W169 Kofferraum Bodenplatte & Seitenverkleidungen ausbauen

Diskutiere Kofferraum Bodenplatte & Seitenverkleidungen ausbauen im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, In der Garage liegen seit gestern eine Westfalia Anhängekupplung und ein PDC Set, welche auf Einbau beim nächsten guten Wetter warten....

  1. #1 Varaderokalle, 31.01.2016
    Varaderokalle

    Varaderokalle Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2016
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Aachen
    Ausstattung:
    Klima, MFL, Audio5
    Marke/Modell:
    Mercedes A180CDI (W169)
    Hallo,

    In der Garage liegen seit gestern eine Westfalia Anhängekupplung und ein PDC Set, welche auf Einbau beim nächsten guten Wetter warten.

    Ich habe alle möglichen Threads durchsucht und auch saß " so wirds gemacht" Buch gekauft und durch geschaut.
    Nirgends finde ich eine vernünftige oder gar bebilderte Anleitung wie man die Kofferraum Bodenplatte rausbekommt und wie und wo die Seitenverkleidung (rechts) fest gemacht ist und ausgebaut werden kann.

    Für Tipps wiedermacht danke!

    LG
    Kalle
     
  2. Anzeige

  3. #2 Varaderokalle, 05.02.2016
    Varaderokalle

    Varaderokalle Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2016
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Aachen
    Ausstattung:
    Klima, MFL, Audio5
    Marke/Modell:
    Mercedes A180CDI (W169)
    hallo zusammen,

    zumindest was die Abdeckungen für den verstellbaren Kofferraumboden angeht bin ich schonmal ein Stück weiter.

    - Die Abdeckungen für die Halteösen abziehen und die Ösen mit einem Torx (T40) abschrauben.
    - Ladeboden in die untere Position legen
    - (Empfehlung: Sitze hinten umklappen und folgendes durch die jeweilige hintere Seitentüre erledigen
    - Die Abdeckung in der halbrunden Öffnung (zur Verstellung des Boden) packen und nach oben aus den Haltenasen ziehen
    - Dann die Abdeckung weiter nach oben und etwas von der Seitenwand weg herausziehen. (das geht etwas schwierig da der Platz zwischen der
    Querverkleidung der Rücksitzlehnen und der Seitenwand sehr knapp ist.
    Danach ist die Befestigung des Ladeboden schon deutlich zu erkennen.
    Ob und wie der Ausbau dessen erfolgt, sehe ich am WE und werde berichten

    Gruß
    Kalle
     
  4. #3 Passauf02, 07.02.2016
    Passauf02

    Passauf02 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    268
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI Elegance - Bj 2005 mit Audio 20 - jetzt 373 000 km
    Schau Dir doch mal den Beitrag von Base an, der eine AHK montiert hat.
    Montage AHK
     
  5. #4 Varaderokalle, 07.02.2016
    Varaderokalle

    Varaderokalle Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2016
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Aachen
    Ausstattung:
    Klima, MFL, Audio5
    Marke/Modell:
    Mercedes A180CDI (W169)
    Jepp, den Beitrag kenne ich, er hätte mich beinahe abgeschreckt ;-).
    Ich habe die AHK und ein PDC-Set gestern eingebaut. Bericht folgt nach Karneval;-)
     
  6. #5 Varaderokalle, 09.02.2016
    Varaderokalle

    Varaderokalle Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2016
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Aachen
    Ausstattung:
    Klima, MFL, Audio5
    Marke/Modell:
    Mercedes A180CDI (W169)
    hallo Alle,

    ich habe am Wochenende erfolgreich meine Anhängekupplung und die Park-Sensoren an meinem Benz verbaut.
    Anbei eine kleine Doku die jeder benutzen darf ;-) ich aber keine Haftungen übernehmen kann!
    Falls ein Admin es für sinnvoll erachtet kann die Doku gerne ins DIY abgelegt werden

    Den Anhang W169_kofferraum_Verkleidungen_AHK_PDC.pdf betrachten
     
    Passauf02 gefällt das.
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Passauf02, 09.02.2016
    Passauf02

