W168 Kosten für TÜV ?

Diskutiere Kosten für TÜV ? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, da ich im August zum Tüv muß frage ich mal die Kosten ab. Welche Kosten kommen auf mich zu? Bei der Inspektion war ich jetzt gerade, oder...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Wilder_Alex, 09.07.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo, da ich im August zum Tüv muß frage ich mal die Kosten ab.
    Welche Kosten kommen auf mich zu?
    Bei der Inspektion war ich jetzt gerade, oder ist es besser wenn man zum DC geht?
    Ich denke mal das ist teuerer, oder?
    Ist das Regionabhängig? Ich komme aus Esslingen bei Stuttgart.
    Vielen Dank im Voraus
    Gruß Alex ;D
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kosten für TÜV ?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das hängt von der Prüfstelle ab.
    Wenn du direkt zum TÜV gehst kostet es normalerweise mit AU so um die 80€
    Gehst du zu deiner Tankstelle um die Ecke (wenn die es auch anbieten) wirds so um die 100€ werden und gehst du zu DC wird bestimmt noch teurer *thumbup*

    gruß
     
  4. #3 Mr. Bonk, 09.07.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Also 20 Euro Aufpreis für "TÜV außerhalb" finde ich doch ein wenig übertrieben. ;) ;)

    Mein Vater war die Tage gerade beim TÜV und hat den "normalen" TÜV-Preis (vorher informiert) zzgl. 5 Euro Vorstellgebühr (für die freie Werkstatt) bezahlt.

    Und ASU macht man sowieso *nie* direkt beim TÜV, sondern auch gleich in der (freien) Werkstatt. *thumbup*
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ist halt meine Erfahrung mit den 20€ (hab ich selbst so bezahlt :()
    gruß
     
  6. #5 Wilder_Alex, 09.07.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Naja gut, dann weiß ich, dass es so um die 80 Euro beim Tüv mit AU sind.
    Welche Erfahrungen habt Ihr noch gemacht?
    Auf was muss ich da achten, muss auch sagen, dass ich zum ersten mal zum Tüv fahre.
    Gruß Alex ;D
     
  7. #6 Elchvater, 09.07.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    Autos und dern Wohnwagen immer bei der Mercedes Werkstatt abgegeben, zwecks TüV.
    Habe NIE aufpreis bezahlt.

    Bloß DEKRA und TÜV haben verschiedene Preise.


    Dietmar
     
  8. #7 Wilder_Alex, 09.07.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Wieviel hast Du bei der DC Werkstatt für den Elch gezahlt? ;D
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Ghostdog, 10.07.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Also bei DC würde ich es nie machen lassen da die Bereitstellung schon zuviel kostet. *mecker* *mecker*

    HU Kostet mich 32€
    AU mache ich selber also 0€
     
  11. #9 Wilder_Alex, 10.07.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    OK überredet, ich gehe zum normalen TüV.
    Auf was muss ich denn alles achten.

    Ich schalte meine Auffindschaltung aus, dann die Nebler die Glühbirnchen raus und kein Kabel an die Originalleuchte. Das müsste eigentlich dann für eine Stillegung der Nebler reichen.
    Ich habe doch auch unten Nebler verbaut.

    Auf was sind die noch scharf beim Elch?

    Gruß Alex ;D
     
Thema:

Kosten für TÜV ?

Die Seite wird geladen...

Kosten für TÜV ? - Ähnliche Themen

  1. Thermostattausch beim W168 - Kosten

    Thermostattausch beim W168 - Kosten: Hallo, bei meinem W168 (A160 - Bj 99) denke ich, dass der Thermostat nicht mehr richtig funktioniert, da es sehr lange dauert, bis die Heizung...
  2. W168 Kosten Benzinpumpenwechsel

    Kosten Benzinpumpenwechsel: Tach alle zusammen, mein Elch ist während der Fahrt mit einem langsamen stottern ausgegangen (So als ob das Benzin alle ist). Danach ist er noch...
  3. TÜV Kosten 63,45€

    TÜV Kosten 63,45€: Hallo, habe gesehen, dass "Andy1" nur 63,45€ TÜV Gebühren (TÜV Nord) bezahlt. Bei uns ist das billigste 79,90€ (ATU) RENE
  4. W168 TÜV Eintragungen Kosten

    TÜV Eintragungen Kosten: Hallo Elchfan`s Hab da mal eine Frage. Kann mir jemand so ungefähr sagen mit welchen Kosten man beim TÜV für z.B. Eintragung von Spurplatten,...
  5. W168 TÜV-Kosten?

    TÜV-Kosten?: Gutenabend allezusammen, werde im November an meinem Ersten TÜV Termin teilnehmen. Meine Frage jetzt an die alten Hasen, die da schon mal waren,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.