W169 Konfiguration Neukauf A200CDI

Diskutiere Konfiguration Neukauf A200CDI im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, ich würde gern Eure Meinung zu folgender Konfiguration wissen, ob z.B. Positionen fehlen oder überflüssig sind. Ist natürlich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 D-TD200, 31.01.2006
    D-TD200

    D-TD200 Elchfan

    Dabei seit:
    27.05.2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A200CDI-Autotronic
    Hallo Elchfans,
    ich würde gern Eure Meinung zu folgender Konfiguration wissen,
    ob z.B. Positionen fehlen oder überflüssig sind. Ist natürlich vieles
    Geschmackssache bzw. individuell benötigt, aber vielleicht hat
    schon jemand besonders gute oder schlechte Erfahrungen mit
    bestimmten Ausstattungsdetails gemacht.

    folgendes Fahrzeug will ich noch vor der Preiserhöhung bestellen:
    A200CDI Limousine Avantgarde
    Atollblau(?) metallic
    Leder schwarz
    Wegfall Typkennzeichen
    Ascher anstelle Ablagefach
    Außenspiegel elektrisch heranklappbar
    Tempomat incl. Speedtronic
    Sitzheizung vorne
    Sitzkomfort-Paket
    Panorama-Lamellenschiebedach
    Lenksäule mechanisch längs einstellbar
    Getriebe Autotronic
    Notlaufrad anstelle Reifendichtmittel
    Sportfahrwerk
    Leichtmetallräder 7-Doppelspeichendesign, 16"
    Sound-System Surround
    COMAND APS
    Mobiltelefon-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle
    Bi-Xenon-Scheinwerfer
    Exterieur Licht- und Sichtpaket
    Steckdose im Laderaum (12V)

    37.421,60 € *mecker*

    Update:
    Innenraum-Lichtpaket
    Easy-Vario-Plus-System
    Fensterheber 4-fach incl. Funktionserweiterung

    38.291,60 € *mecker* *mecker*

    Dazu noch DVB-T/TV-Tuner aus E-Klasse,
    DVD-Player und iPod-Anbindung,
    Quickpark und Fußmatten.

    + Service-Vertrag 5 Jahre, 70.000 Km (ca.45€/Monat)

    Dafür gäbe es auch ´ne schöne C-Klasse,
    aber ich brauche ein kurzes Fahrzeug.

    Besonders unsicher bin ich, ob das Sportfahrwerk nicht zu unkomfortabel ist.
    Im Hinblick auf Wiederverkauf ist das aber wahrscheinlich angesagt?

    btw. Jemand Interesse an einem gepflegten A170CDI 09/03 mit 38tkm?

    Christian
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Konfiguration Neukauf A200CDI. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Elfe12e, 31.01.2006
    Elfe12e

    Elfe12e Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2005
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    56
    Ich denke, je teurer der Neupreis , umso drastischer der Absturz beim Wiederverkauf. Ein Lamellendach würde mich als Gebrauchtwagenkäufer eher abschrecken.
    Sonst, wenn du Spaß an den netten Dingen hast: kaufen.
    Sportfahrwerk würde ich nur nehmen, wenn die Straßen in meiner Umgebung top sind.
    Frohen Dienstag-Reinhard.
     
  4. #3 D-TD200, 31.01.2006
    D-TD200

    D-TD200 Elchfan

    Dabei seit:
    27.05.2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A200CDI-Autotronic
    Hallo Reinhard,
    ja, leider ist ein drastischer Wertverlust vorprogrammiert
    bei 9.000 € Extras. Aber man gönnt sich ja sonst nichts.
    Das Schiebedach ist aber schon gefragt, denke ich.
    Ich tendiere auch eher dazu, das Sportfahrwerk wegzulassen.
    Christian.
     
  5. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    einzelne persönliche Erfahrungen aussen vor, bringt das Lamellendach bei Verkauf nen Vorteil - ganz klar, ebenso wie Xenon.
    In 5 Jahren wird's fast Standart sein, wäre es sonst wie heute nen Wagen ohne Klima... .
    Nach 5 Jahren, die du das Fz fahren willst, ist es eh alt, da wären auch 150.000 km egal.
    Bei ca. 14000 km/ Jahr würde ich nur überlegen ob's nicht doch nen Benziner sein soll, wobei der Diesel wertstabiler ist. (Soweit man bei nen Auto davon sprechen kann)
    Wenn du unbedingt nen blauen Wagen haben möchtest - OK, sonst würde ich Schwarz wählen. Klar ist mein persönlicher Geschmack, nur ist auch hier der Wiederverkaufspreis höher anzusetzten, wenn das Fz silber oder schwarz ist.
    Je individueller die Farbe, umso geringer die Anzahl der Interessierten... .
    (schlechteste WVK-Preise erzielen übrigens weisse und rote Fahrzeuge)

    Die Konfig des Fz finde ich ganz OK, evtl würde ich noch die ISOFIX-Kindersitzbefestigung und die Variobank nehmen. Kostet net viel, ist praktisch und gut beim WVK.


