W168 Kosten Dämpferwechsel hinten

Diskutiere Kosten Dämpferwechsel hinten im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi Leute, da ich mich an den Wechsel trotz DIY-Anleitung nicht wirklich rantraue, habe ich mich mal nach Preisen (ohne Dämpfer) erkundigt: DC:...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Princeptor, 14.09.2005
    Princeptor

    Princeptor Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    da ich mich an den Wechsel trotz DIY-Anleitung nicht wirklich rantraue, habe ich mich mal nach Preisen (ohne Dämpfer) erkundigt:

    DC: 30 AW á 8 € = 240 € *angst*
    ATU: 73 € :o

    Fällt euch da noch was zu ein...?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kosten Dämpferwechsel hinten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    fahr doch mal zu deinem reifenhändler wo du auch sonst deine reifen kaufst. bei meinem hat der ganze fahrwerkeinbau (dämpfer und federn vorne sowie hinten die federn incl. vermessen) keine 2 stunden gedauert ! dc zockt dich mit 30 aw für hintere federn ab ! die hinteren sind in 30-40 minuten getauscht. auto hoch, schrauben auf, federn tauschen und alles wieder in ausgangslage zurück und das auf der anderen seite auch noch und gut.

    atu ist da schon deutlich realistischer mit dem preis ! obwohl auch da mit ner guten stunde gerechnet wurde ! bleib doch daneben stehen udn stopp die zeit mit. aber na ja wenn der langsamer macht kommt der schon auf ne stunde ;)

    gruß markus
     
  4. #3 Princeptor, 14.09.2005
    Princeptor

    Princeptor Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Hi tigama,

    es geht nur um die Dämpfer hinten, nicht um Federn oder vorne ;) ???

    Was das Restfahrwerk betrifft, hast du ansonsten natürlich Recht. ;D
     
  5. #4 Mr. Bonk, 14.09.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @ Princeptor:
    Hast Du Dir zum Brabus Sportfahrwerk nun auch noch die Brabus Sportdämpfer für die Hinterachse zugelegt? *kratz* ;D ;D
     
  6. #5 xThw880x, 14.09.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    Hi

    Also Mercedes ist wie immer mal wieder unverschämt mit ihren Preisen, aber das ATU-Angebot ist fair, eine Stunde braucht man schon dazu.
    Sind ja doch ne Menge Teile ab und dran zu schrauben um an die Stoßdämpfer zu kommen, gerade die oberen Schrauben sind versteckt.
    Wenn du dich nicht selber traust, lass es bei ATU oder in einer freien Werkstatt machen, es ist ja nur Teile tauschen, das sollte selbst ATU hinbekommen.

    MfG Thomas
     
  7. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    @princeptor, ich habs schon richtig gelesen daß es nur um die hinteren federn geht ! wollte nur aufzeigen daß der gesamte fahrwerkseinbau incl. vorderachse vermessen bei mir ca. 2 stunden gedauert hat und 30 aw von dc für die federn der ha sind abzocke.
    also warum so schulmeisterisch daher geschrieben ?
    gruß markus
     
  8. #7 Princeptor, 15.09.2005
    Princeptor

    Princeptor Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    @ tigama
    Sollte überhaupt nicht schulmeisterisch sein, wenn es so angekommen ist ist, tut es mir leid *keks*. Auf der anderen Seite, warum schreibst du auch jetzt von hinteren Federn, obwohl es um die hinteren Dämpfer geht? Du weißt, das Federn und Dämpfer hinten im Gegensatz zur Vorderachse getrennt verbaut sind, oder? :-X *keks**kratz* Kann natürlich sein, dass ich mich so komisch ausdrücke, aber besser geht's nicht :-[


    @ Mr. Bonk
    Genau das habe ich vor *thumbup*, da die Kiste jetzt etwas "hoppelt" (sorry mr. bean ;D) und sich meine Mitfahrer beschweren ;D. Hoffe, dass die Abstimmung dann besser ist, da alle Komponenten zusammen passen. *kratz*
     
  9. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    hi :-)

    also mit einer Hebebühne ist das ne sache von maximal 30 minuten.
    die 240 von dc sin ja mal wieder *mecker* *mecker* *mecker* *mecker*


    ...find selbt 70 zuviel.
     
  10. #9 Mr. Bonk, 15.09.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Dann schreib (mir) doch mal nach Einbau einen Erfahrungsbericht, wie sich das "Gespann" so entwickelt! *thumbup*
     
  11. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    @princeptor,
    sorry ich hab tatsächlich 2 mal federn geschrieben statt dämpfer ! keine ahnung wo ich meine gedanken hatte. sorry ! habs schon richtig gelesen und verstanden aber falsch geschrieben....
    altersheimer läßt grüßen ;)
    markus
     
  12. Tobo

    Tobo Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2004
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    München / Düsseldorf
    Marke/Modell:
    C 180 K
    hab heute stoßdämpfer gewechselt, zum 1 mal in meinem leben.mit der anleitung aus dem DIY-bereich gings richtig flott, war kaum ne stunde dran.hab nur 10 EUR für die bühne bezahlt.

    Is echt easy! *daumen*
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 Princeptor, 26.09.2005
    Princeptor

    Princeptor Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Erster Eindruck ist, es hört sich alles etwas ruhiger an und klackert nicht mehr so. Aber in den nächsten Tagen muss ich noch ein paar Teststrecken fahren ;D
     
  15. #13 Mr. Bonk, 26.09.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    ;D Dann bin ich mal gespannt auf Deinen Abschlußbericht! ;)
     
Thema:

Kosten Dämpferwechsel hinten

Die Seite wird geladen...

Kosten Dämpferwechsel hinten - Ähnliche Themen

  1. W168 Kosten Benzinpumpenwechsel

    Kosten Benzinpumpenwechsel: Tach alle zusammen, mein Elch ist während der Fahrt mit einem langsamen stottern ausgegangen (So als ob das Benzin alle ist). Danach ist er noch...
  2. W169 Service C-Kosten-Notwendigkeit

    Service C-Kosten-Notwendigkeit: [ATTACH] Mein A160 verlangt seit heute das Service C. Gelaufen ist er bis jetzt genau 130052 Kilometer. Das letzte Service B wurde bei ATU...
  3. Kosten Vergleich E 350 - E 500 Kombi

    Kosten Vergleich E 350 - E 500 Kombi: Hallo Elchgemeinde, kann mir einer/mehrere sagen wie sich die Kosten zwischen den beiden verhalten, ich möchte mir den w212 zulegen und bin mir...
  4. W168 Was darf die Reperatur kosten?

    Was darf die Reperatur kosten?: Servus und Hallo erstmal, bin eigentlich schon seit ewigen Zeiten hier aktiv, allerdings scheint mein Konto gelöscht worden zu sein. Wie dem auch...
  5. W169 Kosten für den Einbau eines Anlasser

    Kosten für den Einbau eines Anlasser: Hallo Leute, Mein A169 sprang heute morgen nicht an,erst dachte ich die Batterie,aber mit Starthilfekabel geht es auch nicht. Hinterher haben wir...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.