W168 Kommt der Elch zu mir ? Bitte um Kaufberatung ;-)

Diskutiere Kommt der Elch zu mir ? Bitte um Kaufberatung ;-) im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo erstmal, ich bin neu hier und muss erstmal diese Seite loben, echt gut gemacht. Jetzt aber zu meinem Anliegen: Weil der TÜV mich am Ende...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Adler-M, 05.11.2005
    Adler-M

    Adler-M Elchfan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ravensburg
    Hallo erstmal,
    ich bin neu hier und muss erstmal diese Seite loben, echt gut gemacht.

    Jetzt aber zu meinem Anliegen:
    Weil der TÜV mich am Ende des Monats von meinem 15 Jahre alten Fiesta trennen wird, bin ich im Moment auf der Suche nach einem anderen fahrbaren Untersatz. Ich habe mir dabei ein oberes Preislimit von 7.000 € gesetzt, womit ein Mopf leider nicht in Frage kommt. Trotzdem bleibt ein Elch mein Favorit (mögliche Alternative wäre ein Golf III 1.6). Nun würde ich mich freuen, wenn ihr erfahrene Elch-Besitzer mir beim Kauf beratend zur Seite stehen würdet.

    Hier einmal meine beiden Elch-Kandidaten:

    http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6027858&id=zz2iu4ujwws

    und

    http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6027858&id=zpqsvyalzdz

    Was denkt ihr zum Preis-Leistungs-Verhältnis der beiden Elche ?
    Der Zweite ist zwar für 7.500 € ausgeschildert, aber der DC-Händler hat ihn mir bereits für 7.000 € angeboten. Das Problem ist allerdings, dass ich noch Winterreifen bräuchte, wofür noch einmal über 600 € fällig würden (glaubt ihr es wäre möglich, dass ich ihn noch soweit runterhandeln kann, dass er mir die Winterreifen für 7.000 € dazugibt ?) - deshalb tendiere ich zum ersten. Schade ist halt, der der kein Lamellenschiebedach hat - bei der Probefahrt war ich total davon begeistert, es kommt ja fast Cabrio-Feeling auf...

    Würdet ihr mir überhaupt zum Kauf eines Pre-Mopf raten, oder sollte ich da lieber einen voll ausgereiften Golf III vorziehen ? Wenn ich einen Elch kaufen sollte, worauf muss ich dann unbedingt achten ?

    Ich habe mich bei der Suche auf Anbieter im Umkreis von ca. 25 km beschränkt. Wenn ich in einem größeren Gebiet suchen würde, wäre natürlich das Angebot größer, aber ich bin ein wenig skeptisch wegen der Garantie - wenn ich einen Elch bei irgendeinem Händler fernab von zuhause kaufe, nützt mir die Garantie bei diesem wenig - oder ist es irgendwie möglich, dass ich das Auto bei irgendeinem DC-Händler kaufe, aber dann bei meinem DC-Händler Garantie habe ?
    Was könnt ihr im Allgemeinen zum Autokauf von entfernten Händlern/Personen sagen ?

    Und welche Abgasnorm hat eigentich ein Elch Jahrgang 1998 ?

    Ich wär euch sehr dankbar, wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könntet...

    Gruß,
    Martin
     
  2. Anzeige

  3. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    würde den umkreis schon auf etwas mehr als 25km erhöhen, hast einfach mehr überblick. und der gewährleistungs-/ garantiefall ist ja nicht die regel.

    generell ist der elch schon ein schönes auto, meiner ist gerade nach 5 jahren ohne beanstandungen durch den tüv gekommen.

    generell machen beide autos ja einen gepflegten eindruck, aber näheres kann man ja nur beim anschauen sagen. ob du von privat oder lieber vom händler kaufen willst, ist deine sache. händler ist natürlich immer etwas teurer, dafür natürlich im garantie-/gewährleistungsfall vorzuziehen.

    der preisunterschied ist natürlich schon relativ groß, aber die kilometerstände rechtfertigen das ja teilweise... wirst schon was finden.

    für mich war der elch eine gute wahl. zuverlässig und genügsam... im unterhalt sowieso günstig.
     