    Gruß
    Über

    (Nen schönen C bekommste für das Geld aber auch noch lange nicht ;))
     
  6. #5 D-TD200, 31.01.2006
    D-TD200

    D-TD200 Elchfan

    Dabei seit:
    27.05.2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A200CDI-Autotronic
    Hallo Über,

    Isofix ist Serie, Easy-Vario+ wird lt.Händler sehr selten bestellt,
    ist aber sicher eine Überlegung wert.
    Fensterheber 4-fach mit Komfortschließung werde ich wohl
    doch noch ´reinnehmen.
    Leider habe ich den W169 noch nicht in natura in Atollblau gesehen,
    schwarz ist mir aber zu empfindlich, silber zu langweilig.
    Kometgrau sieht auch ganz gut aus.
    Christian
     
  7. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    stimmt grau ist auch OK.
    4-fach EFH beim Avangarde keine Serie - echt nicht? :o
    Würd' ich dann auf jeden mitbestellen.
    Atollblau beim 169er find ich nen bissl altbacken - ist aber sicher ne Geschmacksache und man kauft sich das Auto ja auch erst mal für sich und nicht für den, Der's dann irgendwann mal abkauft.

    Gruß
    Über
     
  8. #7 elch_udo, 31.01.2006
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Lamellendach immer wieder.
    Sportfahrwerk nicht nötig.
     
  9. #8 matty61, 31.01.2006
    matty61

    matty61 Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    hast Du Dir auch schon mal das Sportpaket angeschaut??
    Hatte ähnliche Überlegungen wie Du... Das Sitzkomfortpaket habe ich mir gespart und dafür Sportsitze genommen. In den Sportsitzen fühlte ich mich besser, als in dem normalen Gestühl.
    Wenn Du das Soundsystem nimmst, dann mußt Du den Ersatzreifen mitordern. Geht anders nicht.
    Sonst sehr schöne Ausstattung.

    MFG
     
  10. #9 Mr. Bonk, 31.01.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hast ja bei den Extras ziemlich zugeschlagen! Preisliste 1x rauf und 1x runter. ;)

    - Schiebedach würde ich auf jeden Fall behalten, steigert den Wiederverkaufswert doch um einiges. *thumbup*

    - Sportfahrwerk probefahren, wenn nicht wirklich nötig, dann weglassen - mindert eher den späteren Verkaufswert. *thumbdown*

    - Sportpaket für 650,- Euro auf jeden Fall noch mit aufnehmen. Damit sieht die A-Klasse innen und außen gleich 3x so gut aus (und die 17 Zoll Evos sind dann Serie)! *thumbup* *thumbup* *thumbup*

    - Innenraumlichpaket ist das überflüssigste Extra, was es so gibt. Es sei denn, Du mußt unbedingt die Fußraumbeleuchtung haben (das einzig sinnvolle daran). *thumbdown**thumbdown**thumbdown*

    Ansonsten perfekter *elch*! *thumbup* *thumbup* *thumbup*


    Ach so, hier gibt es einen atollblauen Elch von allen Seiten zu bestaunen. <<klick hier>>

    Und hier (auf dem 3ten Bild) sieht man die, bei Avantgarde auch mögliche Innenausstattung alpakagrau (übrigens hier mit Sportpaket) - sieht einfach nur super aus, wenn auch wohl "etwas" schmutzempfindlich ;) <<klick hier>>
     
  11. #10 D-TD200, 31.01.2006
    D-TD200

    D-TD200 Elchfan

    Dabei seit:
    27.05.2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A200CDI-Autotronic
    Hi matty,

    Sportpaket gefällt mir nicht so sehr, ich habe mich auch nun
    gegen das Sportfahrwerk entschieden. Die Sportsitze hatte
    ich auch mal angedacht, ich werde mich mal um Probesitzen
    kümmern. Danke für den Hinweis. Ersatzreifen is klar.

