecksystem / Bass
    • Für Spezialisten

    Einen GFK Workshop mache ich gerade mit Alex170cdi fertig und könnte zum DIY eingerichtet werden.

    Was meint Ihr dazu? *thumbup*
     
Thema:

Kofferaumumgestalltung Neue Pics

Die Seite wird geladen...

Kofferaumumgestalltung Neue Pics - Ähnliche Themen

  1. T245 Spritzblech HA hinüber. Muss das Radlager neu?

    Spritzblech HA hinüber. Muss das Radlager neu?: Moin, Ich bin Marco. Hab mich hier angemeldet, weil ich einen B200CDi W245 gekauft hab und Fragen habe, deren Lösung ich nirgends finde. Die...
  2. W168 Fast neue Kompletträder W168 Bridgestone Turanza 195 50 15 orig. Alufelgen

    Fast neue Kompletträder W168 Bridgestone Turanza 195 50 15 orig. Alufelgen: Fast neue 195/50/15 Kompletträder A-Klasse (W168) Bridgestone Turanza T 005 195/50/15 82 V DOT 0222 Die Räder wurden nur etwa 250 km im letzten...
  3. W169 Neue Sitze für den W169?

    Neue Sitze für den W169?: Moin ich bin neu hier. Ich habe einen W169 Baujahr 2004. Ich habe günstige Teilleder Sitze im Netz gefunden. Schlachtfahrzeug ist aus dem Jahr...
  4. W168 Ich komme wohl nicht drum herum - neues Automatikgetriebe

    Ich komme wohl nicht drum herum - neues Automatikgetriebe: Mit rd 275000 macht wohl doch langsam unser Automatikgetriebe die Grätsche. Es schaltet schon seit einigen Jahren beim Stehen an der Ampel in den...
  5. Neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis

    Neu aus dem Rhein-Neckar-Kreis: Hallo, mir ist eher zufällig ein gepflegter A160 (W168) zugelaufen Das Fahrzeug ist Bj. 1999 und ich konnte es mit schmalen 135.000 km...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.