W168 Komfort-Schliessung?

Diskutiere Komfort-Schliessung? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen Evtl. wurde das Thema ja schonmal besprochen... hab' aber nichts in der Suche-Funktion gefunden und mag mich auch an nix erinnern....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Timeless, 16.04.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Hallo zusammen

    Evtl. wurde das Thema ja schonmal besprochen... hab' aber nichts in der Suche-Funktion gefunden und mag mich auch an nix erinnern. Also sorry, falls es doch so wäre.... :D

    Gibt's eigentlich sowas wie eine Komfort-Schliessfunktion für den Elch? Ich nenn das einfach mal so... gemeint ist die Möglichkeit, bei Abschliessen des Wagen per FFB auch die Fenster und evtl. das Dach zu schliessen. Hab' das gestern bei 'nem Audi A6 gesehen. Gibt's sowas bzw. lässt sich das nachrüsten? Wahrscheinlich mal wieder nicht, oder? :(

    MfG, Michael
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Komfort-Schliessung?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 hardy55, 16.04.2004
    hardy55

    hardy55 Elchfan

    Dabei seit:
    27.02.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    ;D hi , haste nen Kleinwagen oder nen A6 :-X
     
  4. #3 Timeless, 16.04.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Ein weiteres Posting in die Sammlung sinnloser Postings. Dankeschön.
    Mensch, man wird ja fragen dürfen?! *rolleyes* :-X
     
  5. #4 Elchvater, 16.04.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ hardy55

    Meine Antwort zu deinen Spruch ist: ( zensiert)



    @ Timeless

    irgendwo war das Thema mal schon. So wie ich es in Erinnerung habe, geht das beim Elch nicht.


    Dietmar
     
  6. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    @timeless: JO bin da auch grad dran, ist prinzipiel kein problem, das einzigste "problem" wo ich aber auch schon ne lösung habe ist folgendes: meine scheiben haben keinen schutz, welcher sie anhält wenn sie auf nen wiederstand stoßen, sprich wenn einer seine hand drinne hat oder so, und wenn man die schaltung macht ohne diese schutzschaltung gehen die fenster zu und man kann sie nicht aufhalten und sie halten nichts an wenn sie auf was stoßen,

    ist das bei euch mit dem nichtanhalten auch so?? ich glaub so ne schutzfunktion haben nur scheiben, die man mit nur einmal antippen komplett hochfahren kann, gibts das beim elch auch?

    aber ich werd das bei mir dann mal so anschließen, die "schutzschaltung" kann man ja auch nachbauen...

    mfg, steffen


    EDIT: jetzt bin ich aber schon erschrocken ich hätt zum falschen thema gepostet, auf einmal waren 3antworten, wo vorher noch keine antworten waren...
    ich glaub ich schreib zu langsam...
     
  7. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Unser CLK und auch die E-Klasse hat die Komfortschließung auch integriert und ich find sie sehr sehr gut. Hätte ich auch gerne...

    Selbst der uralte A3 ohne FB hat diese Sache. Da steckt man eben den Schlüssel ins Schloss und hält ihn gedreht...
     
  8. #7 Timeless, 16.04.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Wow, ja stimmt, ging schnell mit den Antworten. ;D THX!

    Ja Steffen, ich hab' die Komfortschalter (einmal feste antippen, und Scheibe fährt ganz hoch bzw. ganz runter), somit müsst' ich ja die Schutzfunktion auch haben... Hab's zwar noch gar nie ausprobiert. *g*
    Mach ich nacher mal...hehe...

    Somit fällt das "einzigste Problem" bei mir weg... aber wie machst Du denn den Rest?
    Hast Du gar nicht gesagt... :( ;D Wenn das Dach auch noch dazumuss, wirds wahrscheinlich schwierig, aber nur die Fenster, das sollte doch möglich sein...?
     
  9. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    also du nimmst einfach einen impuls der beim zuschließen auftritt, leitest den über nen relais, wenn das durchschaltet gehst damit auf nen zeitrelais, das zeitrelais braucht dauerspannung, diese nimmst am besten von der innenbeleuchtung, die ja lang genug an ist wenn man zusperrt, und wenn die innenbeleuchtung aus geht ist auch keine spannung mehr auf dem zeitrelais, in der zeit wo die innenbeleuchtung an ist, hat das zeitrelais spannung und kann somit dann durchschalten wenn es den impuls vom zusperren bekommt, und kann so eingestellt werden dass es so ca 5sekunden schaltet, bei mir ist das alles schon ein bischen "vorbeireitet" da ich damals das zumachen der fenster per fernbedienung nachgerüstet habe und kann somit "einfach" an diese relais, ich kann dir mal nen plan zeigen wie da die kabel angeschlossen wurden, weil des war ein ganz schöner scheiss!!!! brauchst nämlich für die scheiben und des schiebedach 5polige relais, die wenn sie keinen impuls haben so schalten als wären sie garnicht da, halt beim normalen auf und zumachen der fenster/schiebedach und wenn der impuls kommt, dann schaltet des relais durch, und damit keine verpolungskurzschlüsse auftreten trennt es die andren polungsmöglichkeiten der kabel, da diese ja im ruhezustand weder + noch - sind, sondern einfach nur schaltkabel die je nach dem (auf oder zumachen) + oder - führen, und wenn das relais das nicht trennen würde, würde es ja einen kurzen gebn wenn die fenster zugehen und du gleichzeitig manuell die fenster runter machen würdest!!! relativ kompliziert aber geht schon....

    löl, steffen
     
  10. #9 Timeless, 16.04.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    *rolleyes* :-/ *rolleyes* :-[ :o ??? *rolleyes*

    Ja, da werd' ich wohl Deine Hilfe brauchen....