    Passauf02 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    268
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI Elegance - Bj 2005 mit Audio 20 - jetzt 373 000 km
    Danke Dir für die Mühe. Das wird sicher eine gute Hilfestellung sein. Der eine oder andere Trick mit den Verkleidungen erschließt sich ja nicht sofort.
    Ich denk ja auch immer noch über die AHK nach. Dann aber nur im Sommer wenn es sich angenehmer arbeitet. Da ich noch andere Zugfahrzeuge habe, gibts keinen Druck.
    Hast Du noch Muße, den Lüfter zu tauschen? Ich habe für das betreffende Fahrzeug noch länger die MB100 Garantie wegen der ich kein Risiko eingehen möchte.
    In deinem 180er ist doch bestimmt auch nur die Nr. 169 820 3642 oder Bosch 0130307008 verbaut?
    Ich bin mir immer noch nicht klar über den Steckeranschluss/Kabelsatz für den größeren Lüfter.
     
  9. #7 Varaderokalle, 10.02.2016
    Varaderokalle

    Varaderokalle Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2016
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Aachen
    Ausstattung:
    Klima, MFL, Audio5
    Marke/Modell:
    Mercedes A180CDI (W169)
    da habe ich ehrlich gesagt noch garnicht drüber nachgedacht. Da ich aber keine riesen Anhänger, sondern 2x im Jahr einen Anhänger voll Brennholz über je 10km fahre oder im Sommerurlaub einen Motorradtrailer mit 300kg Mopped,.... denke ich dass der Diesel dass auch ohne kräftigeren Lüfter schafft.

    Gibts da Erfahrungswerte, ob und wie sich der stärkere Lüfter (120 Watt Differenz?) bemerkbar macht?
     
Thema: Kofferraum Bodenplatte & Seitenverkleidungen ausbauen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w245 kofferraumverkleidung ausbauen

    ,
  2. w169 kofferraumboden ausbauen

    ,
  3. kofferraum verkleidung b klasse entfernen

    ,
  4. mercedes b klasse innenverkleidung hinten ausbauen,
  5. Wie baut man im Glc den ladeboden entfernen,
  6. w169 verkleidung Kofferraum ausbauen,
  7. ladekante abdeckung ausbau w245 b klasse,
  8. Verkleidung im Kofferraum ausbauen beim mn200 b,
  9. Mercedes benz A 180 2013 kofferraum filz entfernen,
  10. Mercedes benz A klasse 2017 kofferraum Filz ausbauen,
  11. b-klasse ladekante ausbau,
  12. w 168 kofferraum.boden,
  13. w246 öse Kofferraum,
  14. wie baue ich bei mercedes a 200 die kofferaumplatte aus,
  15. mercedes w246 ausbau kofferraumverkleidung,
  16. b-Klasse kofferraumboden ausbauen,
  17. w246 seitenverkleidung ausbauen,
  18. b-klasse kofferraumverkleidung ausbauen,
  19. Kofferraumverkleidung ausbeuen w169,
  20. kofferraumboden b klasse tauschen,
  21. mercedes b 180 kofferraumabdeckung demontieren,
  22. ausbau kofferraumverkleidung w169,
  23. Mercedes b 170 kofferraumverkleidung,
  24. a klasse kofferraumabdeckung ausbauen,
  25. a klasse 2016 verkleidung Innenraum entfernen
Die Seite wird geladen...

Kofferraum Bodenplatte & Seitenverkleidungen ausbauen - Ähnliche Themen

  1. W169 KOFFERRAUM NACH REGEN NASS...

    KOFFERRAUM NACH REGEN NASS...: hallo...bin der Neue mein Kofferraum ist unterm Reservenotrad immer nach Regen nass..vordere Türdichtungen spröde löchrig und verbraucht..hinzere...
  2. W168 Kofferraum Abdeckung mit Schirmhalter

    Kofferraum Abdeckung mit Schirmhalter: Habe eine noch gute Kofferraum-Abdeckung mit Schirmhalter auf der Unterseite übrig. Vielleicht hat jemand Interesse. [IMG]
  3. W246 Schwarzer Balken im Kofferraum

    Schwarzer Balken im Kofferraum: Liebes Forum, unser B-Klasse-Mercedes, EZ 2013 hat zwischen Kofferraum und Rücksitzen einen schwarzen Balken. Er sitzt auf der Rückseite der...
  4. W414 Kofferraum Verkleidung

    Kofferraum Verkleidung: Guten Morgen zusammen Ich muss meine Kofferraum Klappe den Rost wegmachen. Weiß jemand wie ich die Verkleidung raus bekomme und wie das mit dem...