    Sound-/Navimäßig werde ich wohl noch auf externe Lösung umschwenken,
    und das mitbestellte Radio (Audio20) dann einlagern oder verkaufen. *mecker*
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ich würde auch sagen: Auf jeden fall das Easy-Vario-Plus System. Ist einfach Gold wert, wenn du mal mehr zu transportieren hast.
    Ansonsten das Sportfahrwerk nur dann nehmen wenn du es auch willst. Ich denke auch es verhält sich beim Wiederverkauf eher neutral bis leicht nachteilig. Von daher Probefahren und selbst entscheiden.
    Da du ja anscheinend vor hast das Auto min. 5 Jahre zu fahren, würde ich an deiner Stelle weniger auf den Wiederverkauf achten und mehr auf die eigenen Bedürfnisse. nach 5 Jahren macht das eh nicht mehr so viel aus.

    gruss
     
  13. #12 matty61, 31.01.2006
    matty61

    matty61 Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallöle Christian,
    war auch zuerst mein Gedanke auf die Audiolösung von MB zu verzichten. Aber da ich hier im Forum gelesen hatte, daß es mit Fremdprodukten Probleme mit der Lenkradbedienung gibt, bin ich doch wieder zu der MB-Lösung zurück.
    Bin auch kein so guter "Bastler", daß ich den Einbau selbst machen könnte. Außerdem sehen für mich werkseitig eingebaute Komponeten besser aus.
    Meine subjektive Meinung.

    MfG
     
  14. #13 D-TD200, 31.01.2006
    D-TD200

    D-TD200 Elchfan

    Dabei seit:
    27.05.2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A200CDI-Autotronic
    Hi Mr. Bonk, Sportpaket gibt es nur mit Sportfahrwerk.
    Innenraumlichtpaket ist wirklich zu überdenken,
    braucht man wahrscheinlich zu selten.
    Danke für den Link zum Atollblauen, ich muß mir den dringend mal ansehen,
    mein freundlicher hat leider keinen in der Farbe. Auf Bildern finde ich die Farbe
    bisher ziemlich gut, besonders in Verbindung mit Chrom.
     
  15. #14 Pacifica, 31.01.2006
    Pacifica

    Pacifica Elchfan

    Dabei seit:
    13.02.2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Elegance
    konfigurier mal ein fahrzeug mit sportpaket, das geht zu 99% auch ohne sportfahrwerk - ähnlich wie bei avantgarde ist es aber optional ohne aufpreis erhältlich.
     
  16. #15 cobraeins, 31.01.2006
    cobraeins

    cobraeins Elchfan

    Dabei seit:
    25.12.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    CD-Wechsler (MP3) ? Externe Radios & Navis (ausser MB iPod Anbindung) funktionieren nicht mit dem MB UHI Telefon & Soundsystem.

    Grüsse

    Patrick
     
  17. #16 D-TD200, 31.01.2006
    D-TD200

    D-TD200 Elchfan

    Dabei seit:
    27.05.2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A200CDI-Autotronic
    @Jupp: Ja, sind schon meine Bedürfnisse. ;)
    Aber hast recht, nach 5 Jahren macht die Ausstattung wohl nicht mehr so viel aus.

    @matty61: Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis beim COMAND einfach unverschämt, MB kann das auch besser, siehe E-Klasse. Ich habe schon verschiedene Firmen durch, es gibt fürs gleiche Geld wirklich besseres. (incl. sachgerechtem Einbau) Die Lenkradfunktionen können so weit ich weiß auch Fremdfabrikate über den Can-Bus.
    Wie es hinterher aussieht werde ich dann ablichten.

    Ich überlege jetzt noch mal ob Elegance oder Avantgarde, aber das ist wohl wirklich nur Optik/Geschmackssache.
     
  18. #17 Pacifica, 31.01.2006
    Pacifica

    Pacifica Elchfan

    Dabei seit:
    13.02.2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Elegance
    vom preis her find ich das elegance-paket ansprechender, das avantgarde beinhaltet für mich nicht die "richtigen" extras. die anderen scheinwerfer sind mir egal, ich finde die hellen heckleuchten schöner als die schwarzen avantgarde. zudem müsste ich mir bei avantgarde die mittelarmlehne + 4fach fensterheber extra bestellen. die elegancefelgen finde ich auch schöner, die avantgardefelgen sehen z.b. auf der e-klasse viel besser aus als auf dem A. aber wie du schon sagtest, reine geschmackssache.


    edit: die sportpaketfelgen sind mein favorit, schade dass es das sportpaket zum zeitpunkt meiner bestellung noch nicht gab *heul* :)
     
  19. #18 Mr. Bonk, 31.01.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Also vorhandene Extras machen einen Wagen auch in 5 Jahren noch sehr attraktiv... bloß wirst Du in 5 Jahren im Vergleich zu einem Serien-Elch für die zusätzlichen Extras keine 9000 Euro mehr bekommen. Also Werterhalt durch Extras ist dann eher relativ.

