W169 KOFFERRAUM NACH REGEN NASS...

Diskutiere KOFFERRAUM NACH REGEN NASS... im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; hallo...bin der Neue mein Kofferraum ist unterm Reservenotrad immer nach Regen nass..vordere Türdichtungen spröde löchrig und verbraucht..hinzere...

  1. jaxxal

    jaxxal Elchfan

    Dabei seit:
    06.11.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rente
    Ort:
    49770
    Ausstattung:
    StandardAutomatik
    Marke/Modell:
    CDI180
    hallo...bin der Neue
    mein Kofferraum ist unterm Reservenotrad immer nach Regen nass..vordere Türdichtungen spröde löchrig und verbraucht..hinzere und Kofferraum 1a.

    Problem bekannt?
    Was kann ich tun..hab schon überlegt ,ein kleines Loch als Abfluss zu bohren, aber Angst, was wichtiges zu treffen..

    Hoffe auf euer geballtes Schwarmwissen

    jaxxal
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: KOFFERRAUM NACH REGEN NASS.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    596
    Zustimmungen:
    760
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    dasBesteamNorden gefällt das.
  4. A2020

    A2020 Elchfan

    Dabei seit:
    20.08.2022
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    39
    Ort:
    München
    Ausstattung:
    Avantgarde, Schalter, Sportfahrwerk, Vollledersitze elektrisch, Sitzheizung, 4 Fensterheber, Audio 20 mit Soundanlage, Klimaautomatik, Aktiver Park-Assistent, Licht- & Sichtpaket, Komfortpaket, 2-Wege-Lenkradverstellung, anklappbare Außenspiegel, Steppenbraun
    Marke/Modell:
    A 200, Bj. 2009, 115000 km
     
    dasBesteamNorden und monster gefällt das.
  5. #4 dasBesteamNorden, 07.11.2022
    dasBesteamNorden

    dasBesteamNorden Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2014
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    MB-Driver
    Ort:
    Umland von Braunschweig
    Ausstattung:
    Schalter, Sport-Paket, Komfortfahrwerk, Kosmosschwarz 191, MB-Dachspoiler, u.v.a.
    Marke/Modell:
    B 180 CDI VorMopf-Handschalter 6-Gang aus 06/2006
    Sehr schönes Video ...
    zu dem oftmals auftretenden Radmulden-Aquarium des W169.
    Auch bei Bruder T245-B-Klasse ist es ident zu handhaben.
     
    Gast37593 gefällt das.
  6. #5 dasBesteamNorden, 07.11.2022
    dasBesteamNorden

    dasBesteamNorden Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2014
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    MB-Driver
    Ort:
    Umland von Braunschweig
    Ausstattung:
    Schalter, Sport-Paket, Komfortfahrwerk, Kosmosschwarz 191, MB-Dachspoiler, u.v.a.
    Marke/Modell:
    B 180 CDI VorMopf-Handschalter 6-Gang aus 06/2006
    Das lass mal bitte besser,
    denn durch Farbaufbau versiegeltes ... und nicht rostendes Blech läßt man besser in diesem Zustand.
    Zumal ein Loch in der Radmulde das Problem nicht lösen, sondern leider nur verschieben würde.
    Dauerhafte Lösungen sind da eher gefragt ... und weeesentlich besser für die Zukunft *thumbup*

    Naßsauger reingehalten,
    (viele Autostaubsauger lassen sich auf Naßsauger umbauen, Papiertüte raus, Staubfilter raus = Naßsauger sein. So zumindest bei meinem Kärcher-Sauger aus 1997 (wow, hat Silberhochzeit mit mir :D)
    Wasser abgesaugt ... und die sogenannten Zwangsentlüftungen gewechselt wie MBA170 mit Link und A2020 mit Video aus YT schon gezeigt haben.
    Und dann hat sich das auch wieder erledigt mit dem "Radmulden-Aquarium" :thumbsup:
     
    Biker1200, Gast37593, Heisenberg und einer weiteren Person gefällt das.
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Biker1200, 08.11.2022
    Biker1200

    Biker1200 Elchfan

    Dabei seit:
    29.09.2021
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Delmenhorst
    Ausstattung:
    Avantgarde,6 Gangschaltung (manuel) Radio A 20 109 PS (80 KW)
    Marke/Modell:
    A Klasse A 180 CDI Bj 2006 oder Nissan Qashqai J10 2.0
    Um Gotteswillen,wie bist Du @jaxxal nur auf so eine Idee gekommen.Ein züsätzliches Loch im Kofferraum erhöht die Chance auf noch mehr Wassereintritt,da das Wasser unter dem Auto ja dann richtig "angesaugt" wird!!!?;-(:(
    Wie schon von @dasBesteamNorden beschrieben das ist nicht die Lösung des Problemes.
    Das war die erste Aktion an meinen Elch letztes Jahr im September/Oktober und mich hat die ganze Aktion noch nicht mal 30 € gekostet.Halt eben etwas Zeit und auch Geduld.:thumbsup:
     
  9. #7 Kempten, 08.11.2022
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    152
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Manchmal dauert es, aber man findet die Stelle mit Sicherheit No it luck lau (nur nicht so schnell aufgeben)
     
Thema:

KOFFERRAUM NACH REGEN NASS...

Die Seite wird geladen...

KOFFERRAUM NACH REGEN NASS... - Ähnliche Themen

  1. W168 Kofferraum Abdeckung mit Schirmhalter

    Kofferraum Abdeckung mit Schirmhalter: Habe eine noch gute Kofferraum-Abdeckung mit Schirmhalter auf der Unterseite übrig. Vielleicht hat jemand Interesse. [IMG]
  2. W246 Schwarzer Balken im Kofferraum

    Schwarzer Balken im Kofferraum: Liebes Forum, unser B-Klasse-Mercedes, EZ 2013 hat zwischen Kofferraum und Rücksitzen einen schwarzen Balken. Er sitzt auf der Rückseite der...
  3. W414 Kofferraum Verkleidung

    Kofferraum Verkleidung: Guten Morgen zusammen Ich muss meine Kofferraum Klappe den Rost wegmachen. Weiß jemand wie ich die Verkleidung raus bekomme und wie das mit dem...
  4. W168 W168 Kofferraum Abdeckung & AHK Westfalia starr

    W168 Kofferraum Abdeckung & AHK Westfalia starr: Hallo zusammen, wie ihr gesehen habt biete ich meinen A170 CDI L zum Verkauf an. Ich habe auch viele Ersatzteile auf Lager, viele doppelt und...
  5. W169 gelöst....Wasser (11L Pool ) im Kofferraum, in der Reserveradmulde ...nach vorne schauen!

    gelöst....Wasser (11L Pool ) im Kofferraum, in der Reserveradmulde ...nach vorne schauen!: Liebe elchfans, nun bin ich auch endlich dabei, juchu... :-) ...und wollte mich daher gleich mal mit einem W/C 169 "kniff" revanchieren und...