  4. #3 balticelch, 05.11.2005
    balticelch

    balticelch Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozent
    Ort:
    Timmendorfer Strand
    Marke/Modell:
    A 160 CDi MoPf
    Ein Tipp,

    ich habe einen Satz Winterräder beim MB-Gebrauchtteilecenter mit 6mm Restprofil für 280 Euronen plus ca. 30 Euronen Versand vor die Haustür erstanden. Vielleict solltest Du das bei Deiner Jkalkulation berücksichtigen.

    Ansonsten (nach einem halben Jahr Elchbesitz): Ich bin sher angetan von dem auto, man muss sich allerdings mit den Gegebenheiten des Konzepts anfreunden (z.B. flacher Furaum). Einziger Kritikpunkt sind die Sitze, die sind ein Grund, um Diät zu machen, damit man da rein passt.....

    Balticelch
     
  5. #4 Mr. Bonk, 05.11.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Also aus dem Bauch heraus würde ich auf jeden Fall "Mobby Dick" favorisieren. Mehr Ausstattung, weniger km... wenn auch "nur" Stoff-Sitze ;) ;D

    Bei der "Trendfarbe" (weiß) und wohl auch fehlender Klimaanlage sollten weitere 500,- Euro auf jeden Fall drin sein. Wird wahrscheinlich farbmäßig ein Ladenhüter sein. Also 6500 oder halt 7000 mit Winterreifen sind bei Verhandlungsgeschick eigentlich auf jeden Fall drin.

    Wenn Du bei Mercedes kaufst, bekommst Du im Regelfall eine 1 jährige Europa-Gebrauchtwagengarantie... Betonung auf Europa! Also daher muß man sich nicht auf 25km beschränken. Und nach Ablauf der Europa-Garantie, kannst Du eh frei entscheiden, ob Du weiterhin die Wartung bei DC oder in einer freien Werkstatt machen läßt. ;) Gewährleistung und Garantie sind dann eh ausgelaufen und Kulanz dürfte es dann im Jahre 2007 bei einem 98er Elch sowieso keine mehr geben.

    Euro3... irgendwann ab Anfang 2000 wurde dann Euro4 bei der A-Klasse eingeführt.


    Also ich würde Dir zumindest eine A-Klasse mit Mini-MOPF (ab 03/1999) empfehlen. Hast Du vielleicht auch schon mal bei bei Mercedes gesucht (Suchmaschine auf www.mercedes-benz.de unter Gebrauchtwagen Online-Suche oder so). ;)

    Und beim Mercedes Benz Gebrauchtteile-Center (www.mbgtc.de) findest Du auch recht günstig Felgen oder gar komplette Radsätze. Dabei nicht vom Namen täuschen lassen. Meist sind die Artikel recht hochwertig und kosten 50% des Neupreises. Habe meine Sommer-Alufelgen auch dort gekauft. Waren wie neu. ;D
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Klar kann man auch einen Pre-Mopf kaufen
    So weit ich weiss, gibt es wenn du das Fahrzeug in einer NL kaufst (wie beim 2. Auto der Fall) eine europaweite Gebrauchtwagengarantie. Du musst es also nicht in der Nähe kaufen (klär das aber vor dem Kauf nochmal) und kannst zu jeder anderen NL im Garantiefall auch hingehen. Ausserdem sieht Fahrzeug Nummer 1 eher nach Privat aus, also ist keine Garantie vorhanden. Daher würde ich eher zum 2. Angebot raten (wobei da wohl keine Klima dabei ist ... musst du aber wissen ... jedoch ein Grund den Preis zu drücken).
    Die Abgasnorm ist bei allen ´98ern Euro 3.

    gruss
     
  7. #6 Adler-M, 05.11.2005
    Adler-M

    Adler-M Elchfan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ravensburg
    Danke bisher schonmal.