    Aber Danke. *g*
    Greetz, Michael
     
  11. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    @timeless: joa, des bekomm mer schon hin..... *thumbup*

    @elchvater: geht nicht, gibts nicht ;D
     
  12. #11 Elchvater, 16.04.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland


    @ Steffen,

    da haste recht *thumbup* *thumbup*
     
  13. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Du musst aber direkt vom Reais auf den Fensterhebermotor gehen und diesen vom Relais mit Spannung versorgen, da die Fensterheber ja nur mit Spannung versorgt werden, wenn die Zündung an ist. Die Innenraumleuchte kann man dafür schon verwenden solange man keine EDW hat.

    gruß
     
  14. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    die frage ist nur ob die Innenbeleuchtung so lange an ist das die scheiben wenn die ganz unten sind auch geschlossen werden, bei meinem Elch reicht die zeit nicht, meine scheiben schlafen fast ein beim schliessen ...
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Tja dann braucht man eine andere Spannungsquelle. Im Zweifelsfall direkt an die Batterie. :-/
    Viel Spass beim verkabeln.

    gruß
     
  16. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    @jupp: hmmmm.... verstehs net ganz, du gibts ja dem motor komplett nen neuen stromkreis, dann isses doch egal ob die zündung an ist...??!! oder wie meinst des??

    mitm innenlicht hab ich selber noch nich ausprobiert, die idee kam mir nur gestern nacht... und wenn direkt an die batterie wäre ja auch nicht sooo schlimm, da des zeitrelais ja nicht grad viel strom in ruhezustand hat... vom dem her...
     
  17. #16 Timeless, 16.04.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    So, war grad' testen. Also meine Scheiben halten an und gehen ca. 1-2cm wieder nach unten, wenn da was dazwischen ist. Das wär also wirklich nicht das Problem. Aber die 5 sec. sind ziemlich knapp... hab' mal gemessen. Bei mir waren das 5.06 sec., aber je nach Temperatur kann das natürlich auch mehr oder weniger sein. ???
     
  18. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass du dem Motor zwingend einen neuen Stromkreis geben musst (war mir bei deiner Erklärung nicht so richtig klar geworden). Ansonsten wäre es ja das einfachste den Schalterkontakt für den Fensterheber mittels eines Relais zu überbrücken.

    gruß
     
  19. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    @jupp: achso... joa in dem fall würde ja sowieso ein neuer stromkreis anliegen,

    mit den 5 sekunden war ja nur ein richtwert, man kann das zeitrelais ja auch länger schalten, halt 7sekunden oder 8 oder 10 bzw wielang man es halt schalten muss, damit die fenster komplett zu sind, wichtiger ist rauszufinden, was secret schon gesagt hat, wielang das innenlicht an ist, halt ob die zeit langt, solange das innenlicht an ist, das zeitrelais mit strom zu versorgen.. wenn nicht dann halt direkt von der batterie versorgen...

    steffi
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Vielleicht meldet sich ja mal „carmesi“ zu Wort

    Was daraus geworden ist:
    Fensterheber Zentralverriegelung


    Gruß Kipper
     
  22. #20 Timeless, 16.04.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Booooooahhh! Das hört man gerne! :) *thumbup*

    Mit Komfortschaltern und 4 elektrischen Fensterhebern kann ich dienen!
    Das wär ja ganz toll! Dann käme ich ja um's Gebastel rum.... *lol*

    Bin sehr gespannt auf Neuigkeiten. Danke Kipper bzw. Carmesi! ;)


    *** edit ***
    Oh mensch, hab' grad gekuckt... das Posting ist ja fast 'n Jahr alt.... *rolleyes*
    Evtl. doch nicht so toll, was... ;(
     
Thema: Komfort-Schliessung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kompfordschliesung honda civic

Die Seite wird geladen...

Komfort-Schliessung? - Ähnliche Themen

  1. W414 Komfort-Funktion für Fenster

    Komfort-Funktion für Fenster: Hi Ich schmeiß mal wieder dieses Thema hier in die Runde. War schon mal angesprochen worden aber es gab da nicht wirklich die Richtige Antwort....
  2. W168 Komfort Blinker für den Elch !?

    Komfort Blinker für den Elch !?: Ich bin heute durch ein anderes (Mazda) Forum auf etwas aufmerksam gemacht worden, dort wurde die Komfort Blinker Funktion und dessen Nachrüstung...
  3. W414 Komfort freischalten?!

    Komfort freischalten?!: Hey zusammen, habe da mal eine Frage. Ich hatte mal einen Mercedes, bei dem man wirklich viele Funktionen (z.B. Nebelscheinwerfer als...
  4. W414 Komfort-Funktion für Fenster und Schiebedach möglich?

    Komfort-Funktion für Fenster und Schiebedach möglich?: Hallo zusammen, ich kenne es von anderen Modellen von Mercedes, dass man z.B. über die Fernbedienung beim Öffnen und Schließen bei längerem...
  5. W169 Set für Komfort-Telefonie wie neu! Schale incl Handy!

    Set für Komfort-Telefonie wie neu! Schale incl Handy!: Schale incl Nokia 6300 und Zubehör. Handy wurde mit twin-card nur im Auto betrieben! setpreis nur 95eur vb Hier auch Fotos:...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.