W168 Kosten Fahrwerk usw

Diskutiere Kosten Fahrwerk usw im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, steinigt mich jetzt bitte nicht aber ich bin viel zu faul jetzt alles zam zu suchen :D Könntet ihr mir bitte ALLE Kosten zusammenschreiben...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 -Chris-, 11.10.2005
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Hallo,
    steinigt mich jetzt bitte nicht aber ich bin viel zu faul jetzt alles zam zu suchen :D

    Könntet ihr mir bitte ALLE Kosten zusammenschreiben die anfallen beim Fahrwerkstausch?

    - Brabus Sportfahrwerk 199 €
    - Brabus Stoßdämpferhinten 99 €
    - Einbau ?
    - wie oft Spurvermessen ?
    - Tüv ?

    - sonst noch etwas ?

    Ich danke euch und bitte um verständnis *LOL*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kosten Fahrwerk usw. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    du kannst kosten sparen, indem du das selber machst ;) *keks* ;D *aetsch*
     
  4. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    der Einbau inkl. Vermessung, die du am besten erst nach ca. 100 km machst, wird bei 150 bis 400 Euro liegen ;) jenachdem was du bei ner freien Werkstatt rausholst (evtl. ohne Rechnung :-X) oder on du zu DC gehst... Habs damals für etwas über 150 Euro (um den Dreh) inkl. Vermessung machen lassen.
    Beim TÜV musste dann nochmal um die 35,- EUR zahlen und fertig.
    Wenn du ne Rechnung haben möchtest, weil du die Werkstatt evtl. nicht kennst, dann wird ne "Freie" um die 250,- EUR haben wollen.
    Denke das die ges. knapp 600 EUR ne gute Investition sind *daumen* und wünsche dir schon mal vorab viel Spass damit ;) *daumen* *daumen*

    Gruß
    Über
     
  5. #4 -Chris-, 12.10.2005
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Naja das geht ja dann eigentlich!

    Es geht nur darum das ich zur Zeit andauernd ne Strecke mit vielen Kurven usw fahren muss und da ist mit dem Standart Classic Fahrwerk net gut Kirschenessen... Das Wanken und Schauckeln geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr!

    Da dachte ich mir entweder sofort neues Auto oder es muss was anders werden :-X

    Danke euch und vielleicht wird was draus :)
     
  6. #5 Mr. Bean, 12.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Die Frage ist, ob du nach dem Einbau eines anderen Fahrwerks glücklicher bist. Ich würde erst einmal mit einem Elch fahren, der so ein Fahrwerk hat.

    Evtl. ist der Wagen hinterher auch nicht viel besser. Oder eben nicht so, wie du es dir vorgestellt hast.

    Und für Experimente ist das Geld doch eigentlich zu schade, oder?
     
  7. #6 -Chris-, 12.10.2005
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Ja doch, hab ich mir auch schon überlegt.
    Aber wo soll ich einen A-170 Cdi mit Brabus Sportfahrwerk (evtl sogar mit Heckdämpfern) hernehmen?

    (Wobei der Motor ja in diesem Falle egal wäre)
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. Tobo

    Tobo Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2004
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    München / Düsseldorf
    Marke/Modell:
    C 180 K
    na ja, hier wäre eine a kalsse die du mal probierne könntest, müsstest nur mal eben anch nrw kommen;););)

    bzw, mir fällt grad so ein, ich werde nächsten monat ja mal rictugn süden fahren.. auch mal bei steffen und so reinschauen, vllt kann man da ja was machen...

    wenn du solange warten kannst... *kratz*
     
  10. #8 -Chris-, 13.10.2005
    -Chris-

    -Chris- Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Ich danke dir nur was mir heut gekommen is (Bin heut mal wieder ne C-Klasse gefahren)
    ist das wahrscheinlich das Fahrwerk aus der A-Klasse keinen Sportwagen machen wird...

    Da spielt das ganze Lenkverhalten eine Rolle inkl Kuppeln und Schalten.. und das is bei der A-Klasse net wirklich toll ^^ jedenfalls net mit der C-Klasse vergleichbar

    Werde mir das Geld sparen und mir nächstes Jahr ne C-Klasse gönnen wenn der Firmenvertrag aus is :)

    Danke euch trotzdem :)
     
Thema:

Kosten Fahrwerk usw

Die Seite wird geladen...

Kosten Fahrwerk usw - Ähnliche Themen

  1. Thermostattausch beim W168 - Kosten

    Thermostattausch beim W168 - Kosten: Hallo, bei meinem W168 (A160 - Bj 99) denke ich, dass der Thermostat nicht mehr richtig funktioniert, da es sehr lange dauert, bis die Heizung...
  2. W168 Kosten Benzinpumpenwechsel

    Kosten Benzinpumpenwechsel: Tach alle zusammen, mein Elch ist während der Fahrt mit einem langsamen stottern ausgegangen (So als ob das Benzin alle ist). Danach ist er noch...
  3. W169 Service C-Kosten-Notwendigkeit

    Service C-Kosten-Notwendigkeit: [ATTACH] Mein A160 verlangt seit heute das Service C. Gelaufen ist er bis jetzt genau 130052 Kilometer. Das letzte Service B wurde bei ATU...
  4. Kosten Vergleich E 350 - E 500 Kombi

    Kosten Vergleich E 350 - E 500 Kombi: Hallo Elchgemeinde, kann mir einer/mehrere sagen wie sich die Kosten zwischen den beiden verhalten, ich möchte mir den w212 zulegen und bin mir...
  5. W168 Was darf die Reperatur kosten?

    Was darf die Reperatur kosten?: Servus und Hallo erstmal, bin eigentlich schon seit ewigen Zeiten hier aktiv, allerdings scheint mein Konto gelöscht worden zu sein. Wie dem auch...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.