    Stimmt, die Nr.1 ist von privat. Ich habe auch beide Elche schon angeschaut und probegefahren, sie schienen beide ok zu sein.

    Ist das denn schlimm ? Ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich die Garantie benötigen werde, denn so groß, dass es sich lohnt, ein paar € mehr zu bezahlen und dafür beim Händler zu kaufen ?
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Hmm....
    Kommt an Ende darauf an wie viel "paar €" es sind. 900€ allein für die Garantie wäre etwas zu viel. Sind es aber nur 300-400€ dann ist es die Garantie wert.
    Viel eher aber würde ich an deiner Stelle die Entscheidung von der Sonderausstattung und Farbe der Fahrzeuge abhängig machen. Die sind ja doch sehr unterschiedlich.

    gruss
     
  9. #8 Adler-M, 05.11.2005
    Adler-M

    Adler-M Elchfan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ravensburg
    Naja, mir erscheinen sie von der Ausstattung gar nicht so unterschiedlich, die eine hat halt Klima, die andere dafür ein Lamellendach. Und die Farbe ist für mich eigentlich auch zweitrangig, wenn dafür den Preis stimmt.
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Naja und der eine ist Avangarde und der andere Elegance. Das sind ja schon unterschiedliche Ausstattungen. :-/

    gruss
     
  11. #10 alex1086, 05.11.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    schausch ma bei mir vorbei, dann findma schon ein =) wohnst ja fast in der nachbarschaft :P
     
  12. #11 Jessica, 06.11.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Ich würde zu dem weißen Elch tendieren und versuchen, dort noch etwas zu handeln. Bei der Farbe weiß (mit rotem Innenraum... und dann noch ohne Klima...) stehen die Interessenten nicht unbedingt Schlange und das wird auch der Händler wissen. Da sollte dann noch etwas mehr drin sein.
     
  13. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Servus,

    Das Lamellendach ist in keiner Weise mit der Wirkung und dem Komfort der Klimaanlage zu vergleichen! Das wirst du ganz schnell im Sommer merken, wenn sich dein Elch wegen der großen und schrägen Frontscheibe binnen Minuten in einen Backofen verwandelt und du das Lamellenschiebedach nur bis Tempo 60 benutzen kannst, weil dir sonst deine Mitfahrer hinten die Ohren voll heulen bzw. du selbst den Zug spürst.

    Ich hatte jetzt 2 Tage einen Elch mit Lamellenschiebedach -- selbst im Stadtverkehr mit 50-60 km/h hab ich es wieder zu gemacht, weil's mir zu sehr gepfiffen hat. Von daher bin ich überaus froh, kein Schiebedach und Klimaanlage zu haben.

    Viele Grüße, Mirko
     
  14. #13 Mr. Bonk, 06.11.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Das stimmt wohl! :-/ Persönlich finde ich aber auch, daß man Klimaanlage und Schiebedach nicht wirklich miteinander vergleichen kann. Das eine sorgt für kühle und das andere halt für "frische" Luft.

    Sorry, aber da muß ich Dir eindeutig widersprechen. ;) Ein Nachteil des Schiebedachs ist für mich, daß gerade die Vorderleute *vergleichsweise* recht wenig von der frischen Luft abbekommen. Es sei denn man(n) mißt 2m in der Länge und hat die Vordersitze in der allerletzten Einraststellung (von hinten gesehen). Dann vielleicht. Aber in einer normalen Sitzposition vorne entgeht einem der Großteil der Frischluft. Also ich hätte gerne "mehr"! ;D

    Na ja, November ist nun einmal kein Schiebedach-Wetter (und auch kein Klimaanlagen-Wetter). Während der "Schiebedach-Saison" ;) ist das Dach mehr oder weniger recht unauffällig. Selbst auf der Autobahn mit 120 ist es noch "ertragbar". Habe selbst sogar mal eine A-Klasse auf der Autobahn gesehen, die mit ca. 180 und offenem Lamellendach an mir vorbei ist. *angst*


    Vielleicht liegt es aber auch daran, daß Du nicht der "Frischluft"-Typ bist. Bei meiner Mutter ist das auch so... wenn ich da nur die erste Lamelle hoch fahre, heißt es gleich: "Mach zu! Es zieht!". ;D ;D *kloppe*
     
  15. #14 Mr. Bean, 06.11.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Wenn du im Sommer das Dach komplett öffnest und zusätzlich alle Scheiben herunterläßt, dann ist es zum Cabrio nicht mehr weit ...