    Da Du ja Voll-Leder, andere 16 Zoll Felgen und auch Xenonlicht nimmst, sind die 3 großen Vorteile von Avantgarde: Teil-Leder, deutlich "sportlichere" Felgen (Elegance sieht so nach Opa aus :-X :-X ), Projektionsscheinwerfer eigentlich dahin. :-/

    Dann sprechen für Avantgarde eigentlich nur noch die dunklen Rücklichter und vor allem die silbernen Applikationen im Innenraum (gerade da hat Elegance mit den billigen Holzimitaten 100% das Nachsehen *thumbdown* ).

    Falls Dir die 2 Punkte aber egal sind, sparst Du mit Elegance natürlich die Unkosten für die Armlehne und die Fensterheber hinten + Komfortfunktion. Natürlich nur unter der Voraussetzung, daß ein A-200 CDi genommen wird (wo Elegance oder Avantgarde ohne Aufpreis zur Verfügung stehen).

    Aber wenn Du kein Sportpaket nimmst, hast Du bei Elegance nur ne normale Auspuffblende aus Blech (die Avantgarde Edelstahl Blende kann man wohl aber auch nachrüsten ;) ).

    Fragen über Fragen... ;D

    EDIT: Ach so... und bei Elegance wird aber der Aufpreis zu Voll-Leder um 200,- Euro höher, was die bei Elegance serienmäßige Armlehne schon wieder relativiert. :-/

    Also ich würde in Deinem Fall Avantgarde nehmen! *thumbup* *thumbup*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Was ich damit sagen wollte ist, dass beispielsweise ein Sportfahrwerk oder auch die Farbe (sofern man nichts vollkommen ungewöhnliches wählt) nach 5 Jahren nur einen so kleinen Unterschied im Werterhalt machen, dass man sich an dieser Stelle weniger auf den Werterhalt, sondern mehr danach richten sollte was einem selbst gefällt.
    ich denke das Design der felgen ist reine Geschmackssache und so weit ich weiss (ohne jetzt nachzusehen) ist das Vollleder mit Avangarde ca. so viel günstiger, dass man sich davon schon eine MAL kaufen kann. Und manche Räder sind mit Avangarde auch billiger, als mit Elegance (wobei bei den hier ausgewählten wohl nicht).

    gruss
     
  22. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Hallo,

    ich muss ganz ehrlich sagen, 80.000 DM sind für eine A-klasse einfach zuviel.
    Wenn man sich die Zahl auf DM auf der Zunge zergehen lässt, fehlt nicht mehr viel für eine kleine Eigentumswohnung. Da stimmt nach meinem Empfinden die Relation nicht mehr so ganz.
    Ich empfehle dir, wenn dein solventer Rahmen so hoch ist, ein schönes MB
    C-Sport Coupé (NEU!) oder einen Jahreswagen von Porsche, die fangen in der Preisklasse an und sind auch "kurz"
    Versteh mich bitte nicht falsch, ich will dir die A-Klasse nicht ausreden, *thumbup*


    Viele Grüße
    sterni
     
Thema:

Konfiguration Neukauf A200CDI

Die Seite wird geladen...

Konfiguration Neukauf A200CDI - Ähnliche Themen

  1. W169 Command APS ... Fehler suchen oder Neukaufen?

    Command APS ... Fehler suchen oder Neukaufen?: Hallo zusammen, ich habe mir einen W169/200 CDI mit Ertzulassung 01/2008 gekauft. Leider macht das Radio Mucken. Es geht an, es erscheint aber...
  2. Sandstrahler Neukauf erfahrungen?

    Sandstrahler Neukauf erfahrungen?: Möchte mir gerne für derzeitige und künftige Projekte ein Sandstrahlgerät zulegen(Eis/Soda leider unbezahlbar für mich). Habe keinerlei ansprüche...
  3. W169 Konfiguration abfragen

    Konfiguration abfragen: Hallöchen, sagt mal es gab doch mla ne englische eite auf der man mit der seriennummer details zu seinem mb abfragen konnte. hat wer noch den...
  4. W168 Zusammengstelle Konfiguration, Tipps, Hilfen

    Zusammengstelle Konfiguration, Tipps, Hilfen: Hallo Elchfans Aufgrund dessen, dass hier nun doch so einige Themen über den Hifi Bereich vorhanden sind (die Suchfunktion ist manchmal nicht...
  5. Beste Konfiguration für Pioneer DEH-1600RB ?

    Beste Konfiguration für Pioneer DEH-1600RB ?: Tach die Herren. *kratz* Sagt mal hat irgendeiner von euch 'nen Pioneer DEH-1600RB? Wenn ja, wie hat derjenige das so eingestellt? Also ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.