W168 Kosten für eine Standheizung

Diskutiere Kosten für eine Standheizung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Servus, ich muss meinen geliebten Elch leider das ganze Jahr im Freien parken und möchte mir deshalb eine Standheizung einbauen lassen. Nun...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lodda

    Lodda Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV'ler
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Servus,

    ich muss meinen geliebten Elch leider das ganze Jahr im Freien parken und möchte mir deshalb eine Standheizung einbauen lassen. Nun habe ich die über die Webasto-Homepage bei drei verschiedenen Händlern in meiner Region die Preise eingeholt und dabei die erstaunlichsten Angebote erhalten.

    Es handelt sich immer um eine Webasto Thermo Top E mit Schaltuhr:

    - MB-Händler -- 1695 Euro (Heizung 902 Euro - Einbau 793 Euro)
    - Boschdienst 1 -- 1127 Euro (698 Euro - 429 Euro)
    - Boschdienst 2 -- 950 Euro (698 Euro - 252 Euro)

    Wer hat sich auch eine Standheizung einbauen lassen und welchen Preis dafür bezahlt?

    Am 14.04 habe ich Einbautermin. Bei wem wohl?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kosten für eine Standheizung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Dem MB-Händler? :)
    Wie find ich denn heraus, wo Boschdienste sind? (link?).
    Wenigstens ein Vorteil hat der pre-Mopf. Da kostets selbst bei DC nur ca. 500 € :)

    gruß
     
  4. Lodda

    Lodda Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV'ler
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    @Jupp

    http://www.webasto.de/home/de/homepage.html
    Rechts unter Händlersuche! :D :D

    Ja, leider!
     
  5. Lodda

    Lodda Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV'ler
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Standheizung seit gestern eingebaut *thumbup*
    Heute früh mal getestet *thumbup*
    Uiii, schön warm ;D
    Nie mehr Scheibenkratzen *thumbup*
    Nie mehr mit kaltem Motor starten *thumbup*
    Und das für "nur" 950 Euro ;D ;D ;D
     
  6. #5 Joe Cool, 16.04.2003
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @Lodda

    Wie sieht die Bedieneinheit der Standheizung aus? Kannst mal Bilder zeigen? Schaltest Du die Heizung über Zeitschaltuhr oder Fernbedienung (Handy)?
     
  7. Lodda

    Lodda Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV'ler
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Ich habe die 3-Zeiten-Uhr genommen. T70 ist müßig, da keine Rückmeldung. T80 ist recht störanfällig und funktioniert oft nicht. Der Komfort per Handy war mir zu teuer, da reicht die Uhr auch.
    Sie wurde links unterhalb des Radios plaziert. Es ist dadurch zwar das Ablagefach etwas verdeckt, aber der Einbau war halt recht einfach.
    Fotos kann ich machen. Ich werde sie okoetter senden, der stellt sie dann rein.
     
  8. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Wie für meinen Elch Baujahr 1999 kostet die Standheizung bei DC nur 500 EURO?
     
  9. Lodda

    Lodda Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV'ler
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    @grisu

    Welche Standheizung denn? Ich habe von DC ein Angebot von 1695 Euro erhalten, wie übrigens noch jemand hier im Forum. Der hat seine bei DC einbauen lassen und dafür 1700 Euro hingeblättert (finde den Thread nicht :-[ )

    Warum du so ein günstiges Angebot hast ????????
     
  10. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Habe ich da etwa Jupp falsch verstanden?

     
  11. Lodda

    Lodda Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV'ler
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    @grisu

    Jupp's Elch hat einen kraftstoffbetriebenen Zuheizer, also schon fast eine Standheizung. Den kann man zur Standheizung aufrüsten und das kostet dann zwischen 400 Euro (Boschdienst) und 500 Euro (DC).
     
  12. #11 okoetter, 16.04.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    Bilder kommen heute abend ... noch ein wenig geduldt bitte !!
     
  13. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ Lodda

    Wußte ich nicht.
    Also, im Nächsten Winter wieder frieren und Scheiben kratzen. :(
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. Lodda

    Lodda Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV'ler
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Wer ist denn hier ungeduldig? ;) ;)
     
  16. #14 okoetter, 16.04.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    so hier das Bild der Zeitschaltuhr !!!

    [​IMG]
     
Thema:

Kosten für eine Standheizung

Die Seite wird geladen...

Kosten für eine Standheizung - Ähnliche Themen

  1. W168 Kosten Benzinpumpenwechsel

    Kosten Benzinpumpenwechsel: Tach alle zusammen, mein Elch ist während der Fahrt mit einem langsamen stottern ausgegangen (So als ob das Benzin alle ist). Danach ist er noch...
  2. W169 Service C-Kosten-Notwendigkeit

    Service C-Kosten-Notwendigkeit: [ATTACH] Mein A160 verlangt seit heute das Service C. Gelaufen ist er bis jetzt genau 130052 Kilometer. Das letzte Service B wurde bei ATU...
  3. Kosten Vergleich E 350 - E 500 Kombi

    Kosten Vergleich E 350 - E 500 Kombi: Hallo Elchgemeinde, kann mir einer/mehrere sagen wie sich die Kosten zwischen den beiden verhalten, ich möchte mir den w212 zulegen und bin mir...
  4. W168 Was darf die Reperatur kosten?

    Was darf die Reperatur kosten?: Servus und Hallo erstmal, bin eigentlich schon seit ewigen Zeiten hier aktiv, allerdings scheint mein Konto gelöscht worden zu sein. Wie dem auch...
  5. W169 Kosten für den Einbau eines Anlasser

    Kosten für den Einbau eines Anlasser: Hallo Leute, Mein A169 sprang heute morgen nicht an,erst dachte ich die Batterie,aber mit Starthilfekabel geht es auch nicht. Hinterher haben wir...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.