    In der Stadt läßt es sich so prima fahren!
     
  16. #15 Crazyhorst, 06.11.2005
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    War das in der Nähe von Hamburg? ;D ;D ;D
    Ich finde , daß es auch an sonnigen Herbst- oder Frühlingstagen Spaß macht, offen zu fahren.
    Es zieht auch bei Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn nicht, wenn man das Dach nicht bis zum Anschlag nach hinten fährst, sondern 10-20cm zu lässt. Unter null°C freut man sich dann über die Sitzheizung... *aetsch*

    Für mich zählt nicht nur die frische Luft, sondern auch das Licht und die Weite...
    Ohne Lamelle hätte ich die A- Klasse nicht genommen.
    Eine "Klima" dagegen vermisse ich vieleicht drei mal im Jahr, würde sie aber trotzdem nicht gegen das Dach tauschen, da sie auch Nachteile hat. So ganz zugfrei ist die Kaltluft, wenn man sie wirklich einmal braucht, auch nicht, und die Schleimhäute finden "Klimaanlagen" weniger witzig, weil die Luft nur gekühlt wird und eben nicht klimatisiert, also in der Feuchte abstimmbar, und dadurch extrem trocken ist.

    Edit: Ich will keinem eine Klimaanlage madig machen, im Gegenteil, ich hätte nichts dagegen, zusätzlich eine zu haben, finde aber eine Lamelle wichtiger und toller.
     
  17. #16 Mr. Bonk, 06.11.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    ;D Nö, war hier zwischen Braunschweig und Salzgitter. Aber sah irgendwie nicht so gut aus. Dach war halt voll auf und das "Bündel" mit aufgestellten Lamellen hat wirklich ziemlich arg im Wind geflattert. Also längere Zeit würde ich das nicht machen... sonst fällt einem vielleicht beim Zumachen auf, daß in der Mitte auf einmal eine Lamelle fehlt. ;) ;D

    Danke für den Tipp! Habe ich lange schon nicht mehr gemacht! Muß ich dieses Jahr mal wieder ausprobieren. ;D *thumbup*
     
  18. ms610

    ms610 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    A190
    also ich bin auch voll begeistert von dem Lamellendach ( ausser wenn es kaputt geht, dann werde ich es wahrscheinlich verfluchen ;) ;D )

    Das war ein Grund warum ich mein Auto gekauft habe, weil er klima und dach hat.
    Ich liebe diesen Luxus ;D ;D und will keines von beiden wieder hergeben.

    Obwohl mich bei einem Neuwagen der hohe Preis des Daches abschreckt, da würde ich wahrscheinlich vernunfthalber nur Klima ordern.
     
  19. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Servus Bonk,
    Das war im Oktober während der "Sommer-Tage", also bis 25 Grad und Sonne hier in München. Bei dem Wetter hab ich meine Klima noch an.

    Ich fand's auch wenn ich nur zwei Lamellenbreiten aufgemacht habe es ziemlich zugig im Nacken -- würde mir aber auch niemals ein Cabrio kaufen, jedenfalls keins ohne Hard-Top :D

    Viele Grüße, Mirko
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Adler-M, 07.11.2005
    Adler-M

    Adler-M Elchfan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ravensburg
    Ok, jetzt weiß ich alles über die Klima und das Lamellendach ;)
    Mir persönlich ist aber immer noch das Lamellendach lieber - bei meinem Fiesta hatte ich bisher auch keine Klima und bin auch damit zurechgekommen. Weil ich sowieso eher in der Stadt und kurze Strecken fahre, wird mir wohl auch das Lamellendach mit Beinahe-Cabrio-Feeling reichen.

    Um nun aber auf meine Entscheidung beim Autokauf zurückzukommen:
    Der DC-Händler hat den weißen Elch inzwischen auch offiziell für 7.000 € angeboten - ich denke, damit dürfte ich durchaus Chancen haben, ihn noch einmal 500 € runterzubekommen. Ich werde morgen hingehen, also mal schaun...

    Eine Frage hätte ich jetzt aber noch:
    Der Elch sollte mir einige Jahre treu bleiben, das heißt, falls ich einen kaufe, sollte der möglichst 7-8 Jahre halten (bei einer Laufleistung von ca. 10.000 km im Jahr) - wie sind denn da eure Erfahrungen, bzw. was traut ihr dem Elch zu ?
    Und wie oft sollte ein Elch zur Inspektion ? Erwarten mich in ein paar Jahren eventuell teure Verschleiß-Reperaturen ?

    Vielen Dank noch für den Tipp mit dem MB-Gebrauchtteile-Center, ich werde beim Kauf von Winterreifen eventuell darauf zurückgreifen.

    Gruß,
    Martin
     
  22. #20 Mr. Bonk, 07.11.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    ;) ;D

    Der weiße Elch hat ja momentan 70.000km. Weitere 70.000km, also 150.000km sollten da auf jeden Fall drin sein. Wie sich allerdings eine dann 15 Jahre alte A-Klasse verhält, kann Dir jetzt wohl keiner (vorher) sagen. Also 98er Benziner mit ca. 200.000km habe ich z.B. bei E-Bay schon mal gesehen. Aber 15 Jahre alte A-Klasse gibt es momentan halt nicht.

    Der "Bordcomputer" zählt die Restkilometer bzw. Restzeit bis zum nächsten Service automatisch (je nach Fahrweise) runter. Normalerweise beim Benziner halt 15.000km oder 2 Jahre. Die evt. zu gewissen Zeiten anfallenden Zusatzarbeiten, wie z.B. Kraftstofffilterwechsel stehen im Wartungsheft ("Scheckheft").

    Regelmäßig machen würde ich die Inspektionen schon... ob bei DC oder in einer freien Werksatt bleibt Dir überlassen. ;)
     
Thema:

Kommt der Elch zu mir ? Bitte um Kaufberatung ;-)

Die Seite wird geladen...

Kommt der Elch zu mir ? Bitte um Kaufberatung ;-) - Ähnliche Themen

  1. W168 Elch kommt nicht tiefer oder doch?

    Elch kommt nicht tiefer oder doch?: hallo will hier keinen nerven oder so aber fragen hilft vor mehr arbeit :P also mein elch w168 a170 diesel , jetzt neue serien stoßdämpfer vorne...
  2. falls der Elch mal bockt & das Taxi nicht kommt

    falls der Elch mal bockt & das Taxi nicht kommt: Heute bin ich aber mal oben! sonnige Grüße :D
  3. W168 Alle Schlösser defekt! Wie kommt man in den Elch?

    Alle Schlösser defekt! Wie kommt man in den Elch?: Ich habe ein zigfaches Problem mit den Schlössern beim W168 Bj. 98. Erst verabschiedete sich das Schloss der Fahrerseite, woraufhin ich den Wagen...
  4. W168 4 Tage bevor der neue kommt... Elch streckt die Fü

    4 Tage bevor der neue kommt... Elch streckt die Fü: gestern Mittag auf der Autobahn... Tempo gerade mal 120... und Elch geht einfach während der Fahrt aus... ohne irgendwelche Geräusche oder...
  5. Es ist soweit. Elch geht MG ZT 190 kommt

    Es ist soweit. Elch geht MG ZT 190 kommt: ;D Ich habe vor mein Elch zu verkaufen, und mir den MG ZT 190 kaufen. Was sagt ihr dazu. Eure Meinung wollte ich gerne wissen. Danke ;D
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.